Palliativakademie Rheinland

Palliativakademie Rheinland Unsere Lehrgänge richten sich an Mitarbeitende des Gesundheitswesens, der Alten- und Behindertenhil

Weiterbildung zur Beraterin/zum Berater „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132 Abs. ...
19/07/2022

Weiterbildung zur Beraterin/zum Berater „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132 Abs. 3 SGB V“

Jetzt anmelden, im Oktober geht es los:
https://www.facebook.com/events/890689045220369/890689051887035

Zunehmendes Lebensalter und/oder chronisch fortschreitende Erkrankungen machen eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Unterstützung sowie mit Fragen zu pflegerischen Maßnahmen und medizinischen Behandlungen in Vorbereitung auf die letzte Lebensphase erforderlich. Die Willensäußerungen der Leistungs-berechtigten der gesetzlichen Krankenversicherung orientieren sich an deren biografischen bzw. lebensweltlichen Hintergrund und bilden die Basis für die Umsetzung der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (im Weiteren gVp) im Sinne des § 132g Abs. 3 SGB V in den Langzeitpflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

31/05/2021

Hallo Miteinander. Die Funkstille ist vorbei, melde mich im Alltag zurück: Die Aktivitäten der Palliativakademie Rheinland haben mich so........eingebunden, dass ich keine Zeit hatte, euch einen kleinen Text für die Woche mit auf den Weg zu geben. Aber jetzt!
Euch wünsche ich für diese Woche, dass euch an jedem Tag etwas begegnet, was ihr nicht sofort begreift. Da sollte etwas sein, dass euch staunen lässt. Es sind in diesen merkwürdigen Zeiten sicherlich nicht immer die großen Dinge, die unser Erstaunen bewirken; es sind eher die kleinen Dinge des Alltags: ein gutes Gespräch, ein Spaziergang mit Freunden, im Biergarten sitzen, ein Eis in der Sonne schlecken........ und.....und.
🍭🍺🍧👫

🐣 Wir wünschen euch schöne Ostertage!
03/04/2021

🐣 Wir wünschen euch schöne Ostertage!

02/04/2021

∼ Er ist's ∼ (frei nach Eduard Mörike 1804 - 1875)

Frühling läßt sein blaues Band
(von wegen blaues Band, kalter Nordwind und angekündigt Regen)☔️
Wieder flattern durch die Lüfte; (flattern ....die Pollen)
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land (entweder Mittagessen zu Hause oder in der Wartezone vor dem Restaurant)👨‍🍳
Veilchen träumen schon (träumen dürfen wir auch, von besseren.........)
Wollen balde kommen ( balde kommen nur die engsten Familienmitglieder)👨‍👩‍👦
– Horch, von fern ein leiser Harfenton ( von wegen leise, hört euch zurzeit das Geschrei und Gezänke an)!
Frühling, ja du bist's (Impfstoff, ja du bist's!)🩺
Dich hab ich vernommen! 😀

„Rotschopf ist ein fröhliches kleines Mädchen, naseweis und vorlaut. Es lebt mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf nah...
29/03/2021

„Rotschopf ist ein fröhliches kleines Mädchen, naseweis und vorlaut. Es lebt mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf nahe eines Waldes. Es ist die Titelfigur im gleichnamigen Buch von Ute Pelzer aus Vynen.“

VYNEN. Rotschopf ist ein fröhliches kleines Mädchen, naseweis und vorlaut. Es lebt mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf nahe eines Waldes. Es ist die Titelfigur im gleichnamigen Buch von Ute Pelzer aus Vynen. [caption id=

📕 Aus dem Buch »Rotschopf – Eine Fabel vom Verlieren und Finden.« Im Eigenverlag: https://palliativakademie-rheinland.de...
26/03/2021

📕 Aus dem Buch »Rotschopf – Eine Fabel vom Verlieren und Finden.« Im Eigenverlag: https://palliativakademie-rheinland.de/rotschopf/

Es kann der Verlust eines Elternteils, eines geliebten Menschens, des Arbeitsplatzes oder des Lebenszieles sein, der Menschen existentielle Verlusterfahrungen erleben und durchleben lässt.

In der Auseinandersetzung mit dem Verlust gehen Menschen ihren ureigenen Trauerweg. So realisieren sie Schritt für Schritt den Verlust und ordnen ihr Leben neu.

In solchen krisenhaften Zeiten des Lebens will Rotschopf ein stiller Begleiter und guter Freund sein.

24/03/2021
10/03/2021

Hallo Zusammen. Heute möchte ich einen Spruch von Rainer Maria Rilke mit euch teilen, der für mich so passend ist, für diese Zeit, die wir erleben:
Unser Wille ist nur der Wind 🌬 , der uns drängt und dreht; weil wir selber die Sehnsucht sind, die in Blüten steht. 🌷
Rilke muss gewusst haben, welche Sehnsucht uns umtreibt. Die Sehnsucht nach sozialen Kontakten 👨‍👨‍👧‍👧, die Sehnsucht nach Normalität................Welche Sehnsüchte treiben euch um?

🦠 „Corona du kannst jetzt gehn!“ (Melanie J., 3.Klasse)Das finden wir auch! Schaut mal rein, so habt ihr Corona noch nic...
23/02/2021

🦠 „Corona du kannst jetzt gehn!“ (Melanie J., 3.Klasse)
Das finden wir auch! Schaut mal rein, so habt ihr Corona noch nicht gesehen. 👇 – Teilen erwünscht –

Mein CoronaMonster und Ich Ein kreatives Projekt für Jung und Alt während der Corona-Pandemie. Die Monster Info Corona-Monster aus Xanten Erste Corona-Monster sind da und können hier betrachtet werden. 'Corona du kannst jetzt gehn!'Melanie J., 3.Klasse DIE IDEE Liebe Teilnehmer*innen, Kinder und ...

☀ Hallo Zusammen und schon wieder Freitag: In diesen merkwürdigen Zeiten, die uns alle so… herausfordert, habe ich heute...
19/02/2021

☀ Hallo Zusammen und schon wieder Freitag: In diesen merkwürdigen Zeiten, die uns alle so… herausfordert, habe ich heute eine Weisheit aus dem Senegal zum Mutmachen.

„Es gibt Glückspilze, die fallen auf die Nase, aber sie finden dabei noch etwas.“

🍄 Schönes Wochenende!

Adresse

Xanten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palliativakademie Rheinland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Palliativakademie Rheinland senden:

Teilen