Manuela Lunze Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramaleiterin

Manuela Lunze Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramaleiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie - Psychodramaleiterin Paartherapeutin - Systemischer Coach

06/05/2024

Seminar: "Eigentlich wollen wir doch nur glücklich sein." - Wege aus Beziehungskonflikten
Veranstaltungstermin:
25. April 2025 bis 27. April 2025

06/05/2024

Seminarankündigung:
"Eigentlich wollten wir doch nur glücklich sein." - Wege aus Beziehungskonflikten

In unsere Paarbeziehung bringen wir eigene Erfahrungen, sowie Prägungen aus unserer Kindheit ein. Diese können Ursachen von
Konflikten werden. Es kann um unerfüllte Wünsche, um unter-schiedliche Erwartungen, um zu viel oder zu wenige Nähe, um
mangelnde oder missverständliche Kommunikation gehen, die sich in Streitigkeiten um Geld, Kindererziehung oder Untreue zeigen. Innere Bilder von Liebe und Partnerschaft können uns hemmen und lassen uns mit der Beziehungsrealität hadern.

In diesem Seminar werden wir versuchen, unbewusste Beziehungs-muster transparent zu machen, denn diese steuern häufig die Beziehung. Oftmals korrespondieren sie nicht mit den Vorstellungen des*der Partners*in.

Erkenntnisse aus der Kommunikationspsychologie werden uns helfen, die Konflikte zu erhellen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei erweist sich das Psychodrama mit seinen Techniken als hilfreich, diese inneren Bilder sichtbar zu machen. So begeben wir uns auf Spuren- suche nach Wegen der Konfliktlösung.

Die Folgen von Sprachlosigkeit, enttäuschten Erwartungen und Verletzungen können thematisiert und szenisch bearbeitet werden.
Im Fokus stehen (Liebes)paare jeder Couleur, Liebende, die es wieder werden wollen und Paare mit Trennungsgedanken.

Die Besonderheit dieses Seminars liegt darin, dass Sie sich sowohl als Einzelperson, aber gerne auch als Paar für dieses Seminar anmelden können.

Anmeldung erfolgt über das Moreno-Institut Stuttgart (mail@morenoinstitut.de)

Veranstaltungsort: Evangelische Familienbildung-Darmstädter Landstr. 81 in 60598 Frankfurt am Main (Sachsenhausen)

Ich freue mich über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung!

05/11/2023

Manuela Lunze
(Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramaleiterin, Systemischer Coach

Seminarankündigung"Stopp - nein sagen könnenAbgrenzung wie geht das?"Wie zieht man eine Grenze zum Gegenüber?Wie schafft...
24/01/2023

Seminarankündigung
"Stopp - nein sagen können
Abgrenzung wie geht das?"

Wie zieht man eine Grenze zum Gegenüber?
Wie schafft man es, dass die gesteckten Grenzen dauerhaft eingehalten werden?
Der Ursprung für die mangelnde Fähigkeit der Abgrenzung liegt oftmals in der Herkunftsfamilie. Die Botschaften der Eltern und die eigenen inneren Antreiber verhindern, dass wir gut für uns sorgen und uns erfolgreich abgrenzen.
Jeder Teilnehmer*in hat in diesem Seminar die Gelegenheit seine/ihre speziellen Abgrenzungsprobleme nachzuspüren und Handlungsalternativen zu entwickeln.

Termine für das Tagesseminar:
09. November 2024

Anmeldung und Informationen über die Website (www.ela-lunze.de) und / oder über
die Website des Moreno Institut Stuttgart (www.morenoinstitut.de)

auf der Homepage von Manuela Lunze in Frankfurt am Main. Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie, Coaching, Fach- und Führungskräftetraining.

Seminarankündigung: "Psychodrama kennenlernen"Sie haben schon einmal vom Psychodrama gehört, aber nochkeine Vorstellung ...
24/01/2023

Seminarankündigung:
"Psychodrama kennenlernen"

Sie haben schon einmal vom Psychodrama gehört, aber noch
keine Vorstellung davon, wie man es konkret im beruflichen oder persönlichen Kontext anwenden kann?
Vielleicht suchen Sie nach kreativen Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln? Hier können Sie Ihr Interesse an Selbsterfahrung mit anderen Menschen teilen.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit das Psychodrama mit seinen abwechslungsreichen und innovativen Techniken kennenzulernen und wenn Sie möchten, es kurzerhand auch gleich ausprobieren.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Ihre Anliegen.

Psychodrama ist eine Form der Gruppenpsychotherapie, die von der Humantischen Psychologie aber auch von psychodynamischen Ansätzen beeinflusst ist. Beim Psychodrama werden emotionale Probleme und zwischenmenschliche Konflikte mit kreativen Methoden und Instrumenten im szenischen Spiel dargestellt und auf diese Weise bearbeitet.

Termine für das Tagesseminar:
24. Juni 2023
21. Oktober 2023

Anmeldung und Informationen über die website (www.ela-lunze.de) oder über
das Moreno Institut Stuttgart (www.morenoinstitut.de)

auf der Homepage von Manuela Lunze in Frankfurt am Main. Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie, Coaching, Fach- und Führungskräftetraining.

22/11/2022

Seminarankündigung:

Psychodrama mit dem "inneren Kind"

In diesem Seminar soll ein Verständnis für die Existenz des „inneren Kindes“ entwickelt werden, dass unser Erwachsenen-Ich bereichern aber auch behindern kann. Da sich die meisten Erwachsenen nicht gerne von ihrem bestimmenden, widerständigen oder kontrollierenden „inneren Kind“ bedrängen lassen, spalten sie es ab oder verleugnen es.
Tatsächlich übernimmt dann, dass „innere Kind“ die „Geschäftsführung“ bei Konflikten. Dadurch entgleist der Dialog z. Bsp. in Paarbeziehung, in Geschäftsbeziehungen, usw. ungewollt oft in besonderer Weise.
Wir wollen deshalb, die kindlichen Anteile die, sowohl für unser Konfliktpotential als auch für unser kreatives Entwicklungspotential von großer Bedeutung sind, bewusst machen und im psychodramatischen Prozess näher kennenlernen. Erst wenn der erwachsene- und der kindliche Anteil gleichermaßen erwünschte Realität sind, entwickelt sich eine authentische Rollenidentität.
Die Arbeit mit dem „inneren Kind“ wird in protagonistenzentrierten Arbeiten (Selbsterfahrung) und an Hand von Beispielen aus der Einzel-, der Paar- und Gruppentherapie sowie aus dem Coaching veranschaulicht.

Termin: 7. Juli bis 9. Juli 2023

Anmeldung über die Homepage: ela-lunze.de

06/06/2022

Der neue Zyklus der Psychodrama-Selbsterfahrungsgruppe (Gruppentherapie) wird am am 3. September 2022 starten und wird im Juli 2023 enden. Ein späterer Einstieg ist auch möglich.
Es gibt zurzeit noch freie Plätze.

Zum Einsatz der Bearbeitung "Ihrer Themen, Frage- und Problemstellung" kommen selbstverständlich die Soziometrie und die Psychodrama-Psychotherapie aber auch vielfältige Techniken aus dem systemischen Coaching und Mediation.

Alle Ihre Anliegen, Fragestellungen und Probleme können Sie bearbeiten. Themen können dabei beispielsweise sein: berufliche Anliegen, Beziehungsprobleme und vor allem aber auch biografische Erlebnisse aus der Ursprungsfamilie und vieles mehr.

Grundkenntnisse des Psychodramas sind für die Teilnahme an dieser Gruppe nicht erforderlich.

Die Gruppe trifft sich in der Regel am ersten Samstag im Monat.
Veranstaltungsort ist die Evangelische Familienbildungsstätte in Frankfurt am Main im Stadtteil Sachenhausen.

Sie können gerne mit mir Kontakt per Mail, per Telefon oder über das Kontaktformular meiner website (ela-lunze.de) aufnehmen.
Ich freue mich über Ihr Interesse!

05/04/2022

Führungskräfte-Coaching (ready for take-off)

Termin: 22. bis 24. Juli 2022
Ort: Evangelische Familienbildung, Darmstädter Landstr. 81 in 60598 Frankfurt am Main

Zielgruppe: (Nachwuchs)führungskräfte und alle Mitarbeiter, die Führungskraft werden wollen oder Führungskräfte, die sich weiterentwickeln wollen

Ziel: Führung gestalten, persönlichen Führungsstil weiterentwickeln, Methodenkompetenz erweitern, Handlungsalternativen erproben;
Es soll im Wechsel Theorie-Input und viele Übungssequenzen geben.

Wünschenswert: Bringen Sie Ihre Fragestellungen und Probleme aus der Praxis mit. Wir werden diese bearbeiten.

Themenpool: Führung, Kommunikation, Gesprächsführung, Gruppendynamik, Konflikttraining und alle Themen, die die Teilnehmer*innen mitbringen;

Vielfältigste Methoden aus der Personalentwicklung, dem Coaching und der Mediation werden zum Einsatz kommen.

Bei Interesse können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen:
über E-Mail: hppt-lunze@gmx.de;
über Kontaktformular der website: ela-lunze.de oder per Telefon

06/08/2021

Gruppentherapie / Selbsterfahrungsgruppe in Frankfurt a.M.

Aufgrund der Unwägbarkeiten in Bezug auf Corona-Pandemie kann es in diesem Zyklus (September 2021 bis Juli 2022) zu Änderungen im Ablauf kommen.
Je nach den Vorgaben der hessischen Landesregierung (Infektionsschutzgesetz) kann es zu Änderungen:

1. in der Arbeitszeit z. Bsp. (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr oder 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr) erster oder zweiter Samstag im Monat,

2. bei den Seminarräumen z. Bsp. (Evangelische Familienbildung – Darmstädter Landstr. 81 in 60598 Frankfurt am Main oder PerBabyMobile – Willemer Str. 29 in 60594 Frankfurt am Main) oder Praxis in der Danneckerstr. 3 in 60594 Frankfurt am Main sowie

3. im Setting kommen.

Sie werden zeitnah von mir per E-Mail über mögliche Änderungen informiert.

04/02/2021

Wichtige Information:
In Zeiten von Corona

da es sich bei der Gruppentherapie um eine Heilbehandlung handelt, ist es auch in Zeiten des Lockdowns erlaubt, im Gruppentherapiesetting zu arbeiten. Selbstverständlich werden die Abstands- und Hygienevorgaben eingehalten. Zusätzlich befindet sich ein Luftfilter im Gruppenraum.

Die Einzeltherapie und das Coaching kann weiterhin erfolgen. Entweder in der Praxis (die Praxismöbel sind so umgestellt, so dass zwischen dem Klientensessel und dem Therapeutenstuhl drei Meter Abstand liegen oder Sie wählen die Videosprechstunde (mit red connect) bzw. per Skpe und natürlich auch per Telefonstunde.

Jeden Mittwoch als auch am Donnerstag finden die Online-Termine statt.

Die Therapie als auch das Coaching muss aufgrund des Lockdowns nicht ausgesetzt werden. Auch in schwierigen Zeiten begleite ich Sie gerne.

Ab sofort haben wir in der Praxis einen Luftfilter. Dieser filtert auch Viren und Bakterien. Zusätzlich wird der Praxisraum nach 15 Minuten für einige Minuten gelüftet.

16/12/2020

Der Verband des Einzelhandels in Deutschland warnt vor 50 000 Geschäftsschließungen durch die Pandemie.
Sehr vielen Läden droht gerade "L a s t C h r i s t m a s".
Je mehr der Onlinehandel wächst, desto schneller geht den Innenstädten die Luft aus.
Dennoch auch ohne Pandemie steckt der Einzelhandel in Deutschland in der Krise: nur Gastro und Shopping werden unsere Innenstädte nicht am Leben halten.
Wir brauchen neue Ansätze, die in den Innenstädten Gewerbe, Wohnen, K u l t u r und Arbeit zusammenbringen und somit eine lebendige Innenstadt fördern und Begegnung auf den unterschiedlichen Ebenen ermöglichen. Dazu müssen sich die inhabergeführten Einzelhändler mit der lokalen Wirtschafts- förderung zusammenschließen und eben diese Ansätze begründen.

16/12/2020

"Mr. Vice President, I'm speaking"
Kamala Harris, designierte US-Vizepräsidentin, wies -souverän und mit einem strahlendem Lächeln- ihren Kontrahenten Mike Pence im TV-Duell zurecht, als dieser sie immer wieder unterbrach.
Als erste Frau, erste schwarze Frau und erste Amerikanerin mit indischen Wurzeln ist sie eine Hoffnungsträgerin und Vorbild für Frauen und Mädchen.
Sie lässt sich garantiert nicht ins Wort fallen!

04/10/2020

S T O P P - Nein sagen lernen

Wie zieht man nun eine Grenze zum Gegenüber? Wie schafft man es, dafür zu sorgen, dass die gesteckten Grenzen nachhaltig eingehalten werden?
Der Ursprung für die mangelnde Fähigkeit der Abgrenzung liegt oftmals in der Herkunftsfamilie. Die Botschaften der Bezugspersonen und die eigenen inneren Antreiber verhindern, dass wir gut für uns sorgen und uns erfolgreich abgrenzen.

In klassischen Psychodrama-Protagonistenarbeiten finden wir diese inneren Hindernisse heraus. Jeder Teilnehmer*in hat die Gelegenheit in speziellen „Spielsequenzen“ die Abgrenzung nachzuspüren, einzuüben und zu festigen.

Nachdem die Grenzziehung ein wichtiges Mittel in der Kommunikation ist, werden wir die verbalen und vorzugsweise die non-verbalen Zeichen in der Kommunikation (Körpersprache, innere Haltung) transparent machen und Sie dafür sensibilisieren.

Theoretische Grundlagen dieses Themas werden vorgestellt und diskutiert.
Die Belohnung, die auf Sie wartet: Authentizität und ein stimmiges Selbstbild!

Dieses Wochenendseminar werde ich gemeinsam mit meinem Psychodrama-Kollegen Thaddeus Watson leiten.

Termin: 8. bis 10. April 2022

Verananstaltungort: Frankfurt am Main

22/09/2020

Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

22/09/2020

Seminarankündigung: L I E B E und Beziehung

In der psychologischen Literatur und in psychotherapeutischen Schulen gibt es verschiedene Ansätze von Liebe, Bindung und Beziehung. Warum gelingt es so wenigen Menschen eine erfüllte Liebesbeziehung über einen längeren Zeitraum zu gestalten?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Liebeskonzepten von Irvin D. Yalom, Abraham Maslow und Erich Fromm. Wir finden heraus, welche Liebesform die Teilnehmer/-Innen für ihre Beziehungsgestaltung bewusst oder unbewusst gewählt haben.
Mit Hilfe von Protagonistenarbeiten und anderen Psychodramatechniken begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach der Form der Liebe in Ihrem Leben.

Termin: 16.07.2021 bis 18.07.2021 in Frankfurt am Main

Anmeldung und weitere Infos über:
hppt-lunze@gmx.de oder über
website: ela-lunze.de

30/07/2020

Der neue Zyklus der psychodramatischen Selbsterfahrungsgruppe startet am Samstag den 5. September 2020.
Wegen Corona findet die Gruppe nicht -wie bisher- in der Evangelischen Familienbildung statt. Unser neuer Seminarraum ist auch in Frankfurt-Sachsenhausen: Herz-Marien Kirche - Auf dem Mühlberg 14 in 60599 Frankfurt am Main.

Adresse

Frankfurt

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+491711829230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Manuela Lunze Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramaleiterin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Manuela Lunze Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramaleiterin senden:

Teilen