Hebamme Annkathrin

  • Home
  • Hebamme Annkathrin

Hebamme Annkathrin Hebamme Ann-Kathrin Schneider

Datenschutzbeauftragte: Ann-Kathrin Schneider


Fotos: Monika Nußbauer Fotografie

Kraftvoll, intuitiv, selbstbestimmt 🤍 Heute vor einem Jahr durfte ich die Familie bereits zum 2. Mal begleiten 🥰 Danke, ...
06/03/2025

Kraftvoll, intuitiv, selbstbestimmt 🤍 Heute vor einem Jahr durfte ich die Familie bereits zum 2. Mal begleiten 🥰 Danke, für so viel Vetrauen 🫶🏼 | 📸

Die letzte Phase der Geburt… ✨ Kräfte bündeln, Freude, intensive Dehnung, zwischen zwei Welten! 🌎🩷 | 📸
16/02/2025

Die letzte Phase der Geburt… ✨ Kräfte bündeln, Freude, intensive Dehnung, zwischen zwei Welten! 🌎🩷 | 📸

Ein kleiner Ausschnitt aus einem Wochenbett-Besuch 👶🏻⚖️🩵 | 📸 .photographie
03/02/2025

Ein kleiner Ausschnitt aus einem Wochenbett-Besuch 👶🏻⚖️🩵 | 📸 .photographie

Weltstillwoche 🤱🏻 …weil Stillen so viel mehr ist, als nur Nahrungsaufnahme 🤍                                           📸...
01/10/2024

Weltstillwoche 🤱🏻 …weil Stillen so viel mehr ist, als nur Nahrungsaufnahme 🤍 📸

25. November - Roses Revolution Day 🌹 Der Roses Revolution Day ist ein Tag, gegen Gewalt an Frauen (in der Geburtshilfe)...
25/11/2023

25. November - Roses Revolution Day 🌹 Der Roses Revolution Day ist ein Tag, gegen Gewalt an Frauen (in der Geburtshilfe). Er soll dazu dienen, die Gesellschaft zu sensibilisieren, wie häufig Gewalt an Frauen in der heutigen Zeit noch ist und was man dagegen tun kann! Besonders in verletzlichen Situationen unter Geburt, aber auch sonst im Alltag, erleiden Frauen Situation, die entmündigend, verletzend, einfach traumatisch und untragbar sind! 😓 Werdet laut, schützt Frauen und Kinder, denn niemand hat es verdient, SO behandelt zu werden! 🙏🏼 Symbolisch für alle, die solch eine Situation erleben mussten, möchte ich eine imaginäre Rose niederlegen! 🌹 Danke an für diese tolle Illustration und, dass ich sie teilen darf! 🤍

Hier das tolle Ergebnis von der gebastelten Plazenta-Kunst😍🤍 Die liebe  und ich sind so verliebt in die tollen Amnion-Mo...
05/07/2023

Hier das tolle Ergebnis von der gebastelten Plazenta-Kunst😍🤍 Die liebe und ich sind so verliebt in die tollen Amnion-Monde von Colin und Elenia 🌕🌙

Ich darf euch diese wunderbaren Plazenten zeigen 🌷🍋🧡 Die liebe , .cafarella und ich wurden von  und ihrem Mann Raffael z...
03/04/2023

Ich darf euch diese wunderbaren Plazenten zeigen 🌷🍋🧡 Die liebe , .cafarella und ich wurden von und ihrem Mann Raffael zur feierlichen Eingrabung der beiden Plazenten von Antonie (geboren im September 2020) und Adrian (geboren im Oktober 2022) eingeladen. Wir trafen uns heute Nachmittag bei schönstem Sonnenschein, um knapp 2,5 Jahren bzw. 6 Monaten den Kreis der beiden Geburten zu schließen und die Plazenten unter einem Kirschbäumchen zu verbuddeln. 🌱☀️🍒 Jeder durfte nochmals die emotionalsten, lustigsten, spannendsten und schönsten Momente aufleben lassen und gemeinsam genossen wir die schönen Erinnerungen. 🤍 Ich bin so froh, dass ich diese wahnsinnig tolle Familie kennenlernen dufte und bereits 3 mal (mit Katrin & Carlo eingerechnet 🤱🏻) begleiten durfte! Danke, für dieses wunderschöne Treffen und auf hoffentlich viele weitere gemeinsame Treffen! 🫶🏼 📸: Foto 1-4 ; Foto 5&6:

Teil 5 von Marius Geburtsreise ✨🫶🏼: Johanna und Simon waren immer noch sichtlich überrumpelt von dieser flotten Geburt! ...
31/03/2023

Teil 5 von Marius Geburtsreise ✨🫶🏼: Johanna und Simon waren immer noch sichtlich überrumpelt von dieser flotten Geburt! Kurze Zeit später kündigte sich die Plazenta mit leichten Nachwehen an. Wir nabelten den kleinen Marius ab, denn die Nabelschnur war bereits auspulsiert. Simon schnitt ganz stolz mit zwei kräftigen Schnitten die Nabelschnur durch, nachdem wir das hübsche, selbst gehäkelte Bändchen angelegt hatten. ☘️Anschließend kam Johanna kurz in die tiefe Hocke vor die Couch und die Plazenta wurde ganz unkompliziert geboren. Ich untersuchte Johanna nach Geburtsverletzungen. Durch den rasanten Verlauf, gab es 2 kleinere Verletzungen. Nach genauem inspizieren, entschied ich gemeinsam mit Johanna, das eine Naht in der nahegelegenen Klinik die bessere Option ist, um auch ein optisch einwandfreies Ergebnis zu bekommen.
Nach kurzer Enttäuschung war aber schnell klar, dass es keine große Sache werden würde und telefonierte mit der diensthabenden Gynäkologin aus dem Krankenhaus, die mir versicherte sich schnell darum zu kümmern, damit die 3 auch schnell wieder nach Hause gehen konnte.
Anschließend schauten wir uns den kleinen Marius an, ich führte die U1 durch, wog und maß ihn und zog ihn dann gemeinsam mit dem Papa an. 👕👖Johanna ging kurz unter die Dusche (der Kreislauf war mittlerweile wieder super) und aß eine Kleinigkeit, bevor es zum erste kleine Ausflug ging, knappe 3 Stunden nach der Geburt. Auch, wenn es natürlich entspannter gewesen wäre, sie hätten nicht ins Krankenhaus fahren müssen, waren wir uns einig, dass eine „kompliziertere“ Naht (trotzdessen das es keine große Verletzung war) besser ordentlich und auch ästhetisch schön durchgeführt werden sollte.👌🏼 Es ist wichtig zu wissen, wo auch Grenzen des eigenen Könnens erreicht sind! Ich brachte die kleine Familie noch mit ins Auto und es ging ins 3 Minuten entfernte Krankenhaus, wo die liebe Gynäkologin direkt nach Johannas Verletzungen schaute, sie nähte und bereits nach 45 Minuten waren die 3 wieder zuhause und kuschelten sich ins Familienbett. 🏠
Danke, liebe Johanna und lieber Simon, dass ich diese spannende und tolle Geburtserfahrung hier teilen darf und herzlich willkommen kleiner Marius! 🤍

Teil 4 von Marius Geburtsreise🤍✨: Johanna verabschiedete mich am Telefon mit dem Satz „Ich glaube, das dauert nicht mehr...
29/03/2023

Teil 4 von Marius Geburtsreise🤍✨: Johanna verabschiedete mich am Telefon mit dem Satz „Ich glaube, das dauert nicht mehr lange!“ und ich wusste, jetzt hieß es Gas geben 🏎️, denn ich hatte 30 Minuten Fahrzeit vor mir. Zügig (okay vielleicht auch seeeehr zügig 😅aber sicher) düste ich durch die Nacht. Die Straßen waren wie leer gefegt, was mir natürlich sehr entgegen kam! 😅
Ich hatte die Vorahnung, dass es ziemlich knapp werden könnte…
So parkte ich mein Auto, schnappte meine Taschen und spurtete los, ins Wohngebiet, indem Johanna und Simon wohnten, die Treppen hoch in den 2. Stock. 🏃🏼‍♀️💼
Simon öffnete mir mit Schweißperlen auf der Stirn und ehe ich richtig in der Wohnung war hörte ich ein leises Quäken, wie es nur von einem Neugeborenen kommen konnte. 👶🏻
Ich lief zielgerichtet ins Wohnzimmer und da saß Johanna im Pool, mit dem kleinen Marius auf dem Arm und strahlte mich übers ganze Gesicht an! 🤍
Ich war selbst total geplättet und Simon sichtlich auch und strahlte mich ebenfalls an: „Auf einmal hat Johanna geschoben und ich sah den Kopf, dann war er da! Er ist 3 oder 5 Minuten bevor du da warst geboren. Es ging so schnell!“.
Der kleine Mann war quietsch fiedel, rosig und auch Johanna ging es sichtlich gut!
Die 3 waren mehr wie überwältigt und super glücklich. 🥰
Wir unterhielten uns und ich ließ der kleinen Familie erstmal ein paar Minuten Zeit, um alles zu realisieren. 👨‍👩‍👦
Einige Zeit später, stieg Johanna aus dem Pool aus, kurz war sie kurz wackelig aufgrund des Kreislaufs, was schnell wieder überstanden war, nachdem sie auf der kuscheligen Couch lag mit dem kleinen Marius.🤱🏼

Teil 3 von Marius wundervollen Geburtsreise🤍 Wir vereinbarten, bei Veränderungen in Kontakt zu bleiben. Bereits 30 Minut...
25/03/2023

Teil 3 von Marius wundervollen Geburtsreise🤍 Wir vereinbarten, bei Veränderungen in Kontakt zu bleiben.
Bereits 30 Minuten später, meldete sich Johanna mit Wehen alle 5 Minuten. Sie beschrieb sie mir als Druck und zusammen ziehen es gesamten Bauches, aber noch nicht sehr schmerzhaft für sie. Sie war selbst ganz erstaunt über diesen schnellen Verlauf und wir beschlossen, uns nochmals in 1h zu hören, da sie noch super zurecht kam.
Es war kurz vor 22 Uhr als ich die Nachricht bekam, dass nun ein geräuschloses Atmen während der Wehen nicht mehr möglich war und die Wehen bereits alle 2-3 Minuten kamen. 😮‍💨
Wow, das ging nun doch ganz schön zügig für ein erstens Kind! Johanna und ich telefonierten kurz, sodass ich übers Telefon die Wehenarbeit hören konnte; die entspannte werdenende Mama machte das hervorragend! 🥰
Das machte es für mich etwas leichter zu wissen, dass ich zügig von der Couch aufstehen, mich in meine Jogginghose schmeißen und demnächst losfahren sollte.
Bei Johanna und Simon stand bereits der Geburtspool bereit und Johanna wollte bald ins warme Wasser einsteigen. Ich bat sie, vorher nochmals auf die Toilette zu gehen und die Blase zu entleeren, sodass der Baby-Boy gut und Becken rutschen konnte. 🚽
Und dann ging es rasend schnell:
Johanna berichtete mir von blutigem Schleim beim Toilettengang (das ist ein Zeichen, dass der Muttermund sich häufig schnell öffnet). Ich beruhigte sie und stieg bereits 1 Minute später ins Auto.

Teil 2 von Marius Geburtsreise 🤍 Tag der Geburt:Es war Rosenmontag-Nachmittag und ich war glücklich und beseelt, dass wi...
22/03/2023

Teil 2 von Marius Geburtsreise 🤍 Tag der Geburt:
Es war Rosenmontag-Nachmittag und ich war glücklich und beseelt, dass wir den kleinen Carlo so wunderschön zuhause begrüßen durften.
Ich begann meine Termine abzuarbeiten, die ich durch die Geburt verschoben hatte.
Johanna, die heute morgen schon eine kurze Rufbereitschaftspause hatte während Carlos Geburt, schrieb ich, dass ich nun wieder zur Verfügung stehen würde, sollte sich das Baby auf den Weg machen wollen. 😊
Nicht im geringsten ahnte ich, dass mich wenige Minuten später eine Sprachnachricht erreichte und sie mir mitteilte, dass gegen 16 Uhr ihre Fruchtblase geplatzt war. 💦😅
Ich musste beim Abhören der Nachricht schmunzeln und rief sie an. ☺️📞
Eine tiefenentspannte Mama ging ans Telefon und ich fragte sie nach Menge, Farbe und Beschaffenheit des Fruchtwassers und fragte, ob sie ihr Baby gut spürte. Johanna spürte zur Zeit noch keine Wehen.
Nachdem wir die wichtigsten Fakten geklärt hatten, beschlossen wir, uns ein paar Stunden später erneut zusammen zu schließen und den Stand der Dinge zu besprechen oder bei Bedarf jederzeit vorher.
Gegen 19:30 Uhr meldete ich mich erneut bei Johanna und Simon, um den Stand zu erfragen.
Johanna spürte mittlerweile vereinzelt leichte Wehen noch in ganz unregelmäßigen Abständen, der Schleimpfropf begann sich zu lösen, aber die werdende Mama schieb O-Ton: „Aber mir geht es gut!“ 😊 Prima, das hörte sich doch alles nach einem Geburtsbeginn an!
Es war wohl ein guter Tag, um geboren zu werden! 🥰

6 Wochen vor der Geburt:Ich traf mich mit Johanna und Simon zur Vorsorge und zum Gespräch vor der Geburt (ich nenne es i...
18/03/2023

6 Wochen vor der Geburt:
Ich traf mich mit Johanna und Simon zur Vorsorge und zum Gespräch vor der Geburt (ich nenne es immer liebevoll „zur Generalprobe“). 🤩 Wir unterhielten uns über den Rahmen und die Voraussetzungen einer Hausgeburt, über die Abläufe, über Möglichkeiten und Grenzen (inkl. einem Plan B bei Verlegung) und auch (ganz wichtig) über Wünsche und Vorstellungen zur Geburt. Im Gespräch kamen wir immer wieder auf das Thema „Positives Mindset“ und „Mentale Geburtsvorbereitung“. Johanna bereitete sich seit Beginn der Schwangerschaft mit Schwangerschaftsyoga und HypnoBirthing vor. Beides sind tolle Konzepte, die natürlichen Prozesse die in Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett passieren, zu verstehen und den Körper dort zu unterstützen, wo es tatsächlich sinnvoll ist. 🧘🏻‍♀️ Auch mir ist es sehr wichtig, dass meine Paare, ein Gespür entwickeln, wie Geburten ablaufen und was ihnen bzw. der Gebärenden gut tun würde unter der Geburt, damit auch ich bestmöglich unterstützen kann. Dementsprechend sind die Gespräche für beide Seiten unabdingbar und ein wichtiges Mittel, sich gemeinsam vorzubereiten. Ein positives Mindset bei einer Geburt ist (aus meiner Sicht) ein sehr wichtiges Instrument, sich trotz Wehen und aller Anstrengung, auf dieses positive und bereichernde Erlebnis vorzubereiten und auch währenddessen gut einlassen zu können. 🫶🏼 📸:

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Telephone

+491788294532

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hebamme Annkathrin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hebamme Annkathrin:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram