Kinderphysiotherapie kleine Pandas

Kinderphysiotherapie kleine Pandas Praxis für Kinderphysiotherapie im Herzen Ulms Ich freue mich Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt steht ihr Kind.

Mit mir freut sich das gesamte langjährige Team, Ihnen mit unserem Wissen zur Verfügung stehen zu können. Die Praxis für Kinderphysiotherapie Nadine Otte zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Kinderphysiotherapie aus. Kinderphysiotherapeuten behandeln Kinder mit Haltungs- und Entwicklungsauffälligkeiten, Bewegungsstörungen und Behinderungen. Unsere Patienten sind:

- Säuglinge
- Kinder


- Jugendliche / junge Erwachsene mit orthopädischen, neurologischen und internistischen Erkrankungen. Großen Wert legen wir auf eine gründliche Befunderhebung und eine individuelle Therapie. In der Behandlung der "Kleinen" ist uns vor allem eine spielerische und alltagsorientierte Gestaltung der Therapie wichtig. Wir freuen uns auf Sie

Nadine Otte mit Team

Der Weg zum Kinderphysio ist kein einfacher… Lesen in den Slides alle Details.Hast du das gewusst? Möchtest du noch mehr...
01/03/2025

Der Weg zum Kinderphysio ist kein einfacher…
Lesen in den Slides alle Details.

Hast du das gewusst? Möchtest du noch mehr dazu wissen?

Schreibe es in die Kommentare ⬇️

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺ü𝘀𝘀𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗵𝗲 𝗮𝘂𝘀𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻❓1. Unsere kleinen Patienten krabbeln gerne selbst in die Beha...
01/02/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺ü𝘀𝘀𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗵𝗲 𝗮𝘂𝘀𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻❓

1. Unsere kleinen Patienten krabbeln gerne selbst in die Behandlungsräume und haben gerne saubere Hände 🚼

2. Wir turnen mit unseren kleinen Pandas auch auf dem Gang und fahren z.B. „Schubkarren“. 🤸🏼‍♀️

3. Die Praxis bleibt für alle Patienten sauber. 🧹

Stellt eure Schuhe bitte 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗵𝗮𝗯𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 im Eingangsbereich, dann fällt auch niemand über die Schuhe drüber. 😉

𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽: Damit ihr keine kalten Füße bekommt, bringt doch einfach dicke Socken, am besten Antirutsch-Socken, mit. 😉

Wir freuen uns auf euch!

𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼-𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘃𝘀. 𝗠𝗮𝗺𝗮-𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 – 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗿 𝗮𝘂𝘀?Vor der Geburt hatte ich (wie viele andere auch) eine ...
31/01/2025

𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼-𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘃𝘀. 𝗠𝗮𝗺𝗮-𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 – 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗶𝗿 𝗮𝘂𝘀?

Vor der Geburt hatte ich (wie viele andere auch) eine ziemlich klare Vorstellung davon, wie ich mit meinem Baby umgehen möchte. Aber dann kam der Alltag – und der hat mich ganz schön auf den Boden der Tatsachen geholt.

✔️ Perfekte Bauchlage? Ja, wenn’s Kind mitmacht und Zeit dafür ist.
✔️ Tragetuch von Anfang an? Zu kompliziert, lieber schnell & praktisch.
✔️ Wechselnde Tragepositionen? In der Theorie super, in der Praxis gibt’s eben einen Lieblingsarm.
✔️ Viel Barfuß lassen? Hm, wenn’s nicht gerade zu kalt ist.
✔️ Beim Wickeln immer schön nach links und rechts drehen? In Realität eher eine Mischung aus Hochheben, Drehen oder einfach nur den Po anheben.
✔️ Babysafe nur zum Autofahren? Puh, wenn’s doch nur so einfach wäre – manchmal ist es einfach die beste Lösung, auch für kurze Strecken.

𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗶ß𝘁 𝗱𝘂 𝘄𝗮𝘀? Das ist okay so! Mama sein bedeutet, flexibel zu sein und sich dem echten Leben anzupassen.

𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀:
Ich würde gerne noch viel mehr schaffen, aber das klappt (noch) nicht!

Denn selbst als Kinderphysio mache ich nicht alles nach Lehrbuch.
Manchmal vergeht der Tag so schnell, dass Dinge einfach untergehen.
Manchmal sind Tipps schwer umsetzbar, und das ist völlig normal.

𝗗𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗽𝗽𝗲𝗹𝗹:
Wenn du von uns Kinderphysios eine Empfehlung bekommst, aber sie in deinem Alltag nicht funktioniert – dann rede mit uns! Es gibt immer Alternativen, die für dich und dein Baby machbar sind.

💬 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗿𝗮𝗻:
Was machst du heute anders, als du es dir vor der Geburt vorgestellt hast? Schreib es in die Kommentare – ich bin gespannt! ⬇️





Diese Merkmale sollte eine gute Trage erfüllen:🔵 Eine gute Anhock-Spreiz-Haltung ist möglich (M-Position + möglichst stu...
26/01/2025

Diese Merkmale sollte eine gute Trage erfüllen:

🔵 Eine gute Anhock-Spreiz-Haltung ist möglich (M-Position + möglichst stufenlos mitwachsend)

🔵 Stufenlos verstellbar

🔵 Der runde Rücken sollte bei Kindern, die noch nicht sitzen, vom Rückenteil gut gestützt sein und nicht ins Hohlkreuz drücken oder zu locker sein

🔵 Die Trage soll eng an das Kind anpassbar sein( zwischen Baby und Tragehilfe keine Luft).

🔵 Körperkontakt zwischen Mutter bzw. Vater und Kind muss beim Vorbeugen erhalten bleiben.

🔵 Sie sollte eine gute Kopf- oder Nackenstütze haben (Klettverschluss im Bereich der kindlichen Ohren vermeiden - ist zu laut).

🔵 Sie sollte für die Eltern bequem sein.

🔵Kleine Babys auf Kopfkusshöhe tragen.

🔵 Später sollte man die Trage auch auf dem Rücken tragen können.

🔵 Eine Trage sollte immer die Gesicht-zu-Gesicht-Position empfehlen und niemals damit beworben werden, dass man das Kind mit dem Gesicht „in Fahrtrichtung“ trägt, meist hat sie dann auch andere Schwächen.

➡️ Hat dir diese Checkliste gefallen und möchtest du sie dir gerne als PDF ausdrucken❓
Dann schreibe mir ein 💚 in die Kommentare und ich schicke dir den Link zur Anmeldung in meinen kostenlosen Infobereich mit weiteren tollen Infos für dein Kind und dich.
Ich freue mich auf dich! ☺️

Bezahlte Werbung: Meine absolute Lieblingstrage nach vielem Testen der unterschiedlichen Marken ist die Rookie Konnekt .baby. Sie erfüllt alle Kriterien und ist super einfach und schnell anlegbar. Mit meinem Rabatt-Code: PRO-Panda erhaltet ihr 10% beim Kauf einer Trage. Mehr Infos findest du auch im Higlight „Empfehlungen“ in meinem Profil.

Buchempfehlung:„Wenn das Leben intensiv beginnt“ von Susanne BürgerDieses Buch ist ein Elternratgeber und zur Vorbereitu...
16/01/2025

Buchempfehlung:
„Wenn das Leben intensiv beginnt“ von Susanne Bürger

Dieses Buch ist ein Elternratgeber und zur Vorbereitung für Eltern und deren Umfeld auf die Geburt eines Frühchens oder von Geburt an kranken Kindes gedacht.

In diesem Buch werden die Gefühle und Ängste von Betroffenen wahnsinnig gut beschrieben und viele Ideen für Hilfen und den Umgang mit dieser Ausnahmesituation geboten.
Auch wenn das kranke Kind schon geboren ist und noch im Krankenhaus versorgt wird, kann dieser Ratgeber eine gute Stütze für Eltern sein.

Es wird unter anderem darauf eingegangen, welcher Zwiespalt bei den werden Eltern vorherrscht, einerseits das Wunschkind zu erwarten und andererseits von unglaublichen Ängsten geplagt zu werden. Es wird auch darauf eingegangen wie wichtig es ist Unterstützung anzunehmen und auch Vorschläge gemacht wie solch eine Unterstützung ausschauen kann.

Ich kann euch dieses Buch nur wärmstens und von ganzen Herzen empfehlen. Es hat auch mir in der Schwangerschaft sehr geholfen und den Blick etwas geöffnet, als ich ganz verzweifelt war.

Wenn du in einer ähnlichen Situation bist oder warst nehme dir aus diesem Buch was für dich gut klingt, auch ich habe mir die Dinge herausgenommen, die zu mir und der Situation passten.

Bleib stark und halte durch! Ich denke an jeden der solch eine schwierige Zeit durchmachen muss oder musste!

Ich suche einen Physiotherapeuten (m/w/d) für meine Kinder-Physiotherapiepraxis in Ulm.Praxisschwerpunkte: Behandlung vo...
08/01/2025

Ich suche einen Physiotherapeuten (m/w/d) für meine Kinder-Physiotherapiepraxis in Ulm.
Praxisschwerpunkte: Behandlung von Säuglingen, Kindern und jungen Erwachsenen.

Wir sind ein Team, das mit Freude den kleinen Patienten bei ihren Beschwerden hilft.

Immer nach dem Motto:
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“

Ich biete:
• Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teil- oder Vollzeit oder als geringfügige Beschäftigung
• selbstständiges Arbeiten
• Hilfe und Hospitationen in der Einarbeitungsphase
• Partnerschaftlicher, kollegialer Umgang im Team
• Unterstützung bei Fortbildungen und interne Fortbildungen
• Freundliche große Praxisräume
• IT gestützte moderne Terminplanung
• Regelmäßige Team-Besprechungen
• Regelmäßige Mitarbeitergespräche
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jahrelange Erfahrung in der Ausbildung junger Kollegen/innen auf dem Weg hin zum Kindertherapeuten/in

Meine Wünsche:
• Fortbildung Bobath/Vojta-Kinder wünschenswert
• Berufsanfänger (ich unterstütze dich gerne beim Start in die Kindertherapie)
• Interessierte, motivierte und engagierte neue/n Kollegen/in für mein Team
• Freude an der Arbeit mit Säuglingen und Kindern
• einfühlsamer und freundlicher Umgang mit den Patienten und Eltern

Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und du neugierig auf mein Team und mich bist, bewirb dich jetzt so einfach und schnell wie noch nie!

Bewirb dich jetzt unter: https://kinderphysio-kleinepandas.de/stellenangebot/

➡️ Link in Bio

Ü𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 - 𝗡𝗮𝗱𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝘆𝗲𝗿Mein Name ist Nadine Geyer und ich bin leidenschaftliche Kinderphysiotherapeutin mit über einem ...
13/06/2024

Ü𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 - 𝗡𝗮𝗱𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝘆𝗲𝗿

Mein Name ist Nadine Geyer und ich bin leidenschaftliche Kinderphysiotherapeutin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung. Ich betreibe die Praxis „Kinderphysiotherapie kleine Pandas“ 🐼 in Ulm, wo wir uns ausschließlich auf die Physiotherapie für Kinder konzentrieren. In diesem Blog möchte ich mein Wissen, meine Erfahrungen und die neuesten Erkenntnisse aus der Kinderphysiotherapie mit euch teilen.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲

Geboren und aufgewachsen bin ich in Memmingen, wo ich auch mein Abitur gemacht habe. Direkt im Anschluss begann ich meine dreijährige Physiotherapie-Ausbildung am Ulmkolleg in Ulm. Schon als Jugendliche habe ich wahnsinnig gerne mit Kindern gearbeitet und unterrichtete deshalb Ballett für verschiedene Altersklassen. Während meiner Ausbildung wuchs mein Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, immer mehr.

Leider bietet die Physiotherapie-Ausbildung meist sehr wenig praktische Erfahrung im Bereich der Kinderphysiotherapie, da es oft an entsprechenden Praktikumsmöglichkeiten fehlt. Deshalb habe ich mir selbst in meinen Ferien ein Praktikum in der Kinderklinik in Memmingen besorgt und durfte dort sowohl Erfahrung im SPZ als auch in der Kinderklinik und Intensivstation sammeln. Später hatte ich dann im Rahmen der Ausbildung auch noch einzelne Einsätze in der Kinderklinik in Ulm und in einem sonderpädagogischen Kindergarten. Diese Erfahrungen bestärkten mich in meiner Entscheidung, Kinderphysiotherapeutin zu werden.

Wenn du mehr über meinen beruflichen Werdegang, meine Schritte in die Selbständigkeit und den Therapieansatz den ich verfolge erfahren möchtest, dann lese über den Link in der Bio ⬆️ meinen aktuellen Blog-Artikel:
✍️ 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙍𝙚𝙞𝙨𝙚 𝙯𝙪𝙧 𝙆𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧𝙥𝙝𝙮𝙨𝙞𝙤𝙩𝙝𝙚𝙧𝙖𝙥𝙚𝙪𝙩𝙞𝙣: 𝙉𝙖𝙙𝙞𝙣𝙚 𝙂𝙚𝙮𝙚𝙧 - 𝘼𝙪𝙨𝙗𝙞𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜, 𝙀𝙧𝙛𝙖𝙝𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙋𝙧𝙖𝙭𝙞𝙨𝙜𝙧ü𝙣𝙙𝙪𝙣𝙜

Schreibe mir auch gerne in die Kommentare, was du noch über meine Praxis und mich erfahren möchtest! 💬

Es ist wieder soweit 🤩Unser Garten erstrahlt im wunderschönen Frühlings-Rosa 🌸🌸🌸Wir lieben diesen Anblick und mit so ein...
09/04/2024

Es ist wieder soweit 🤩Unser Garten erstrahlt im wunderschönen Frühlings-Rosa 🌸🌸🌸
Wir lieben diesen Anblick und mit so einer tollen Aussicht startet man viel leichter in einen neuen Arbeitstag 😍🥰

Habt ihr unsere Zierkirsche schon in voller Pracht gesehen und gefällt euch dieser Baum auch so gut? Dann schreibt uns ein rosa Herz in die Kommentare 💕💖
Wir sind gespannt wie viele 💕Herzen wir erreichen 😉

Und auch euch einen guten Start in den Tag!

𝗩𝗼𝗻 𝗸𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁, 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝗻𝗱𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸 𝗯𝗲𝗶 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗥𝗼𝗹...
25/03/2024

𝗩𝗼𝗻 𝗸𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁, 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝗻𝗱𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸 𝗯𝗲𝗶 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝘀𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻, 𝗦𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝗺𝗶𝗸. 🗣️🍽️☺️

💆🏻‍♂️ Eine gezielte Gesichtsmassage kann hierbei Wunder wirken, indem sie nicht nur die Muskulatur im Gesichtsbereich stärkt, sondern auch die Sensibilität und Koordination der Mundbewegungen verbessert. 👄👅

🧒🏻👶🏻Dies ist besonders wichtig für Kinder, die in ihrer motorischen Entwicklung Unterstützung benötigen, sei es aufgrund von Verzögerungen in der Entwicklung oder spezifischen Bedürfnissen wie bei orofazialen Dysfunktionen.
Durch sanfte, aber effektive Massagegriffe können Eltern ihrem Kind helfen, diese essentiellen Fähigkeiten zu entwickeln, was wiederum das Selbstvertrauen des Kindes in seine eigenen Fähigkeiten stärkt. 💪🏻💫

Unser Kurs „Sanfte Babymassage - Bindung und Entspannung“ bietet Eltern die Möglichkeit, diese Techniken unter professioneller Anleitung zu erlernen. Neben dem positiven Effekt auf die Mundmotorik fördern diese Momente der Nähe auch die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind.

Erlebe, wie du mit einfachen Handgriffen einen großen Unterschied im Leben deines Kindes machen kannst.

✨𝘿𝙪 𝙝𝙖𝙨𝙩 𝙄𝙣𝙩𝙚𝙧𝙚𝙨𝙨𝙚 𝙖𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙢 𝘽𝙖𝙗𝙮𝙢𝙖𝙨𝙨𝙖𝙜𝙚𝙖𝙣𝙜𝙚𝙗𝙤𝙩?! 𝘿𝙚𝙣 𝙇𝙞𝙣𝙠 𝙢𝙞𝙩 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙣 𝙄𝙣𝙛𝙤𝙨 𝙛𝙞𝙣𝙙𝙚𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝘽𝙞𝙤✨

Dein Kind ist unruhig, wenn du mit der Babymassage startest⁉️ So gelingt der Start in die Babymassage leichter❗️⬇️Beginn...
23/01/2024

Dein Kind ist unruhig, wenn du mit der Babymassage startest⁉️
So gelingt der Start in die Babymassage leichter❗️⬇️

Beginne jede Babymassage mit einer SANFTEN BEGRÜßUNG, um dein Baby auf die neue Erfahrung einzustimmen. 🤗

✋Leg eine Hand behutsam auf das Brustbein und die andere auf den Kopf deines Babys, um Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Falls dein Baby den Kopfkontakt nicht mag, kannst du diese Hand an die Fußsohlen oder unter den Po legen. Halte diese Position, um die tiefe Verbindung zwischen euch zu spüren und eine ruhige Basis für eure Massagezeit zu schaffen.
Du kannst zusätzlich auch beruhigend mit deinem Kind sprechen.

😉 Probiere es aus und spüre den Unterschied.

🌟 Diese SANFTE BEGRÜßUNG ist auch bei Frühgeborenen, Neugeborenen und sehr unruhigen Kindern hilfreich. Sie kann z.B. vor dem Ausziehen/Anziehen, Hochheben oder zu Beginn einer Physio-Übung dein Kind beruhigen und auf die neue Situation einstellen.

✨Bei unserer Babymassage "Sanfte Entspannung und Bindung" zeigen wir dir, gerne wie du eine wirklich entspannende und für dein Kind erholsame Massage-Einheit selbst zuhause umsetzen kannst. Wir bieten sowohl in der Praxis als auch Online Einzelberatungen im Bereich der Babymassage an. Bald startet auch wieder ein Kurs in der Praxis. ✨

ℹ️ Möchtest du mehr Infos dazu? Dann kommentiere hier mit der jeweilig für dich passenden Variante:
BabymassageKurs
BabymassagePraxis
BabymassageOnline
Mein Team und ich freuen uns auf euch beide 🐼☺️


-ulm

Adresse

Ulm

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderphysiotherapie kleine Pandas erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie