ergo ulm - Praxis für Ergotherapie

ergo ulm - Praxis für Ergotherapie Die moderne Praxis in Ulm mit Atmosphäre zum Wohlfühlen Perfetti. Diese Therapie hat als Ziel die Eliminierung sogenannter myofascialer Triggerpunkte.

Medizinische Bereiche in unserer Praxis


PÄDIATRIE

Entwicklungsförderung vom Kleinkind bis zum Jugendlichen. Störung der sensorischen Integration (Wahrnehmung), Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik, Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefizit (ADHS/ADS), unter intensiver Einbindung des sozialen Umfeldes (Elternarbeit, Elterneinzelgespräche, Kindergarten/Schule). NEUROLOGIE

Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit dem Schwerpunkt, die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder zu erhalten. Die Schwerpunkte in der Behandlung liegen bei dem Konzept der kognitiv therapeutischen Übungen nach Prof. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Querschnittslähmungen, Chorea Huntington, ALS

ORTHOPÄDIE/RHEUMATOLOGIE

Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Knochen-, Muskel-, Sehnen- und Nervenverletzungen, Hilfsmittelberatung und -versorgung, Gelenkschutz, Gelenkschutzunterweisung. PSYCHIATRIE

Ergotherapie in der Psychiatrie behandelt Patienten aller Altersstufen mit psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Störungen sowie mit Suchteerkrankungen. Dies sind zum Beispiel psychische Störungen im Kinder- und Jugendalter, neurotische Störungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Depressionen, Schizophrenien, schizotype und wahnhafte Störungen, Essstörungen, affektive Störungen, dementielle Syndrome, hirnorganisches Psychosyndrom, Störungen bei Alkohol-, Medikamenten-, Drogen- und Spielsucht. HIRNLEISTUNGSTRAINING

Spezielles Training zum Erhalt, zur Erlangung noch nicht vorhandener oder verlorengegangener geistiger Fähigkeiten (Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Orientierung, Gedächtnisleistung sowie Handlungsplanung und Problemlösung). MARBURGER KONZENTRATIONSTRAINING


MYOFASCIALE TRIGGERPUNKTTHERAPIE

Behandlung von Triggerpunkten (Schmerzpunkten). Das sind lokal begrenzte Verhärtungen in der skelettalen Muskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Die therapeutischen Möglichkeiten richten sich neben der Prophylaxe dauerhaft verkürzter oder fehlbeanspruchter Muskeln, zum Beispiel ungünstige Arbeitshaltung, mangelhafter Trainingszustand etc., gezielt auf die Deaktivierung der permanent kontrahierten Muskelfasern. Als Möglichkeiten bieten sich je nach betroffenem Muskel spezifische manuelle Behandlungstechniken, Stretching, eventuell unterstützt mit einer thermischen Anwendung (Wärme), an. THERMISCHE ANWENDUNG

Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile mit lokaler Anwendung intensiver Kälte oder Wärme (Heiße Rolle, Eisbehandlung usw.) HAUSBESUCHE

Neben den Behandlungen in den Praxisräumen von ergo ulm können selbstverständlich auch Hausbesuche durchgeführt werden, soweit diese medizinisch notwendig und ärztlich verordnet sind.
______________________________________________________________________________________________________________________________

PATIENTEN – INFORMATION

NEUROLOGIE /ORTHOPÄDIE/PSYCHIATRIE/PÄDIATRIE

Herzlich willkommen in unserer Praxis! Zu Ihrer Information haben wir einige wichtige Punkte zusammengestellt. WAS IST ERGOTHERAPIE? Ergotherapie ist eine nichtärztliche Behandlung, welche die Aufgabe hat, den Patienten bei der (Wieder-) Erlangung seiner größtmöglichen körperlichen, seelischen, sozialen und geistigen Fähigkeiten in seinem täglichen Leben und Beruf zu unterstützen. BEHANDLUNGSABLAUF

Eine Therapieeinheit dauert, je nach Anweisung des Arztes und Indikationsschlüssel,
zwischen 30-60 Min.

• motorisch-funktionelle Behandlung 30 Min.
• sensomotorisch-perzeptive Behandlung 45 Min.
• psychisch-funktionelle Behandlung 60 Minuten.
• neuropsychologisch orientierte Behandlung 30 Min. Wir gestalten die Therapie so, dass wir uns jeweils zu Beginn oder am Ende der Behandlung 5 Minuten Zeit für ein kurzes Gespräch nehmen, um über den Verlauf, das Notieren wichtiger Aspekte oder Terminvereinbarungen mit Ihnen zu sprechen. Die Behandlung durch einen festen Therapeuten ist bei uns üblich. Ausnahmen gibt es bei Urlaub oder Krankheit des Therapeuten, dann wird, wenn es möglich ist, ein Kollege/in die Behandlung übernehmen. Über die therapeutische Dokumentation, ist eine übergreifende und zielgerichtete Therapie auch in diesem Fall gewährleistet. Dokumentation, Gespräche und gemeinsame Zieldefinittionen sind grundsätzlich ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, da sie die bestmögliche Behandlung sichern. Können Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Absage. Diese sollte 24 Stunden vor Terminbeginn erfolgen, da wir bei unentschuldigtem Fehlen und kurzfristigen Absagen leider gezwungen sind, die Behandlung nach geltendem Kassensatz §615 BGB privat in Rechnung zu stellen. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns bitte gerne persöhnlich an! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
- ergo ulm - Anja Schneller und Team

Adresse

Ensingerstr . 5
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 15:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+497317187588

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ergo ulm - Praxis für Ergotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie