Der Verein ist Mitglied des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e.V.
und damit dem Spitzenverband der Freien Wohlfahrt Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands angeschlossen.
21/08/2025
Kleine Erinnerung: Morgen 15 Uhr lädt die Kita "Waschbären" in Dippoldiswalde alle ehemaligen Kinder mit ihren Familien, interessierte Eltern mit ihren Kindern, sowie ehemalige Wegbegleiter recht herzlich zum 10 jährigen Jubiläum und Tag der offenen Tür ein!🥳😇
📢 Weitersagen und teilen - Wir freuen uns auf auf einen wunderschönen Nachmittag mit Ihnen/ euch!
19/08/2025
Eine neuer Kurs "Trennung meistern - Kinder stärken" beginnt ab Oktober 2025 in unserer Familienberatungsstelle.
Am 22. August freuen wir uns auf Sie und euch zum 10 jährigen Jubiläum und unserem Tag der offenen Tür in unserer Kita "Waschbären" in Dippoldiswalde! 🥳
Weitersagen und teilen erwünscht. 😇
23/07/2025
Sicherheitsprojekt in der Evangelischen Kita „Waschbären“
Drei Wochen lang drehte sich in unserer Kita alles um das Thema Sicherheit.
In der ersten Woche lernten die Kinder viel über den Straßenverkehr: Verkehrszeichen, sicheres Verhalten als Fußgänger und Fahrradfahrer sowie das Tragen eines Helms. Beim Fahrzeugtag im Polypark konnten sie ihr Wissen praktisch anwenden. Auch ein Spaziergang durch Dippoldiswalde sowie ein Ausflug der Vorschüler mit der Polizei ergänzten das Programm.
Die zweite Woche stand unter dem Motto „Mein Körper gehört mir!“. Die Kinder lernten ihren Körper besser kennen, sprachen über angenehme und unangenehme Berührungen und gestalteten Collagen zu Schutz und Gefährdung des Körpers. In Gesprächen und einer Geschichte zum Thema Grenzen setzen wurde deutlich: Jedes Kind darf „Nein“ sagen und sich Hilfe holen.
In der dritten Woche ging es um Brandschutz und Erste Hilfe. Die Kinder übten das Verhalten im Brandfall, legten Verbände an und nahmen an einem Probealarm teil. Zum Abschluss gab es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Gesprächsrunde, wie man sich am Lagerfeuer verhält.
Wir blicken auf ein gelungenes Projekt zurück, das wir in Zukunft gern weiterführen möchten.
Das Team der Evangelischen Kita Waschbären Dippoldiswalde
15/07/2025
Bitte einmal kräftig teilen und weitersagen 🙂📢
Alle Infos sind unter dem Link zu finden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Haustechniker (m/w/d), der auch bereit ist, Fahrdienste zu übernehmen.
14/07/2025
Auf den Spuren der Milch …
Seit der Teilnahme unserer Kita „Am Windberg“ der Diakonie Dippoldiswalde als Lotsenprogramm für das Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im vergangenen Jahr beziehen wir frische Bio-Milch für unsere Kita vom Hof Mahlitzsch in Nossen. 🥛
Doch wo ist eigentlich dieses Mahlitzsch? Welche Kühe 🐄 sind das, die unsere Milch geben? Und was kann man auf diesem Bauernhof noch so alles entdecken? Das alles wollten wir herausfinden und machten uns mit den Kindern aller Gruppen gemeinsam auf den Weg nach Nossen. Ein schicker moderner Reisebus 🚌 holte uns morgens direkt von der Kita ab und brachte uns in knapp einer Stunde Fahrt bis vor die Tore des Hofes Mahlitzsch.
Schon bei der Ankunft auf dem Hof strömte uns der leckere Duft nach frisch gebackenem Brot und Brötchen in die feinen Näschen. In zwei Gruppen bekamen wir schließlich eine Führung über das gesamte große Gelände des Hofes. Wir konnten in der Backstube beim Drehen der Milchzöpfe zuschauen und in die riiiiieeeesengroßen Teigbottiche fürs Brot gucken – ui, so große Knetmaschinen hat niemand zuhause!
Weiter ging es durch die Kuhställe, wo sich die ein oder andere Kuh 🐄 sehr über Streicheleinheiten freute, vorbei an der Hofmolkerei, in die Werkstatt und schließlich noch zu den Gemüsefeldern und Gewächshäusern – Naschen erlaubt!
Die Gruppe, welche gerade nicht zur Führung unterwegs war, durfte sich die Zeit auf dem weitläufigen Hofgelände mit Wiese, Ziegen- und Hühnerstall, Sandkasten und Piratenschiff, sowie beim Fußballspielen vertreiben. 🐐🐓Langweilig wurde es hier niemandem!
Zum Abschluss der Führung gab es für jedes Kind ein Glas frische Milch 🥛mit einer Scheibe frisch gebackenem Brot mit Butter 🍞🧈 – sooo lecker!
Bevor wir uns mit dem Reisebus dann wieder auf den Heimweg machten, bekamen wir noch ein leckeres frisches Mittagessen vom Hof, welches wir an der frischen Luft genießen durften.
Danke an den Hof Mahlitzsch für diesen spannenden schönen Hof-Tag! 🙏🫶🌸
📢PS: Wir haben ab September 2025 noch einen freien Krippenplatz verfügbar😉🥳
Kurzfristig ist ab 01. September 2025 ein Krippenplatz in unserer wunderschönen Kita "Am Windberg" verfügbar!!
Was unsere evangelische Kita auszeichnet: Mitten im Herzen Freitals, am Fuße des Windbergs findet man uns in direkter Umgebung der Natur gelegen.
Wir bieten eine liebevolle und familiäre Betreuung, Tiergestützte - und Naturpädagogik, unsere 4 Kaninchen lassen Kinderherzen höher schlagen. ;-)
Sie interessieren sich für einen Platz bei uns? Gern können Sie sich die Kita, nach vorheriger Terminabsprache, vorab unverbindlich anschauen und mehr über uns, unsere Konzeption und unsere pädagogische Arbeit erfahren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Das Team der Kita „Am Windberg“
PS: Für nähere Infos kann auch gern der Messenger genutzt werden, ich beantworte gern erste Fragen. 😉
Wir freuen uns auf dich und deine tatkräftige Unterstützung.
Du hast Interesse? Perfekt! 🤩
Kontaktiere Frau Mitzenheim, Leiterin der Heilpädagogischen Kita,
direkt telefonisch unter ☎️ 0351-2186897
oder per Mail 📧 hpt@diakonie-dippoldiswalde.de 😊
26/06/2025
Hier nochmal ganz ausführlich erklärt. 😊
26/06/2025
✨Schülerinnen und Schüler aufgepasst – die Sterntalerzeit beginnt! 🤩✨
Die Sommerferien stehen kurz bevor und du möchtest in der Zeit neben relaxen und chillen auch etwas sinnstiftendes machen? Dann nutze gern die Zeit für deine Sterntalerzeit in einer unserer Kindergärten der Diakonie Dippoldiswalde!
Möglich ist die Sterntalerzeit in unseren Kindergärten in Freital und Dippoldiswalde.
Freital: Kita "Am Windberg" und unsere Heilpädagogische Kindertagesstätte
Dippoldiswalde: Kita "Waschbären" und Kita "Schloss-Spatzen"
Unter dem Link findest du mögliche Einsatzstellen und alle Infos, die du brauchst.
Am Donnerstag wurden unsere Tagesgäste der Diakonie Dippoldiswalde ganz besonders überrascht.
Wir luden sie ein zu einer Kremserfahrt durch die Dippser Heide.
Bei bestem Wetter hielt um 9.45 Uhr die Kutsche mit den Pferden Tristan und Niclaas und Kutscher Ralf vom Weidegut Paulsdorf.
Mit Getränken, Obst und jeder Menge guter Laune machten wir uns auf den Weg durch die Stadt in die Heide. Wir kamen vorbei an der Dippoldiswalder Hütte bis hin zum Einsiedlerstein.
Unterwegs hatten wir jede Menge Spaß. Es wurden Lieder gesungen, gescherzt und gelacht. Die Tagesgäste genossen die Ausfahrt in vollen Zügen. Von den Pferden, die uns über zwei Stunden lang zuverlässig chauffiert hatten, verabschiedeten wir uns mit ein paar Äpfeln.
Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Sommerliche Grüße aus der Tagespflege der Diakonie Dippoldiswalde
11/06/2025
Zum Tag der offenen Tür lud unser Fachbereich Mosaik in die Heilpädagogische Kindertagesstätte in Freital ein. Hier konnten Eltern und Fachpublikum den Fachbereich und seine einzelnen Bereiche kennenlernen und sich über die Angebote informieren. Spiele und Materialien und der Austausch mit den Pädagog*innen luden zum Verweilen ein.
Im großzügigen Außenbereich gab es verschiedene Angebote für die Kinder. So konnte am Glücksrad gedreht, Fahrzeuge und Spielmaterialien ausprobiert werden. Das „Enten-Angeln“ erfreute sich großer Beliebtheit, im Wurfspiel konnte die Geschicklichkeit und Zielsicherheit ausprobiert werden.
Im Elterncafé kamen die Besucher ins Gespräch und konnten die zahlreichen, liebevoll zubereiteten und gebackenen Köstlichkeiten genießen.
Wir blicken zurück auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessierten Besuchern.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonie Dippoldiswalde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Diakonie Dippoldiswalde.
Auf dieser Seite informieren wir über die diakonische Arbeit unseres Vereins, unserer Gesellschaft („Gemeinnützige Seniorenwohn- und Pflegegesellschaft des Diakonischen Werkes Dippoldiswalde mbH“) sowie unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und in Freundschaft verbundenen Menschen.
Wir wollen zeigen, wie und wo sich Diakonie für Menschen einsetzt und Ihnen Gehör schenkt. Und wir möchten einen realistischen Einblick in die tägliche Arbeit unserer MitarbeiterInnen geben, um Ihnen unsere Wertschätzung zu zeigen und Ihnen für Ihr Engagement zu danken. Gleichzeitig liegt es uns am Herzen, Jugendliche und Menschen jeden Alters für einen sozialen Beruf zu begeistern. Neben Informationen zu unserer Arbeit wollen wir auch über positive Beispiele aus unserer Region berichten. Über Menschen, die Mut machen, die sich engagieren, sich etwas trauen - Impulsgeber, Vorreiter, Vorbilder eben.
Der Dialog mit Ihnen ist uns natürlich ebenfalls ein großes Anliegen.
Sachliche und konstruktive Diskussionen
Wir wünschen uns konstruktive und sachliche Diskussionen auf dieser Seite. Kritik und unterschiedliche Meinungen gehören zu einer Diskussion und sind ausdrücklich erwünscht. Dabei kann es auch mal hoch hergehen.
Verzichten Sie aber auf Beleidigungen, Beschimpfungen, Hetze, persönliche Angriffe und Verurteilungen bzw. Herabwürdigung von Personengruppen. Dies wird auf dieser Seite nicht geduldet. Reine Linkpostings ohne eigenen Text, Links ohne Kommentar, Frage oder Anmerkung helfen keiner Diskussion.
Was wir nicht tolerieren
Gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, sexistische, menschenverachtende, vulgäre oder verfassungsfeindliche Beiträge haben auf unserer Seite keinen Platz und werden kommentarlos gelöscht. Wir behalten uns vor, User zeitweise oder dauerhaft zu sperren.
Äußerungen und Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, werden ebenfalls gelöscht. Darunter fallen neben Beleidigungen auch Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzen sowie Spam und Werbung. Bei schweren Verstößen werden wir zudem rechtliche Schritte prüfen.
Wir freuen uns, auf einen regen Austausch und bitten alle Mitglieder unserer Community diese Regeln zu beachten und ihre Einhaltung auch gegenseitig voneinander einzufordern.
Vielen Dank – und jetzt viel Spaß und einen fairen Austausch auf dieser Seite.