Gesundheit. Bewusst. Machen.
GESUNDHEIT AKTIV e.V. - Anthroposophische Heilkunst
GESUNDHEIT AKTIV vertritt als unabhängiger, gemeinnütziger Verein die Interessen von Bürgern und Patienten in gesundheitsrelevanten Fragen. Wir setzen uns für ein Gesundheitswesen ein, das den einzelnen Menschen in seiner physischen, seelischen und geistigen Dimension gerecht wird.
Konkret engagiert sich GESUNDHEIT AKTIV für:
Methodenvielfalt in der Medizin und freie und informierte Wahlmöglichkeiten der Patienten zwischen verschiedenen Therapierichtungen;
eine empathische Medizin auf Augenhöhe, die gemeinsame Entscheidungsfindungen zwischen Patient und Arzt ermöglicht;
die Stärkung von Selbstmanagement-Fähigkeiten, von Patientenkompetenz und -beteiligung in allen Gesundheitsbereichen;
eine unabhängige, versorgungsorientierte Forschung in der Medizin, die die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten zum Maßstab hat;
integrierte und regionalisierte Versorgungsstrukturen, in denen alle Fachdisziplinen und Gesundheitsberufe Hand in Hand arbeiten und den Bürgern und Patienten ermöglichen, an Entscheidungen über ihre Gesundheit und Versorgung mitzuwirken;
demokratische Organisationsformen im Gesundheitswesen, in denen Bürger, Versicherte und Patienten auf allen Ebenen beteiligt sind.
Der Verein hat seine Wurzeln und seinen Bezugspunkt in der anthroposophischen Medizin. Wir sehen diese als einen wichtigen Impulsgeber und Motor für patientenorientierte Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Vor diesem Hintergrund entwickelt GESUNDHEIT AKTIV mit Kooperationspartnern präventiv und salutogenetisch ausgerichtete Informationsangebote, Schulungs- und Fortbildungsprogramme.
Außerdem wollen wir die Interessen der Bürger und Patienten an einem gesundheits- und patientenorientierten Gesundheitssystem bündeln und gezielt an Entscheidungsträger in Politik und Verbänden herantragen. Dazu organisiert gesundheit aktiv Tagungen und Workshops zu gesundheitspolitischen Fragestellungen, betreibt Lobbyarbeit und macht sich über Kampagnen und Aktionen für Patientenrechte stark.
Der Verein richtet sich mit diesen Zielen und Aufgaben seit 2014 neu aus.