Stiftung Homöopathie-Zertifikat

02/08/2025

Ein Wochenende voller Homöopathie, Begegnungen und Sinn ✨

Der SiMILE-Kongress 2025 war für viele ein Ort des Austauschs – fachlich, menschlich, inspirierend.

In ihrem persönlichen Rückblick beschreibt Nicola Coutinho, was dieser Kongress für sie bedeutet hat: Zwischen Wurzeln in Indien und Wegen in Deutschland – und mitten in einer lebendigen homöopathischen Gemeinschaft.

Unbedingt lesen:
👉 https://simile-kongress.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10165&Itemid=3363

03/07/2025
28/06/2025

Lieben Dank an Rachel Roberts und das Homeopathy Research Institute:

SiMILE-Kongress – am 28./29. Juni ist es so weit – doch wer jetzt noch mit dem Gedanken spielt, dabei zu sein, sollte si...
03/06/2025

SiMILE-Kongress – am 28./29. Juni ist es so weit – doch wer jetzt noch mit dem Gedanken spielt, dabei zu sein, sollte sich beeilen: Nur noch bis 6. Juni könnt ihr euch anmelden!

Anmeldung: https://simile-kongress.de/anmeldung-3/anmeldung-kongress

Für alle, die noch mit einer Teilnahme am SiMILE-Kongress am 28./29. Juni liebäugeln, wird’s jetzt allerhöchste Eisenbahn. In wenigen Tagen müssen wir dem Seminarhaus die definitive Teilnehmerzahl mitteilen, danach heißt es „rien ne vas plus“. Wer sich nach dem 6. Juni noch anmelden will, guckt höchstwahrscheinlich in die Röhre.

Anmeldung: https://simile-kongress.de/anmeldung-3/anmeldung-kongress

13/05/2025

Similiekongress Vom 28.-29.06.2025 findet der 2. SiMILE-Kongress für Praxis & Wissenschaft in der Homöopathie in Mülheim an der Ruhr statt. 🎙️ Neue Podcast-Episode: Hinter den Kulissen des SIMILE-Kongresses 2025 Was bewegt das Herzstück eines der bedeutendsten Homöopathie-Kongresse im deut...

08/04/2025

So nämlich:

Herzliche Grüße vom Dortmunder Naturheilkundetage. Für Kurzentschlossene aus der Region: Heute von 9-18 Uhr in den Dortm...
22/02/2025

Herzliche Grüße vom Dortmunder Naturheilkundetage. Für Kurzentschlossene aus der Region: Heute von 9-18 Uhr in den Dortmunder Westfalenhallen.

Am 28./29. Juni 2025 findet der zweite SiMILE-Kongress statt! Sicher dir jetzt noch den Frühbucher-Rabatt, denn die verg...
20/01/2025

Am 28./29. Juni 2025 findet der zweite SiMILE-Kongress statt! Sicher dir jetzt noch den Frühbucher-Rabatt, denn die vergünstigte Anmeldung endet am 31. Januar 2025!

Du hast noch Fragen? Dann komm zu unserem Info-Abend am 29. Januar 2025, von 18:30 bis 19:30 Uhr per Zoom. Dort beantworten unser Orga-Team und einige Referent*innen alle deine Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/4260207074?omn=85893128063

Du möchtest dich direkt zum SiMILE-Kongress anmelden: https://simile-kongress.de/anmeldung-3/anmeldung-kongress

Podcast anhören: https://www.simile-kongress.de/podcast-simile-kongress

Wir freuen uns auf dich! ✨


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei ...

10/01/2025

Adresse

Frauengraben 24
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00

Telefon

+4973140772277

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Homöopathie-Zertifikat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Homöopathie-Zertifikat senden:

Teilen

Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ)

Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ)

Die unabhängige Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) zertifiziert Heilpraktiker und Ärzte in der Fachrichtung Homöopathie als Therapeuten, Dozenten und Supervisoren. Außerdem akkreditiert die SHZ homöopathische Ausbildungsgänge. Der Großteil der SHZ zertifizierten Therapeuten sind Heilpraktiker-Homöopathen.

Die Ausbildung umfasst 1800 Unterrichtseinheiten

Für das SHZ-Zertifikat ist eine mehrjährige Ausbildung mit einem Gesamtumfang von 1.800 Unterrichtseinheiten nach einem vorgegebenen Curriculum erforderlich.