VFG, Bonn

VFG, Bonn Der Verein für Gefährdetenhilfe e.V. unterstützt Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Der VFG ist Interessensvertreter für Menschen, die hilfebedürftig sind, am Rande der Gesellschaft stehen und aus dem sozialen Netz herauszufallen drohen oder bereits herausgefallen sind. Zur Verbesserung der Lebenssituation dieser Menschen baut der VFG innovative, pragmatische und bedarfsgerechte sowie eng vernetzte Hilfesysteme auf. Ziel ist dabei stets die Sicherung und der Ausbau der Hilfen, di

e laufende Überprüfung der Wirksamkeit der Angebote, sowie ihre Anpassung an die Bedürfnisse der Klientel.

Der Verein für Gefährdetenhilfe Bonn e.V. (VFG) engagiert sich seit 1977 für Menschen in sozialen Notlagen. Zur Umsetzun...
14/07/2025

Der Verein für Gefährdetenhilfe Bonn e.V. (VFG) engagiert sich seit 1977 für Menschen in sozialen Notlagen. Zur Umsetzung unserer vielfältigen Projekte und Kommunikationsaktivitäten suchen wir ab sofort eine motivierte und kreative Person zur Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit einem Umfang von 15 Stunden pro Woche.

Mitarbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit und Organisation in der Bonner Redaktion der Straßenzeitung fifty/fifty
Pflege unserer Webseite (WordPress)
Unterstützung im Bereich Social Media
Mitarbeit bei Veranstaltungen, Fundraising-Aktivitäten und Projekten des VFG

Wir wünschen uns:

Interesse an sozialen Themen und am Projekt fifty/fifty
Redaktionelles Gespür und Affinität im Umgang mit Social Media und Web-Inhalten
Erste Kenntnisse oder Interesse an WordPress und Grafikprogrammen
Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten:

Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und engagierten Umfeld
Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage
Gute, kollegiale Arbeitsatmosphäre, Raum für eigene Ideen und kreative Impulse
Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit 15 Wochenstunden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.vfg-bonn.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:

VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH
z. Hd. Frau Fredebeul, Kennziffer 1021
Postfach 24 44
53014 Bonn

E-Mail: bewerbung@vfg-bonn.de (bitte ausschließlich im PDF-Format)

Herr Prof. Dr. Dietmar Quandt vom Rotary Club Bonn- Rheinbrücke freut sich, Hans-Joachim Fandel  mit dem diesjährigen RC...
07/07/2025

Herr Prof. Dr. Dietmar Quandt vom Rotary Club Bonn- Rheinbrücke freut sich, Hans-Joachim Fandel mit dem diesjährigen RC-Sozialpreis auszuzeichnen! 🏆👏

Das Motto von Joachim Fandel: „Machen ist wie Wollen – nur krasser!“

Wir finden: Dieser Preis ist sehr verdient!
Und wir sagen: Danke, Joachim – danke Rotary Club Bonn- Rheinbrücke für all die Unterstützung.

👉 Mehr zum großartigen Projekt Mantel teilen unter: www.kleinersenat.de/mantel-teilen

In der Juli-Ausgabe von fiftyfifty erwarten Sie spannende Artikel – jetzt bei Ihrem*Ihrer Verkäufer*in des Vertrauens! ✨...
02/07/2025

In der Juli-Ausgabe von fiftyfifty erwarten Sie spannende Artikel – jetzt bei Ihrem*Ihrer Verkäufer*in des Vertrauens! ✨🗞️

Arbeitsbetriebe VFG – Starke Frauen in starken Jobs 💪👩‍🔧
Daniela und Stefanie zeigen, dass Frauen in Männerdomänen nicht nur mithalten, sondern mit Kompetenz und Spaß das Team bereichern. Vorurteile? Fehlanzeige – hier zählen Zusammenhalt und Können! 🤝🔥

Bonner Straßennamen – Geschichte hautnah 🏛️🚶‍♂️
Straßen wie die Thomas-Mann-Straße oder die Poppelsdorfer Allee erzählen spannende Geschichten aus Bonn. Ein Spaziergang durch die Stadt wird so zur faszinierenden Reise durch die Zeit. ⏳📜

Jugendbauhütten NRW – Denkmalpflege erleben 🛠️🏰
Junge Menschen lernen alte Handwerkstechniken und bewahren unser kulturelles Erbe im Freiwilligen Sozialen Jahr. Ein Jahr, das Geschichte lebendig macht und Persönlichkeiten prägt. 🌿✨

01/07/2025
„Wir schaffen reale Chancen für Menschen, die oft aus dem Blick geraten. Gleichzeitig leisten wir durch die Wiederverwen...
26/06/2025

„Wir schaffen reale Chancen für Menschen, die oft aus dem Blick geraten. Gleichzeitig leisten wir durch die Wiederverwendung gebrauchter Waren einen praktischen Beitrag zum Umweltschutz – eine Kombination, die auch nach 20 Jahren nichts an Aktualität verloren hat“, sagt Joachim Krebs, Geschäftsführer der VFG gemeinnützigen Betriebs-GmbH.

Das Second-Hand-Kaufhaus des VFG Bonn feiert 20 Jahre erfolgreiche Arbeit an der Schnittstelle von sozialer Beschäftigung und gelebter Nachhaltigkeit. Seit 2005 verbindet der Qualifizierungsbetrieb die Wiederverwertung gebrauchter Alltagsgegenstände mit konkreten Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit Vermittlungshemmnissen.

Was klein begann, ist heute ein professionell geführter Betrieb: Waren es 2005 noch zwei Mitarbeitende, arbeiten heute fünf festangestellte MitarbeiterInnen im Kaufhaus. Über 30 Menschen erhalten aktuell im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen die Chance auf Beschäftigung. Seit 2010 wurden sechs von ihnen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. In den letzten zwei Jahren waren knapp 80 Menschen aus 11 Herkunftsländern bei uns tätig.

Auch Kundenzahlen und Verkäufe haben sich deutlich entwickelt:
🔹 2005: ca. 50–80 verkaufte Artikel/Tag – heute: bis zu 1.100
🔹 Kund*innen pro Tag: von 30–50 auf 180–210 gestiegen

Anfangs wurden Spenden einmal wöchentlich mit einem geliehenen Auto abgeholt. Seit 2011 besitzt das Kaufhaus ein eigenes Fahrzeug – seither wird täglich gesammelt und direkt verarbeitet.

Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung von Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt – etwa Langzeitarbeitslosen oder Personen mit Suchtvergangenheit. Sie werden fachlich angeleitet und arbeiten im Verkauf, in der Warenaufbereitung und Logistik – in einem abstinenzorientierten Umfeld, das Sicherheit und Perspektive bietet.

Beim gestrigen Jubiläumsfest wurde all das gebührend gefeiert. 💚

DANKE an alle Mitarbeitenden, KundInnen und SpenderInnen, die unser Second-Hand-Kaufhaus unterstützen!

Die Barber Angels  waren erneut bei uns zu Besuch – mit Herz, Schere und viel Engagement. ✂️ 50 Menschen konnten sich üb...
23/06/2025

Die Barber Angels waren erneut bei uns zu Besuch – mit Herz, Schere und viel Engagement. ✂️ 50 Menschen konnten sich über einen kostenlosen Haarschnitt freuen. Mit ihrer Arbeit schenken die Barber Angels nicht nur einen gepflegten Look, sondern auch Freude und Zuversicht.
Wir sagen: Danke für euren regelmäßigen Einsatz beim VFG Bonn!

Wohin nach der Haft? 🏠🔑Beim ersten Infotag „Wohnen“ in der JVA Siegburg drehte sich alles um Perspektiven nach der Entla...
20/06/2025

Wohin nach der Haft? 🏠🔑
Beim ersten Infotag „Wohnen“ in der JVA Siegburg drehte sich alles um Perspektiven nach der Entlassung. Gemeinsam mit fünf weiteren Einrichtungen war auch der VFG mit seinem Wohntraining für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten vor Ort.

Knapp 30 Inhaftierte nutzten die Gelegenheit, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und erste Kontakte zu knüpfen. Die große Resonanz zeigt: Wohnraum ist mehr als ein Dach über dem Kopf – er ist ein erster Schritt in ein selbstbestimmtes Leben.

Vielen Dank an alle Beteiligten und die JVA Siegburg für die gelungene Veranstaltung! 🙌

Was passiert eigentlich im Haus Sebastian?Das Haus Sebastian ist eine Notunterkunft für volljährige wohnungslose Männer ...
18/06/2025

Was passiert eigentlich im Haus Sebastian?

Das Haus Sebastian ist eine Notunterkunft für volljährige wohnungslose Männer und Frauen in Bonn. Betrieben wird sie vom Verein für Gefährdetenhilfe Bonn (VFG) im Auftrag der Stadt Bonn. Auf vier Etagen stehen bis zu 100 Plätze zur Verfügung – ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen in akuten Notlagen.
Das bietet das Haus Sebastian:
• Übernachtung in Zweibettzimmern
Separate Frauenetage zum Schutz besonders vulnerabler Personen
• Zwei barrierefreie Zimmer für Menschen mit Behinderung
• Gemeinschaftsküche, Aufenthaltsräume, Dusch- und Waschmöglichkeiten, Freizeitangebote und Kleiderkammer
• Ein erfahrenes Team von Sozialarbeiter*innen und Betreuer*innen mit einschlägiger Fachkompetenz und Sprachvielfalt
• Gute Anbindung an den ÖPNV und zentrale Lage in Bonn-Endenich
Im Jahr 2024 übernachteten über 200 Menschen im Haus – die meisten mehrfach.
Die Altersgruppe zwischen 31 und 50 Jahren ist dabei am stärksten vertreten.
Zunehmend erschweren psychische Erkrankungen, Suchtproblematiken und chronifizierte Armut den Weg aus der Wohnungslosigkeit.
Als Erfolg kann gewertet werden, dass es der Sozialarbeit im Haus Sebastian in 2024 trotz der sich weiter zuspitzenden Situation auf dem Wohnungsmarkt und einer aufgrund der demographischen Entwicklung stetig steigenden Nachfrage nach Heimplätzen gelungen ist, gut ein Viertel (27%) aller Bewohnerinnen und Bewohner in eine eigene Wohnung (7%) oder in Anschlusshilfen (20%) zu vermitteln. Im Umkehrschluss bedeutet dies jedoch auch, dass inzwischen drei Viertel unserer Bewohner*innen für viele Monate und teilweise Jahre in der Einrichtung verbleiben müssen, da trotz intensiver Bemühungen keine andere Perspektive für sie eröffnet werden kann.
Die steigende Nachfrage und längere Verweildauer zeigen: Wohnungslosigkeit ist längst keine vorübergehende Krise mehr, sondern Ausdruck struktureller sozialer Probleme.
Das Haus Sebastian ist ein Ort der ersten Hilfe – und ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur in Bonn.

Frage: Wo bekomme ich nochmal das supertolle Benefiz-Kochbuch von Zosamme stonn - vun Hätze mit dem superguten Zweck und...
11/06/2025

Frage: Wo bekomme ich nochmal das supertolle Benefiz-Kochbuch von Zosamme stonn - vun Hätze mit dem superguten Zweck und sehr tollen Rezepten von bekannten und unbekannten Köchinnen und Köchen??
Na hier:
– Maximilianstr. 28d, 53111 Bonn (Mo–Sa: 8–20 Uhr)
Augenoptik Hans Dancker – Hausdorffstr. 158, 53129 Bonn (Mo, Di, Do, Fr: 8:30–12:30 & 14:30–18:30 Uhr, Mi: 8:30–12:30 Uhr, Sa: 8:30–13 Uhr)
– Hermannstr. 19, 53225 Bonn-Beuel (Mo, Di, Do, Fr: 9–18:30 Uhr, Mi: 9–13 Uhr, Sa: 9–14 Uhr)
– Rheingasse 16-18, 53113 Bonn (Mi–Sa: 10–17:30 Uhr, So: 11–17:30 Uhr)
– Clemens-August-Str. 24-26, 53115 Bonn (Mo–Do: 12–23 Uhr, Fr–So: 12–24 Uhr)
- Sternstr. 73, 53111 Bonn (Mo–Fr: 9–19 Uhr, Sa: 10–16 Uhr)
Parkrestaurant RheinAue – Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn (Di–Fr: 12–23 Uhr)
HQ Beratungsgesellschaft mbH – Friedrichstraße 53, 53111 Bonn (Mo–Fr: 11–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr)
VFG KFZ-Werkstatt – Am Dickobskreuz 4a, 53121 Bonn (Mo–Fr 8–17 Uhr

oder einfach hier bestellen:https://www.vfg-bonn.de/kochbuch/

Kommen - Anhören - Genießen --------für den guten Zweck!
21/05/2025

Kommen - Anhören - Genießen --------für den guten Zweck!

29/04/2025

Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VFG, Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VFG, Bonn senden:

Teilen