08/04/2023
Hallo liebe Mitleser, Freunde und Interessierte,
Ich nehme dieses Osterfest einmal zum Anlass einen neuen Beitrag zu gestalten.
Warum gerade jetzt?
Viele Menschen wissen heutzutage vielleicht gar nicht mehr,
warum wir denn überhaupt das Osterfest feiern.
Geht es da nicht um den Osterhasen, 🐇
welcher aus irgendeinem Grund wohl den Beruf verfehlt hat
und nun Eier versteckt? 🐣
Jetzt aber mal Spass beiseite,
ob man nun christlichen Glaubens sein mag oder nicht.
Ursprünglich begingen wir das Osterfest,
um dem Tod Jesu Christi zu gedenken und die Auferstehung am 3. Tage seines Todes zu feiern.
Was soll uns dies nun sagen?
Und was hat das alles jetzt mit mir zu tun?
Im Endeffekt feiern wir an diesem Fest
den Sieg des Lebens über den Tod.
Jesus war hoffnungslos,
er starb am Kreuz und fragte sich,
warum sein Vater ihn vermeintlich verlassen hatte.
Er wusste nicht, dass er in 3 Tagen wiederauferstehen würde,
er musste einfach blind vertrauen.
Warum ich nun gerade dieses Bildnis für den Anlass meines Beitrages gewählt habe?
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Trauerbegleiterin
behandeln wir, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen einhergehenden diffusen Gefühle
und möglichen Reaktionen eines jeden Menschen.
Jesus hatte sich auch verzweifelt an seinen Vater gewandt,
er hatte alles getan was man von ihm verlangte
und doch sollte es so für ihn enden?
Was ich damit sagen möchte,
manchmal begreifen wir die Dinge und die Welt nicht
und sie mögen uns schrecklich und unfair erscheinen.
Die Wahrheit ist aber doch, wir sind alle nur Menschen
und wir mögen manchmal denken, über alles bescheid zu wissen,
aber in Wahrheit sind wir doch alle dem Leben
und dem Schicksal in einem gewissen Maße ausgeliefert.
Dies kann einem nun schreckliche Angst bereiten,
oder aber,
man gibt einfach etwas der vermeintlichen Kontrolle ab
und lässt das Leben einfach geschehen.
Man vertraut einfach darauf,
das am Ende alles gut werden wird.
Ich bin mir sicher, ob man nun an das christliche Bildnis von Jesus und seiner Auferstehung glauben möchte oder nicht,
dass dieses endliche Leben,
welches wir hier auf unserer schönen Erde haben,
bestimmt nicht unser Ende ist.
Wir sind alle Energie und diese ändert nunmal nur ihren Zustand,
sie lässt sich nicht vernichten.
Um es einmal Wissenschaftlich zu formulieren,
für alle rationalen Leute unter ihnen.
Bitte denkt an diesen Tagen an all das Schöne,
dass wir in unseren Leben haben unsere Familie,
die lieben Freunde und Bekannte,
erlaubt euch die schönen Gefühle zu erleben und schätzt sie,
denn wir haben keine Kontrolle über unser Leben,
auch wenn wir uns dies zur vermeintlichen Sicherheit nur allzu gerne einreden.
Und wenn Sie gerade mit dem Verlust eines geliebten Menschen zu hadern haben,
ihr Leben wird vielleicht nicht mehr dasselbe sein,
das bedeutet aber nicht, dass Sie verzweifeln müssen.
Am Ende siegt das Leben über den Tod.
Mit diesen Worten möchte ich Ihnen
und ihren Familien allen ganz tolle Osterfeiertage wünschen
und hoffe, dass Sie diese Tage mit Ihren Lieben gemeinsam verbringen und genießen dürfen.
ganz herzliche Grüße
Joanna Maier