Online- Suchtberatung Dithmarschen

Online- Suchtberatung Dithmarschen Online- Suchtberatung des Diakonischen Werks Dithmarschen

Stellenangebote beim Kitawerk: https://ev-kitawerk.de/stellenmarkt/
Stellenangebote beim DW: https://dw-dith.de/

Du brauchst Unterstützung oder hast Fragen zum Thema Sucht – für Dich selbst oder für jemanden in Deinem Umfeld?Unsere O...
19/08/2025

Du brauchst Unterstützung oder hast Fragen zum Thema Sucht – für Dich selbst oder für jemanden in Deinem Umfeld?

Unsere Online-Suchtberatung ist für Dich da – anonym, kostenfrei und professionell.
Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Dir, Deine Situation besser zu verstehen, begleiten Dich bei Veränderungsprozessen und informieren Dich über passende Hilfsangebote in Deiner Nähe.

➡️ Jetzt zur Beratung: https://dw-dith.assisto.online/

Du brauchst Unterstützung oder hast Fragen zum Thema Sucht – für Dich selbst oder für jemanden in Deinem Umfeld?Unsere O...
17/07/2025

Du brauchst Unterstützung oder hast Fragen zum Thema Sucht – für Dich selbst oder für jemanden in Deinem Umfeld?

Unsere Online-Suchtberatung ist für Dich da – anonym, kostenfrei und professionell.
Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Dir, Deine Situation besser zu verstehen, begleiten Dich bei Veränderungsprozessen und informieren Dich über passende Hilfsangebote in Deiner Nähe. 😊

➡️ Jetzt zur Beratung: https://dw-dith.assisto.online/

Notfallstrategien und Ablenkung 🆘Manchmal entstehen allen guten Vorsätzen zum Trotz heikle Situationen, in denen die Ged...
23/10/2024

Notfallstrategien und Ablenkung 🆘

Manchmal entstehen allen guten Vorsätzen zum Trotz heikle Situationen, in denen die Gedanken plötzlich nur noch um Alkohol kreisen.🤯 Dann können unter anderem folgende Strategien helfen:

Gedanken umlenken: Zählen Sie rückwärts, konjugieren Sie unregelmäßige französische Verben oder überlegen Sie, ob Sie alle 16 Bundesländer mit Hauptstädten aufzählen können. 🗯️

Wasser trinken, bis eine Art Völlegefühl eintritt. (Achtung: Trinken Sie nicht bis zur Übelkeitsgrenze und halten Sie sich an empfohlene Mengen.)🚰

Starke Reize: Duschen Sie kalt, nehmen Sie eine Brausetablette in den Mund, beißen Sie auf eine Chilischote oder drücken Sie einen Igelball. 🚿🥶🥵

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle:https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/abstinent-hilfe-fuer-ein-leben-ohne-alkohol/, Zugriff: 23. Oktober 2024]

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️Alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzutrainieren ist immer eine Herausforder...
09/10/2024

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️

Alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzutrainieren ist immer eine Herausforderung. Gleichzeitig sind gesunde Gewohnheiten ein wichtiger Baustein, um dauerhaft nüchtern zu bleiben.

Nein sagen lernen 🚫

Ob mit oder ohne Anlass – soziale Situationen, in denen Ihnen andere Menschen Alkohol anbieten, lassen sich langfristig kaum vermeiden. Lege dir am besten schon vorher die passenden Entgegnungen parat. Im Idealfall vertrittst du mit Selbstbewusstsein, dass du grundsätzlich keinen Alkohol trinkst. Dabei ist es meist hilfreich, Freunde, Freundinnen und Familienmitglieder in ein bestehendes Alkoholproblem einzuweihen. Lass dich keinesfalls zum Trinken überreden oder unter Druck setzen.

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle:https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/abstinent-hilfe-fuer-ein-leben-ohne-alkohol/, Zugriff: 09. Oktober 2024]

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️Alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzutrainieren ist immer eine Herausforder...
25/09/2024

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️

Alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzutrainieren ist immer eine Herausforderung. Gleichzeitig sind gesunde Gewohnheiten ein wichtiger Baustein, um dauerhaft nüchtern zu bleiben.

Sport und Bewegung 🚴‍♀️🏂🤾‍♂️🏊‍♂️🧗‍♀️

Viele Menschen nutzen Alkohol, um Stress und andere unangenehme Gefühle zu dämpfen. Auch wenn es sich zunächst ungewohnt anfühlt, kann Bewegung ein deutlich gesünderes Ventil sein: Einige können den Kopf am besten „abschalten“, wenn sie mit Musik durch die Felder joggen oder in die Pedale ihres Rennrads treten. Andere entspannen mithilfe von Yoga oder langen Spaziergängen mit dem Hund. Sport hat zudem den großen Vorteil, dass er ebenfalls zu positiven Hormonausschüttungen führt.

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle:https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/abstinent-hilfe-fuer-ein-leben-ohne-alkohol/, Zugriff: 25. September 2024]

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️Nicht in Versuchung bringen 🍭🍬Hilfreich ist, wenn Sie im ersten Schritt alle alkohol...
18/09/2024

Tipp zum Durchhalten ohne Alkohol 🏋️

Nicht in Versuchung bringen 🍭🍬

Hilfreich ist, wenn Sie im ersten Schritt alle alkoholischen Getränke aus dem Haushalt verbannen. Gegebenenfalls sollten Sie, zumindest vorübergehend, den Besuch von Veranstaltungen meiden, auf denen viel getrunken wird.

Alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzutrainieren ist immer eine Herausforderung. Gleichzeitig sind gesunde Gewohnheiten ein wichtiger Baustein, um dauerhaft nüchtern zu bleiben.

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle:https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/abstinent-hilfe-fuer-ein-leben-ohne-alkohol/, Zugriff: 18. September 2024]

Alkoholkonsum ist immer riskant. Deshalb sollte möglichst wenig oder gar kein Alkohol getrunken werden. Das Krankheitsri...
12/09/2024

Alkoholkonsum ist immer riskant. Deshalb sollte möglichst wenig oder gar kein Alkohol getrunken werden.

Das Krankheitsrisiko ist für gesunde Menschen nachweislich erhöht

- für erwachsene Frauen, wenn sie täglich mehr als 12 g reinen Alkohol trinken

- für erwachsene Männer, wenn sie täglich mehr als 24 g reinen Alkohol trinken

An wenigstens zwei bis drei Tagen pro Woche sollte ganz auf Alkohol verzichtet werden.

Ein zusätzliches Risiko besteht beim Konsum größerer Alkoholmengen pro Trinkgelegenheit: für Männer fünf Gläser und mehr mit je etwa 10 Gramm Alkohol bei einer Trinkepisode, d.h. etwa 1,25 Liter Bier oder etwa 0,6 Liter Wein und mehr; für Frauen vier Gläser oder mehr, d.h. etwa 1,0 Liter Bier oder 0,5 Liter Wein und mehr. Ein solcher Konsum führt nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen unabhängig von der durchschnittlich konsumierten Gesamtmenge an Alkohol zu einem gesundheitlichen Risiko. Das Risiko steigt, mit höheren Mengen konsumierten Alkohols.
Bei Personen mit besonderen Erkrankungen oder Risikogruppen wie Schwangeren kann auch bereits ein Konsum von sehr kleinen Mengen zu negativen Folgen führen.

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle: DHS: Alles O.K. mit Alkohol? Informationen, Tests und Tipps zum Trinkverhalten, 2019, Zugriff: 12. September 2024]

Alkohol beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit 🚨Zwar kannst du das Gefühl haben, nach einem Glas Wein oder zwei Flaschen Bi...
04/09/2024

Alkohol beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit 🚨

Zwar kannst du das Gefühl haben, nach einem Glas Wein oder zwei Flaschen Bier noch fahrtüchtig zu sein, doch dieser Eindruck täuscht. Denn im Körper wirkt Alkohol wie ein Betäubungsmittel. Und je mehr Alkohol du zu dir nimmst, desto spürbarer sind die Folgen:

Bereits ab ca. 0,3 Promille lassen das Sehvermögen – besonders in der Dämmerung – und die Bewegungskoordination nach. Außerdem sinkt der Widerstand gegen weiteren Alkoholkonsum. 🍻

Ab ca. 0,5 Promille nimmt die Reaktionsfähigkeit, insbesondere auf rote Signale, ab. Geschwindigkeiten werden falsch eingeschätzt
🚗💨, du hörst schlechter und hast bereits einen Tunnelblick.

Bei etwa 0,8 Promille ist die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verlangsamt. Du leidest unter Gleichgewichtsstörungen und dein Gesichtsfeld ist noch stärrker eingeschränkt.

0,3 Promille sind übrigens schnell erreicht:

🙋‍♀️60 kg schwere Frau mit etwa 0,1 l Wein oder 0,3 l Bier
🙋‍♂️80 kg schwerer Mann etwa mit 0,2 l Wein oder 0,5 l Bier

➡️ Unsere Online-Suchtberatung: https://dw-dith.assisto.online/

📌 Gefördert durch: Deutsche Fernsehlotterie

[Quelle: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholverzicht/alkohol-am-steuer/, Zugriff: 04.September 2024]

Adresse

Nordermarkt 8
Meldorf
25704

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+494832972100

Webseite

https://dw-dith.assisto.online/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Online- Suchtberatung Dithmarschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Online- Suchtberatung Dithmarschen senden:

Teilen