ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen

ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen Der ASB ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen helfen Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.

Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm

Telefon: 0731/93771-0
Telefax: 0731/93771-199
E-Mail: info (at) asb-ulm.org

Internet: www.asb-ulm.org

Geschäftsführung (gem. § 30 BGB):
Stefan Schulz

Vorstand (gem. § 26 BGB):
Christoph Baßler

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR2478

Konzept und Gestaltung:
www.ulm.me

Wer beim ASB eine Ausbildung im Rettungsdienst anfängt, kommt an Olivia nicht vorbei. Sie ist Ausbildungsleiterin, also ...
28/09/2025

Wer beim ASB eine Ausbildung im Rettungsdienst anfängt, kommt an Olivia nicht vorbei. Sie ist Ausbildungsleiterin, also die erste Anlaufstelle für Bewerberinnen und Bewerber. Bewerbungsgespräche führen, Prüfungen abnehmen, Medikamentendelegationen klären – all das läuft über ihren Tisch. Aber zum Glück nicht nur dort: Gemeinsam mit den Praxisanleitern sorgt Olivia dafür, dass die Ausbildung nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern auch draußen im Einsatz.

Denn Olivia sitzt nicht den ganzen Tag im Büro. Sie fährt selbst noch Einsätze, kennt den Funk, die Hektik im Rettungswagen und die Momente, in denen es ernst wird. Das macht ihre Arbeit mit den Azubis authentisch – weil sie weiß, wovon sie spricht.

Viele, die ihre Ausbildung beginnen, starten mit Respekt und Unsicherheit. Die erste Blaulichtfahrt, der erste echte Notfall – das bleibt im Kopf. Drei Jahre später sieht das oft schon ganz anders aus: Die gleichen Menschen treten in Prüfungen souverän auf, bleiben ruhig und handeln klar. Genau diesen Weg zu begleiten, beschreibt Olivia als das Schönste an ihrem Job.

Natürlich stemmt sie das nicht alleine. Ohne die Praxisanleiter, die die Azubis Tag für Tag begleiten, wäre die Ausbildung nicht machbar. Es ist Teamarbeit – und das spürt man.

Rettungsdienst klingt nach Adrenalin, Blaulicht und Drama. In Wahrheit ist es viel Alltägliches, viel Verantwortung, viel Menschliches. Und genau das will Olivia den Auszubildenden mitgeben: Es ist ein Beruf, der trägt – und der Menschen wachsen lässt.

🌞🍻 Sommerfest beim ASB UlmWenn Kolleg:innen nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch gemeinsam feiern, entstehen die sch...
22/09/2025

🌞🍻 Sommerfest beim ASB Ulm

Wenn Kolleg:innen nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch gemeinsam feiern, entstehen die schönsten Erinnerungen. Genau das haben wir erlebt:

Es gab leckeres Essen, kühle Getränke und eine perfekte Sommernacht als Kulisse. Ob beim Tischkicker-Match, bei spannenden Runden Tischtennis oder einfach beim entspannten Zusammensitzen – für jede und jeden war etwas dabei.

Das Besondere an diesem Abend waren aber nicht nur die Aktivitäten, sondern vor allem die Menschen. Alle vereint, quer durch die Teams, ohne Dienstplan, ohne Stress – einfach zusammen. Lachen, quatschen, anstoßen, tanzen.

So jung kommen wir nie wieder zusammen – und genau deshalb sind solche Momente unbezahlbar. ❤️

Danke an alle, die dabei waren und dieses Sommerfest zu einem Highlight gemacht haben. Auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse! 🌙✨

❤️ 22. September – Start der Woche der Wiederbelebung ❤️Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 65.000 Menschen einen pl...
22/09/2025

❤️ 22. September – Start der Woche der Wiederbelebung ❤️

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand.
Nur wenige überleben – oft, weil niemand sofort mit der Wiederbelebung beginnt. Darum gibt es nicht nur einen Tag, sondern eine ganze Woche:

👉 Vom 22. bis 28. September dreht sich alles um „Prüfen – Rufen – Drücken“.

In dieser Zeit finden bundesweit Aktionen, Übungen und Infostände statt – auch wir vom ASB sind dabei!

So einfach geht’s:

1️⃣ Prüfen – Bewusstsein & Atmung
2️⃣ Rufen – 112 wählen 🚑
3️⃣ Drücken – kräftig & schnell in die Mitte des Brustkorbs

💛 Nutzt die Woche der Wiederbelebung, um euer Wissen aufzufrischen und meldet euch zu unserem Erste-Hilfe-Grundkurs an:

➡️ www.asb-ulm.org/de-de/erste-hilfe/erste-hilfe-grundkurs

Sei mutig. Drück dich ins Leben.

Unsere „alten“ Azubis haben die Neuen mit einem richtig schönen Fest willkommen geheißen – Grill, Kartoffelsalat, Hummus...
21/09/2025

Unsere „alten“ Azubis haben die Neuen mit einem richtig schönen Fest willkommen geheißen – Grill, Kartoffelsalat, Hummus & jede Menge gute Vibes.

Herzliche Worte von Christiane Fink (stellv. Geschäftsführung) und Sandra Böhrig (Heimleitung) rundeten den Abend ab – ein ehemaliger Azubi fand bewegende Worte des Dankes und es wurden so einige Gruppenfotos geschossen.

Reden, Lachen, Quatschen bis spät – Gemeinschaft pur!

So startet Ausbildung bei uns: mit Teamspirit & richtig viel Herz.

Wir wünschen allen Schüler*innen einen tollen Start ins neue Schuljahr – mit viel Neugier, Mut, Freundschaft und Miteina...
15/09/2025

Wir wünschen allen Schüler*innen einen tollen Start ins neue Schuljahr – mit viel Neugier, Mut, Freundschaft und Miteinander.

Unser Fokus: Inklusion.
Denn nicht alle Kinder und Jugendlichen starten unter denselben Voraussetzungen in den Schulalltag. Umso wichtiger ist es, dass niemand auf dem Weg zurückbleibt.

Deshalb sind unsere Schulbegleiter*innen jeden Tag mit dabei:
Sie unterstützen Schüler*innen mit körperlichen, seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen ganz individuell – mit Geduld, Herz, Humor und vollem Einsatz. So wird Schule für viele überhaupt erst zugänglich und erlebbar.

Inklusion heißt: Alle gehören dazu.
Und wir sind stolz, dass wir als ASB Ulm ein Teil davon sein dürfen!

Auf ein buntes, starkes, gemeinsames Schuljahr 2025/26!

13. September – Welt-Erste-Hilfe-Tag ⛑️Stellt euch vor: Ein Notfall passiert direkt neben euch. Wisst ihr, was zu tun is...
13/09/2025

13. September – Welt-Erste-Hilfe-Tag ⛑️
Stellt euch vor: Ein Notfall passiert direkt neben euch. Wisst ihr, was zu tun ist? 🤔

Die ersten Minuten entscheiden oft über Leben und Tod – und genau da kommt Erste Hilfe ins Spiel.
Doch viele fühlen sich unsicher: „Wie war das nochmal mit der Seitenlage?“ Mach ich das alles richtig?“

👉 Die Antwort: Ja! Jeder kann helfen – und jeder sollte es können.

Darum bieten wir beim ASB Ulm/Alb-Donau-Kreis regelmäßig den Erste-Hilfe-Grundkurs an:

✔️ praxisnah & verständlich
✔️ für Führerschein, Beruf oder einfach fürs Leben
✔️ nur 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
📅 Nutzt den Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13.09. als Anlass und meldet euch direkt an:

👉 www.asb-ulm.org/de-de/erste-hilfe/erste-hilfe-grundkurs

💛 Sei kein Zuschauer – werde Lebensretter!

🎉 Familientag in Ulm – wir sind dabei!  Morgen verwandelt sich die Ulmer Innenstadt in ein riesiges Spiele- und Mitmachp...
12/09/2025

🎉 Familientag in Ulm – wir sind dabei!

Morgen verwandelt sich die Ulmer Innenstadt in ein riesiges Spiele- und Mitmachparadies – und wir vom ASB sind natürlich mittendrin.

Unsere Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) ist für die Kids mit einer großen Hüpfburg direkt hinter dem Ulmer Münster am Start. 🏰🙌 Kommt vorbei, lasst die Kleinen toben und informiert euch gleichzeitig über unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und erfahrt Spannendes zur Ersten HIlfe.

👉 Eintritt frei, 11–17 Uhr – wir freuen uns auf euch!

📢 11. September – Bundesweiter Warntag 📢Heute heulen um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen. Auch Warn-Apps wie NINA,...
11/09/2025

📢 11. September – Bundesweiter Warntag 📢

Heute heulen um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen. Auch Warn-Apps wie NINA, Cell-Broadcast auf dem Handy, Radio und TV geben Alarm.
Keine Sorge – es ist nur ein Test!

✔️ Der Warntag soll zeigen, wie gut die Warnsysteme im Ernstfall funktionieren und uns alle daran erinnern, wie wichtig Katastrophenschutz ist. 🌍🚨

👉 Bitte weitersagen: Es ist keine echte Gefahr, sondern ein wichtiger Probelauf für unsere Sicherheit.

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Kids unserer heilpädagogischen Tagesstätte: Wir durften den Eierhof Häussler i...
09/09/2025

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Kids unserer heilpädagogischen Tagesstätte: Wir durften den Eierhof Häussler in Bollingen besuchen – ein echtes Hühnerparadies mit rund 5.500 glücklichen Freilandhühnern, die dort ein tolles Leben führen.

Anna-Lena und Stephen Häussler haben uns mit viel Herz und Wissen spannende Einblicke rund ums Huhn und das Ei gegeben. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die spitze Seite des Eis beim Lagern nach unten zeigen sollte? So bleiben die Eier viel länger frisch.

Unsere Kinder durften die Hühner nicht nur füttern, sondern, wer sich traute, konnte die gefiederten Freunde auch auf den Arm nehmen. Natürlich haben Stephen und Anna Lena Häussler genau erklärt, wie das richtig geht, damit sich die Hühner wohlfühlen und die Kinder sicher sind.

Felix Achberger von Regio TV und sein Kameramann haben spannende Momente eingefangen und die Kinder interviewt. Ein tolles Erlebnis!
Der Beitrag ist bereits morgen, am Mittwoch um 18:00 Uhr, im Journal bei Regio TV zu sehen.

Ein großes Danke an Häusslers Eierhof für die herzliche Aufnahme – und an RegioTV, dass ihr dabei wart. Wir sind gespannt!

Weil Eis in jedem Alter glücklich macht!Rückblick: Anlässlich des Internationalen Tages der Senior:innen tourte unser se...
03/09/2025

Weil Eis in jedem Alter glücklich macht!

Rückblick: Anlässlich des Internationalen Tages der Senior:innen tourte unser selbstgebauter Eiswagen durch die Hausgemeinschaft und das Seniorenheim. Dirk Pelzeter verteilte Eis, begleitet von herzhaftem Gelächter, spannenden Geschichten und berührenden Momenten. Kleine Gesten, große Wärme – so fühlt sich Gemeinschaft an. Die glücklichen Gesichter unserer Bewohner:innen sprechen für sich.

Klara Dorner, SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag des ADK, informierte sich gemeinsam mit Parteikolleginnen und -kolleg...
31/08/2025

Klara Dorner, SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag des ADK, informierte sich gemeinsam mit Parteikolleginnen und -kollegen, darunter auch Sandra Spang, erste Vorsitzende der AG 60 plus Ulm/Alb-Donau, über unsere Angebote für Seniorinnen und Senioren in Staig.

Unsere stv. Geschäftsführerin Christiane Fink stellte das Konzept der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft vor. Es ermöglicht Seniorinnen und Senioren, in familiärer Atmosphäre selbstbestimmt zu leben. Das soziale Miteinander sorgt für Abwechslung, die 24-Stunden-Betreuung für Sicherheit. „Es ist immer ein Ansprechpartner da“, so Fink. Nach Bernstadt wurde in Staig die zweite Wohngemeinschaft des ASB Region Ulm eröffnet. Sie bietet hochwertige Pflege in kleiner Gruppengröße bei vergleichbaren Kosten zur stationären Pflege.

Mit Einverständnis der Bewohnerinnen und Bewohner konnten Frau Dorner und ihre Parteikolleginnen und -kollegen die Wohngemeinschaft besichtigen. Sie zeigten sich sehr angetan: „Kein Wunder, dass diese innovative Einrichtung, eine echte Alternative zum Pflegeheim, bereits fast voll belegt ist. Spürbar ist, dass sich die Wohngemeinschaft pudelwohl fühlt.“

Zudem wurde eine Mietwohnung des Betreuten Wohnens im selben Haus besichtigt. Sie bietet barrierefreies Wohnen mit Anbindung an Pflegedienstleistungen, Hausnotruf, Pflege- und Betreuungskräfte sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Eine Mitarbeiterin des ASB steht regelmäßig zur Beratung bereit, im Gemeinschaftsraum finden Veranstaltungen statt, die das Miteinander fördern.

„Wohnortnahe Versorgung auf dem Land wird im Alb-Donau-Kreis sehr nachgefragt. Viele Menschen wollen in ihrer vertrauten Heimat bleiben. Dass der ASB dies hier mit zwei Angeboten ermöglicht, ist großartig. Wir sind begeistert – auch architektonisch ist es ein tolles Haus zum Altwerden“, so Klara Dorner.

-donau-kreis

🚐 Wir suchen dich!Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm sucht Behindertenassistenten (w/m/d) für den Raum Ichenhausen –...
27/08/2025

🚐 Wir suchen dich!

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm sucht Behindertenassistenten (w/m/d) für den Raum Ichenhausen – in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung.

🛠 Deine Aufgaben:
• Unterstützung im Haushalt eines Klienten mit Körperbehinderung
• Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
• Begleitung & Fahrdienste zu Terminen, Einkäufen und (Outdoor-)Freizeitaktivitäten

💡 Das bringst du mit:
• Freude am Umgang mit Menschen
• Flexibilität
• Bereitschaft zu 24-Stunden-Diensten
• Einsatzbereitschaft für 1–3 Tage am Stück & an Wochenenden
• Verantwortungsbewusstsein
• PKW-Führerschein
• Pflegeerfahrung/Ausbildung von Vorteil – aber nicht zwingend

📩 Bewirb dich jetzt!
ASB Baden-Württemberg e.V. – Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
z. Hd. Steffen Seitter
📍 Pfarrer-Weiß-Weg 10–12 · 89077 Ulm
📞 0731 / 93 771 153
📧 steffen.seitter@asb-ulm.org

Adresse

Grimmelfinger Weg 37
Ulm
89077

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49731937710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram