Cavallo-Vitalis Meike Niedermeier

  • Home
  • Cavallo-Vitalis Meike Niedermeier

Cavallo-Vitalis Meike Niedermeier Herzlich Willkommen auf meiner Seite zur mobilen Praxis für Pferdephysiotherapie & Akupunktur. Pferdephysiotherapie & Akupunktur!

Individuelle Trainingspläne für jedes Pferd, Massagen und Dehnungsübungen - welche ich gerne an die Besitzer weitergebe. Akupunktur oder Akupressur für viele Erkrankungen!

30/12/2019

pferde.de erklärt die Ergebnisse.

16/11/2017
21/08/2016

Liebe Kunden,
Ich bin bis einschließlich Sonntag, den 04.09.2016 im Urlaub.
Ab Montag, den 05.09.2016, bin ich wieder für Eure Vierbeiner im Einsatz. 😉😀

Entspanntes Pferd während und nach der Akupunktur 😀
27/06/2016

Entspanntes Pferd während und nach der Akupunktur 😀

Blutegeltherapie!Trotz Regenschauer haben die kleinen Blutegel angebissen 😀Egal ob Arthrose, Spat, schlecht heilende Wun...
08/04/2016

Blutegeltherapie!

Trotz Regenschauer haben die kleinen Blutegel angebissen 😀

Egal ob Arthrose, Spat, schlecht heilende Wunden, Gallen, Huferkrankungen, Ekzem oder Sehnenverletzungen, die kleinen Helfer sind bei vielen Erkrankungen eine tolle Unterstützung !

Schön erklärt!!
22/03/2016

Schön erklärt!!

So reitet man ein dreijähriges Pferd?! Als allererstes: Ein dreijähriges Pferd – auch wenn das überall mit Überzeugung vertreten wird – reitet man am besten überhaupt noch nicht! Für was auch? Es ist noch ein Baby. Bevor jetzt alle auf die Barrikaden gehen, ist es sinnvoll über diese Aussage einmal…

15/03/2016

Laufen, fressen, schlafen, dösen, spielen: mit diesen Aktivitiäten verbringen Pferde seit vielen Jahrtausenden einen 24-Stunden-Tag - so man sie lässt. Denn die Haltungsform nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Tagesgestaltung der Vierbeiner.

26/02/2016

Sehr wichtig zu beachten, wenn man mit jungen Pferden arbeitet.

:) freudig :)
14/02/2016

:) freudig :)

Auch die kleine Emy genießt die Akupunktur Behandlung :)
30/01/2016

Auch die kleine Emy genießt die Akupunktur Behandlung :)

Sehr schön erklärt!
19/01/2016

Sehr schön erklärt!

Einige Argumente warum idealerweise der Kopf vor die Senkrechte und nicht auf die Brust gezogen gehört.

1. Am Hinterhauptbein befinden sich kleine Knochenauswüchse, die Knorren. Wird dem Pferd die Nase auf die Brust gezogen stellt sich das Hinterhauptbein mit den Knorren auf. Der erste Halswirbel wird blockiert und somit wird das Stellen schwierig.
2. Die Ohrspeicheldrüse kann gequetscht werden. Gerade im Frühjahr und Herbst, wenn die Ohrspeicheldrüse angeschwollen sein kann, oder bei Pferden mit sehr wenig Ganaschenfreiheit dürfte das sehr schmerzhaft sein.
3. Der Bereich hinter den Ganaschen sollte offen sein: Bei zu eng eingestellten Pferden wird der Kehlkopf gequetscht, zudem bekommen die Pferde weniger Luft zum Atmen.
4. Der Oberhals trägt dazu den Reiter zu tragen, bei verspannter Muskulatur, ist er dazu nicht mehr fähig.
5. Die unteren Halsmuskeln sollten locker und nicht verspannt sein, da diese wiederum den Mechanismus im Genick beeinflussen.

Passend zu den herrlichen Temperaturen :)
18/01/2016

Passend zu den herrlichen Temperaturen :)

Hilfe, es wird nass und kalt, der Winter kommt! Mein Pferd friert bestimmt – genauso wie ich! Stalldecken, Winterdecken, Übergangsdecken, Unterdecken, Überdecken, Weidedecken, Regendecken, Abschwitzdecken ... mit 200, 300, 480 oder 562 Gramm...

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 20:00
Tuesday 08:00 - 20:00
Wednesday 08:00 - 20:00
Thursday 08:00 - 20:00
Friday 08:00 - 20:00
Saturday 08:00 - 20:00
Sunday 08:00 - 20:00

Telephone

+4917624625324

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Cavallo-Vitalis Meike Niedermeier posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Cavallo-Vitalis Meike Niedermeier:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram