Benedictus Krankenhaus Tutzing

Benedictus Krankenhaus Tutzing Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Zum Impressum:
http://www.krankenhaus-tutzing.de/de/impressum.html

Seit seinen Anfängen als Zivilkrankenhaus vor über 40 Jahren hat sich das Benedictus Krankenhaus zu einer hochmodernen Einrichtung entwickelt. Neben der individuellen Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Südwesten Münchens bieten unsere Ärzteteams Spezialleistungen, die das Krankenhaus weit über die Region hinaus bekannt

gemacht haben. Dies gilt für all unsere Zentren und Abteilungen gleichermaßen:

Bauchzentrum (Allgemein- und Viszeral / Gastroenterologie)
Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum (Endoprothetik, Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie)
Gefäßzentrum (Angio- und Phlebologie/ Gefäßchirurgie/ Neurologie mit Schlaganfalleinheit)
Schmerzzentrum (Schmerztherapie, Anästhesiologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin)
Innere Medizin
Radiologie
Neben den körperlichen Leiden widmen wir uns im Rahmen der Seelsorge, des Sozialdienstes und auf unserer Palliativstation jedoch ebenso den psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen unserer Patienten.

Internationaler Tag der Pflege – ein Tag für Haltung, Dankbarkeit und Zukunft 🦸‍♀️🩷Heute feiern wir weltweit den Interna...
12/05/2025

Internationaler Tag der Pflege – ein Tag für Haltung, Dankbarkeit und Zukunft 🦸‍♀️🩷

Heute feiern wir weltweit den Internationalen Tag der Pflege – den Geburtstag von Florence Nightingale, der Wegbereiterin der modernen Krankenpflege. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie unverzichtbar Pflegekräfte für unsere Gesellschaft sind – jeden Tag, rund um die Uhr.

Auch im Benedictus Krankenhaus Tutzing ist dieser Tag ein besonderer:
Wir stehen für eine moderne, werteorientierte Pflege, die Fachkompetenz mit Menschlichkeit verbindet. Pflege ist für uns weit mehr als ein Beruf – sie ist Berufung, Haltung, Verantwortung und Teamspirit.

Unser Motto 2025:
„Proud to be a Nurse – Pflege neu denken, ohne die Wurzeln zu vergessen.“

Als Zeichen unserer Wertschätzung haben wir nicht nur Cupcakes an alle Pflegekräfte verteilt, sondern auch ein ganz besonderes Highlight vorbereitet:
Wir verlosen zwei Tickets für den Deutschen Pflegetag in Berlin – inklusive Anreise und Hotelübernachtung. Ein inspirierendes Erlebnis, das Perspektiven eröffnet, vernetzt und zeigt:
Pflege hat Zukunft. Und sie beginnt mit euch.

Lasst uns gemeinsam stolz sein – auf unseren Beruf, auf unsere Haltung, auf unser Team.

Reanimationstrainings für mehr Patientensicherheit!💪💪💪Jede Sekunde zählt, wenn es um einen medizinischen Notfall wie ein...
16/03/2025

Reanimationstrainings für mehr Patientensicherheit!💪💪💪

Jede Sekunde zählt, wenn es um einen medizinischen Notfall wie einen plötzlichen Atem- oder Herzstillstand geht. Um in solchen Situationen schnell und sicher handeln zu können, absolvieren unsere Mitarbeitenden aus Medizin und Pflege regelmäßige Reanimationstrainings.

Die praxisnahen Kurse finden in unserem hochmodernen Simulationszentrum in der Pflegeschule-Tutzing unter der Anleitung des klinikinternen BLS-Teams (Basic Life Support) statt. Hier werden die Teilnehmenden gezielt in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen geschult.

Unsere BLS-Kurse vermitteln alle essenziellen Maßnahmen der Reanimation. In einem strukturierten Training lernen die Teilnehmenden, bei Notfällen schnell und sicher zu reagieren sowie die Reanimationstechniken inklusive den sicheren Umgang mit einem Defibrillator anzuwenden.

Für ein realitätsnahes Training arbeiten wir mit reaktionsfähigen Übungsphantomen und erfahrenen Instruktoren. In simulierten Notfallsituationen wird das Erlernte praktisch angewendet. Nach jeder Übungseinheit erfolgt ein Debriefing im geschützten Raum, um Stärken zu festigen und gezielt an Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten.

Unser aktueller BLS-Kurs fand jetzt unter Anleitung von Jörg Meyer (Notfallsanitäter und Praxisanleiter ZNA) sowie Florian Wurm (Fachkrankenpfleger Notfallpflege, Stellv. Leitung ZNA) statt.

DANKE für Euren Einsatz! 👍👍👍

Unsere Artemed Akademie organisiert an verschiedenen Standorten GRC-Kurse. Alle Veranstaltungen finden Sie hier:
🤜www.artemed-akademie.de

Mach den 1. Schritt zum Lebensretter! 💪💪💪Typisierungsaktion für Leukämiepatienten am Freitag, 21. März von 12:00 - 15:00...
14/03/2025

Mach den 1. Schritt zum Lebensretter! 💪💪💪

Typisierungsaktion für Leukämiepatienten am Freitag, 21. März von 12:00 - 15:00 Uhr am Benedictus Krankenhaus Tutzing

Krempel die Ärmel hoch und pack es an – jetzt! Unter diesem Motto werden Freiwillige ab 17 Jahren gesucht, die Stammzellspender werden möchten! Dafür genügt ein einfacher Wangenabstrich, um potenzieller Lebensretter zu werden. Dieser kleine Aufwand kann für einen Leukämiepatienten das ganze Leben bedeuten!

Die Stiftung AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) und die Pflegeschule-Tutzing, eine Bildungseinrichtung des Benedictus Krankenhaus Tutzing, initiieren die gemeinsame Typisierungskation in den Schulräumen.

Schülerinnen und Schüler, aber auch Tutzinger und alle anderen Starnberger See-Bewohner können unverbindlich vorbeischauen.
Nach einem kurzen Experten-Vortrag sowie einem kurzen Aufklärungsgespräch kann man sich direkt vor Ort typisieren lassen (muss es aber nicht). Für Snacks (Hot Dogs, auch vegan sowie frisches Popcorn) und Getränke ist gesorgt. Außerdem können sich Interessierte direkt vor Ort über Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen oder über das duale Studium (B.A.) für Angewandte Pflegewissenschaften nach dem Abitur informieren und die hochmodernen Schulräume besichtigen.
̈mie

We are hiring! (KI-)Technik affiner Werkstudent (m/w/d) für unser Simulationszentrum gesucht!
27/02/2025

We are hiring! (KI-)Technik affiner Werkstudent (m/w/d) für unser Simulationszentrum gesucht!

Unternehmensbeschreibung: Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende Akutkrankenhaus mit rund 200 Betten verfügt neben der Grund- und Regelversorgung ü...

Frohe Weihnachten euch allen! Möge die festliche Zeit euch mit Liebe, Wärme, Gesundheit und unvergesslichen Momenten im ...
24/12/2024

Frohe Weihnachten euch allen! Möge die festliche Zeit euch mit Liebe, Wärme, Gesundheit und unvergesslichen Momenten im Kreise der Familie und Freunde erfüllen. 🌟🎄

20/12/2024

Weihnachtsfeier des BKT – Ein großes Dankeschön!

Was für ein tolles Jahr! Wir möchten uns bei allen für euren Einsatz und eure Begeisterung bedanken. Ihr macht das BKT zu etwas ganz Besonderem! 🙏

Wir wünschen euch ein frohes Fest, erholsame Feiertage und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr! 🌟🎉

Auf ein weiteres Jahr voller Zusammenarbeit, Lachen und vielen schönen Momenten! 💖

✨ Tutzinger Gesundheitsforum ✨Haben Sie Fragen oder Beschwerden rund ums Knie? 🦵 Wir laden Sie herzlich zu unserer koste...
02/12/2024

✨ Tutzinger Gesundheitsforum ✨

Haben Sie Fragen oder Beschwerden rund ums Knie? 🦵 Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Patienten-Informationsveranstaltung ein!

📅 Wann?
Mittwoch, 11. Dezember 2024
🕔 17:00 – ca. 19:00 Uhr
📍 Wo? Benedictus Krankenhaus Tutzing, 5. Obergeschoss

🌟 Thema:
Das Kniegelenk – von der Diagnose bis zur Therapie
Unsere Experten Prof. David Pfander und Herr Claudio Beger informieren über Erkrankungen des Kniegelenks, deren frühzeitige Erkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten.

👥 Jeder ist herzlich willkommen!
Egal ob Patient, Angehöriger oder einfach Interessierter – Sie sind eingeladen! Tauschen Sie sich mit unseren Spezialisten aus und stellen Sie Ihre Fragen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

💻 Auch online dabei sein!
Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, online dabei zu sein. Einfach bei der Anmeldung angeben, dass Sie einen Link benötigen.

📩 Anmeldung & weitere Infos:
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich bitte vorab per E-Mail an:
gesundheitsforum-bkt@artemed.de

Wir freuen uns auf Sie! ❤️

𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 "𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗧ü𝗿" 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲Wir heißen alle Interessierten herzlich willk...
09/11/2024

𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 "𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗧ü𝗿" 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲

Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde sowie Lehrkräfte!

Haben Sie Interesse an einem Beruf im Gesundheitswesen? Dann besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten:

👉 dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d)
👉 einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin (m/w/d)
👉 Abitur – und nun? Entdecken Sie das duale Studium in der Pflege

Nutzen Sie die Gelegenheit vor Ort, sich umfassend bei unseren Experten und Expertinnen über unsere Angebote zu informieren und einen Einblick in unsere topmoderne und neue „Schule für Gesundheitsberufe“ zu gewinnen.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt!

𝗪𝗮𝗻𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼:
📆Samstag, 23. November

📍 c/o Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5 | 82327 Tutzing

Kommen Sie einfach zwischen 🕚11:00 und 15:00 Uhr vorbei – ganz ohne Anmeldung!

👉 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.pflegeschule-tutzing.de

Wir sind stolz, euch unser Green Team im Benedictus Krankenhaus Tutzing vorzustellen! Gegründet vor rund 2 Jahren von Le...
15/10/2024

Wir sind stolz, euch unser Green Team im Benedictus Krankenhaus Tutzing vorzustellen! Gegründet vor rund 2 Jahren von Leif Zernia (Oberarzt der Anästhesie) und Paulin Hoffmann (Stellv. Leitung Anästhesie). Gemeinsam mit engagierte Ärzt*innen und Pfleger*innen aller Fachabteilungen setzen sie sich dafür ein, unseren Klinikalltag nachhaltiger zu gestalten. 💚

Das Ziel des Green Teams ist es, unsere private Lebensweise im beruflichen Umfeld zu reflektieren und gemeinsam den CO2-Fußabdruck des Gesundheitswesens zu verringern. Wusstet ihr, dass das deutsche Gesundheitssystem für 5,2 % der CO2-Emissionen des Landes verantwortlich ist und weltweit zu 4,4 % aller CO2-Emissionen beiträgt?

In den letzten Jahren hat das Green Team bereits viele wichtige Schritte unternommen, wie z.B.:
• Mülltrennung im OP (Bild 4, 5)
• Mehrweg-Beatmungsmasken ♻️(Bild 2,3)
• Recycling des Atemkalks der Narkosegeräte ♻️
• Abschaltung der OP-Lüftung in der Nacht zur Stromeinsparung 🌍

Und das ist erst der Anfang! In Zukunft werden wir euch hier regelmäßig Updates zu unseren neuen Maßnahmen und Fortschritten geben. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft für uns alle!

Gestern war ein besonderer Tag im Benedictus Krankenhaus Tutzing! 🌍🔶 Wir haben uns am Welttag der Patientensicherheit be...
18/09/2024

Gestern war ein besonderer Tag im Benedictus Krankenhaus Tutzing! 🌍🔶

Wir haben uns am Welttag der Patientensicherheit beteiligt, um das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu stärken. In diesem Jahr lag der Fokus auf der „Diagnosesicherheit“, einer Schlüsselkomponente für die richtige Behandlung und das Vertrauen unserer Patienten.
Mit verschiedenen Stationen konnten wir Besucher, Mitarbeiter und vor allem Patienten aufklären und praktische Einblicke geben - ganz nach dem diesjährigen : SICHERE DIAGNOSE. RICHTIGE BEHANDLUNG. 💗🙌✨

Frau Tamara Spanovic (unsere Hygienefachkraft) zeigte die Bedeutung der richtigen Händehygiene. 🦠🤲🏼Zusätzlich wurde demonstriert, wie wir mithilfe moderner Hilfsmittel die Patientensicherheit auf den Stationen gewährleisten. Unsere Anästhesieabteilung präsentierte ein selbst gedrehtes Video, das die Abläufe im OP zeigt.

🏥 Wie setzen wir Patientensicherheit um?
Wir setzen uns täglich für höchste Sicherheitsstandards ein:
🔸Vermeidung von Behandlungsfehlern: Durch präzise Kommunikation und regelmäßige Checklisten
🔸Hygienemaßnahmen: Strenge Vorgaben zur Vermeidung von Infektionen
🔸Sichere Medikation: Durch mehrfaches Überprüfen und genaue Dosierungsanweisungen
🔸Patientenbeteiligung: Einbeziehung der Patienten in den Entscheidungsprozess

🔍 Worauf sollten Patienten achten?
🔸Fragen stellen: Klären Sie alle Unklarheiten bezüglich Ihrer Behandlung
🔸Medikationen überprüfen: Achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Medikamente
🔸Unverträglichkeiten melden: Informieren Sie das Pflegepersonal über Allergien oder Unverträglichkeiten

🧡 Danke an alle, die dabei waren, und an unser engagiertes Team für diesen gelungenen Aktionstag! 🧡

🧡 Internationaler Tag der Patientensicherheit im Benedictus Krankenhaus Tutzing 🧡Am 17. September ist Welttag der Patien...
13/09/2024

🧡 Internationaler Tag der Patientensicherheit im Benedictus Krankenhaus Tutzing 🧡

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und wir sind dabei! 🎉

Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Diagnosesicherheit, denn eine genaue Diagnose ist der Schlüssel zur richtigen Behandlung und stärkt das Vertrauen in die medizinische Versorgung.

Besuchen Sie uns im Foyer und erfahren Sie mehr an unseren interaktiven Stationen! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Patientensicherheit – in leuchtendem Orange. 🟧✨

📅 Wann? 17. September 2024
📍 Wo? Benedictus Krankenhaus Tutzing, Foyer

Seien Sie dabei und machen Sie mit uns Patientensicherheit sichtbar! 🙌🧡

Am Mittwoch feierten wir das Richtfest unseres Anbau West und sind stolz, den Fortschritt unserer neuen Notaufnahme, Int...
13/09/2024

Am Mittwoch feierten wir das Richtfest unseres Anbau West und sind stolz, den Fortschritt unserer neuen Notaufnahme, Intensivstation und Intermediate Care-Einheit mit euch zu teilen! 🎉
Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten werden diese Bereiche bald noch moderner und leistungsfähiger sein – ein großer Schritt für die Versorgung unserer Patienten! 🏥💪 Nur durch gemeinsames Engagement können wir Großes erreichen. In guter Stimmung und mit einem optimistischen Blick in die Zukunft bleibt uns dieses Richtfest in bester Erinnerung. Hier sind ein paar Eindrücke vom Tag!

Was denkt ihr? Freut ihr euch genauso wie wir auf die Fertigstellung? Lasst uns wissen, was euch am meisten begeistert! 🗨️👇

Adresse

Tutzing

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Benedictus Krankenhaus Tutzing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Benedictus Krankenhaus Tutzing senden:

Teilen

Kategorie

Komm in unser Pflegeteam! Traumjob + Traumwohnung = Lebenstraum!

ARBEITEN UND WOHNEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN

Im April 2020 eröffnen wir eine interdisziplinäre Wahlleistungsstation mit 16 Einzel- und vier Doppelzimmern. Die Zimmer mit gehobener Ausstattung kombinieren moderne Medizin mit einem Ausblick auf den Starnberger See und die Alpen. Pflegekräfte und Servicepersonal kümmern sich gemeinsam um unsere Patienten, u.A. in der gemütlichen Patientenlounge. Für die Wahlleistungsstation suchen wir für eine unbefristete Anstellung Pflegefachkräfte (m/w/d).

Interessieren Sie sich für eine Stelle und suchen noch nach einem geeigneten Wohnraum? Kein Problem: auf dem Klinikgelände Feldafing in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus entstehen insgesamt 68 Mitarbeiter-Wohnungen.

Bezahlbare Traumwohnungen mit Seeblick in Erstbezug. Insgesamt 68 Mitarbeiterwohnung sind in stilvoller Atmosphäre entstanden und ab April bezugsfertig. Die vier modernen Mehrfamilienhäuser verfügen über Ein bis Drei-Zimmer-Wohnungen jeweils in gehobener Ausstattung, mit individuellem Grundriss und Balkon oder Terrasse. Die Häuser verfügen über eine direkte Einfahrt zur Tiefgarage.