MOHREN-APOTHEKE

MOHREN-APOTHEKE Die moderne Apotheke mit der großen Tradition - seit 1568 direkt am Ulmer Münster! Seit 1568 im Dienste Ihrer Gesundheit.

Beratung in allen Arzneimittel- und Ernährungsfragen, sowie Fragen der Gesundheitsvorsorge.

😍Im August erwartet dich wieder eine tolle Gratisprobe bei uns in der MOHREN APOTHEKE am Ulmer Münsterplatz! – Lemocin® ...
08/08/2025

😍Im August erwartet dich wieder eine tolle Gratisprobe bei uns in der MOHREN APOTHEKE am Ulmer Münsterplatz! – Lemocin® ProHYDRO*🥳
Einfach Gutschein herunterladen und in deiner mea® Apotheke vor Ort einlösen. 👉 https://mea.link/gutscheingratisprobeaugust2025

#

* Nur solange der Vorrat reicht. Gültig vom 01.08.2025 – 31.08.2025
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die Gratisprobe erhältst du im Rahmen der apothekenüblichen Beratung für diesen Gutschein. Pro Besuch der Apotheke ist nur ein Coupon einlösbar.

Der August ist da und mit ihm unsere neuen mea® Monatsangebote*!🥰🥳 Ob Sommerpflege, Reiseapotheke oder kleine Helfer: In...
03/08/2025

Der August ist da und mit ihm unsere neuen mea® Monatsangebote*!🥰🥳 Ob Sommerpflege, Reiseapotheke oder kleine Helfer: In deiner mea® Apotheke findest du viele Angebote im August. ☀️😍Jetzt Angebote entdecken und entspannt durch den Sommer gehen! 👉 https://mea.link/monatsangebote

* Nur in teilnehmenden Apotheken und solange der Vorrat reicht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

#

Wespen sind nicht grundlos unterwegs: Sie jagen Insekten und helfen bei der Bestäubung. Doch im Spätsommer kommen sie un...
02/08/2025

Wespen sind nicht grundlos unterwegs: Sie jagen Insekten und helfen bei der Bestäubung. Doch im Spätsommer kommen sie uns gern mal zu nah – und stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. 🐝

Wenn sie zustechen, gelangt ihr Gift unter die Haut – das juckt, schwillt an und brennt. Unangenehm, aber meist harmlos.

Bei einer Allergie auf Wespengift kann es jedoch ernst werden: Der Körper reagiert mit einem allergischen Schock. Blutgefäße weiten sich, der Blutdruck fällt rapide ab – lebenswichtige Organe werden nicht mehr ausreichend versorgt. Im schlimmsten Fall kann das zum Herz-Kreislauf-Stillstand führen.

❗️Bei einem allergischen Schock oder einem Stich im Mund-/Rachenraum: Sofort den Notarzt rufen! Allergiker*innen sollten immer ein Notfallset dabeihaben.

#

Witz beiseite: Gesunder Schlaf ist kein Luxus, sondern wichtig für unseren Körper und Geist.😄😴 In unserem Gesundheitstip...
30/07/2025

Witz beiseite: Gesunder Schlaf ist kein Luxus, sondern wichtig für unseren Körper und Geist.😄😴 In unserem Gesundheitstipp erfahrt ihr alles rund um das Thema Schlaf. 😄Jetzt reinlesen und erholt aufwachen.👉https://mea.link/tippschlafen

#

Unser Herz pumpt mit jedem Schlag Blut durch den Körper, um Organe und Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen. Dabei entsteh...
27/07/2025

Unser Herz pumpt mit jedem Schlag Blut durch den Körper, um Organe und Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen. Dabei entsteht ein Druck in den Blutgefäßen – der sogenannte Blutdruck. 🫀

Der optimale Blutdruckwert bei Erwachsenen liegt bei etwa 120 zu 80 mmHg. Abweichungen davon sind individuell möglich und sollten ärztlich abgeklärt werden. Eine medizinische Untersuchung hilft dabei, den persönlichen Idealwert zu bestimmen.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab – das kann zu Bluthochdruck führen. Dieser bleibt oft lange unbemerkt, kann aber schwerwiegende Folgen haben: Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall, Demenz oder Nierenerkrankungen zählen zu den möglichen Folgeerkrankungen.

Je früher ein erhöhter Blutdruck erkannt wird, desto besser lassen sich Risiken und Krankheiten vermeiden. Deshalb gilt: Bei Auffälligkeiten unbedingt einen Vorsorgetermin vereinbaren!

Du hast Bluthochdruck und nimmst bereits mindestens ein blutdrucksenkendes Medikament ein? Dann kannst du einmal jährlich kostenlos in deiner Apotheke überprüfen lassen, wie gut deine medikamentöse Einstellung wirkt – die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Mit der Apotheken-Dienstleistung ,Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck' wird dein Blutdruck dabei standardisiert gemessen und ausgewertet.

Nicht zu vergessen: Hypotonie, darunter versteht man einen dauerhaft zu niedrigen Blutdruck. Meist ist das harmlos, solange keine Grunderkrankung vorliegt. Kritisch wird es, wenn Beschwerden wie Schwindel oder Ohnmacht auftreten. Oft helfen schon einfache Maßnahmen: ausreichend trinken und schlafen, sich regelmäßig bewegen, Wechselduschen, Kompressionsstrümpfe.

Und du? Misst du regelmäßig deinen Blutdruck? 🩸

8

Trainierst du regelmäßig dein Köpfchen?Besonders abwechslungsreiche und neue Aufgaben fördern das Gehirn. Dadurch bilden...
22/07/2025

Trainierst du regelmäßig dein Köpfchen?

Besonders abwechslungsreiche und neue Aufgaben fördern das Gehirn. Dadurch bilden sich Nervenzellen und neuronale Verbindungen werden angeregt.

Es gibt einfache Übungen, die die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns erhöhen können.

🧠 Lesen ist eine komplizierte Tätigkeit für das Gehirn (deshalb nimmt es auch einige Zeit in Anspruch, das Lesen überhaupt zu erlernen). Die visuellen und sprachlichen Fähigkeiten, sowie das Kurz- und Langzeitgedächtnis werden dabei trainiert.
🧠 Kreativität: vor allem die rechte Gehirnhälfte wird durch kreative Prozesse aktiviert.
🧠 Lernen, knobeln, rätseln: Das Gehirn wird dabei gefördert und gefordert.
🧠 Eselsbrücken helfen dabei, uns an bereits Gelerntes zurückzuerinnern.
🧠 Routinen durchbrechen und mit der anderen Hand den Stift halten/Zähne putzen.

„Wer rastet, der rostet“ – Gehirnsport hält uns bis ins hohe Alter geistig fit. 🧠💪
Was machst du für dein schlaues Köpfchen?

#

 # Sommerzeit ist Salatzeit!☀😍 Unser Rezept des Monats bringt Frische auf den Teller – mit Wassermelone, Feta und frisch...
17/07/2025

# Sommerzeit ist Salatzeit!☀😍 Unser Rezept des Monats bringt Frische auf den Teller – mit Wassermelone, Feta und frischen Kräutern.🥗 Perfekt für heiße Tage, leicht, lecker und voller Vitamine.💪 Jetzt ausprobieren und den Sommer genießen! 👉 https://mea.link/rezeptdesmonats

#

Flöhe, Zecken und Co. sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten auf unsere Vierbeiner übertragen.🐱🐶 Gerade ...
15/07/2025

Flöhe, Zecken und Co. sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten auf unsere Vierbeiner übertragen.🐱🐶 Gerade in der warmen Jahreszeit ist der richtige Schutz besonders wichtig.💪 Wusstest du schon, dass es zwei verschiedene Arten von Parasiten gibt?🤔 Jetzt mehr erfahren. 👉 https://mea.link/tippdesmonats

#

Du möchtest deiner Kopfhaut etwas Gutes tun? 💆🏼‍♀️ Dann gönn ihr doch mal ’ne richtige Wäsche! Schließlich ist eine gesu...
13/07/2025

Du möchtest deiner Kopfhaut etwas Gutes tun? 💆🏼‍♀️ Dann gönn ihr doch mal ’ne richtige Wäsche! Schließlich ist eine gesunde Kopfhaut der Schlüssel für gesunde Haare.

Ist deine Kopfhaut gerötet oder gereizt? 🆘
Mögliche Ursachen sind eine falsche Ernährung, Stress oder hormonelle Veränderungen. In den tiefer liegenden Hautschichten deiner Kopfhaut werden ständig neue Zellen gebildet. Bis dieser Prozess abgeschlossen ist, vergehen 28 Tage. Wenn dieser Vorgang gestört wird, kann die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten. Mögliche Folgen sind Juckreiz, ein fettiger Haaransatz, stumpfes oder müdes Haar bis hin zum Haarausfall. Auch wenn du es gut meinst und deine Haare jeden Tag wäschst, kann dies zum Nachteil für deine Kopfhaut werden.

Du solltest deine Kopfhaut nur dann waschen, wenn sie sich fettig oder ölig anfühlt. Wenn sich zu viel Fett auf der Kopfhaut ansammelt, kann es zu Entzündungen oder sogenannten Haarbalgentzündungen kommen.
🫧Es wird empfohlen, die Haare zweimal zu waschen: Erst die Kopfhaut und anschließend die Haare mit wenig Shampoo. Dieser Vorgang beugt dem Austrocknen der Haarlängen vor.

Es gibt ein paar Pflegetipps, die deine Kopfhaut wieder reinigen: Ein Kopfhautpeeling alle zwei bis drei Wochen sorgt für eine bessere Durchblutung und befreit von abgestorbenen Rückständen. Auch Tonics oder Lotionen können als Feuchtigkeitsbooster dienen. Sie vitalisieren und entschlacken die Kopfhaut.

#

Habt ihr euch schonmal gefragt, woher die Bezeichnung "Studentenfutter” kommt? 👀Die Namensentstehung der Nuss-Frucht-Mis...
12/07/2025

Habt ihr euch schonmal gefragt, woher die Bezeichnung "Studentenfutter” kommt? 👀

Die Namensentstehung der Nuss-Frucht-Mischung soll bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Damals bestand die Kombination vor allem aus Rosinen und Mandeln.

Mit der Zeit wurde der praktische Snack vielfältiger: Rosinen sorgten für Energie in Form von Zucker, Mandeln trugen Folsäure in sich, Cashewnüsse brachten Magnesium, Paranüsse enthielten Protein und Selen fürs Immunsystem und Haselnüsse versorgten den Körper mit Vitamin A, B, C und E.

Bereits eine kleine Handvoll (ca. 25 Gramm) liefert wichtige und gesunde Nährstoffe!

☝️Das Problem an der Sache: Nicht alle konnten sich damals die seltenen Nüsse und Rosinen leisten. Das Privileg war vor allem wohlhabenden Studenten vorbehalten, welche die gesunden Vorteile für sich nutzen konnten.

Besonders hilfreich werden sicherlich die Mandeln im Studentenfutter gewesen sein – diese sollen bekanntlich gegen Kater helfen. 😉

Habt ihr das gewusst?

#

Sommerzeit ist Beerenzeit😊 – auch für deine Stimme! Unsere Gratisprobe im Juli😍: isla® cassis – kann wohltuend sein bei ...
08/07/2025

Sommerzeit ist Beerenzeit😊 – auch für deine Stimme! Unsere Gratisprobe im Juli😍: isla® cassis – kann wohltuend sein bei Hustenreiz und Heiserkeit. Jetzt Gutschein herunterladen und in deiner mea® Apotheke einlösen! 👉https://mea.link/monatsangebote

#

Warum heißen Muttermale eigentlich Muttermale?Der Begriff stammt aus dem 16. Jahrhundert. Früher glaubten die Menschen, ...
05/07/2025

Warum heißen Muttermale eigentlich Muttermale?

Der Begriff stammt aus dem 16. Jahrhundert. Früher glaubten die Menschen, dass die Entstehung eines sogenannten Leberflecks bei Neugeborenen etwas mit der Schwangerschaft und der Mutter-Kind-Beziehung zu tun hatte. Darum wird das Zeichen der Mutter „Muttermal“ genannt👩‍🍼.

Heute weiß man, dass das nicht stimmt. Muttermale entstehen, wenn sich die Pigmentzellen der Haut vermehrt anordnen. Die Pigmentzellen bilden den Farbstoff Melanin. Dieser ist für die Haut- und Haarfarbe verantwortlich und auch dafür, dass sich die Haut durch UV-Strahlung „bräunt“. Durch die Ansammlungen erscheinen die Male farblich abgegrenzt und unterscheiden sich ebenso in ihrer Form und Oberfläche.

❗️Zunächst sind sie harmlos, können aber im Fall der Fälle in Zusammenhang mit „schwarzem Hautkrebs“ stehen. Deshalb sollte eine ärztliche Kontrolle zur Vorsorge regelmäßig durchgeführt werden. Zudem kannst du deine Haut auch selbst beobachten. Dabei hilft dir die ABCDE-Regel:

A = Asymmetrie: asymmetrisches Wachstum (nicht rund oder oval)
B = Begrenzung: ungleichmäßige und schwer definierbare Begrenzung zum Normalgewebe
C = Color: uneinheitliche Pigmentierung
D = Durchmesser: schnelles Wachstum, größer als 5 mm
E = Erhabenheit: Wachstum knotig in die Höhe

Bei Auffälligkeiten solltest du einen Termin zur Muttermal-Untersuchung ausmachen. Übrigens: wenn du 35 Jahre oder älter bist, übernimmt die Krankenkasse alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening 😉.

Adresse

Münsterplatz 37
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4973163404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MOHREN-APOTHEKE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MOHREN-APOTHEKE senden:

Teilen