07/06/2024
Next Generation Sailing
Part 2:
Auch die Next Generation Boating GmbH haben die beiden, anlässlich ihres Zusammenschlusses, im Jahre 2022 gegründet. Geboten werden diverse Leistungen für ambitionierte Segler: Segelmacherei, Optimierung, Refit, Beratung, Trainings u. v. m. sind wichtige Bestandteile ihres umfassenden Angebots.
Für die beiden war es wichtig und authentisch, sich bereits parallel zu ihrer noch jungen Segler-Karriere etwas nebenbei aufzubauen und nicht, wie es die meisten machen, erst im Ruhestand zu starten. So wollen die beiden „am Puls der Zeit“ als aktive Profisegler ihr Wissen weitergeben und die Kunden hoch professionell betreuen. Als Zielgruppe definiert Lennart daher auch nicht den „typischen Wochenendsegler“, der zur nächsten Bucht und wieder in den Hafen fährt, sondern Personen, die bestimmte Ambitionen im Sport verfolgen. Sei es eine Langfahrt, eine Regatta oder das schnelle Segeln.
Nach französischem Vorbild wollen Sie ihren Kunden das „Rundum-Sorglos-Paket“ bieten. Der Kunde soll von A bis Z an einem Ort auf einem hohen Niveau betreut werden und nicht durch halb Deutschland fahren müssen. Von Reparaturen, Segeltrainings und Optimierungen bis zum Bau eines ganzen Bootes soll sich der Kunde auf das Team von Next Generation Boating, eine derzeit 6-köpfige Truppe, verlassen können. Derzeit baut das Team beispielsweise individuell nach Kundenwünschen einen Trimaran. Der Bau eines Mini-Prototypen aus Karbon, sprich ein 6,50 Meter langes Rennboot, ist ebenfalls im Gespräch. Ein großes Ziel ist der Bau einer eigenen Class40.
In der Firma sind Lennart und Melwin auf gleichem Niveau und können so ziemlich überall mithelfen. Auch in der Werkstatt legen die beiden Offshore-Segler natürlich immer mit Hand an, kümmern sich um Detaillösungen und bringen ihre seglerische Perspektive und Expertise ins Spiel. Eine feste Aufgabenaufteilung gibt es nicht, allerdings haben beide bestimmte Projekte, auf die sie sich stärker fokussieren. So baut der eine beispielsweise am Trimaran, während der andere am Mini arbeitet. Ihre Kernkompetenz sieht Lennart, durch das umfangreiche Wissen und die viele, stetig wachsende Erfahrung, in beratenden und unterstützenden Tätigkeiten.
Träumen tun die beiden von einem Standort an der Ostsee: ein Werftgelände mit Wasserzugang, wo das gesamte Leistungsspektrum optimal geboten werden kann. Auch eine Art Akademie, die Segelbegeisterte mit ähnlichen Ambitionen zusammenbringt, soll so geschaffen werden, um damit den deutschen Segelsport zu fördern. Lennart spricht davon, so nachhaltig wie möglich einen Zulauf für jeden ambitionierten Segler darstellen zu wollen. ⛵🌊