Rats-Apotheke Uchte

Rats-Apotheke Uchte Die Rats-Apotheke in Uchte: Ihre Gesundheitsexperten vor Ort.

10/10/2025

Sind Sie auch nahezu täglich von Kopfschmerzen betroffen? Das kann verschiedene Gründe haben. Ist Ihr Nacken oder Rücken sehr verspannt? Sind Sie genug an der frischen Luft und bewegen sich ausreichend? Manchmal sind Faktoren wie Schlaf, Ernährung oder genetische Veranlagung entscheidend. Wir beraten Sie dazu gerne in der Apotheke vor Ort – auch bezüglich der für Sie passenden Schmerzmittel.

08/10/2025

Ist unser Darm gesund, geht es auch uns gut. Eine intakte Darmflora ist wichtig für unser Wohlbefinden und allgemeine Gesundheit. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit einem einfachen Darmflora-Check die Zusammensetzung der Darmflora zu ermittelt. Einfach das Testset in unserer Apotheke holen, Stuhlprobe bequem zuhause entnehmen und einschicken – wir kümmern uns um den Rest. Das Ergebnis besprechen wir anschließend gemeinsam in der Apotheke. Sprechen Sie uns gerne an.

06/10/2025

Eine Blasenentzündung, die nicht gut verheilt, kann zu einer schweren Nierenbeckenentzündung führen. Schlägt die Eigenbehandlung nicht an und lindern sich die Symptome nach wenigen Tagen nicht merklich, solltet Ihr unbedingt zum Arzt / zur Ärztin gehen.

Habt heute einen schönen Feiertag!
03/10/2025

Habt heute einen schönen Feiertag!

01/10/2025

Bis zu fünf Mal im Jahr können Erwachsene an einer Erkältung leiden – Grund dafür sind meistens Viren und ein geschwächtes Immunsystem. Wir zeigen Euch, was Ihr tun könnt, um Euer Immunsystem effektiv zu stärken und es weniger anfällig zu machen. Zusätzlich könnt Ihr Eure Abwehrkräfte von innen stärken. Wir helfen Euch dabei, die passenden Präparate zu finden. Kommt vorbei, wir beraten Euch gerne!

Stärkt Euer Herz, indem Ihr:1.…euch sportlich betätigt. Selbstverständlich in vorheriger Absprache mit Eurem Arzt, damit...
29/09/2025

Stärkt Euer Herz, indem Ihr:
1.…euch sportlich betätigt. Selbstverständlich in vorheriger Absprache mit Eurem Arzt, damit das Training auf Euch zugeschnitten ist. Nordic Walking und leichtes Wandern sind geeignete Sportarten.
2.…auf eine ausgewogene Ernährung achten. Frisches Gemüse und weniger Süßungsmittel können sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken.
3.…die Wasserzufuhr Euren Bedürfnissen anpassen. Ausreichend Wasser trinken ist einer der Grundbausteine unserer Gesundheit. Doch Vorsicht, in manchen Fällen, z. B. bei starken Wassereinlagerungen, darf in Absprache mit dem Arzt weniger getrunken werden.
4.…Alkohol vermeiden. Das gilt sowohl für herzschwache Menschen als auch für Gesunde. Wichtig: War erhöhter Alkoholkonsum primärer Verursacher des Herzleidens, sollte der Konsum vollständig eingestellt werden.
5.…mit dem Rauchen aufhören. Hier gilt das gleiche wie beim Alkohol.
Wir beraten Euch gerne zu diesem Thema vor Ort.

24/09/2025

Lachen ist die beste Medizin! Es fördert nicht nur die Herzgesundheit, sondern regt auch die Durchblutung an und hebt die Stimmung. Gönnt Euch regelmäßig eine Portion Humor – Euer Herz wird es euch danken!

Wie oft habt Ihr heute schon gelacht? 😀😂

Der Herbst ist da! Wir wünschen eine schöne und gesunde Herbstzeit. 🍂🍄🍁
22/09/2025

Der Herbst ist da! Wir wünschen eine schöne und gesunde Herbstzeit. 🍂🍄🍁

Die Krankenversicherung trägt in der Regel die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente. Allerdings kommt hier in...
18/09/2025

Die Krankenversicherung trägt in der Regel die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente. Allerdings kommt hier in den meisten Fällen eine Zuzahlung hinzu. Sie beläuft sich auf zehn Prozent des Arzneimittelpreises, mindestens aber fünf und höchstens zehn Euro. Kostet das Medikament weniger als fünf Euro, trägt der Patient die Kosten selbst. Habt Ihr Fragen? Wir helfen Euch gerne weiter.

15/09/2025

Rote Beete ist lecker, gesund und hilft beim Abnehmen. Das Wintergemüse enthält wichtige Ballaststoffe, Vitamine, Eisen und Magnesium. Auf diese Weise sorgt es für eine gesunde Verdauung, senkt den Blutdruck und unterstützt das Immunsystem.

11/09/2025

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit für alle werdenden Mamas. Allerdings kommt es in diesen Monaten auch zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Müdigkeit oder Rückenschmerzen. Schwangere sollten sich vor der Einnahme von Arzneimitteln dringend beraten lassen.
Wir helfen Euch dabei, die Beschwerden zu lindern und beraten Euch persönlich in unserer Apotheke. Damit Ihr das Mamawerden genießen könnt.

Wir laden Euch herzlich zu einem informativen Abend mit dem Thema "Alarm im Darm" am 23.09.2025 um 19 Uhr in der Apothek...
09/09/2025

Wir laden Euch herzlich zu einem informativen Abend mit dem Thema "Alarm im Darm" am 23.09.2025 um 19 Uhr in der Apotheke ein.
Von Darmspezialistin Maike Walther und Apothekerin Andrea Kampmann
erfahrt Ihr allerhand über unseren Darm.

Der Vortrag ist für Euch kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.09.2025.

Tel. 05763-96090 oder E-Mail: info@ratsapotheke-uchte.de

Adresse

Mühlenstraße 15
Uchte
31600

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49576396090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rats-Apotheke Uchte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rats-Apotheke Uchte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

200 Jahre Gesund in Uchte

Seit über 200 Jahren ist die Rats-Apotheke Uchte Ihr Ansprechpartner rund um die Gesundheit.

Bereits im Jahr 1790 wurde von „hochfürstlicher Durchlaucht“ die „gnädigste Resolution“ erteilt, und der junge Apotheker Johann Philipp Watermeier erlangte das „Privilegium zur Anlegung und Haltung einer Apotheke“.

1955 übernahm Friedrich Kampmann die königlich privilegierte Apotheke, baute sie um und eröffnete sie 1957 im neuen Gewand als „Rats-Apotheke“.

1977 übernahm Sohn Dieter „Charly“ Kampmann die Rats-Apotheke, erweitere das Geschäft ebenfalls und begann ausserdem, den Uchter Magen-Elixier nach eigener Originalrezeptur herzustellen.