Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH

Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH Sie wurden 1979 gegründet durch Eltern von Menschen mit Behinderung. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B.

Die gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm sind gemäß SGB IX § 136 ff anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). "Mittendrin statt "nur" dabei, so geht Inklusion!"

Das oberste Ziel unserer Arbeit ist das Wohl und die Zufriedenheit der Menschen mit Behinderung, die mit uns arbeiten, wohnen, ihren Alltag und ihre Freizeit gestalten. Unsere Hauptaufga

be als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf "Teilhabe am Arbeitsleben" zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln und die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Geeignete betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gezielt und individuell gefördert, um einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 700 betreuten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von rund 600 hauptamtlichen Mitarbeitern, eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung. Somit arbeiten rund 1300 Personen an insgesamt 13 Standorten im Landkreis Vulkaneifel und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von Werbeluftballons liegen die Stärken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Unterstützte Beschäftigung.

25/08/2025

Mit „die-ballondrucker“ haben die Westeifel Werke einen eigenen Produktbereich geschaffen, der sich im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahrzehnten zu einem Branchenführer entwickelt hat. In unserer Ballondruckerei entstehen individuelle Werbebotschaften auf Luftballons – für Events, Messen, Werbeaktionen oder Firmenfeiern. 🎈🎉💪 Dabei gehörigen zahlreiche Großkunden zu unseren Auftraggebern. Bedruckt wird direkt vor Ort, mit viel Fingerspitzengefühl, Teamarbeit und modernster Technik. ☝️⚙ Jeder Ballon ist ein kleines individuelles Kunstwerk – und ein sichtbares Zeichen für Inklusion in der Arbeitswelt. 🎈👨‍🦯👩‍🦽 Wie der Arbeitsalltag in unserer Ballondruckerei so aussieht, könnt ihr euch im folgenden Video anschauen. 👀

23/08/2025

Mach es so wie Sajad und beginne deine Ausbildung im August 2026 als Industriemechaniker im Vorrichtungsbau der Westeifel Werke. 👨‍🔧💪
Bei uns kannst du deine Technikliebe mit einer sinnhaften Aufgabe verbinden. Hier baust du Maschinen, die einen echten Unterschied machen – denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir entwickeln und fertigen technische Lösungen, die Menschen mit Handicap eine echte Teilhabe ermöglichen. 👩‍🦽🧑‍🦯🤝
Wenn du dir erst einen Eindruck von der Arbeit eines Industriemechanikers verschaffen möchtest, kannst du auch jederzeit ein Praktikum bei uns absolvieren. 👀
Weitere Infos zur Ausbildungsstelle sowie zu einem Praktikum in diesem Bereich findest du unter: https://westeifel-werke.de/karriere/

(Video: Dahm)

22/08/2025

Wo früher noch eine kontinuierliche Unterstützung durch eine Betreuungskraft unerlässlich war, bieten heute die auf den Werkstattmitarbeiter abgestimmten technischen Vorrichtungen des Maschinen- und Vorrichtungsbaus die nötige Hilfestellung. 👨‍🦽👩‍🦯🤝 Sei es eine Unterstützung beim Sortieren von Schrauben oder für das punktgenaue Bohren von Löchern. 🔩⚙️🪛🔧 So kann der Werkstattmitarbeiter an seinem individuellen Arbeitsplatz seine Aufgaben selbstständig erledigen. Natürlich steht bei allen Vorrichtungen auch die Sicherheit des Werksattmitarbeiters im Fokus. 🩹☝️ Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Technik und Menschlichkeit zusammenwirken können, um echte Teilhabe zu ermöglichen.

(Video: Dahm)

Am vergangenen Wochenende durften die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Wohnheims in Bitburg ein ganz besonderes Erlebn...
21/08/2025

Am vergangenen Wochenende durften die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Wohnheims in Bitburg ein ganz besonderes Erlebnis genießen: Eine Gruppe engagierter Trike-Fahrerinnen und -Fahrer vom Ghost-Triker Team Eifel , kam ehrenamtlich zu uns, um gemeinsam mit den Menschen aus dem Haus eine unvergessliche Ausfahrt zu machen.

Schon beim Eintreffen der Motorräder war die Freude groß – das Knattern der Motoren, die dazu passende Musik und die herzliche Begrüßung der Fahrerinnen und Fahrer, sorgten sofort für leuchtende Augen. Viele Bewohner hatten so etwas noch nie aus nächster Nähe gesehen, geschweige denn selbst erlebt.

Nach einer kurzen Einführung und mit viel Rücksicht und Geduld, wurden die ersten Plätze verteilt und eingenommen. Gesichert und begleitet starteten die Trikes schließlich zur Ausfahrt durch die Umgebung. Der Fahrtwind und das Gefühl, mitten drin zu sein, lösten bei vielen große Begeisterung aus. Unterwegs wurde gelacht, gewunken und gejubelt – ein Bild, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das Biturger Wohnheim bedankt sich von Herzen bei den ehrenamtlichen Trike-Fahrerinnen und -Fahrern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Euer Engagement und eure Zeit haben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Erlebnis geschenkt, das ihnen noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Fotos: Wohnheim Bitburg

20/08/2025

Wusstet Ihr schon…. 🤔

…dass unser Maschinen- und Vorrichtungsbau die Arbeitsplätze für unsere Werkstattbeschäftigte genau auf den Grad der Behinderung abstimmt? Jeder Arbeitsplatz ist individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst! 👨‍🦽👩‍🦯🔧⚙🔩

…dass im Gegensatz zur Industrie unsere Arbeitsplätze so gestaltet werden, dass möglichst viele Personen am Arbeitsprozess beteiligt werden. Je mehr Arbeitsschritte, desto besser. 👥🤝

…dass bei uns modernste Technik zum Einsatz kommt? Mit Hilfe von Kameras und KI kann jeder Arbeitsschritt überwacht werden. Somit erhalten unsere Werkstattbeschäftigten eine optimale Hilfestellung durch die Technik und wir können unseren Kunden eine optimale Dienstleistung anbieten. 📹💻👍

…dass unser Maschinen- und Vorrichtungsbau viele Ersatzteile oder benötigte Arbeitsmaterialien mit Hilfe von 3D-Druckern selber herstellt? 👨‍🔧🖨✌️

(Fotos: Hank/WEW)

Rezeptionist (m/w/d) in Teilzeit (50%-75%) gesucht!Sie lieben den Umgang mit Menschen – und behalten immer den Überblick...
20/08/2025

Rezeptionist (m/w/d) in Teilzeit (50%-75%) gesucht!
Sie lieben den Umgang mit Menschen – und behalten immer den Überblick?
Dann werden Sie die neue Visitenkarte unseres Hauses im euvea Freizeit- und Tagungshotel! Als erster Ansprechpartnerin für unsere Gäste sorgen Sie mit einem tollen Team dafür, dass bei uns alles reibungslos läuft – von der Buchung über die Anreise, den Aufenthalt bis zum Check-out. Sie arbeiten in einem besonderen Hotel, das Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt – und echten Sinn stiftet.
Weitere Infos gibt es unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

18/08/2025

Für viele Außenstehende etwas überraschend, aber der Unternehmensverbund der Westeifel Werke verfügt in Gerolstein über einen hausinternen Maschinen- und Vorrichtungsbau! 😲 Menschen und Technik – beide Begriffe sind bei uns eng miteinander verbunden. Unser Maschinen- und Vorrichtungsbau ist ein interner Innovationsbereich, in dem individuelle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entwickelt werden. 👩‍🦽🔧🔩⚙️ Hier entstehen keine Produkte für den Markt, sondern Lösungen für eine echte Teilhabe. 💪Wie die Arbeit unseres Maschinen- und Vorrichtungsbaus aussieht, könnt ihr euch gerne in unserem kurzen Film anschauen. 👀

(Video: Dahm)

Wir suchen Fachkräfte für die ambulante Betreuung: Verstärke unser Team bei den Lebenshilfen der Westeifel-Werke in Neue...
18/08/2025

Wir suchen Fachkräfte für die ambulante Betreuung: Verstärke unser Team bei den Lebenshilfen der Westeifel-Werke in Neuerburg und Bitburg
Du bist ausgebildet in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege? Möchtest du deine Fähigkeiten einsetzen, um Menschen mit Behinderungen ein selbstständigeres und erfülltes Leben zu ermöglichen? Dann haben wir die passende Stelle für dich!
Weitere Infos unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

Was ist eigentlich ein Skills Lab und Simulationszentrum?Um dieser Frage auf den Grund zu gehen besuchten Ende Juli neun...
13/08/2025

Was ist eigentlich ein Skills Lab und Simulationszentrum?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen besuchten Ende Juli neun Klienten und Klientinnen mit ihren Betreuerinnen aus dem Bereich ambulant betreutes Wohnen der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel, das KISS (Kölner Interprofessionelles Skills Lab und Simulationszentrum) der Universität zu Köln () und verbrachten dort einen interessanten und lehrreichen Tag!

Das KISS ist eine Einrichtung, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung im medizinischen und pflegerischen Bereich spezialisiert hat. Es bietet eine moderne und interprofessionelle Lernumgebung, in der Studierende, Auszubildende und Fachkräfte verschiedener Gesundheitsberufe gemeinsam praktische Fähigkeiten trainieren können. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen zu fördern, die Kommunikation zu verbessern und die Sicherheit bei der Patientenversorgung zu erhöhen.

Unter der Leitung von Alexander Tittel und drei engagierten Medizinstudierenden, hatte unsere Gruppe die Gelegenheit, das moderne KISS zu besichtigen und verschiedene Simulationsmodelle kennenzulernen.

Ein Highlight des Tages war der absolvierte Basic Life Support (BLS)-Kurs, bei dem praktische Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe vermittelt wurden. Das ausgestellte Zertifikat erfüllte alle mit Stolz und im Notfall helfen zu können sorgt für ein gutes Gefühl. Weitere spannende Aktivitäten waren die Demonstration der Beatmung, die Simulation einer Bronchoskopie an einer Schweinelunge sowie das Anlegen einer Venenverweilkanüle in ein Übungspad.

Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt, was den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließ. Alle Beteiligten waren sich einig: Es war ein großartiger Tag, bei dem viel gelernt wurde und der großen Spaß machte.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des KISS für die tolle Organisation und die freundliche Betreuung. Solche Erlebnisse sind eine wertvolle Bereicherung für unsere Klienten und Klientinnen und tragen dazu bei, ihre Selbstständigkeit und ihr Wissen zu fördern.

(Fotos: Schäfer/WEW)

Verstärkung in Vollzeit gesucht bei den Westeifel Werken in Gerolstein! Du bist eine engagierte und zuverlässige Fachkra...
12/08/2025

Verstärkung in Vollzeit gesucht bei den Westeifel Werken in Gerolstein! Du bist eine engagierte und zuverlässige Fachkraft (m/w/d) in der Heilerziehungs-, Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege? Bist du Erzieher*in oder Ergotherapeut*in möchtest einen wertvollen Beitrag leisten? Dann suchen wir DICH! Deine Mission:
Du unterstützt als Zusatzkraft die Gruppenleitung bei der ganzheitlichen Betreuung und Förderung unserer Werkstattbeschäftigten, bei denen ein erhöhter pflegerischer und/oder pädagogischer Betreuungsbedarf besteht. Weitere Infos unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

+++Westeifel Werke begrüßen neue Azubis+++Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, und Prüm, mit deren Tochte...
01/08/2025

+++Westeifel Werke begrüßen neue Azubis+++
Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, und Prüm, mit deren Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsgesellschaft“, beschäftigen insgesamt rund 1300 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung an 13 Standorten in der Eifel. Im Mittelpunkt an allen Standorten stehen Menschen mit Behinderung und dessen Teilhabemöglichkeit am Arbeitsleben sowie am Leben in der Gemeinschaft. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, arbeiten zahlreiche Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Qualifikationen im Unternehmensverbund.

Das zeigen auch die vielfältigen Ausbildungsangebote der Westeifel Werke: Am 1. August 2025 haben zwölf junge Menschen ihre Berufsausbildung zur Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspfleger, zur Industriekauffrau, zum Industriemechaniker sowie zum Koch begonnen. Zwei Personen absolvieren berufsbegleitend die Ausbildung zum Erzieher. Aktuell beschäftigt der Unternehmensverbund der Westeifel Werke insgesamt 35 Azubis.

Zum Ausbildungsstart im August treffen sich die neuen Auszubildenden der Westeifel Werke und aller Tochterunternehmen in der Hauptverwaltung Gerolstein zum ersten Kennenlernen. An diesem Tag werden sie persönlich durch die Geschäftsführung, Vertriebsleitung und Personalabteilung begrüßt und erhalten grundlegende Schulungen.

Wie in unzähligen Unternehmen in Deutschland, ist auch bei den Westeifel Werken der Bedarf an qualifizierten Fachkräften groß. Dieses Jahr konnten nach bestandener Prüfung insgesamt acht Auszubildende weiterbeschäftigt werden. Die Westeifel Werke bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen mit betrieblicher Altersversorgung sowie ein offenes und konstruktives Arbeitsklima.

Der Unternehmensverbund der Westeifel Werke wünscht allen Azubis viel Erfolg für die Ausbildung und einen guten Start ins Arbeitsleben.
(Foto: WEW/Schröder)

Du möchtest Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten, fördern und stärken – ...
31/07/2025

Du möchtest Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten, fördern und stärken – und suchst eine Aufgabe mit Sinn, Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann komm in unser Team der EuWeCo und übernimm eine Schlüsselrolle im Berufsbildungsbereich! Werde Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungsbereich bei der EuWeCo in Daun in Teilzeit.
Weitere Infos zur Stelle gibt es unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

Adresse

Gerolstein

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+496591160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm sind eine gemäß SGB IX § 219 ff anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM). Gegründet wurden die Westeifel Werke 1979 von Eltern von Menschen mit Handicap. Insgesamt beschäftigt der Gesamtunternehmensverbund mit seinen vier Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsbetrieb“ rund 1300 Mitarbeiter an 13 Standorten in der Eifel. Unsere Hauptaufgabe als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf „Teilhabe am Arbeitsleben“ zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln sowie die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Wir fördern geeignete zu betreuende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt und individuell, um ihnen einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 550 betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von über 150 hauptamtlichen betreuenden Mitarbeitern, bei den Westeifel Werken eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung.

An drei verschiedenen Standorten der Westeifel Werke im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Betreuung, Rehabilitation und Integration der behinderten Beschäftigten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, alles für das Wohl der uns anvertrauten Menschen zu tun. Diese Leidenschaft zeichnet unser Unternehmen und die Produkte, die hier hergestellt werden, aus. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von plastikfreien Werbeluftballons, liegen unsere Stärken bei den Westeifel Werken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B. Unterstützte Beschäftigung.