Yachtcare.de

Yachtcare.de Als etablierte Marke steht YACHTCARE für ein umfangreiches Produktsortiment rund ums Boot. Das gesammelte Fachwissen steht Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Informieren Sie sich im Detail über die technischen Merkmale und die Hinweise zur Verarbeitung all

Leinen los und das alte Jahr verabschieden – volle Fahrt voraus ins neue Jahr! ⛵️⚓️Wir von Yachtcare wünschen euch dabei...
31/12/2024

Leinen los und das alte Jahr verabschieden – volle Fahrt voraus ins neue Jahr! ⛵️⚓️

Wir von Yachtcare wünschen euch dabei ruhige Gewässer für einen guten Rutsch! 🎆🎉

Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel für 2025!

Wir von Yachtcare wünschen euch frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest! 🎄🎅Anker werfen und die Feiertage genießen, ...
24/12/2024

Wir von Yachtcare wünschen euch frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest! 🎄🎅

Anker werfen und die Feiertage genießen, lautet das Kommando! ⛵⚓️

Und die vierte Kerze brennt... 🎉✨Jetzt heißt es Segel setzen und volle Fahrt voraus Richtung Weihnachten! ⛵🎄Wir von Yach...
22/12/2024

Und die vierte Kerze brennt... 🎉✨

Jetzt heißt es Segel setzen und volle Fahrt voraus Richtung Weihnachten! ⛵🎄

Wir von Yachtcare wünschen euch einen schönen 4ten Advent! 🕯🕯🕯🕯

ℹ Wusstet ihr schon, dass der allererste Adventskranz der Welt im Jahre 1839 in Hamburg-Horn vom Theologen Johann Hinrich Wichern aufgestellt wurde? Anders als heute, trug der originale Adventskranz vier größere weiße Kerzen für die Sonntage und kleinere rote Kerzen für die Wochentage dazwischen. Damals noch ohne Tannengrün. Wichern wollte den KIndern damit eine Freude bereiten und ihnen die Zeit bis Weihnachten veranschaulichen. 🕰🎁

Der Herbst ist da und der Winter klopft schon an die Tür! 🍂❄️ Höchste Zeit, die Yachten für die kalte Jahreszeit vorzube...
08/11/2024

Der Herbst ist da und der Winter klopft schon an die Tür! 🍂❄️
Höchste Zeit, die Yachten für die kalte Jahreszeit vorzubereiten! ⛵⏳

Die Verschmutzungen der vergangenen Saison an Über- und Unterwasserschiff sollten bestenfalls direkt nach dem Kranen angegangen werden. Denn je länger ihr wartet, desto schwieriger wird es!

ℹ️ Beachtet bei der Reinigung des Unterwasserschiffs:
- Reinigung nur an vorgesehenen Waschplätzen
- Hochdruckreiniger nicht zu dicht an den Rumpf halten
- keinen zu harten Strahl wählen und kein zu heißes Wasser nutzen

Ist die Yacht gereinigt, steht dem Winterlagerplatz nichts mehr im Wege! ❄️🚤
Aber achtet auf ausreichend Belüftung unter der Plane, um Schimmel und Stockflecken vorzubeugen! 🌫

Ihr wollt weitere wertvolle Tipps und mehr Infos zum Thema Winterlager? 💡
Lest euch den passenden Beitrag auf unserer Website unter yachtcare.de/das-winterlager durch oder schaut euch die beiden YouTube-Videos auf unserem Kanal zu dem Thema an und profitiert von Doctor Boats Expertise! 📃🎥ℹ️

🎃 Wir von Yachtcare wünschen euch ein schaurig-schönes Halloween! 🎃
31/10/2024

🎃 Wir von Yachtcare wünschen euch ein schaurig-schönes Halloween! 🎃

Pflege ist auch Thema in den Sommermonaten! ☀️❕Mit unserem WASH & WAX spart Ihr dabei kostbare Zeit und Nerven. ⏱Zwei Ar...
23/07/2024

Pflege ist auch Thema in den Sommermonaten! ☀️❕

Mit unserem WASH & WAX spart Ihr dabei kostbare Zeit und Nerven. ⏱
Zwei Arbeitsschritte – das Reinigen und das Konservieren – werden in einem Arbeitsgang zusammengefasst! Es ist perfekt für die Pflege aller Flächen im Außenbereich geeignet und durch die leichte, schnelle Anwendung für den regelmäßigen Einsatz im Laufe der Saison prädestiniert. ⛵🌊

Einfach die zu behandelnden Stellen mit Wasser vorwaschen, WASH & WAX mit Wasser im Verhältnis 1:50 mischen und der Reinigung mit Tuch oder Schwamm steht nichts mehr im Wege! 🧼

Kreisende Bewegungen und ein bisschen Druck helfen dabei, Verschmutzungen zuverlässig zu entfernen. Bei hartnäckigeren Stellen kann WASH & WAX auch unverdünnt angewendet werden. Zum Schluss die letzten Rückstände durch das Nachspülen mit Wasser entfernen. Fertig! ✅

Der Oberfläche wird beim Reinigen gleichzeitig Wachs zugeführt, sodass diese im selben Schritt versiegelt und somit vor Umwelt- und Witterungseinflüssen geschützt wird. ⛈

ℹ Mehr zu unserem WASH & WAX findet ihr unter yachtcare.de/pflege/versiegelung/wash-wax

A wie Antifouling!Antifouling ist das A und O, um das Boot auch langfristig in Schuss zu halten und dem Ansiedeln von Be...
17/07/2024

A wie Antifouling!

Antifouling ist das A und O, um das Boot auch langfristig in Schuss zu halten und dem Ansiedeln von Bewuchsorganismen – also dem Fouling – vorzubeugen. Um dies zu bewerkstelligen, sind die meisten Antifoulings biozidhaltig und verwenden Kupferverbindungen als Wirkstoffe. ⛵🌊

Verzichtet man auf den Antifouling-Anstrich, muss man als Bootseigner, durch den Bewuchs von Meereslebewesen, mit schlechterer Kraftstoffeffizienz und geringerer Geschwindigkeit durch höheren Reibungswiderstand rechnen. In schwereren Fällen können sogar die betroffenen Stellen in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt werden. ❗️❕

Es gibt drei gängige, handelsübliche Arten von Antifouling mit unterschiedlichen Wirkungsweisen: das selbstpolierende Antifouling, das Hart-Antifouling und das Dünnschicht-Antifouling. Lest euch gerne unsere Merkzettel zum Thema Antifouling unter yachtcare.de/support durch, um mehr Infos zu erhalten! 📃

Yachtcare bietet zu jedem der drei Antifouling-Arten das passende Produkt. Je nach individuellen Umständen und Bedürfnissen des Bootseigners kommt somit entweder unser ANTIFOULING SP, unser ANTIFOULING ACTION oder unser THIN FILM ANTIFOULING in Betracht.

ℹ Mehr Infos zu Antifouling und unseren Produkten kriegt ihr auf unserem YouTube-Channel oder unter https://www.yachtcare.de/farben/antifouling .

Ein Blick in die Zukunft ist jedoch unabdingbar. Es ist zu beachten, dass die gängigen biozid- und kupferhaltigen Antifoulings, aufgrund ihrer schädlichen Wirkung auf aquatische Ökosysteme, starker Kritik ausgesetzt sind. Das Kupfer und die Biozide werden nach und nach an die Umwelt abgeben und nicht, bzw. nur sehr langsam, abgebaut. 🌏
Zudem schränkt die im Jahre 2025 kommende Biozidverordnung den Handel mit biozidhaltigen Produkten empfindlich ein und erschwert diesen, sodass auf längere Sicht sogar damit gerechnet werden kann, dass betroffene Antifoulings nur noch an professionelle Anwender abgegeben werden dürfen.
Aus diesen Gründen wird permanent an umweltverträglicheren Alternativen gearbeitet, die beispielsweise auf extrem glatte Oberflächen setzen, um die Anhaftung für 'blinde Passagiere' zu erschweren.

Auch wir von Yachtcare sind stets am Zahn der Zeit und forschen an neuen, innovativen Lösungen! Also seid gespannt, was die Zukunft noch bringen wird! 💡

Ihr seid eher der visuelle Typ und könnt mit Videos viel mehr anfangen als mit Text? 🎥Dann schaut doch mal gerne auf uns...
10/07/2024

Ihr seid eher der visuelle Typ und könnt mit Videos viel mehr anfangen als mit Text? 🎥

Dann schaut doch mal gerne auf unserem YouTube-Channel unter https://www.youtube.com/ vorbei! ⛵🌊

Dort findet ihr einige lehrreiche Erklärvideos und Produktvorstellungen. Unser Experte, Doctor Boat, verrät außerdem einige Weisheiten, Tipps und Tricks zu verschiedensten Themen rund ums Boot! 💡

Und keine Sorge - sollte euch das noch nicht genug sein, habt ihr immer noch die Möglichkeit auf unserer Website yachtcare.de im Bereich „Support“ auf viele hilfreiche Merkblätter und Artikel zurückzugreifen! 🔎📄

Wir wünschen euch einen schönen Sommer mit viel Sonne ☀️, kristallklarem Wasser 🌊 und viel Zeit mit Familie und Freunden...
03/07/2024

Wir wünschen euch einen schönen Sommer mit viel Sonne ☀️, kristallklarem Wasser 🌊 und viel Zeit mit Familie und Freunden auf dem Boot! ⛵️

Genießt die Jahreszeit und die Saison! 🚤🌅

Heute ist der IMO Day of the Seafarer! 🚢🌊Seit 2011 wird dieser Tag jährlich am 25. Juni ausgerufen und dreht sich um den...
25/06/2024

Heute ist der IMO Day of the Seafarer! 🚢🌊

Seit 2011 wird dieser Tag jährlich am 25. Juni ausgerufen und dreht sich um den Alltag und die Belangen der mehr als eine Million Seeleute weltweit. Der Tag wurde im Jahre 2010 von den Vereinten Nationen und der internationalen Seeschifffahrts-Organisation festgelegt, um mehr Anerkennung für die Rolle der Seeleute und ihre Arbeit zu schaffen. ⚓️

Jedes Jahr dreht sich der Tag um ein bestimmtes Motto – so sind es dieses Jahr Tipps zur Sicherheit im doch vielseitigen Arbeitsumfeld der Seefahrer. Unter dem Hashtag sollen Seefahrer ihre wertvollen Tipps teilen, um die Sicherheit der Branche weiter zu stärken.

Auch wir von Yachtcare sind dankbar für die Leistung der Seeleute! ⛵

Part 3:Der Name ist Programm - Next Generation . Nicht nur, dass die beiden jungen Segler selbst schon die nächste Gener...
14/06/2024

Part 3:

Der Name ist Programm - Next Generation . Nicht nur, dass die beiden jungen Segler selbst schon die nächste Generation repräsentieren. Auch die Nachwuchsförderung ist bereits ein großes Thema bei der Next Generation Boating GmbH.

Lennart und Melwin sehen ein großes, bisher unerschlossenes Potenzial im deutschen Segelsport. Melwin erklärte, dass besonders in vergangenen Jahren die Aufmerksamkeit bereits stark gestiegen ist und sich die Möglichkeiten vergrößert haben. Im Segelsport an sich, sei im Großen und Ganzen allerdings weniger passiert. Dies läge zu großen Stücken an fehlendem Nachwuchs und nicht ausreichender Nachwuchsförderung. Dies zu ändern, war ein Motiv der Firmengründung.

Melwin eröffnet, dass man den Segelsport moderner gestalten und vermitteln müsse, um jüngere Generationen erfolgreich anzusprechen und die Attraktivität des Sports zu steigern. Wichtig sei dabei insbesondere die Kommunikation nach außen, um Berührungspunkte zu schaffen. Als eine Art Vorbild sehen beide hierbei den deutschen Segler Boris Herrmann, welcher in der Open60-Klasse raced und dabei seine Leidenschaft mithilfe seiner Social-Media-Präsenz einem großen Publikum näherbringt. Auch Lennart und Melwin dokumentieren ihre Abenteuer und Regatten und versuchen so die Vielseitigkeit und Komplexität des Segelsports aufzuzeigen, um die Begeisterung bei ihren Viewern zu entfachen. So nahmen die beiden ihre Follower kürzlich mit durch alle Höhe und Tiefen des Atlantic Cup entlang der Ostküste Amerikas. Auch müsse das Segeln, so Melwin, optimalerweise auf neueren, schnellen Booten gelehrt werden, um die tatsächliche Intensität des Sports an die jüngeren Generationen zu vermitteln. Generell solle man weniger konservativ, sondern spontaner und lockerer an die Sache herangehen – sich dem Zeitgeist anpassen.

Bereits jetzt läuft schon ihr erstes eigenes fördertechnisches Projekt. Sie ermöglichen ihrem 19-lährigen Kollegen Jonas Kroner eine Regatta-Kampagne in der Classe Mini. Dort sind sie beratend und unterstützend tätig. Sie suchten Sponsoren, stellen ihm das Boot und ihre Expertise zur Verfügung und machten daraus ein „gemeinsames Projekt“ und gleichzeitig den ersten Schritt hin zur aktiven Förderung talentierter, junger Segler.

Neben eigenen Regatta-Projekten sind andere fördertechnische Bestrebungen im Trainingsangebot der Firma zu finden. Dort helfen die beiden Profis anderen ambitionierten Seglern ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern – ob auf der eigenen Class 40, dem eigenen Mini oder dem Boot des Kunden. Auch unterstützen sie fremde Regatta- oder Cruisingprojekte beratend und somit ihre Kunden auf dem Weg zum Erfolg.

Next Generation Sailing Part 2:Auch die Next Generation Boating GmbH haben die beiden, anlässlich ihres Zusammenschlusse...
07/06/2024

Next Generation Sailing
Part 2:

Auch die Next Generation Boating GmbH haben die beiden, anlässlich ihres Zusammenschlusses, im Jahre 2022 gegründet. Geboten werden diverse Leistungen für ambitionierte Segler: Segelmacherei, Optimierung, Refit, Beratung, Trainings u. v. m. sind wichtige Bestandteile ihres umfassenden Angebots.

Für die beiden war es wichtig und authentisch, sich bereits parallel zu ihrer noch jungen Segler-Karriere etwas nebenbei aufzubauen und nicht, wie es die meisten machen, erst im Ruhestand zu starten. So wollen die beiden „am Puls der Zeit“ als aktive Profisegler ihr Wissen weitergeben und die Kunden hoch professionell betreuen. Als Zielgruppe definiert Lennart daher auch nicht den „typischen Wochenendsegler“, der zur nächsten Bucht und wieder in den Hafen fährt, sondern Personen, die bestimmte Ambitionen im Sport verfolgen. Sei es eine Langfahrt, eine Regatta oder das schnelle Segeln.

Nach französischem Vorbild wollen Sie ihren Kunden das „Rundum-Sorglos-Paket“ bieten. Der Kunde soll von A bis Z an einem Ort auf einem hohen Niveau betreut werden und nicht durch halb Deutschland fahren müssen. Von Reparaturen, Segeltrainings und Optimierungen bis zum Bau eines ganzen Bootes soll sich der Kunde auf das Team von Next Generation Boating, eine derzeit 6-köpfige Truppe, verlassen können. Derzeit baut das Team beispielsweise individuell nach Kundenwünschen einen Trimaran. Der Bau eines Mini-Prototypen aus Karbon, sprich ein 6,50 Meter langes Rennboot, ist ebenfalls im Gespräch. Ein großes Ziel ist der Bau einer eigenen Class40.

In der Firma sind Lennart und Melwin auf gleichem Niveau und können so ziemlich überall mithelfen. Auch in der Werkstatt legen die beiden Offshore-Segler natürlich immer mit Hand an, kümmern sich um Detaillösungen und bringen ihre seglerische Perspektive und Expertise ins Spiel. Eine feste Aufgabenaufteilung gibt es nicht, allerdings haben beide bestimmte Projekte, auf die sie sich stärker fokussieren. So baut der eine beispielsweise am Trimaran, während der andere am Mini arbeitet. Ihre Kernkompetenz sieht Lennart, durch das umfangreiche Wissen und die viele, stetig wachsende Erfahrung, in beratenden und unterstützenden Tätigkeiten.

Träumen tun die beiden von einem Standort an der Ostsee: ein Werftgelände mit Wasserzugang, wo das gesamte Leistungsspektrum optimal geboten werden kann. Auch eine Art Akademie, die Segelbegeisterte mit ähnlichen Ambitionen zusammenbringt, soll so geschaffen werden, um damit den deutschen Segelsport zu fördern. Lennart spricht davon, so nachhaltig wie möglich einen Zulauf für jeden ambitionierten Segler darstellen zu wollen. ⛵🌊

Adresse

Uetersen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49800922482273

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yachtcare.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yachtcare.de senden:

Teilen