Die unabhängige Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) zertifiziert Heilpraktiker und Ärzte in der Fachrichtung Homöopathie als Therapeuten, Dozenten und Supervisoren. Außerdem akkreditiert die SHZ homöopathische Ausbildungsgänge. Der Großteil der SHZ zertifizierten Therapeuten sind Heilpraktiker-Homöopathen.
Für das SHZ-Zertifikat ist eine mehrjährige Ausbildung mit einem Gesamtumfang von 1.800 Unterrichtseinheiten nach einem vorgegebenen Curriculum erforderlich.
Zertifikats-Prüfung und 3-jährige Supervisionszeit
Im Anschluss an eine Zertifikats-Prüfung durch die SHZ erfolgt eine 3-jährige Supervisionszeit, in der der Therapeut von einem erfahrenen und als Supervisor zertifiziertem Kollegen begleitet wird. Erst dann erhält er das SHZ-Zertifikat und wird in die SHZ-Therapeutenliste aufgenommen.
Regelmäßige Fortbildungsverpflichtung
Um eine Verlängerung der auf zwei Jahre befristeten Zertifizierung zu erhalten, muss der Therapeut regelmäßige Fortbildung nachweisen - sowohl im homöopathischen als auch im klinischen Bereich - und sich zudem dazu verpflichten, klare Anforderungen an Ethik und Arbeitsweise zu erfüllen.
Bedeutung der SHZ Zertifizierung
Die wirtschaftlich unabhängige SHZ besteht seit 2003 und hat ihr Modell der Zertifizierung homöopathischer Aus- und Weiterbildung seitdem stetig weiterentwickelt. Inzwischen ist sie ein geschätzter Ansprechpartner für politische Akteure im Umfeld der Homöopathie. Auch auf internationaler Ebene stößt das Konzept der SHZ als mögliches Modell einer europäischen Qualitätssicherung auf großes Interesse.
Die Zahl von 853 zertifizierten Therapeuten zeigt klar, dass es eine breite Akzeptanz gibt und viele professionell arbeitende Kollegen auch ihre Qualifikation nach außen dokumentieren wollen. Mit 1.800 UE (Unterrichtseinheiten) und einer Ausbildungszeit von 5-6 Jahren, inklusive einer Supervisionszeit, verfügen Heilpraktiker-Homöopathen über eine qualifizierte Grundkompetenz in der Homöopathie.
Qualität hat einen Namen: SHZ – Stiftung Homöopathie-Zertifikat
Oberstes Ziel der SHZ ist, den Patientinnen und Patienten ein hohes Qualitätsniveau in dieser Therapie zu sichern.
Hier ein paar Fakten zur SHZ:
· Anbieterunabhängige und gemeinnützige Stiftung
· Mitarbeit an europäischen Qualitätskonzepten
· Enge Vernetzung mit dem VKHD und anderen homöopathischen Organisationen
Informieren Sie sich hier: www.homoeopathie-zertifikat.de