ernährungunddiät

ernährungunddiät Alles rund um die Ernährung:

Impressum: http://www.ernaehrung-ulm.de/index.php/impressum.html

individuelle Ernährungstherapie nach § 43 SGB V
individuelle Ernährungsberatung nach § 20 SGB V

Bin voll d‘accord!
21/09/2025

Bin voll d‘accord!

Wenn die European Society of Cardiology ihre Leitlinie zur Therapie von Herzkreislauferkrankungen bei Menschen mit unverblümt von der Industrie schreiben lässt, kommt genau DAS dabei heraus: miese Empfehlungen, hohe Kosten, unnütze Therapien.
https://lnkd.in/e5pQ-KVRhttps://www.leitlinienwatch.de/2023-esc-guidelines-for-the-management-of-cardiovascular-disease-in-patients-with-diabetes/

Aber, wenn wir die munter vor sich hin explodierenden in Deutschland eindämmen wollen, müssen wir solche schlechten Leitlinien verbannen!

Wir haben doch viel bessere (methodisch besser und mit viel weniger Interessenkonflikten), siehe:
https://www.leitlinienwatch.de/nationale-versorgungsleitlinie-nvl-chronische-khk/

Doch die industrienahen internistischen und kardiologischen Fachgesellschaften empfehlen die ESC-Leitlinien.

Warum wohl nur ?!?

18/09/2025

Ein sehr gutes Angebot:

Auf jeden Fall immer eine fachgerechte Ernährungstherapeutische Begleitung bei der Gewichtsabnahme!Um mögliche Nebenwirk...
10/09/2025

Auf jeden Fall immer eine fachgerechte Ernährungstherapeutische Begleitung bei der Gewichtsabnahme!
Um mögliche Nebenwirkungen so niedrig wie möglich zu halten.
Allein den Gedanken eines Einsatzes von Anabolika zu einer Abnehmspritze, um einen Muskulaturverlust entgegenzuwirken, halte ich für sehr merkwürdig und fragwürdig.
Was soll das für eine Medizin sein? Wollen wir unsere Patienten gesünder entlassen oder abhängiger und kränker?
Folge-Kosten wären auch zu beachten!

MedizinAbnehmmittel: Wenn die falschen Pfunde purzelnMittwoch, 10. September 2025/myskin, stock.adobe.comMadrid – Eine Gewichtsabnahme kann nicht nur Fett, sondern auch Muskeln zum Schmelzen bringen. Ob dies im Falle einer Therapie mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) eigene Risiken mit sich br...

Ja, so ist es….
02/09/2025

Ja, so ist es….

Feste Mahlzeiten und traditionelle Essgewohnheiten fallen aus der Mode. Eine neue Studie zeigt, wie Individualisierung, „Snacking“ und Selbstoptimierung das Ernährungsverhalten prägen – und welche Herausforderungen daraus entstehen.

Auch dieses Thema bleibt spannend.Auf jeden Fall ist eine individuell abgestimmte Ernährungstherapie nebenwirkungsfrei.
02/09/2025

Auch dieses Thema bleibt spannend.
Auf jeden Fall ist eine individuell abgestimmte Ernährungstherapie nebenwirkungsfrei.

Neue Daten zeigen: GLP-1-Medikamente könnten seltene Sehnervschäden begünstigen. Das Risiko ist gering – doch Ärzte sollten wachsam sein.

Es kommt auf die richtige Fütterung der Mikrobiota an…
02/09/2025

Es kommt auf die richtige Fütterung der Mikrobiota an…

Für den Erfolg einer Immuncheckpointinhibitor-Therapie scheint das Darmmikrobiom eine große Rolle zu spielen. Darum ist es essenziell, dieses während der Behandlung intakt zu halten – etwa durch das Bakterium Akkermansia muciniphila. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dessen Wachstum unter...

29/08/2025

03/19/24 Editor’s note: The research authors have shared their full poster presentation for updated details about their research abstract. Please see the digital file attached, in the right hand column for these details. The most current statistics, ...

29/08/2025

Ernährungstherapie bei Fettstoffwechselstörungen Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand personalisierte, individuelle Lösung für jeden einzelnen Patienten Qualifizierung der Teilnehmer zu „Akkreditierten Fettstoffwechseltherapeuten“ kontinuierliche Überprüfung der therapeutischen M...

Alles nicht wirklich neu:Viele Gründe sprechen gegen Fasten bzw. Intermittierendes Fasten, Ramadan…. S. alten Post dazu ...
29/08/2025

Alles nicht wirklich neu:
Viele Gründe sprechen gegen Fasten bzw. Intermittierendes Fasten, Ramadan…. S. alten Post dazu von mir, Stichwort Fasten.

Perspektiven der DiabetologieIntermittierendes Fasten bei Übergewicht: Bei juvenilem Pankreas hat Fasten ungünstige Folgen für Betazellen und InsulinspiegelSuKPDFePaperInhaltsverzeichnisFoto: Lenoardo Matta, TU MünchenIntervallfasten in jungem Alter kann den Stoffwechsel langfristig beeinträcht...

Und hier nochmal eine gute Erklärung dazu, dass es nicht ausreicht nur alkoholfreies Bier bei einer Störung im Triglycer...
21/08/2025

Und hier nochmal eine gute Erklärung dazu, dass es nicht ausreicht nur alkoholfreies Bier bei einer Störung im Triglyceridstoffwechsel/ Lebererkrankung zu trinken:
Es sollte auch möglichst wenig Kohlenhydrate enthalten!

Bier und Diabetes – passt das zusammen? Worauf Betroffene achten sollten und welche Unterschiede es zwischen alkoholfreiem und Low-Carb-Bier gibt.

Hier wäre noch eine sehr dingliche Arbeit für die EU
19/08/2025

Hier wäre noch eine sehr dingliche Arbeit für die EU

Ewigkeitschemikalien sind überall: BUND findet PFAS in Mineral- und Leitungswasser Sauberes Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Doch längst ist auch diese Ressource bedroht. Nicht nur Dürren und sinkende Grundwasserspiegel, sondern auch Schadstoffe gefährden unseren Zugang zu sauberem und...

Adresse

Kohlgasse 4
Ulm
89073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ernährungunddiät erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ernährungunddiät senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram