12/08/2025
Simon Lorenz ist so jemand, der sich nicht lange fragt, ob sich Engagement lohnt, er macht es mit Begeisterung . Mit 12 Jahren im Schulsanitätsdienst gestartet, inzwischen Vorstand der ASJ (Arbeiter-Samariter-Jugend) Ulm und Jugendleiter im Vorstand des ASB Ulm. Und das nicht nur auf dem Papier, sondern mit echtem Einsatz, vielen Ideen und einem unerschütterlichen Kalender voller Termine.
Was er tut? Zum Beispiel jedes Jahr mehr als 160 Jugendliche in Schulen zum Schulsanitäter_in ausbilden – in Erster Hilfe, in Verantwortung, in Mut. Die Lehrgänge sind nicht bloß „Was mache ich, wenn jemand umkippt?“, sondern: „Wie bleibe ich ruhig, wenn andere panisch werden?“ und „Wie helfe ich, meinen Klassenkameraden ohne auf ein Dankeschön zu warten?“
Simon koordiniert Schulprojekte an mittlerweile acht weiterführenden Schulen im Raum Ulm/Alb-Donau/Heidenheim, organisiert Ferienprogramme, betreut Jugendgruppen, bringt Hüpfburgen zu Stadtfesten, plant Auftritte an Grundschulen und Kindergärten, bildet neue Gruppenleiter aus, übernimmt Einsatzdienste im Sanitäts- und Rettungsdienst.
Klingt nach viel? Ist es auch. Aber: Niemand macht das allein. Hinter Simon steht ein starkes Team – Der Vorstand und das Leitungsteam der ASJ Ulm.
Ein bunter Haufen junger Menschen, die mit anpacken, mitdenken, mitfühlen. Die Erste Hilfe nicht als Pflicht, sondern als Möglichkeit sehen. Die zeigen, dass Ehrenamt nicht angestaubt ist, sondern mitten im Leben steht und das es eine aktive Jugend gibt.
Wir sagen: Danke, Simon und an das ganze Team der ASJ Ulm. Für alles, was ihr tut. Für den Einsatz, der selten laut, aber immer wichtig ist. Für jede Minute Freizeit, die ihr in andere Menschen investiert. Für euer Herz, euren Kopf, euren Humor.