ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen

ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen Der ASB ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen helfen Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.

Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm

Telefon: 0731/93771-0
Telefax: 0731/93771-199
E-Mail: info (at) asb-ulm.org

Internet: www.asb-ulm.org

Geschäftsführung (gem. § 30 BGB):
Stefan Schulz

Vorstand (gem. § 26 BGB):
Christoph Baßler

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR2478

Konzept und Gestaltung:
www.ulm.me

„Wir sind die Kids der HpT“ – unter diesem Motto besuchte die Heilpädagogische Tagesstätte im Rahmen des Sommerferienpro...
14/08/2025

„Wir sind die Kids der HpT“ – unter diesem Motto besuchte die Heilpädagogische Tagesstätte im Rahmen des Sommerferienprogramms das Blue Moon Tonstudio in Süßen, um einen eigenen „HpT – Song“ aufzunehmen.

Ganz professionell mit Kopfhörern und Mikrofon durften die Kinder im Aufnahmeraum den selbstgeschriebenen Text singen und sich ein bisschen wie echte Rockstars fühlen. Nachdem das Lied fertig bearbeitet und zurechtgeschnitten war, bekam jedes Kind seine eigene CD „druckfrisch“ mit nach Hause, damit jeder das Ergebnis immer wieder anhören und sich an diesen besonderen Tag erinnern kann.

Wir freuen uns schon auf das weitere Ferienprogramm!

Simon Lorenz ist so jemand, der sich nicht lange fragt, ob sich Engagement lohnt, er macht es mit Begeisterung . Mit 12 ...
12/08/2025

Simon Lorenz ist so jemand, der sich nicht lange fragt, ob sich Engagement lohnt, er macht es mit Begeisterung . Mit 12 Jahren im Schulsanitätsdienst gestartet, inzwischen Vorstand der ASJ (Arbeiter-Samariter-Jugend) Ulm und Jugendleiter im Vorstand des ASB Ulm. Und das nicht nur auf dem Papier, sondern mit echtem Einsatz, vielen Ideen und einem unerschütterlichen Kalender voller Termine.

Was er tut? Zum Beispiel jedes Jahr mehr als 160 Jugendliche in Schulen zum Schulsanitäter_in ausbilden – in Erster Hilfe, in Verantwortung, in Mut. Die Lehrgänge sind nicht bloß „Was mache ich, wenn jemand umkippt?“, sondern: „Wie bleibe ich ruhig, wenn andere panisch werden?“ und „Wie helfe ich, meinen Klassenkameraden ohne auf ein Dankeschön zu warten?“

Simon koordiniert Schulprojekte an mittlerweile acht weiterführenden Schulen im Raum Ulm/Alb-Donau/Heidenheim, organisiert Ferienprogramme, betreut Jugendgruppen, bringt Hüpfburgen zu Stadtfesten, plant Auftritte an Grundschulen und Kindergärten, bildet neue Gruppenleiter aus, übernimmt Einsatzdienste im Sanitäts- und Rettungsdienst.

Klingt nach viel? Ist es auch. Aber: Niemand macht das allein. Hinter Simon steht ein starkes Team – Der Vorstand und das Leitungsteam der ASJ Ulm.

Ein bunter Haufen junger Menschen, die mit anpacken, mitdenken, mitfühlen. Die Erste Hilfe nicht als Pflicht, sondern als Möglichkeit sehen. Die zeigen, dass Ehrenamt nicht angestaubt ist, sondern mitten im Leben steht und das es eine aktive Jugend gibt.

Wir sagen: Danke, Simon und an das ganze Team der ASJ Ulm. Für alles, was ihr tut. Für den Einsatz, der selten laut, aber immer wichtig ist. Für jede Minute Freizeit, die ihr in andere Menschen investiert. Für euer Herz, euren Kopf, euren Humor.

📅 Heute ist   / Aktualisiere-deinen-Lebenslauf-Tag - warum also nicht den ersten Schritt Richtung Zukunft machen?🌟 Du bi...
10/08/2025

📅 Heute ist / Aktualisiere-deinen-Lebenslauf-Tag - warum also nicht den ersten Schritt Richtung Zukunft machen?

🌟 Du bist (bald) fertig mit der Schule oder jung (16–26 Jahre) und willst die Welt etwas besser machen? Dann ist ein FSJ beim ASB Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen genau das Richtige für dich – ein Bildungs‑ und Orientierungsjahr mit echter Wirkung

🔎 Eckdaten:

Alter: 16–26 Jahre
Dauer: i.d.R. 12 Monate (flexibel: 6–18 Monate)

Einsatzbereiche: Jugendhilfe, Behindertenhilfe, ambulante & stationäre Pflege, Rettungsdienst, Krankentransport und Ausbildung Erste Hilfe

Leistungen:

– Taschengeld + Verpflegungs- & Fahrtgeld (Monats-Ticket)
– ggf. Wohngeld
– Volle Sozialversicherung & Kindergeldanspruch
– 26 Tage Urlaub + 25 Bildungstage

📌 Einstieg flexibel, du musst nicht bis zum September warten – dein Start liegt in deiner Hand!

💛 Warum FSJ beim ASB?
Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung, stärkst deinen Lebenslauf und wirst Teil eines starken, professionellen Teams – in einer Einrichtung mit sozialem Herz und klarer Ausrichtung auf Deine Entwicklung

📲 Jetzt informieren & bewerben: Link in unserer Bio oder direkt bei Frederike Fink (Jugendhilfe) unter frederike.fink@asb-ulm.org



Unser Sommerfest in den Hausgemeinschaften war ein echtes Highlight – ganz im spanischen Stil! Wir haben die Sonne Spani...
07/08/2025

Unser Sommerfest in den Hausgemeinschaften war ein echtes Highlight – ganz im spanischen Stil!

Wir haben die Sonne Spaniens direkt zu uns geholt: Mit einer großen Paellapfanne, erfrischender Sangria, kühlem Eis und vielem mehr haben wir gemeinsam das Leben gefeiert.

Besonders beeindruckend war Frau Moreno, die mit leidenschaftlichem Flamenco-Tanz für echte Stimmung sorgte – ein echtes Erlebnis! Dazu gab es Live-Musik von Andy Orlowski, der die Feierstimmung perfekt untermalte.

Für unsere Senior:innen war das wie eine kleine Spanienreise – ein bisschen Urlaubsfeeling mitten im Alltag!

Wir suchen Verstärkung – ab September!Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm sucht engagierte Mitarbeitende (w/m/d)– in ...
06/08/2025

Wir suchen Verstärkung – ab September!
Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm sucht engagierte Mitarbeitende (w/m/d)
– in Teilzeit
– im FSJ
– oder auf Minijob-Basis

Deine Aufgabe:
Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen mit Körperbehinderung oder Entwicklungsverzögerung – im Unterricht und in den Pausen.

Was du mitbringen solltest:
• Geduld und gute Laune
• Ein offenes Wesen und keine Berührungsängste
• Verantwortungsbewusstsein
• Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
• Überblick im Schulalltag

Was wir bieten:
• Faire Vergütung nach TV-L plus Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Dienstrad-Leasing (BusinessBike)
• Mitarbeiterrabatte bei über 500 Partnern
• Empfehlungsprämie bis zu 3.000 Euro
• Ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

Interesse?
Dann melde dich bei:
Jennifer Hienz
Telefon: 0731 / 93771-169
Mail: jennifer.hienz@asb-ulm.org
📍 Pfarrer-Weiß-Weg 12 · 89077 Ulm

Heute möchten wir eine ganz besondere Geschichte mit euch teilen: die von Alfred Schleicher aus Namibia. Seine Reise bei...
03/08/2025

Heute möchten wir eine ganz besondere Geschichte mit euch teilen: die von Alfred Schleicher aus Namibia. Seine Reise beim Arbeiter-Samariter-Bund begann vor über 50 Jahren in Ulm, und seitdem ist er ein echtes Vorbild für Engagement, Mut und Lebensfreude.

Alfred Schleicher startete seine ehrenamtliche Tätigkeit im Alter von nur 17 Jahren, indem er den Führerschein machte und einen Erste-Hilfe-Kurs absolvierte. Schon damals war sein Wunsch groß, Menschen zu helfen und im Rettungsdienst aktiv zu sein. Im Laufe der Jahre absolvierte er zahlreiche Ausbildungen, vom Krankenpfleger bis zum Transportsanitäter, und war bei vielen Einsätzen dabei – auch bei Großveranstaltungen und besonderen Anlässen. Seine Kameradschaft und die Freundschaften, die er beim ASB Ulm knüpfte, sind bis heute eine wertvolle Erinnerung.

Sein Einsatz wurde auf eine harte Probe gestellt, als er 1983 bei einem schweren Unfall schwer verletzt wurde. Versorgt wurde er am Unfallort durch seine ASB Kolleginnen und Kollegen. Trotz der körperlichen Einschränkungen gab er nie auf und blieb dem Rettungswesen treu. Er bildete sich weiter, wurde Pflegepädagoge und gab sein Wissen an andere weiter – eine wahre Inspiration!

Seine Liebe zu Afrika führte ihn 1993 nach Namibia, wo er mit seiner Familie ein Reise- und Safariunternehmen gründete. Heute führt er dort mit viel Leidenschaft Touren durch die faszinierende Natur Afrikas. Unter www.kidogo-safaris.de findet Ihr hierzu Näheres. Seine Flexibilität, sein Mut und seine Lebensfreude sind beispielhaft und zeigen, wie man auch nach einem langen Weg immer wieder neue Wege gehen kann.

Herzlichen Glückwunsch zu 50 Jahren treuem Engagement beim ASB! Wir sind unglaublich stolz, Menschen wie Alfred Schleicher in unserer Gemeinschaft zu haben. Sein Einsatz und Lebensmut sind eine Inspiration für uns alle.

Unsere Hausgemeinschaften haben ein tolles Makeover bekommen – mit einer brandneuen Fassade in dezentem grau und gelb!  ...
30/07/2025

Unsere Hausgemeinschaften haben ein tolles Makeover bekommen – mit einer brandneuen Fassade in dezentem grau und gelb! Außerdem gibt es im Eingangsbereich einen echten Blickfang: eine Übersichtstafel, auf der man jetzt ganz einfach findet, was man sucht.

Doch das ist noch nicht alles: Die einzelnen Wohnbereiche haben jetzt auch neue Namen! Die Wände sind frisch gestrichen und mit den neuen Namen in Form von Bildern und Icons gestaltet – so ist die Orientierung noch leichter und macht richtig Spaß!

Es ist toll geworden – wir sind begeistert vom Ergebnis!

#

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, euch umfassend über unsere Seniorenangebote im schönen Ulmer Stadtteil Einsingen...
29/07/2025

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, euch umfassend über unsere Seniorenangebote im schönen Ulmer Stadtteil Einsingen zu informieren. Ihr findet uns bis 12:30 Uhr auf dem Rathausplatz. Hier könnt ihr nicht nur frisches Obst, knackiges Gemüse, Eier, Nudeln und Feinkost von freundlichen Markthändlern kaufen, sondern auch spannende Einblicke in unsere Betreuungsangebote gewinnen. Wir stellen euch unsere Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften vor, die älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in einer familiären Gemeinschaft ermöglichen. Außerdem informieren wir über unsere Tagespflege in Einsingen, die eine wertvolle Unterstützung für pflegende Angehörige und eine angenehme Tagesgestaltung für Senioren bietet. Unsere engagierten Studentinnen Tiziana und Simone sind heute vor Ort, um all eure Fragen zu beantworten. Ein Besuch auf dem Markt lohnt sich also auf jeden Fall – kommt vorbei, lernt uns kennen und lasst euch persönlich beraten. Wir freuen uns. 😊

Bist du zwischen 8 und 12 Jahren? Dann komm zu unserer Kindergruppe! Hier lernst du spielerisch die Welt der Ersten Hilf...
27/07/2025

Bist du zwischen 8 und 12 Jahren? Dann komm zu unserer Kindergruppe! Hier lernst du spielerisch die Welt der Ersten Hilfe kennen, machst spannende Experimente und hast jede Menge Spaß bei Übungen rund um Notfälle. Gemeinsam entdecken wir, wie Helfen richtig geht!

Oder bist du schon 13 Jahre oder älter? Dann schließ dich unserer Jugendgruppe an! Hier lernst du in Theorie und Praxis, wie du bei Notfällen richtig handelst, Verantwortung übernimmst und im Team arbeitest. Außerdem unternehmen wir coole Ausflüge und engagieren uns bei sozialen Projekten!

Wann?
Kindergruppe: Donnerstags, 16:00 – 17:00 Uhr
Jugendgruppe: Donnerstags, 17:00 – 18:30 Uhr

Wo?
Unterer Kuhberg 16, 89077 Ulm

Kontakt:
Simon Lorenz, Jugendleiter
E-Mail: ulm@asj-bw.de
E-Mail: kinder.ulm@asj-ulm.de
Mobil: 015140161605

Natürlich sind wir auch beim Nabada, dem großen Highlight des Schwörmontags, für euch im Einsatz - gemeinsam mit vielen ...
21/07/2025

Natürlich sind wir auch beim Nabada, dem großen Highlight des Schwörmontags, für euch im Einsatz - gemeinsam mit vielen Kolleg:innen anderer Hilfsorganisationen! 🚑

👉 ASB Ulm
👉 SEG ASB Ulm
👉 DRK Ortsverein Ulm / 1. Einsatzeinheit Ulm
👉 ASB Langenau
👉 Bayerisches Rotes Kreuz Neu-Ulm
👉 ASB Rettungshundezug Oberschwaben Nord
👉 Notfallseelsorge Ulm / Alb-Donau-Kreis
👉 THW Ulm
👉 ASB Region Schwäbisch-Hall
👉 ASB Region Karlsruhe
👉 ASB Trier
👉 ASB Saarland (Saarbrücken)
👉 ASB Ludwigsburg

Insgesamt sorgen rund 250 Einsatzkräfte verschiedener Organisationen für eure Sicherheit – darunter etwa 120 Kräfte des Sanitätsdienstes verschiedener Hilfsorganisationen.

Auch unsere mobilen Erste-Hilfe-Teams und Fußtrupps sind für euch unterwegs.
Euch geht es nicht gut oder ihr bemerkt eine Person in einer Notlage? Sprecht uns an! Wir helfen hier und jetzt.

🚨 Wichtig: Bei einem Notfall am Donauufer, bei dem ihr kein Team in der Nähe seht, wählt bitte den Notruf 112. Achtet auf die nächstgelegene Straßenlaterne – dort findet ihr eine Nummer. Gebt diese dem Rettungsdienst durch, damit wir euch schnell und gezielt finden können.

💛 Ohne den Einsatz unserer haupt- und ehrenamtlichen Helfer:innen wäre die sanitätsdienstliche Betreuung des höchsten Ulmer Stadtfeiertags nicht möglich.
Ihr seid die Held:innen des Schwörmontags – danke für euren Einsatz! 🌟

🙏 Wir bitten alle Besucher:innen um einen respektvollen Umgang mit unseren Teams – sie sind für euch da und sorgen für eure Sicherheit.













Heute um 11 Uhr legt der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher vom Balkon des Schwörhauses den traditionellen Eid auf...
21/07/2025

Heute um 11 Uhr legt der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher vom Balkon des Schwörhauses den traditionellen Eid auf die Stadtverfassung ab.
Anschließend wird in der gesamten Donau-Doppelstadt gefeiert.
Der ASB Ulm ist selbstverständlich auch am Schwörmontag mit dabei und sorgt gemeinsam mit vielen weiteren Kolleg:innen für eure Sicherheit!
Insgesamt sind rund 250 Einsatzkräfte verschiedener Organisationen für euch im Einsatz - darunter etwa 120 Kräfte des Sanitätsdienstes verschiedener Hilfsorganisationen. 🚑

Mit dabei:

👉 ASB Ulm
👉 SEG ASB Ulm
👉 DRK Ortsverein Ulm / 1. Einsatzeinheit Ulm
👉 ASB Langenau
👉 Bayerisches Rotes Kreuz Neu-Ulm
👉 ASB Rettungshundezug Oberschwaben Nord
👉 Notfallseelsorge Ulm / Alb-Donau-Kreis
👉 THW Ulm
👉 ASB Region Schwäbisch-Hall
👉 ASB Region Karlsruhe
👉 ASB Trier
👉 ASB Saarland (Saarbrücken)
👉 ASB Ludwigsburg

Auch unsere mobilen Erste-Hilfe-Teams und Fußtrupps sind für euch unterwegs.
Euch geht es nicht gut oder ihr bemerkt eine Person in einer Notlage? Sprecht uns an! Wir helfen hier und jetzt.

🚨 Wichtig: Bei einem Notfall am Donauufer, bei dem ihr kein Team in der Nähe seht, wählt bitte den Notruf 112. Achtet auf die nächstgelegene Straßenlaterne – dort findet ihr eine Nummer. Gebt diese dem Rettungsdienst durch, damit wir euch schnell und gezielt finden können.

💛 Ohne den Einsatz unserer haupt- und ehrenamtlichen Helfer:innen wäre die sanitätsdienstliche Betreuung des höchsten Ulmer Stadtfeiertags nicht möglich.
Ihr seid die Held:innen des Schwörmontags – danke für euren Einsatz!

🙏 Wir bitten alle Besucher:innen um einen respektvollen Umgang mit unseren Teams – sie sind für euch da und sorgen für eure Sicherheit.














Der Höhepunkt am Schwörmontag: das Nabada ab 16 Uhr! 🌊 Der ASB Ulm ist stolz, Teil des großen Helferteams zu sein, das d...
21/07/2025

Der Höhepunkt am Schwörmontag: das Nabada ab 16 Uhr! 🌊

Der ASB Ulm ist stolz, Teil des großen Helferteams zu sein, das diesen besonderen Tag begleitet und absichert.
Damit alle Besucher:innen im Notfall schnell und gut versorgt werden können, sind unsere Einsatzkräfte gemeinsam mit Kolleg:innen anderer Hilfsorganisationen vor Ort. An unseren Erste-Hilfe-Stationen kümmern wir uns unter anderem um Schnittverletzungen, Kreislaufprobleme, Verstauchungen – und alles, was sonst noch an medizinischer Hilfe gebraucht wird. 🩺

Ohne das Engagement unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wäre die sanitätsdienstliche Absicherung des höchsten Ulmer Stadtfeiertags nicht möglich. Ihr seid die Held:innen des Schwörmontags – danke für euren unermüdlichen Einsatz! 🌟

Wir wünschen allen Ulmerinnen und Ulmern ein fröhliches, sicheres und sonniges Nabada – und allen Helfer:innen sowie den Veranstaltern einen erfolgreichen und angenehmen Tag!


Adresse

Ulm

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49731937710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen