15/01/2025
Ernährst du dich vegan oder vegetarisch? 🌱
Dann solltest du diese potenziell kritischen Nährstoffe im Blick haben, um Mängel zu vermeiden und deine Gesundheit zu fördern! 💡
Swipe und erfahre welche Nährstoffe kritisch sein können und welche Laborparameter du checken lassen solltest, um zu erfahren, wie es um deine Versorgung bestimmt ist. 🧪✨
👉 Eisen
Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Körper. Besonders pflanzliche Quellen sind oft weniger gut bioverfügbar. Der Laborparameter Ferritin zeigt dir, wie es um deine Eisenspeicher steht.
💉 Referenzwert: 15–150 µg/l (Frauen), 30–400 µg/l (Männer)
optimal ist ein Wert über 50µg/l, für Männer sogar über 100µg/l
Eisen als Parameter bestimmen zu lassen ist kein guter Marker.
👉 Vitamin B12
B12 ist unverzichtbar für das Nervensystem und die Blutbildung – und kommt in rein pflanzlicher Ernährung praktisch nicht vor. Der interessante Laborparameter Trans-Holo Cobalamin misst den aktiven Anteil.
💉 Referenzwert: > 35 pmol/l
B12 als Laborwert zu messen ist nicht hilfreich.
👉 Vitamin D
Dieses 'Sonnenschein-Vitamin' ist wichtig für die Knochengesundheit, psychische Verfassung und das Immunsystem. Der Laborparameter 25-OH-D3 zeigt dir, ob du gut versorgt bist.
💉 Referenzwert: 20–100 ng/mL
optimal ist 40-60 ng/mL
Nicht nur für Pflanzenfresser interessant!
👉 Omega-3-Fettsäuren
Für Herz, Gehirn und Entzündungshemmung unersetzlich! Pflanzliche Quellen enthalten nur ALA, die schlecht in EPA und DHA umgewandelt werden kann. Der Laborparameter Omega-3-Index gibt dir einen klaren Überblick.
💉 Referenzwert: > 8 -12 %
Diese Werte regelmäßig (ca. 1 mal pro Jahr) zu überprüfen, hilft dir, Mängel frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. 🌿💪
🎙️ In meiner aktuellen Podcastfolge bei Futter fürs Gehirn erfährst du noch detaillierter, warum diese Nährstoffe so wichtig sind und wie du sie optimal abdeckst. Kommentiere 'vegan' und ich schicke dir den Link zur Folge direkt zu! 🎧
Speicher dir den Post zusätzlich ab, um die Laborwerte für später noch parat zu haben.