Hausarztpraxis im MVZ Voerde

  • Home
  • Hausarztpraxis im MVZ Voerde

Hausarztpraxis im MVZ Voerde Die Hausarztpraxis im MVZ Voerde ist geschlossen. Die Kinderheilkunde besteht weiter fort.

Praxis für Allgemeinmedizin schließt.Frau Kubin beendet ihre Tätigkeit im MVZ Ende JuniLiebe Patientinnen und Patienten,...
24/06/2024

Praxis für Allgemeinmedizin schließt.

Frau Kubin beendet ihre Tätigkeit im MVZ Ende Juni

Liebe Patientinnen und Patienten,

schweren Herzens müssen wir Ihnen mitteilen, dass Frau Kubin Ende Juni ihre Tätigkeit im MVZ beendet.

Da keine Nachfolge für die Praxis für Allgemeinmedizin gefunden wurde, können wir in Zukunft keine allgemeinmedizinische Betreuung im Standort Voerde mehr anbieten.
Wie hoffen, dass alle unsere ehemaligen Patienten eine neue Praxis gefunden haben und auch in Zukunft gut betreut sind.

Das MVZ bleibt als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin und Gynäkologie am Standort weiter bestehen.

Alle Patientenunterlagen bleiben auch zukünftig für Sie zugänglich.

Herzliche Grüße
Ihr MVZ-Team

❓ Warum du dich für das   entscheiden solltest? Weil wir so vielfältig sind wie du 🥳 Also, worauf wartest du? Bewirb dic...
22/05/2023

❓ Warum du dich für das entscheiden solltest? Weil wir so vielfältig sind wie du

🥳 Also, worauf wartest du? Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung zur/zum MFA (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im MVZ Voerde: https://short.sg/j/31983277

Liebe Patientinnen und Patienten,bitte beachten Sie, dass der Praxisparkplatz derzeit ausschließlich über die Hauptstraß...
17/03/2023

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass der Praxisparkplatz derzeit ausschließlich über die Hauptstraße (B8) erreichbar ist.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://mvz-voerde.gfo-online.de/ueb.../kontakt-und-standort

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Winter kommt.../Winter is Coming...Liebe Patienten,die Wintersaison und damit die Grippesaison und die nächste Coron...
18/09/2022

Der Winter kommt.../Winter is Coming...

Liebe Patienten,
die Wintersaison und damit die Grippesaison und die nächste Coronawelle beginnen bald.
Die Experten befürchten dieses Jahr eine besonders schwere Grippewelle, weil infolge der Coronaschutzmaßnahmen der letzten Jahre die Immunität der Bevölkerung gegen die aktuellen Grippeviren schlechter sein könnte.
Die saisonalen Grippeimpfstoffe und die Coronaimpfstoffe gegen die aktuellen Corona-Omikronvarianten sind ab sofort erhältlich. Beide Impfungen können gleichzeitig geimpft werden.
Leider werden die Coronimpfungen weiterhin in Gefäßen mit mehreren Impfungen ausgeliefert, sodass die Terminvergabe daran angepasst werden muss.
Um Engpässe bei der Versorgung unserer Patienten, ebenso wie die Verschwendung von überzähligen Coronimpfstoffen zu vermeiden, würden wir gerne gezielt für Sie vorbestellen.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an unser Praxisteam, Anmeldezettel für die Warteliste finden sie wie letztes Jahr im Download Bereich unserer Website und in den Wartesälen.
Für wen ist die Grippeimpfung dringend empfohlen und somit kostenlos?:
1) Alle Patienten mit chronischen Erkrankungen der
- Atmungsorgane (z.Bsp. Asthma, COPD, Mucoviszidose, BPD, gehäufte schwere Bronchitiden, ...)
- Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen,
- Stoffwechselerkrankungen (z.bsp. Diabetes mellitus)
- Immunstörungen (z.Bsp.Tumorerkrankungen, Immundefekten, HIV, oder Immununterdrückenden Medikamenten,)
2) Schwangere ab dem 4. Monat der Schwangerschaft (2. Trimenon).
3) Ältere Menschen ab dem 60. Lebensjahr und Bewohner von Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.
4) Menschen die in Alten und Pflegeheimen arbeiten, sowie medizinisches Personal.
5) Angehörige von diesen Patienten um die Infektionskette bereits vor dem Risikopatient zu unterbrechen.
Ob für Sie oder Ihr Kind eine Coronaimpfung indiziert ist hängt auch von vielen Individuellen Faktoren ab. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.
Bitte beachten Sie, die aktuellsten Impfstoffe gegen Corona sind nur für Boosterimpfungen und erst ab 12 Jahren zugelassen. Impfstoffe für Kinder ab 5 Jahren werden zeitnah erwartet, ein Eintrag auf die Warteliste kann also ebenfalls erfolgen.
Kinder unter 12 Jahren, ebenso wie alle Patienten ohne Grundimmunisierung, können auf Wunsch mit dem zugelassenen Impfstoffen von Biontec geimpft werden.
Auf Wunsch können wir die Eltern und Geschwister mitimpfen, wenn dies zuvor angekündigt wurde. Denken Sie an Ihren Impfausweis.

🤓 Schon gesehen? Wir suchen Sie!🔍  Wir suchen ab sofort ➡️ eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (M/W/D) in Vollzeit f...
27/10/2021

🤓 Schon gesehen? Wir suchen Sie!

🔍 Wir suchen ab sofort ➡️ eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (M/W/D) in Vollzeit für unsere Praxis für Allgemeinmedizin.

📍 Die detaillierte Stellenausschreibung sowie alle Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.medvz-niederrhein.de/karriere

😊 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

25/10/2021
19/05/2021

Notfalldatensatz auf Ihrer Gesundheitskarte

Sehr geehrte Patienten,

ab sofort haben wir die Möglichkeit, auf den Gesundheitskarten unserer kleinen und großen Patienten einen Notfalldatensatz zu speichern.

Er dient der Übergabe wichtiger medizinischer Informationen, wie bestehende Medikamenteneinnahme, Allergien und Vorerkrankungen, sowie der Kontaktdaten wichtiger Personen (Angehörige, behandelnde Ärzte, etc.) insbesondere, wenn ein Patient nicht in der Lage ist, diese Informationen selbst weiterzugeben (Bewusstlosigkeit, demente Patienten, Kinder in Abwesenheit der Eltern, etc.).

Der Notfalldatensatz wird auf Ihrer Gesundheitskarte digital hinterlegt und ist nur mittels eines speziellen und besonders geschützten Systems einzusehen, sodass nur bspw. Arztpraxen, Krankenhäuser oder Mitarbeiter im Rettungswagen Zugriff auf diese Daten haben.

Sie können selbst bestimmen, ob eine Information aufgeführt wird. Die endgültige Form sollte mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden, der die Daten auf Ihre Karte schreibt.

Auf unserer Website www.medvz-niederrhein.de/mvz-voerde finden Sie ein Formular als Hilfe für die Erstellung des Notfalldatensatzes. Dieses sollte möglichst vorausgefüllt bereits kurz vor einem Termin in unserer Arztpraxis abgegeben werden.

Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an und bleiben Sie gesund.

Ihr Team des MVZ Voerde

Bürgertest auf Corona hier:Sehr geehrte Patienten,das MVZ Voerde ist im Rahmen der Coronapandemie eine eingetragene Bürg...
29/04/2021

Bürgertest auf Corona hier:

Sehr geehrte Patienten,
das MVZ Voerde ist im Rahmen der Coronapandemie eine eingetragene Bürgerteststelle.
Wir testen gesunde Bürger gerne mittels zertifiziertem Schnelltest in den Praxen für Pädiatrie oder Allgemeinmedizin.

Sie erhalten das Ergebnis und die entsprechende Bescheinigung nach ca. 20 min.

Beachten Sie bitte, dass die Teste parallel zum Praxisbetrieb erfolgen. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Sprechen Sie uns an,

Ihr MVZ Team

Urlaub für das MVZ Team:Liebe Patienten aus bald aktuellem Anlass finden Sie hier die Urlaubszeiten der Praxen des MVZs....
21/03/2021

Urlaub für das MVZ Team:
Liebe Patienten aus bald aktuellem Anlass finden Sie hier die Urlaubszeiten der Praxen des MVZs.
Die Vertretung wird durch die bekannten geschätzten Kollegen gewährleistet.
Terminvereinbarungen und Rezeptverordnungen sind, wie gewohnt, auch in den Urlaubzeiten durch die Kollegen der Kinderheilkunde jederzeit möglich.

Allgemeinmedizin
- 29.03-05.04.2021
- 08.-09.06.2021
- 15.-16.06.2021
- 12.-23.07.2021
- 04.-15.10.2021
- 09.-10.12.2021

Kinderkrankengeld, aber wie?Liebe Patientendie Bekanntmachung der zusätzlichen Tage  Kinderkrankengeld hat zu vielen Anf...
14/01/2021

Kinderkrankengeld, aber wie?

Liebe Patienten
die Bekanntmachung der zusätzlichen Tage Kinderkrankengeld hat zu vielen Anfragen in unserer Praxis geführt.
Daher hier die offizielle Information wie sie die Kassenärztliche Vereinigung am 14.01.21 für die Ärzteschaft bekanntgegeben hat.

Das Bundesgesundheitsministerium hat den Anspruch auf Kinderkrankengeld für gesetzlich versicherte, berufstätige Eltern im Jahr 2021 verlängert. Pro Elternteil und Kind können nun 20 anstatt zehn Tage (Alleinerziehende 40 statt 20 Tage) Kinderkrankengeld beantragt werden.

Der Anspruch besteht auch, wenn ein Kind zu Hause betreut werden muss, weil die Schule oder Kita geschlossen, die Präsenzpflicht in der Schule aufgehoben oder der Zugang zum Betreuungsangebot der Kita eingeschränkt wurde.
Eltern können das Kinderkrankengeld auch dann beantragen, wenn sie theoretisch im Homeoffice arbeiten könnten. Diese neue Regelung gilt rückwirkend ab 5. Januar.

Die zusätzlichen Leistungen werden über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet. Die ärztliche Bescheinigung (Muster 21)
gilt NUR bei krankem Kind. Dann, muss der Betreuungsbedarf gegenüber der Krankenkasse mit einer ärztlichen Bescheinigung vom Kinderarzt (Muster 21) nachwiesen werden.

Ist das Kind gesund, muss aber aufgrund von Kita-/Schulschließung zuhause betreut werden, benötigen die Eltern eine entsprechende Bescheinigung der jeweiligen Einrichtung, also nicht vom Arzt. Ein Antragsformular soll über die Krankenkassen zur Verfügung gestellt werden.

Sie können dann das Kinderkrankengeld bei ihrer Krankenkasse beantragen, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
- Im Haushalt gibt es keine andere Person, die das Kind betreuen kann.
- Das Kind hat das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet (bei Kindern mit Behinderung ohne Altersgrenze).
- Anspruch besteht nur für gesetzlich Versicherte. Bezieht ein Elternteil Kinderkrankengeld ruht der Anspruch auf Entschädigung bei Verdienstausfall nach § 56 des Infektionsschutzgesetzerfolgt

WIR BIETEN CORONASCHNELLTESTS AN!Ergebnis des Schnelltests liegt innerhalb von ca. 15 Minuten vor!Weil Ihre Gesundheit u...
09/12/2020

WIR BIETEN CORONASCHNELLTESTS AN!
Ergebnis des Schnelltests liegt innerhalb von ca. 15 Minuten vor!
Weil Ihre Gesundheit uns wichtig ist…

Corona-Schnelltest für Personal med. Heilberufe:

Personal von medizinischen Heilberufen hat die Möglichkeit, 1x pro Woche einen CoronaSchnelltest beim Arzt durchführen zu lassen.
Wir bieten Ihnen diesen Schnelltest zeitnah und unkompliziert an. Voraussetzung ist, dass Sie einen Tätigkeitsnachweis Ihrer Einrichtung mitbringen, aus dem hervorgeht, dass Sie zur Kategorie „Personal anderer human medizinischer Heilberufe“ (zum Beispiel Podologie) zählen.

Corona-Schnelltest als Privatleistung:

Sollten Sie nicht im Gesundheitswesen arbeiten, aber dennoch für sich oder Ihr Kind, einen Schnelltest wünschen, können Sie diesen bei uns selbstverständlich auch durchführen lassen. Da es sich hierbei in der Regel um keine Kassenleistung im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung handelt, sind die Kosten privat zu tragen. Genauere Auskünfte erhalten Sie durch unser Personal.
Sprechen Sie gern unsere Ärzte oder Arzthelferinnen auf den Corona-Schnelltest an, um nähere Auskünfte zu erhalten oder direkt einen Termin für den Schnelltest zu vereinbaren.

Ihr MVZ Voerde-Team

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 12:30
Tuesday 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 12:30
Thursday 14:00 - 18:00
Friday 08:00 - 12:30

Telephone

+4928114799660

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hausarztpraxis im MVZ Voerde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hausarztpraxis im MVZ Voerde:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share