Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum St. Viti

Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum St. Viti Unsere Einrichtung liegt im Zentrum von Uelzen. Es sind fußläufig Einkaufsläden erreichbar. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind immer offen für neue Kolleg:Innen, die unser Team vor Ort bereichern möchten. Kommen Sie gerne bei uns persönlich in der Einrichtung vorbei, oder erfahren sie über korian-karriere mehr über ihre beruflichen Möglichkeiten bei uns.

🥳❤️«Achtzig Jahre Lebenszeit,voller Freude, Glück und Leid.Weisheit, die das Alter bringt,jede Stunde, die verging.Mit j...
14/10/2025

🥳❤️
«Achtzig Jahre Lebenszeit,
voller Freude, Glück und Leid.
Weisheit, die das Alter bringt,
jede Stunde, die verging.
Mit jedem Jahr ein Stück gewachsen,
hast du viel erlebt, gelacht in Massen.
Möge das kommende Lebensjahr,
sein für dich besonders wunderbar.
Gesundheit, Glück und frohe Stunden,
hast du dir mehr als nur verdient.
Möge dein Herz stets freudig erkunden,
was das Leben noch für dich bestimmt.»

Lieber Herr N.
Durch einen Krankenhausaufenthalt durften wir Ihnen erst gestern nachträglich, aber besonders herzlich zu Ihrem 80. Geburtstag gratulieren. 🎉 Der herbstliche Blumenstrauß 💐🍂 und das Ständchen 🎼 haben Ihnen sogar Tränen in die Augen gebracht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie uns in Ihrer bekannten Art noch lange im Rollstuhl oder am Rollator auf den Fluren des Hauses begegnen!!! 😘

Gestern, Dienstag 7. Oktober war der Tag des Mineralwassers. 🫗Die folgenden Informationen sind in unseren Einzel- und Gr...
08/10/2025

Gestern, Dienstag 7. Oktober war der Tag des Mineralwassers. 🫗
Die folgenden Informationen sind in unseren Einzel- und Gruppenangeboten als interessant, wissenswert oder gar erstaunlich von unseren Bewohner/innen aufgefasst worden:

Mineralwasser ist ein Produkt der Natur, das sich in unterirdischen und vor Verunreinigungen geschützten Schichten tief im Erdinneren sammelt. Es enthält Mineralstoffe, die es bei seiner Entstehung aus unterirdischen Gesteinsschichten aufgenommen hat. Um die natürliche Reinheit des Produkts zu erhalten, muss Mineralwasser direkt am Quellort in Flaschen abgefüllt werden.

Jedes Mineralwasser in Deutschland ist einzigartig, aufgrund seiner regionalen Herkunft. Jedes hat einen individuellen Gehalt an unterschiedlichen Mineralstoffen, Spurenelementen und Kohlensäure, abhängig davon, in welcher Region es entstanden ist.

Die über 200 deutschen Mineralbrunnen bieten mehr als 500 Mineralwässer und 35 Heilwässer an, die aus rund 800 Quellen abgefüllt werden.

Mineralstoffe sind ein praktischer Zusatznutzen für die Gesundheit. Sie werden für viele wichtige Körperfunktionen benötigt. Doch der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Er muss sie über Nahrung und Getränke aufnehmen. Der große Vorteil von Mineralwasser gegenüber fester Nahrung ist, dass die Mineralstoffe darin bereits in gelöster Form vorliegen und dem Körper dadurch schnell zur Verfügung stehen. Mediziner sprechen hier von einer hohen Bioverfügbarkeit.

Für unsere Bewohner/innen haben wir verschiedene Mineralwässer besorgt: mit viel Kohlensäure, mit wenig Kohlsäure, still oder mit Aroma. Es war also für jeden Geschmack etwas dabei. Und die Geschmäcker waren tatsächlich sehr verschieden. Was nun aber genau das Mögen oder das Nichtmögen eines Mineralwassers ausmachte, konnten viele Bewohner/innen gar nicht genau beschreiben. "Ist so", ist das dazu eine treffende Aussage gewesen. 😜 Auch ob ein Mineralwasser pro Liter teuer oder verhältnismäßig günstig ist, gab im Geschmack keinen klaren Ausschlag. Es ist auf jeden Fall erstaunlich, so der Tenor, dass tatsächlich jedes Mineralwasser ein bisschen anders schmeckt!
Es wurde insgesamt viel probiert, "diskutiert" und gelacht. Wir sangen darüber hinaus Lieder zum Thema Wasser (z.B. Wasser ist zum Waschen da) und Trinksprüche wurden ebenfalls zum Besten gegeben (z.B. Prost; Nicht lang schnacken, Kopp in' Nacken). 😄
Es war ein toller Tag. 👍

Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, 1,8 Millionen davon in Deutschland. Bis 2050 ...
01/10/2025

Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, 1,8 Millionen davon in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. 🌍
Der Welt-Alzheimertag wurde 1994 von Alzheimer's Disease International gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Seitdem finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. 🙋‍♀️
Vielleicht sind Ihnen und euch in den sozialen Medien bereits Bilder aufgefallen, auf denen Personen an ungewöhnlichen beziehungsweise unpassenden Orten im Bademantel zu sehen sind. 🤪
Mit den Bademantel-Fotos soll Aufmerksamkeit für das Thema Demenz erregt und zugleich ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden.
Auch unsere Bewohner haben gern ihre Bademäntel rausgeholt und zeigten bei der Bewegungsrunde und anschließend auf dem Gruppenfoto, dass jeder bei unseren Gruppenaktivitäten mitmachen darf, dass jeder tragen kann, was er oder sie mag, und dass aufeinander Rücksicht genommen wird.
Wir sind eine fröhliche und starke Gemeinschaft. 😊❤️

Der Welt-Alzheimertag 2025 stand im übrigen unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“, um deutlich zu machen, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken.

Herbst🍂💨☀️🎃Die Blätter rascheln hin und her,die bunten Laubhaufen werden immer mehr.Der kalte Wind bläst durch die Hecke...
26/09/2025

Herbst🍂💨☀️🎃

Die Blätter rascheln hin und her,
die bunten Laubhaufen werden immer mehr.
Der kalte Wind bläst durch die Hecke,
es versteckt sich sogar die kleinste Schnecke.🐌
Das Eichhörnchen 🐿 füllt seine Vorratskammer auf,
der Igel 🦔 macht's sich gemütlich in seinem Laub.
Spätestens beim Färben der Blätter ist nun klar:
Der bunte Herbst, er ist nun da! 🍂🍄

Der kalendarische Herbstanfang findet wegen des Schaltjahres nicht jedes Jahr am selben Tag statt, sondern schwankt zwischen dem 22. und 23. September, da die Erde etwas mehr als 365 Tage für eine Umrundung der Sonne benötigt. Im Gegensatz dazu ist der meteorologische Herbstanfang immer am 1. September festgelegt, um eine konsistente Vergleichbarkeit von Wetterdaten zu ermöglichen.
In diesem Jahr war der Herbstanfang am 22. September.

Mit unserem Bewohnern haben wir in dieser Woche das tolle Wetter bei vielen Spaziergängen genossen. Es wurden Gedanken zu Herbstaktivitäten, Obst und Gemüse 🍎🍐🌽🥕, die zum Herbst passen, und allgemeinen Veränderungen in der Natur ausgetauscht. Wir sammelten außerdem bunte Blättern, Kastanien und Eicheln.

Ebenso dürfen wir wieder regelmäßig Schüler einer 9. Klasse der Apollonia Oberschule Uelzen bei uns begrüßen. Wir sind froh, dass es noch junge Menschen gibt, die sich sozial engagieren und Zeit mit unseren Bewohner/innen teilen. Am Montag, den 22. September wurde gemeinsam gespielt 🎲, sich bewegt ⚽️, erzählt und gelacht 😄. Es ist schön zu beobachten, wenn jung und alt voneinander profitieren. 👵👴👱‍♂️👩❤️

27.424.183 Schritte – so viele haben unsere Kolleg:innen im letzten Jahr bei der GEHsundheitshelden-Challenge gesammelt!...
22/09/2025

27.424.183 Schritte – so viele haben unsere Kolleg:innen im letzten Jahr bei der GEHsundheitshelden-Challenge gesammelt!💪

👉️ Dieses Mal geht es nicht darum, wer am meisten läuft. Ziel ist es, an 12 von 14 Tagen jeweils mindestens 7.000 Schritte zu erreichen. Wer folgt als Sieger-Einrichtung auf das Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten Oettingen? Oder gibt es gar eine Titelverteidigung?

Mitmachen lohnt sich – zu gewinnen gibt es Sportgutscheine im Wert bis zu 250 Euro oder eine Bite Box. Der Standort, an dem prozentual die meisten Leute mitmachen, erhält sogar einen Tischkicker!🏆️

Die Challenge soll ein Anreiz sein, Prävention und Gemeinschaft miteinander zu verbinden und gemeinsam etwas für die Gesundheit zu tun.

  💜Wie cool haben unsere lieben Kolleg:innen aus dem Haus Phönix Teublitz Seniorenzentrum bitte die diesjährige Bademant...
15/09/2025

💜

Wie cool haben unsere lieben Kolleg:innen aus dem Haus Phönix Teublitz Seniorenzentrum bitte die diesjährige Bademantelchallenge umgesetzt?! 😎

Wir sind begeistert, wie super ihr das gemacht habt und freuen uns schon auf weitere Beiträge aus unseren Häusern! 😍

Nicht vergessen: Am 21. September ist Weltalzheimertag! 🫶
Seid dabei und macht aufmerksam auf das Thema Demenz und Alzheimer!

✨15. Dienstjubiläum in der Seniorenresidenz Am Erlenfeld✨Wir gratulieren dir recht herzlich liebe Marina und danken dir ...
08/09/2025

✨15. Dienstjubiläum in der Seniorenresidenz Am Erlenfeld✨

Wir gratulieren dir recht herzlich liebe Marina und danken dir für deinen Einsatz! 🫶 Du hast in den letzten 1️⃣5️⃣ Jahren unglaubliches geleistet und dafür sagen wir DANKE und wünschen dir alles Gute für die nächsten mindestens 15 Jahre! 😉👏🥰 Mach weiter so! 💪

̈um

Zum 15jährigen Dienstjubiläum wünschen wir unserer Qualitätsbeauftragten Marina Brehm alles Gute 🥳
Vielen Dank für deine langjährige Treue, deiner super guten Arbeit und herausragenden Kollegialität!
Auf viele weitere Jahre ❤️

̈um
Korian

Herzlichen Glückwunsch an das Team von unserem Haus Schauinsland Würm! 🥳 Initiative, Vertrauen, Verantwortung – im Werte...
03/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an das Team von unserem Haus Schauinsland Würm! 🥳

Initiative, Vertrauen, Verantwortung – im Wertemonat Juni haben unsere Einrichtungen mit ihren Teams verschiedene Aktionen zu unseren Korian-Werten gestartet. Für die besten Initiativen haben wir einen Eiswagen auf Social Media verlost – und wie das ankam, seht ihr selbst. 😋🍦🍨🍧

Am heutigen Vormittag war das Modemobil Süderelbe bei uns zu Gast. 👍👕👖👟Unsere Bewohner/innen konnten nach Herzenslust st...
27/08/2025

Am heutigen Vormittag war das Modemobil Süderelbe bei uns zu Gast. 👍👕👖👟

Unsere Bewohner/innen konnten nach Herzenslust stöbern. Herr Andreas Maul und Frau Brandenburg vom Modemobil standen dabei mit Rat und Tat zur Seite, sodass am Ende 14 Bewohner/innen fündig gefunden sind. Von T-Shirts und Langarmshirts, über Westen und Unter-/Hosen bis hin zu Strümpfen, Socken und Schuhen war alles dabei.
Unsere Alltagsbegleiterin Monika und unsere Ergotherapeutin Anika haben sich gefreut, dass viele Bewohner/innen nach unten gekommen sind, Freude am Aussuchen und Anprobieren hatten und auch nach dem Shopping im Foyer ein gemütliches Plätzchen zum Schnacken gefunden haben.

Wir freuen uns auf den nächsten Besuch des Modemobils im nächsten Jahr. 😊

Am vergangenen Freitag, den 22. August haben wir den "Tag des Bowlings" gefeiert. 🥳An diesem Tag haben unsere Bewohner a...
26/08/2025

Am vergangenen Freitag, den 22. August haben wir den "Tag des Bowlings" gefeiert. 🥳
An diesem Tag haben unsere Bewohner am Vormittag mit unserer Ergotherapeutin Anika und unserer Alltagsbegleiterin Marita und am Nachmittag mit unseren Alltagsbegleiterinnen Melli und Gudrun Erfahrungen und Kenntnisse zum Thema "Bowling" miteinander ausgetauscht. Es wurde ebenso praktisch, wenngleich nicht auf einer tatsächlichen Bowlingbahn.
Stattdessen haben wir am Vormittag ein kleines Tischspiel gespielt und am Nachmittag wurden gefüllte Wasserflaschen mit Bällen umgeworfen.

Ein Dank gilt dem Atlantis Bowlingtempel Uelzen, wo wir uns echte Bowlingmaterialien ausleihen konnten, um diese den Bewohnern zu zeigen. 🎳🙏

Die Bewohner haben erfahren, dass die Kugel beim Bowling gar nicht Kugel heißt, sondern Ball genannt wird.
Man wirft auch keine Kegel um, sondern sogenannte Pins.
Wir sprachen darüber, wenn alle 10 Pins umfallen, hat man einen Strike.
Wusstest du, dass das Gewicht eines Bowlingsballs in Pfund (lbs) angegeben wird? Unser ausgeliehene Ball wog 9 Pfund (lbs). Das sind 4,08 kg.
Die ausgeliehenen Pins waren deutlich leichter: ca. 1,5kg. Nur zum Jonglieren sind sie doch zu schwer, wie wir festgestellt haben 😉Die Pins bestehen im Kern aus Holz und sind mit Kunststoff überzogen.

Es wurde gestaunt und viel gelacht.

Unsere Praxisanleiterin Franziska Schütze hat zum Ende der letzten Woche mit Unterstützung unserer Erstjahrschüler*innen...
26/08/2025

Unsere Praxisanleiterin Franziska Schütze hat zum Ende der letzten Woche mit Unterstützung unserer Erstjahrschüler*innen die Wohnbereiche umgestaltet. 💪🙏
Große Sitzmöbel sind von den Wohnbereichen in unser Foyer gekommen. Dabei ist diese gemütliche, auf dem Bild zu sehende, Leseecke entstanden. 🤩🎉📔
Nach getaner Arbeit lässt Franzi es sich gut gehen. Unsere Alltagsbegleiterin Monika fragt sich dabei, wer wohl den besseren Job hat... ? 🤣😘

Neu bei uns im Foyer! ☕🍫Ab sofort gibt es im Korian Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum St. Viti in Uelzen gleich d...
19/08/2025

Neu bei uns im Foyer! ☕🍫

Ab sofort gibt es im Korian Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum St. Viti in Uelzen gleich doppelt Grund zur Freude:

Ein neuer Schnack-Automat und ein Kaffeeautomat warten mit vielen leckeren Snacks und heißen Getränken auf unsere Bewohner, Angehörigen und Mitarbeitenden.

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Amazing-Snacks für die tolle Aufstellung und Befüllung. 🤝

Kommt gerne vorbei, probiert euch durch und genießt eine kleine Auszeit im Foyer. 💛

Das "Goldene K" für die beste Teamleistung 🏆 und zwei Jubiläen🤯? Das muss gefeiert werden! 🥳🎉❤️Wir gratulieren euch und ...
11/08/2025

Das "Goldene K" für die beste Teamleistung 🏆 und zwei Jubiläen🤯? Das muss gefeiert werden! 🥳🎉❤️
Wir gratulieren euch und eurem Team von Herzen 💕 liebes Zentrum für Betreuung und Pflege Evergreen Neunkirchen und wünschen euch alles Gute für die Zukunft! ☺️
Weiter so! Wir sind stolz auf euch! 😍

̈um ̈tzung

🎉10 Jahre Haus Phönix Veitsbronn!🥳Wir gratulieren von 💕 und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die jeden T...
07/08/2025

🎉10 Jahre Haus Phönix Veitsbronn!🥳

Wir gratulieren von 💕 und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag mit vollem Einsatz alles für die Bewohner:innen geben. DANKE! ❤️
Auf die nächsten 10 Jahre! 🥂

̈um

➡️Unbedingt die tollen Fotos anschauen! 😊

Die neuen Azubis sind da! 🤩Fünf neue Auszubildende durfte unsere Einrichtung in Koblenz letzten Freitag willkommen heiße...
04/08/2025

Die neuen Azubis sind da! 🤩
Fünf neue Auszubildende durfte unsere Einrichtung in Koblenz letzten Freitag willkommen heißen. 🥳
Wir wünschen allen Azubis auf diesem Weg einen guten Start in die Ausbildung, viel Erfolg und gutes Gelingen! 🫰
Ihr rockt das! 🙌

Im Rahmen unserer Roadshow besuchte Monika Steilen, CCO von Korian Deutschland, unsere Einrichtung in Veitsbronn und nah...
28/07/2025

Im Rahmen unserer Roadshow besuchte Monika Steilen, CCO von Korian Deutschland, unsere Einrichtung in Veitsbronn und nahm an der Mitarbeiterversammlung teil. Gemeinsam wurde der 2. Geburtstag der Clariane Community gefeiert – ein schöner Anlass für persönlichen Austausch und Dialog.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrung zweier Mitarbeitenderinnen: Frau B. für beeindruckende 40 Jahre Betriebszugehörigkeit 🤩🥳und Frau P., Pflegedienstleitung, für ihr herausragendes Engagement 🫶

Wir bedanken uns herzlich für den offenen Austausch, die inspirierenden Gespräche und die gelebte Wertschätzung vor Ort! ❤️

Kaffee unser in der Tassegeheiligt werde dein Aroma.Dein Duft komme,dein Koffein wirke,wie zu Hause, so auch bei der Arb...
04/07/2025

Kaffee unser in der Tasse
geheiligt werde dein Aroma.
Dein Duft komme,
dein Koffein wirke,
wie zu Hause, so auch bei der Arbeit.
Unsere tägliche Dosis gib uns heute
und vergib uns unsere Sucht,
wie auch wir vergeben dem Bluthochdruck.
Und führe uns nicht zu Koffeinfreiem,
sondern erlöse uns von der Müdigkeit.
Denn dein ist die Schwärze
und der Genuss
und das Wachsein
in Ewigkeit.
Amen ☕☕☕

Nach einem Geburtstagsständchen und einem Glas Sekt startete mit diesem "Gebet" unser Geburtstagskaffee am Donnerstag, 3.7.25 für alle Bewohner, die in den Monaten Januar bis Juni Geburtstag hatten. 🥳
Bei Kaffee und Kuchen (Schwarzwälder-Kirsch kommt doch immer wieder am besten an 👍🍰) haben wir das vergangene Lebensjahr R***e passieren lassen.
Die Bewohner verrieten, an welchem Tag sie genau Geburtstag hatten und auch das Alter wurde preisgegeben. So durften wir den gestrigen Nachmittag mit unseren beiden ältesten Bewohnern (beide 95) und mit unserer jüngsten Bewohnerin (44) feiern. Wir lauschten Gedichten und einem Sketch und konnten später mit geölter Stimme verschiedenen Schlagern eine eigene Note verleihen 😜

Und wie sagte eines unserer Geburtstagskinder so schön:
"Auf die nächsten 90!" 😘

Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die größte Mittagshöhe über dem Horizont. Auf der Nordhalbkugel erreicht die Sonne d...
02/07/2025

Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die größte Mittagshöhe über dem Horizont. Auf der Nordhalbkugel erreicht die Sonne den Sommerpunkt am 20., 21. oder 22. Juni. ☀️
Kalendarischer Sommeranfang war in diesem Jahr am 21. Juni um 4.42 Uhr.
Mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen haben wir allerdings schon am Mittwoch, den 18. Juni den Sommer bei herrlichem Wetter auf der Terrasse eingeläutet.

Mit dem Fest zur Sonnenwende wird die Zeit der Ernte und der Fruchtbarkeit eingeläutet. Schon die Kelten haben an diesem Tag das Leben gefeiert.
Tanzen ist sehr eng mit der Sommersonnenwende verbunden. Heute tanzen die Menschen um das Sonnwendfeuer.
Musik und Gesang sollen die guten Geister für einen ertragreichen Herbst herbeirufen.

Bei wunderbarer, stimmungsreicher Musik 🎼vom Alleinunterhalter Thorsten Praetz, der von unseren Bewohnern sehr geschätzt wird, bei leckerer Wurst vom Grill und bei kühlen Getränken 🍻 haben wir einen gemütlichen, aber ausgelassenen und fröhlichen Nachmittag/ frühen Abend verbracht. 🥳

Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. 😮Wir haben es denno...
19/06/2025

Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. 😮

Wir haben es dennoch gewagt und am vergangen Freitag, 13.6. den "Tag des Waffeleisens gefeiert" und am Vormittag gemeinsam mit den Bewohner/innen der beiden Wohnbereiche Waffelteig zubereitet. Mit gekonnten Händen haben die Bewohner/innen im Nu alles erledigt und es ist alles gut gegangen. 😉
Es wurden nebenbei Erfahrungen und Anekdoten zum Thema Lebensmittel/ Backen ausgetauscht. Wir haben viel gelacht. 🥰

Am Nachmittag war es dann soweit und die Arbeit durfte Früchte tragen. Unsere beiden Alltagsbegleiterinnen Gudrun und Marita haben die Waffeln gebacken und mit Preiselbeersahne serviert. Zusätzlich gab es als Alternative eine Mandarinenquarkspeise.🧇

Danke an Jasmin Rögner (Leitung soziale Betreuung) vom Haus Weserhof für die Organisation unseres gestrigen Treffens. Im...
17/06/2025

Danke an Jasmin Rögner (Leitung soziale Betreuung) vom Haus Weserhof für die Organisation unseres gestrigen Treffens.
Immer wieder schön, die Kolleg*innen der anderen Häuser zu sehen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich auch Rat einzuholen.

Heute trafen sich 13 Leitungen der Sozialen Betreuung aus verschiedenen Häusern aus dem Bereich Nord zum Austauschtreffen im Weserhof Bremen. Nach einem Hausrundgang wurden vor allem Themenfelder wie Veranstaltungsplanung und die PeBeM Umstellung besprochen. Es war eine schöne Runde mit viel Input 👍.
Vielen Dank an die Gastgeberin!
Vernetzung ist so wichtig!

🍨Eis, Eis, Baby🍦In unserem Haus Maxhütte-Haidhof wird heute ordentlich geschlemmt. 🤤Der Eiswagen ist zu Besuch und verso...
02/06/2025

🍨Eis, Eis, Baby🍦

In unserem Haus Maxhütte-Haidhof wird heute ordentlich geschlemmt. 🤤
Der Eiswagen ist zu Besuch und versorgt die Bewohner:innen mit leckeren Erfrischungen in den Lieblingssorten. 💛🩷🤎

Guten Appetit!

̈nndirwas

Heute dreht sich in den Korian-Einrichtungen alles um  ! 🐟️Unsere   gehen in die nächste Runde – diesmal mit leckerem Fi...
08/05/2025

Heute dreht sich in den Korian-Einrichtungen alles um ! 🐟️

Unsere gehen in die nächste Runde – diesmal mit leckerem Fisch! Ob gegrillt gedämpft, gebraten oder aus dem Ofen – Fisch lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Wir sind sehr gespannt, was heute deutschlandweit in unseren Korian-Küchen gezaubert wird! 🧑‍🍳 Schaut unbedingt mal auf deren Instagram-Seiten vorbei.

Mögt ihr Fisch? Dann zeigt eure Fisch-Liebe mit einem 🐟️!

So schön wurden unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus Phönix Veitsbronn (Nürnberger Straße 7, Veitsbronn) zu Oste...
14/04/2025

So schön wurden unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus Phönix Veitsbronn (Nürnberger Straße 7, Veitsbronn) zu Ostern 🐰 von ihrer Einrichtungsleitung Frau Witt und ihrer Pflegedienstleitung Frau Prosch überrascht. 🎉

Wir finden die kleinen Häschen einfach entzückend und wünschen euch vorab ein schönes Osterfest! 🐣

Schöner hätten wir uns die Eindrücke vom 1. Genießertag zum Thema "Genuss aus der Metzgerei" 🍗 nicht vorstellen können. ...
17/03/2025

Schöner hätten wir uns die Eindrücke vom 1. Genießertag zum Thema "Genuss aus der Metzgerei" 🍗 nicht vorstellen können. 🥰
Danke für diese wundervollen Bilder an die Kolleg:innen vom Zentrum für Betreuung und Pflege am Kavierlein Fürth.
Ihr zeigt, worum es beim Genießertag geht:
❤️Genuss
❤️Gemeinschaft
❤️Lebensfreude

̈cklich

Adresse

Am Schützenplatz 2
Uelzen
29525

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30

Telefon

+4958190920

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum St. Viti erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram