Deutscher Orden Ordenswerke
- Startseite
- Deutschland
- Ratingen
- Deutscher Orden Ordenswerke
ie Schwarzbach-Klinik liegt in der Stadt Ratingen, einer Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern die sich auf sechs Gemeinden verteilen.
Adresse
Ratingen
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Orden Ordenswerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Deutscher Orden Ordenswerke senden:
Verknüpfungen
Unsere Schwarzbachklinik
Die Schwarzbach-Klinik liegt in der Stadt Ratingen, einer Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern die sich auf sechs Gemeinden verteilen. Die Stadt befindet sich in zentraler räumlicher Lage zwischen den Großstädten Krefeld, Duisburg, Essen und Düsseldorf. Die Schwarzbachklinik ist im Sommer 2010 mit der Fachklinik an der Meisenburg aus Essen auf dem historischen Parkgelände in Ratingen fusioniert. Das Hauptgebäude bildet die denkmalgeschützte vormalige Industriellenvilla mit stimmungsvollen historischen Räumlichkeiten. Alle Patientenzimmer sind in diesem Jahr aufwendig modernisiert worden. Historisch gewachsene und moderne Elemente sind harmonisch miteinander vereint. Das Haupthaus ergänzt ein moderner Neubau, der in die historische Parkanlage integriert worden ist. Die Gebäude und ein gleichfalls vollkommen neu gebauter Arbeits- und Kreativitätsbereich sowie die großzügige Parkanlage bieten für die Zeit der Rehabilitation einen ansprechenden Platz zum Leben, Entspannen und Genesen. Die Einrichtung liegt an einer verkehrsberuhigten Zone an einem Naherholungsgebiet mit Seen und Wäldern direkt in Ratingen bei Düsseldorf. Die Ratinger Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten erreichbar, ins Zentrum von Düsseldorf benötigt man mit der direkt in Kliniknähe befindlichen Straßenbahn ca. 15 Minuten. Sowohl Ratingen als auch Düsseldorf und das weitere Umland bieten für Arbeitsaufnahme, berufliche Rehabilitation, Umschulung und Ausbildung nach der Rehabilitationsmaßnahme außergewöhnlich vielfältige und bedarfsorientiert differenzierte Möglichkeiten.
Aufnahme / Indikation
zusätzliche Behandlung von