mobOx Schnelle und zuverlässige Blutanalytik für den Rettungsdienst.

Nun können wir es endlich offiziell verkünden: mobOx wird durch EXIST Forschungstransfer gefördert! 🚀🎉Mit der Förderung ...
02/05/2022

Nun können wir es endlich offiziell verkünden: mobOx wird durch EXIST Forschungstransfer gefördert! 🚀🎉

Mit der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhält unser Team an der Technischen Hochschule Lübeck eine Förderung von 922.000 € über 24 Monate, um die ersten Prototypen fertigzustellen und anschließend eine klinische Leistungsbewertung durchzuführen.

Das Foto ist am 19.11.2021 entstanden, nachdem wir unser Vorhaben vor der Expertenjury präsentieren durften. Wir freuen uns sehr über den Erhalt der Förderung, die uns unserem Ziel, die präklinische Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern, einen großen Schritt näherbringt.

21/04/2022

Wir sind am 5. Mai beim Campus Pitch Medizintechnik dabei!

Schaut gerne ab 16 Uhr im Technikzentrum Lübeck in der Maria-Goeppert-Straße 1 vorbei. Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort.

06/04/2022

We are pleased to announce that we are part of the 3rd batch of the 4C Accelerator Tübingen. We are looking forward to an intensive time with lots of learnings in the field of the 4 C's: Commercialization, certification, clinical studies and copyright.

This program will bring us a huge step towards a successful market launch. 🚀 Thank you for the support and trust in our team!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir möchten uns bei allen Freunden, Partnern und Unterstützern für die großar...
22/12/2021

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir möchten uns bei allen Freunden, Partnern und Unterstützern für die großartige Zusammenarbeit bedanken, wünschen frohe und gesunde Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄🌟

Die Wirtschaftsförderung Lübeck hat uns an der TH Lübeck besucht und gefragt, wie wir mit   die Notfallversorgung weltwe...
13/11/2021

Die Wirtschaftsförderung Lübeck hat uns an der TH Lübeck besucht und gefragt, wie wir mit die Notfallversorgung weltweit verbessern und Leben retten wollen. Daraus ist ein tolles Video geworden. Schaut gerne mal rein!

38 Minuten vergehen durchschnittlich zwischen dem Eintreffen des Rettungsdienstes und der Ankunft des Patienten im Krankenhaus. Viel Zeit, die nicht ungenutz...

25/10/2021

mobOx erhält den Gründerpreis 2021 der Sparkasse zu Lübeck 💥🚀

Der mit 10.000 Euro dotierte wird für überzeugende Geschäftsideen, sorgfältig recherchierte Märkte und ausgearbeitete Konzepte sowie starke Unternehmerpersönlichkeiten und Teams vergeben.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Expertenjury mit unser Vision von mobiler Blutanalytik im Rettungsdienst überzeugen konnten. Vielen Dank an die Ausrichter des Preises Sparkasse zu Lübeck, TH Lübeck, Universität zu Lübeck, Hanse Innovation Campus Lübeck und GründerCube für diese großartige Auszeichnung! 🎉

Unsere Co-Founder Till Böhme und Benjamin Kern sprachen bei DrivingChange über unsere Vision eines mobilen Blutanalysege...
08/09/2021

Unsere Co-Founder Till Böhme und Benjamin Kern sprachen bei DrivingChange über unsere Vision eines mobilen Blutanalysegeräts für den Rettungsdienst. 🚑

Vielen Dank an Anna Lena Paape und Janin Rieckert vom BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck für das tolle Interview!

https://bio-med-tec.de/start-up-entwickelt-mobiles-blutanalysegeraet-fuer-rettungsdienst-mobox/

Start-up entwickelt mobiles Blutanalysegerät für Rettungsdienst – mobOx 7. September 2021 von Wissenschaftscampus Im Schnitt dauert es 38 Minuten vom Eintreffen des Rettungswagens bis zur Ankunft des Patienten im Krankenhaus in Deutschland. Viel Zeit, die das innovative Start-up mobOx vom BioMed...

  ist in der Sommerausgabe des Mitgliedermagazins der IHK Schleswig Holstein im Regionalteil Lübeck. Vielen Dank für den...
21/07/2021

ist in der Sommerausgabe des Mitgliedermagazins der IHK Schleswig Holstein im Regionalteil Lübeck. Vielen Dank für den tollen Artikel, IHK zu Lübeck!



https://www.ihk-sh.de/e-paper

Lesen Sie im Titelthema dieser Ausgabe unter anderem, warum es sich lohnt, IHK-Prüfer zu werden, was der Senior Experten Service macht und warum Corporate Volunteering immer beliebter wird.

04/05/2021

Unglaublich!

Nach 9 Monaten und großartiger Unterstützung durch das GATEWAY49 Team und Mentoren haben wir das Accelerator-Programm nun mit dem 1. Platz abgeschlossen. 🥳 🚀

Es war uns eine große Freude, zusammen mit IO-Dynamics, ZoeysRooms Deutschland, ReHero, PlasticFri und Marine Digital Teil des Batch II gewesen zu sein. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch im Alumni-Netzwerk und wünschen weiterhin allen viel Erfolg! 🚀

Impressive   and great organisation. We are proud to have been part of the       2021!Thanks a lot for the invitation to...
04/03/2021

Impressive and great organisation. We are proud to have been part of the 2021!

Thanks a lot for the invitation to High-Tech Gründerfonds, Dräger, B. Braun Stiftung, Health Innovation Port by Philips and Die Techniker (TK).

Great pitches by GrOwnValve, AKmira Optronics, NALA.care, hemotune, CLOUZ, XUND, ANAMOS, DIRC and SURAG Medical. 👏

Wir entwickeln mobile Blutanalytik für den Rettungsdienst! Der NDR hat nun im SH Magazin über uns berichtet.
04/02/2021

Wir entwickeln mobile Blutanalytik für den Rettungsdienst! Der NDR hat nun im SH Magazin über uns berichtet.

An der Technischen Hochschule in Lübeck wird ein mobiles Gerät entwickelt, das Blut von verunglückten Menschen genau analysiert.

mobOx ist bei der neuen Pitch-Episode des     dabei! Hört gerne mal rein: https://lnkd.in/dJGspTq.
21/01/2021

mobOx ist bei der neuen Pitch-Episode des dabei! Hört gerne mal rein: https://lnkd.in/dJGspTq.

Mit den Pitch-Episoden haben wir ein neues Format ins Leben gerufen, das den StartUps aus Schleswig-Holstein eine zusätzliche Bühne bieten soll, um sich zu präsentieren. In jeder Pitch-Episode stellen

Um was es sich bei mobOx handelt und wer zum Gründerteam gehört - darüber berichtet heute die LN. Mehr Infos gibt es daz...
06/01/2021

Um was es sich bei mobOx handelt und wer zum Gründerteam gehört - darüber berichtet heute die LN. Mehr Infos gibt es dazu auf unserer Homepage.

Besuchen Sie uns auf https://www.mob-ox.de!

https://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/TH-Luebeck-entwickelt-Kohlenmonoxid-Bluttests-fuer-Rettungskraefte

Eine schnelle Diagnose von Rauchgasvergiftungen wollen Forscher der Technischen Hochschule in Lübeck bieten. Dazu entwickeln sie ein Gerät, das den Gehalt von Kohlenstoffmonoxid im Blut schnell bestimmt. Das soll vor allem Rettungskräften im Einsatz helfen.

Adresse

Lübeck

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mobOx erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen