Gesundheitsberatung Felix Olschewski

Gesundheitsberatung Felix Olschewski Praxis für Ganzheitliche Gesundheitsberatung: Ernährung, Bewegung, Schlafqualität, Stressbewältigung

21/06/2023

Warte nicht, bis es zu spät ist. Dein Essen beeinflusst dein Verhalten, deine Gesundheit, dein Wohlbefinden. Jeder Bissen entscheidet über deine Zukunft. Energieversorgung ist nur ein Bruchteil der Wirkung deines Frühstücks. Jeder Makro- und Mikronährstoff entscheidet über deine Zukunft. Es sind die Bausteine deines heiligen Tempels des Lebens. Deine Stimmung, dein Verhalten, deine Weltanschauung werden reguliert durch deinen Darm, direkt beeinflusst durch deine Ernährung.

Pflege deinen Darm, denn er ist zentral für dein Wohlergehen. Der LINK IM PROFIL führt zu einer Anleitung zur Darmsanierung als Video https://youtu.be/WF0f-dtYrcQ und als Artikel: https://www.urgeschmack.de/darmsanierung/

Rohkost und Ballaststoffe sind für den Darm nur in Maßen gesund. Das Materia muss verdaut werden und die Passage bedeute...
19/06/2023

Rohkost und Ballaststoffe sind für den Darm nur in Maßen gesund. Das Materia muss verdaut werden und die Passage bedeutet Arbeit für den Darm. Die Darmbakterien freuen sich über Probiotika wie Sauerkraut und Kimchi deutlich mehr als Über massenweise Ballaststoffe.

Auch die Darmwand kann auf etwaige Angriffe besser reagieren und somit die Vorarbeit des Immunsystems erledigen, wenn wir die richtigen Dinge essen und die falschen draußen lassen.

Leaky Gut und Reizdarm-Symptome lassen sich durch eine solche Ernährung lindern, aber auch Multiple Sklerose, Histaminintoleranz und diverse Unverträglichkeiten erfordern eine Pflege des Darms.

Wer seinen Darm nicht pflegt, riskiert Entzündungen -- sogenannte stille Entzündungen, die teils jahrelang unbemerkt bleiben und später zu unangenehmen Überraschungen führen.

Zur Darmpflege gehört die Pflege von Darmwand, Darmschleimhaut und Mikrobiom. Hier ist eine Anleitung zur Darmsanierung als Video https://youtu.be/WF0f-dtYrcQ und als Artikel: https://www.urgeschmack.de/darmsanierung/

13/06/2023

Jeder benötigt einen gesunden Darm. Deswegen benötigt jeder Darmpflege. Der Darm beeinflusst maßgeblich unser Immunsystem -- zahlreiche Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Arthritis, Histaminintoleranz, Multiple Sklerose und viele weitere haben ihre Ursache in einem ungesunden Darm.

Wer seinen Darm nicht pflegt, riskiert Entzündungen -- sogenannte stille Entzündungen, die teils jahrelang unbemerkt bleiben und sich später als die oben genannten Krankheiten äußern.

Teil der Darmpflege sollte also auch immer die Pflege des Mikrobioms sein. Hier ist eine Anleitung zur Darmsanierung als Video https://youtu.be/WF0f-dtYrcQ und als Artikel: https://www.urgeschmack.de/darmsanierung/

Unser Verhalten beim Essen beeinflusst die Gesundheit unseres Darms. Wer schlingt und allgemein schnell isst, belastet s...
05/06/2023

Unser Verhalten beim Essen beeinflusst die Gesundheit unseres Darms. Wer schlingt und allgemein schnell isst, belastet seinen Darm und damit direkt sein Immunsystem.

Heute sind wir es gewohnt, dass alles mundgerecht, gekocht, gestampft oder püriert auf dem Teller liegt oder gar als Smoothie den Hals hinunterfließt. Doch Unser Verdauungssystem benötigt die Vorbereitung der Speise schon im Mund. Dort wird das Essen nicht nur zerkleinert, sondern auch mit Speichel durchsetzt, welcher den ersten Schritt der Verdauung darstellt.

Teil der Darmpflege sollte also auch immer die Pflege des Mikrobioms sein. Hier ist eine Anleitung zur Darmsanierung: https://www.urgeschmack.de/darmsanierung/

Unser Darm dient nicht nur der Aufnahme von Nährstoffen, sondern er beeinflusst maßgeblich unser Immunsystem, Hormonsyst...
31/05/2023

Unser Darm dient nicht nur der Aufnahme von Nährstoffen, sondern er beeinflusst maßgeblich unser Immunsystem, Hormonsystem und unser Gehirn. Der menschliche Darm enthält mehr Bakterien als der Mensch eigene Zellen enthält. Dieses Mikrobiom betrachten wir zusehends als endokrines Organ, als Quelle von Hormonen, die unsere Gesundheit und unser Verhalten beeinflussen. Emotionen können uns auf den Magen schlagen, man kann sich vor Angst in die Hose machen – zugleich können Nahrungsmittel Glücksgefühle auslösen oder eine schlechte Ernährung zu Depressionen führen.

Die Bakterien in unserem Darm beeinflussen maßgeblich unser Hirnchemie und Neurotransmitter, Stimmungen, Entscheidungen und geistige Gesundheit. Unsere Darmbakterien als Kolonie könnte man nicht nur als zusätzliches Körperorgan betrachten – einige Wissenschaftler meinen es nur halb im Spaß, wenn sie sagen: Nicht wir tragen das Mikrobiom herum. Sondern das Mikrobiom nutzt den Menschen als Fahrzeug.

Teil der Darmpflege sollte also auch immer die Pflege des Mikrobioms sein. Hier ist eine Anleitung zur Darmsanierung: https://www.urgeschmack.de/darmsanierung/

23/05/2023

Der Darm beeinflusst direkt unser Gehirn, Hormonsystem, Immunsystem. Er beherbergt das Mikrobiom, die Gesamtheit unserer Darmbakterien, ihrerseits vielzähliger als unsere eigenen Körperzellen und mittlerweile von der Wissenschaft betrachtet als eigenes endokrines Organ. Was wir essen und was wir nicht essen, wie wir essen und uns verhalten beeinflusst über den Darm unsere Stimmung, Leistungsfähgkeit und unsere Entscheidungen. In dieser Episode spreche ich über Mittel zur Pflege von Darms, Darmwand, Darmschleimhaut und Darmbakterien (das Mikrobiom)
Die genannten Methoden sind besonders sinnvoll bei Erkrankungen wie Leaky gut, Morbus Crohn, Reizdarm, Colitis sowie diversen Intoleranzen auf Gluten, Histamin, Sorbit usf.
Sämtliche Details sowie Links zu Quellen und den genannten Nährstoffen wie Glutamin und Zink-L-Carnosin finden sich unter:
https://urgeschmack.de/darmsanierung/
Timestamps:
0:00 Einleitung
2:58 Passive Pflege vor kurfristiger Maßnahmen
3:45 Wer braucht eine Darmsanierung?
8:10 Protokoll zur Darmsanierung
9:15 1. Meide schädliche Nahrungsmittel und Substanzen
13:38 2. Iss Darm-pflegende Lebensmittel
17:07 3. Mikronährstoffe zur Darmsanierung
18:19 4. Nahrungsergänzung zur Darmsanierung
22:45 5. Verhalten zur Darmsanierung und Darmpflege

22/05/2023

Der Mensch ist nicht nur per Sprichwort ein Gewohnheitstier: In uns allen tickt eine Uhr namens zirkadianer Rhythmus. Der zentrale Zeitgeber im Gehirn ist der nucleus suprachiasmaticus und er sendet Signale an verschiedenste Systeme im Körper, die ihrerseits die Uhren für verschiedene Prozesse stellen. Unsere Körpertemperatur, Wachheit, Bereitschaft, Cortisolspiegel, Verdauung, Leistungsfähigkeit und mehr sind abhängig von regelmäßigen Schlafenszeiten.

Besonders die Arbeit in Wechselschicht ist eine hohe Belastung für den Körper. Doch auch wer werktags jeden Abend um 22 Uhr ins Bett kommt und am Wochenende bis nachts um 2 Uhr umherzieht, belastet seinen Körper praktisch auf die gleiche Weise. Der Rhythmus wird durchbrochen, die Hormonspiegel leiden und die Schlafqualität sinkt - oft unbemerkt.

Routine mag in einigen Bereichen des Lebens unnötig fad scheinen, doch beim Schlaf lohnt sie sich.

Liebe Schichtarbeiter: Danke für euren Einsatz!!

Mehr dazu unter https://www.urgeschmack.de/schlafhilfe/

18/05/2023
15/05/2023

Ein Nickerchen, Schläfchen oder "Power-Nap" kann die Qualität und Erholsamkeit des Schlafs in der Nacht beeinträchtigen - und zu einem teuflischen Kreislauf führen. Ein Nickerchen am Tag sollte nicht zu lange dauern und auch nicht zu spät am Nachmittag erfolgen. Wer mit Mitterschlags dennoch nachts erholsam schläft, muss sich daran nicht stören. Wenn du dich jedoch täglich eine halbe Stunde aufs Ohr haust, weil dein nächtlicher Schlaf nicht genügt, könnte eine Änderung dieser Gewohnheit Besserung bringen.

Mehr dazu und reihenweise Tipps für guten Schlaf findet ihr in meinem Artikel "Hilfsmittel für guten Schlaf": https://www.urgeschmack.de/schlafhilfe/

08/05/2023

Drogen wie Alkohol und Cannabis mögen scheinbar das Einschlafen erleichtern. Allerdings beeinträchtigen die Wirkstoffe den Schlaf negativ, die Nacht wird weniger erholsam. Gerade für Alkohol gilt: Betäubung ist nicht gleich Schlaf.
Wer unter Schlafstörungen leidet oder sich morgens unausgeruht fühlt, sollte auf solche Drogen wie auch Schlaftabletten und dergleichen Verzichten.

Reihenweise Tipps für guten Schlaf findet ihr in meinem Artikel "Hilfsmittel für guten Schlaf" unter https://www.urgeschmack.de/schlafhilfe/

27/04/2023

Hilfsmittel für besseren Schlaf, höhere Schlafqualität und gegen Schlafstörungen
Die Video-Version meines Artikels unter https://www.urgeschmack.de/schlafhilfe/ (Quellen sind dort zu finden)

Beeren, Rote Bete, Kräuter, Gewürze, Fisch, Spinat, Brokkoli und andere leckere Lebensmittel sind Teil einer entzündungs...
17/04/2023

Beeren, Rote Bete, Kräuter, Gewürze, Fisch, Spinat, Brokkoli und andere leckere Lebensmittel sind Teil einer entzündungssenkenden Ernährung.

Allerdings gehört dazu auch die andere Seite der Medaille: Würdest du zugunsten eines Lebens mit weniger Schmerzen und Beschwerden durch Arthrose verzichten auf entdüngungsfördernde Nahrungsmittel wie Weizen und Weizenprodukte, Zucker, Schweinefleisch und Alkohol, viele Pflanzenfette und Fast Food?

Mehr dazu unter https://www.urgeschmack.de/arthrose-und-gelenkschmerzen-ohne-medikamente-behandeln-und-heilen/

11/04/2023

Ein Weg zum Glück?
"Petersons sieben Bausteine zur Zufriedenheit" nenne ich diesen Ansatz. Dieses Video umreißt das Konzept in Kurzform. Die ausführliche Variante folgt in Kürze.

04/04/2023

Guter Schlaf erfordert guten Lebenswandel. Ein wichtiges Mittel dazu ist der richtige Umgang mit Licht. Wer binnen 30 Minuten nach dem Aufstehen ausreichend ungefiltertes Sonnenlicht in die Augen bekommt, tut seiner inneren Uhr einen Gefallen.

Wie viel Licht? An bewölkten Tagen 30 Minuten, bei blauem Himmel 10 Minuten. Möglichst nicht durch ein Fenster.

Mittags funktioniert das nicht mehr. Wer z.B. aufgrund von Schichtarbeit oder tiefstem Winter nicht zur passenden Zeit in den Genuss morgendlichen Tageslichts kommt, kann sich mit einer Tageslichtlampe oder einem LED-Zeichentisch-Panel behelfen.

Mehr Tricks für guten Schlaf: https://www.urgeschmack.de/werkzeugkiste-fuer-guten-schlaf/

Gelenkschmerzen und Arthrose müssen die Lebensqualität nicht dauerhaft mindern. Man kann diese Erkrankungen ohne Medikam...
03/04/2023

Gelenkschmerzen und Arthrose müssen die Lebensqualität nicht dauerhaft mindern. Man kann diese Erkrankungen ohne Medikamente behandeln und oft heilen - durch
geeignete Anpassungen des Lebenswandels.

Neben guter und angemessener leistet die einen wichtigen Beitrag. Beim Knorpelaufbau hilft neben einer entzündungssenkenden Ernährung der gezielte Einsatz von Nährstoffen.

Auch die Forschungsgruppe . Feil hat basierend auf guten Erfahrungen ein Buch dazu veröffentlicht. In meinen aktuellen Artikel "Arthrose und Gelenkschmerzen ohne Medikamente behandeln und heilen" fasse ich die Eckpunkte zusammen.

Link im Profil. (Oder unter urgeschmack.de -> Blog oder direkt unter https://www.urgeschmack.de/arthrose-und-gelenkschmerzen-ohne-medikamente-behandeln-und-heilen/ )
. Feil

Adresse

Twist

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4915202543537

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitsberatung Felix Olschewski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitsberatung Felix Olschewski senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram