Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V. Wir sind Anlaufstelle für Selbsthilfe, gesundheitliche und psychosoziale Hilfsangebote in UL/NU/ADK.

Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung in dem Sinne, dass man sich in schädlicher und ungesunder Weise von anderen M...
25/09/2025

Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung in dem Sinne, dass man sich in schädlicher und ungesunder Weise von anderen Menschen abhängig macht.

Die Selbsthilfegruppe CoDA hilft Frauen und Männern dabei, gesunde Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten. Die Gruppe trifft sich regelmäßig im Gemeindehaus St. Albert in Neu-Ulm Offenhausen.
Weitere Informationen erhaltet ihr jederzeit über uns.📧☎

Was SUCHT ihr?Ein Weg aus der Sucht kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe sein. Ob Alkohol, Drogen oder nicht-stofflic...
22/09/2025

Was SUCHT ihr?

Ein Weg aus der Sucht kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe sein. Ob Alkohol, Drogen oder nicht-stoffliche Abhängigkeiten – wir informieren Euch über die vielfältigen Gruppen im Suchtbereich, wie z.B. die Anonymen Alkoholiker, Angehörige alkoholkranker Menschen, anonyme Co-Abhängige, das Blaue Kreuz, den Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe oder den Kreuzbund.

Wenn ihr Kontakt aufnehmen möchtet, meldet Euch gerne bei uns oder schaut auf unserer Webseite, welche Selbsthilfegruppe am Besten zu Euch passen könnte.☎📧

In der Gruppe finden Erkrankte emotionale Unterstützung, Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Regelmässig organisieren die Gr...
18/09/2025

In der Gruppe finden Erkrankte emotionale Unterstützung, Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Regelmässig organisieren die Gruppenmitglieder Treffen, Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen, um die Gemeinschaft zu stärken und einander zu informieren.

Den Kontakt zur Gruppe erhaltet ihr über uns oder direkt über deren Webseite:
https://parkinson-verbund.de/shg-illertal/

🌱 Heute feiern wir den Tag der Selbsthilfe! 🌱Selbsthilfe bedeutet, sich mit Menschen auszutauschen, die in einer ähnlich...
16/09/2025

🌱 Heute feiern wir den Tag der Selbsthilfe! 🌱

Selbsthilfe bedeutet, sich mit Menschen auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind – und dabei Stärke, Hoffnung und Solidarität zu erleben.

🔹 Warum Selbsthilfe?
✨ Unterstützung von Menschen, die wirklich verstehen, wie es euch geht
✨ Austausch von Erfahrungen und Wissen
✨ Gemeinschaft, die Mut und Stärke gibt

Ihr sucht eine Gruppe oder denkt darüber nach, selbst eine zu gründen?
Schreibt uns, ruft an oder besucht uns direkt in unserer Kontaktstelle – wir freuen uns auf euch!☎📧

💚 Gemeinsam geht vieles leichter.

Dating ist heute oft frustrierend – gerade für junge Erwachsene. Diese Selbsthilfegruppe bietet Raum für einen offenen A...
15/09/2025

Dating ist heute oft frustrierend – gerade für junge Erwachsene.
Diese Selbsthilfegruppe bietet Raum für einen offenen Austausch über Erfahrungen, Unsicherheiten und Erwartungen, rund ums Dating. Gemeinsam sollen Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen gefördert, typische Kennenlernsituationen geübt und gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Eventbesuche oder Gruppenübungen geplant werden.
Ziele sind mehr Selbstsicherheit, Klarheit und Leichtigkeit beim Dating.

Die Gruppe ist offen für alle jungen Singles (ca. 18–28 Jahre), die sich gemeinsam weiterentwickeln und voneinander lernen möchten – unabhängig von bisherigen Erfahrungen. Sobald sich genügend Interessierte gemeldet haben, ist ein erstes Treffen (frühestens nach den Sommerferien) geplant.

Kontakt und Info über uns:
☎ 0731 / 88 03 44 10
📧 kontakt@selbsthilfebuero-korn.de

Aktuell gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatient*innen und deren Angehörige.Die Gruppe bietet einen Ra...
12/09/2025

Aktuell gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatient*innen und deren Angehörige.

Die Gruppe bietet einen Raum, sich mit anderen Menschen, die einen ähnlichen Weg gehen, über ihre Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.

Das nächste Treffen findet am 25. September ab 19:00 Uhr im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm statt.

📧☎ Den Kontakt zur Gruppe erhaltet ihr über uns.

Kennt ihr schon unsere Außensprechstunde in Neu-Ulm? Gerne beraten wir Euch im dortigen Familienzentrum. Dazu einfach ku...
11/09/2025

Kennt ihr schon unsere Außensprechstunde in Neu-Ulm?
Gerne beraten wir Euch im dortigen Familienzentrum.
Dazu einfach kurz eine Email an uns schicken und einen Termin vereinbaren.📧☎

Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt, ist eine seltene, chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewe...
08/09/2025

Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt, ist eine seltene, chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewebe des Körpers angegriffen wird. Die Erkrankung führt zu einer Verdickung und Verhärtung der Haut, oft begleitet von Gefäßschäden und Entzündungen in verschiedenen Organen. Die Ursache der Krankheit ist bisher nicht vollständig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren und Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Eine Heilung ist nicht möglich. Die Behandlung konzentriert sich daher im Wesentlichen auf die Linderung der Symptome und die Verhinderung von Komplikationen.

Die sich nun gründende Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene jeder Altersgruppe und jeden Geschlechts und bietet einen geschützten Raum für vertrauensvollen Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Ein erstes Treffen ist für November in Ulm angedacht.
Weitere Informationen und den Kontakt zur Gruppe erhaltet ihr über uns.☎📧

🌱Unser diesjähriges Jahresmotto lautet „Vertrauen“.🌱Dazu zählt für uns Vertrauen in uns selbst, in wichtige Bezugsperson...
04/09/2025

🌱Unser diesjähriges Jahresmotto lautet „Vertrauen“.🌱
Dazu zählt für uns Vertrauen in uns selbst, in wichtige Bezugspersonen sowie in Gruppen – zum Beispiel Selbsthilfegruppen.

✨ Im Laufe des Jahres möchten wir immer wieder kurze Impulse teilen, die zum Nachdenken anregen und dazu einladen, am eigenen Vertrauensgefühl zu arbeiten.

Vertrauen in andere beginnt mit Zuhören und Verständnis. 👂💚

👉 Wann hast du zuletzt jemandem wirklich zugehört – ohne zu bewerten oder sofort eine Lösung parat zu haben?
Manchmal entsteht Vertrauen genau in diesen stillen Momenten.

Kleine Gesten der Achtsamkeit können Großes bewirken. ✨

Unter Skin Picking versteht man eine Erkrankung, bei der man einen unwiderstehlichen Drang verspürt, die Haut immer wied...
02/09/2025

Unter Skin Picking versteht man eine Erkrankung, bei der man einen unwiderstehlichen Drang verspürt, die Haut immer wieder zu berühren, zu quetschen oder aufzukratzen. Das zwanghafte Bearbeiten der Haut mit den Fingernägeln, oder unter Verwendung von Werkzeugen, kann zu erheblichen Gewebeschäden führen. Weitere Folgen sind Scham und Schuldgefühle sowie eine wachsende soziale Isolation.

Die sich nun gründende Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene jeder Altersgruppe (Mindestalter 15 Jahre) und bietet einen geschützten Raum für vertrauensvollen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Sie steht auch Betroffenen anderer sog. körperbezogener repetitiver Verhaltensstörungen (body-focused repetitive behavior (BFRB)) offen.

Geplant sind wöchentliche Treffen, immer montags, in Ulm/Stadtmitte.
Interessierte, die sich der Gruppe anschließen möchten, melden sich einfach bei uns und erhalten dann weitere Informationen.☎📧

🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉Das Projekt „Logg Dich Aus“ vom Verein Aktiv gegen Mediensucht e.V. gewinnt den Ehrenamtsprei...
28/08/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Das Projekt „Logg Dich Aus“ vom Verein Aktiv gegen Mediensucht e.V. gewinnt den Ehrenamtspreis 2025 für Schwaben der Versicherungskammer Stiftung! 🏆💙

Mit dem Projekt bieten sie jungen Menschen einen sicheren Raum, um offen über Mediensucht, Cybermobbing und digitale Überforderung zu sprechen – ohne Vorwurf, aber mit Tiefgang. Die Schüler*innen erarbeiten in kurzen Videos ihre Erfahrungen und fördern so die eigene Medienkompetenz und schaffen echte Verbindung.
Denn:
💡 Mediensucht isoliert – Selbsthilfe verbindet.✨

Mehr Infos:
🔗 www.aktiv-gegen-mediensucht.de
🔗 www.loggdichaus.de

▶️SAVE THE DATE◀️🔑 Vertrauen als Schlüssel zur VerbundenheitVertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft...
25/08/2025

▶️SAVE THE DATE◀️

🔑 Vertrauen als Schlüssel zur Verbundenheit

Vertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft zusammenhält – in Familie, Nachbarschaft oder Politik. Es schafft Nähe, verringert soziale Ängste und schenkt das Gefühl, dazuzugehören. Gerade in einer immer stärker individualisierten Welt ist Vertrauen der Schlüssel, um Einsamkeit entgegenzuwirken.

Im Rahmen des Aktionsmonats „Ulm sagt Hallo“ laden wir herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio, renommierter Medizinethiker und Philosoph aus Freiburg:

📌 Vortrag: „Die Sehnsucht nach Vertrauen im Spiegel der Verletzlichkeit des Menschen“
📅 Mittwoch, 12. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Stadthaus Ulm

Sei dabei und entdecke, wie Vertrauen unsere Gemeinschaft stärkt – und wie Selbsthilfegruppen echte Begegnungen und Verbundenheit schaffen.

Notier Dir jetzt schon den Termin.
💬 Eintritt frei – wir freuen uns auf Dich!



Adresse

Kornhausgasse 9
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 14:00 - 17:30

Telefon

+4973188034410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Selbsthilfebüro KORN e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Selbsthilfe - ein Weg zum Aufblühen

Das Selbsthilfebüro KORN (KOordinationsstelle Regionales Netzwerk) ist zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfe in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Unsere Angebote richten sich an alle Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren und sind kostenlos und vertraulich.

Wenn Sie für sich selbst, für Angehörige oder für Ihre Patient*innen und Klient*innen eine Selbsthilfegruppe suchen, können Sie sich während der Sprechzeiten oder per Mail an uns wenden und erfahren, welche Selbsthilfegruppen oder sonstigen Unterstützungsangebote es in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gibt. In unserer umfangreichen, ständig aktualisierten Datenbank sind Informationen zu rund 250 Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen, selbstorganisierten Initiativen, aber auch Beratungsstellen und sonstigen Hilfsangeboten der Region gespeichert. Sollte die gesuchte Selbsthilfegruppe in der Region noch nicht existieren, versuchen wir überregional Kontakt zwischen einzelnen Betroffenen herzustellen.

Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe gründen möchten, unterstützen wir Sie tatkräftig bei der Gruppengründung, von der Planung, über die Raumsuche, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Bitte vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin zur unverbindlichen Gründungsberatung. Auch stehen wir Mitgliedern von Selbsthilfegruppen bei allen Fragen zur Seite und bieten Qualifizierungsangebote zur Gruppenarbeit an.

Fachleute aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich informieren wir auf Wunsch mit Vorträgen und im Rahmen von Infoveranstaltungen über das Angebot der Selbsthilfe.