Handwerker und Hausmeister Service Sebastian Hannweg

Handwerker und Hausmeister Service Sebastian Hannweg Nutzen Sie meinen Service für Ihr Grundstück. Nach Hause kommen und entspannen.

Die Gartenarbeit habe ich bereits erledigt wenn Sie nach anstrengender Arbeit nach Hause kommen. Rasen mähen, Hecke schneiden und noch mehr, dies erledige ich für Sie, die wohlverdiente Freizeit gehört Ihnen und Ihrer Familie, das ist Entspannung pur.

• Rasenpflege / Vertikutieren
• Heckenschnitt / -Entfernung
• Baumfällung
• Wurzelentfernung / Stubben fräsen
• Dach- / Dachrinnenreinigung
• Pfl

asterarbeiten
• Komplett Service rund um Ihr Objekt
• Anhänger- und Maschinenverleih

Gerne bespreche ich mit Ihnen alles bei einem persönlichem und natürlich für Sie kostenlosem Gespräch, auch gerne vor Ort. Mit freundlichen Grüßen Ihr

Handwerker und Hausmeister Service
Hannweg Sebastian

Handwerker und Hausmeister Service
Sebastian Hannweg
038327469222
www.hausmeister-service-hst.de

25/06/2025

Spektakuläre Entdeckung auf der Autobahn – Dritter Fahrstreifen gesichtet!

Freiburg im Breisgau: Autofahrer Heinrich M., dessen Name wir bewusst hier geändert haben, um ihn vor dem Ansturm der Weltpresse zu bewahren – hat auf der Autobahn eine unglaubliche Entdeckung gemacht.
Der Vorfall ereignete sich bereits vor einigen Tagen. Heinrich M. berichtete sichtlich aufgeregt einer Streifenwagenbesatzung seine Entdeckung. „Ich dachte, ich sehe nicht richtig! Da war doch tatsächlich noch Platz neben den beiden Spuren, die ich sonst immer benutze!“, gab M. an.
"Ich habe zunächst nicht gewagt, den Blinker zu setzen und nach rechts zu ziehen, aber irgendwann habe ich mich dennoch überwunden".

Die Polizei, die umgehend zum Ort des Geschehens eilte, bestätigte die Sichtung. Tatsächlich existiert dieser dritte Fahrstreifen – bereits seit vielen Jahren, wie erste Ermittlungen ergaben. Er ist sogar in den meisten Fällen asphaltiert und mit Fahrbahnmarkierungen versehen, ein Detail, dass dem Fahrer offenbar bisher entgangen war.

Experten vermuten, dass die jahrelange intensive Nutzung der linken und mittleren Fahrstreifen zu einer Art selektiver Wahrnehmung geführt haben könnte. „Es ist wie mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht“, erklärt ein hinzugezogener Verkehrspsychologe. „Man konzentriert sich so sehr auf das Bekannte, dass man das Offensichtliche einfach übersieht.“

Die Polizei lobt den wagemutigen Fahrer für seine aufsehenerregende Beobachtung und rät allen anderen Verkehrsteilnehmern, bei der nächsten Autobahnfahrt ebenfalls die Augen offen zu halten. Heinrich M. selbst gab sich optimistisch, dass er selbst den neu entdeckten Fahrstreifen künftig öfter nutzen wird. "Ich war völlig überrascht, wie entspannt ich bei der Arbeit ankam. Zukünftig werde ich diese Möglichkeit öfter nutzen"

Seid aufmerksam! Vielleicht entdeckt auch ihr solche Fahrspuren und habt den Mut solche zu benutzen. Gerne könnte ihr uns Eure Erfahrungen mitteilen.
Bis dahin: Fahrt vorsichtig und denkt daran – die Straße ist manchmal breiter als man denkt!

Unglaublich, so lange schon her, im November 2016. Einer unserer ersten größeren Aufträge. Wir sagen nochmals Danke.
25/04/2025

Unglaublich, so lange schon her, im November 2016. Einer unserer ersten größeren Aufträge. Wir sagen nochmals Danke.

26/03/2025

|Forester e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (1/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.|

Im Namen des Kolibri haben wir am 22. März den neuen Subaru Forester gefeiert!🥳

Erfrischendes Design, modernste Sicherheitssysteme, Top-Serienausstattung und natürlich Allradantrieb, machen den neuen Forester zu einem SUV für alle Fälle!😎

Du hast das Event verpasst?
Kein Problem! Wir heißen dich jederzeit zu einer Probefahrt willkommen!😊

🏠Greifswalder Straße 22, 18507 Grimmen
☎️038326/4411

🏠An den Bäckerwiesen 8, 17489 Greifswald
☎️03834-57210

04/08/2024

🚜 Die mächtigen Mähdrescher auf dem Foto sind auch als „Black Beast“ bekannt.

Um sie zu fotografieren, nahm ein Trio etliche Kilometer auf Autobahn und Landstraßen in Kauf: Film- und fototechnisch bestens ausgerüstet standen dieser Tage ein Österreicher und zwei Abiturienten aus Nordrhein-Westfalen an einem Feldrand bei Kessin im Nordosten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

📷 Auf dem Acker wurde Weizen geerntet. Das Getreide aber stand nicht so sehr im Fokus der drei, sondern die „schwarzen Biester“, die den Weizen vom Halm holten. Und davon gleich drei Stück! Ein Bild, so der Österreicher Fabian Mauracher, das man selten vor Drohne oder Kamera bekomme.

Beim „Black Beast“ handelt es sich um den neuesten Mähdrescher aus dem Hause Fendt. Technisch korrekt heißt der „IDEAL 10T“. Darunter kann sich kaum ein Mensch etwas vorstellen, und so hatte der Getreidefresser, kaum dass er seine Runden drehte, im Volksmund seinen Namen auch schon weg: „Black Beast“ – aufgrund seines Äußeren. Der neue ist schwarz, wiegt rund 27 Tonnen, ist raumgreifend und trägt ein Schneidwerk vor sich her, dessen Länge bei sagenhaften 13,70 Meter liegt. Nicht nur älteren Bauerngenerationen entfährt da ein anerkennendes Pfeifen.

🗯 Im Landgut Grapzow ist das Biest bereits seit 2023 im Einsatz, was sich in der Branche schnell herumsprach. „Der Feldrand plötzlich voller Leute, die diesen Riesen beim Ernte zuschauen wollten“, sagt Geschäftsführer Jakob Senger. In dieser Saison stehen sogar zwei Prototypen auf dem Feld.

👉 Mehr dazu gibt es im Artikel: https://www.nordkurier.de/regional/demmin/drei-schwarze-monster-maehen-die-ernte-in-rekordzeit-2739257

Foto: ZVG/Fabian Mauracher

28/06/2024
28/06/2024

Adresse

Jakobsdorf

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:00
Dienstag 07:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 17:00
Donnerstag 07:00 - 17:00
Freitag 07:00 - 14:00

Telefon

+4938327469222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handwerker und Hausmeister Service Sebastian Hannweg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Handwerker und Hausmeister Service Sebastian Hannweg senden:

Teilen