08/10/2025
Gestern, Dienstag 7. Oktober war der Tag des Mineralwassers. 🫗
Die folgenden Informationen sind in unseren Einzel- und Gruppenangeboten als interessant, wissenswert oder gar erstaunlich von unseren Bewohner/innen aufgefasst worden:
Mineralwasser ist ein Produkt der Natur, das sich in unterirdischen und vor Verunreinigungen geschützten Schichten tief im Erdinneren sammelt. Es enthält Mineralstoffe, die es bei seiner Entstehung aus unterirdischen Gesteinsschichten aufgenommen hat. Um die natürliche Reinheit des Produkts zu erhalten, muss Mineralwasser direkt am Quellort in Flaschen abgefüllt werden.
Jedes Mineralwasser in Deutschland ist einzigartig, aufgrund seiner regionalen Herkunft. Jedes hat einen individuellen Gehalt an unterschiedlichen Mineralstoffen, Spurenelementen und Kohlensäure, abhängig davon, in welcher Region es entstanden ist.
Die über 200 deutschen Mineralbrunnen bieten mehr als 500 Mineralwässer und 35 Heilwässer an, die aus rund 800 Quellen abgefüllt werden.
Mineralstoffe sind ein praktischer Zusatznutzen für die Gesundheit. Sie werden für viele wichtige Körperfunktionen benötigt. Doch der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Er muss sie über Nahrung und Getränke aufnehmen. Der große Vorteil von Mineralwasser gegenüber fester Nahrung ist, dass die Mineralstoffe darin bereits in gelöster Form vorliegen und dem Körper dadurch schnell zur Verfügung stehen. Mediziner sprechen hier von einer hohen Bioverfügbarkeit.
Für unsere Bewohner/innen haben wir verschiedene Mineralwässer besorgt: mit viel Kohlensäure, mit wenig Kohlsäure, still oder mit Aroma. Es war also für jeden Geschmack etwas dabei. Und die Geschmäcker waren tatsächlich sehr verschieden. Was nun aber genau das Mögen oder das Nichtmögen eines Mineralwassers ausmachte, konnten viele Bewohner/innen gar nicht genau beschreiben. "Ist so", ist das dazu eine treffende Aussage gewesen. 😜 Auch ob ein Mineralwasser pro Liter teuer oder verhältnismäßig günstig ist, gab im Geschmack keinen klaren Ausschlag. Es ist auf jeden Fall erstaunlich, so der Tenor, dass tatsächlich jedes Mineralwasser ein bisschen anders schmeckt!
Es wurde insgesamt viel probiert, "diskutiert" und gelacht. Wir sangen darüber hinaus Lieder zum Thema Wasser (z.B. Wasser ist zum Waschen da) und Trinksprüche wurden ebenfalls zum Besten gegeben (z.B. Prost; Nicht lang schnacken, Kopp in' Nacken). 😄
Es war ein toller Tag. 👍