AnKlang Ansbach Entspannungspraxis Elena Kleinert

  • Home
  • AnKlang Ansbach Entspannungspraxis Elena Kleinert

AnKlang Ansbach     Entspannungspraxis Elena Kleinert Körper, Seele, Geist, tiefe Entspannung, Regeneration, stärkt Selbstbewusstsein, Gesundheitsförde

Klangentspannung
Klangmassagen
Meditation
Fantasiereisen
Kieferbalance
Klangmassage mit Shiatsu Elementen

05/11/2025

Der Nebel hüllt die Welt in weiche Schleier,
und auch meine Seele sucht ihr Versteck.
Der November öffnet Räume der Stille –
damit das Neue in uns keimen kann.

03/11/2025

Dieses kleine Ritual klärt deine Energie, löst emotionale Schwere und bringt deinen inneren Fluss wieder in Bewegung – es hilft dir, Altes loszulassen und dich leichter, freier und geerdeter zu fühlen. Namasté und liebe Grüße, Lena

🍂✨ Mabon – Das Fest der Balance ✨🍂Zur Herbst-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht im vollkommenen Gleichgewicht. Diesen...
21/09/2025

🍂✨ Mabon – Das Fest der Balance ✨🍂
Zur Herbst-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht im vollkommenen Gleichgewicht. Diesen Moment des Wandels nennen wir im Jahreskreis Mabon – ein Ernte- und Dankesfest, das uns seit Jahrhunderten begleitet. 🌗
Unsere Ahnen ehrten die Fülle der Felder, verabschiedeten das Alte und baten um Schutz für die dunklere Jahreshälfte. Heute erinnert uns Mabon daran:
🌾 Dankbar zu sein für das, was wir empfangen haben.
🍷 Loszulassen, was wir nicht mehr brauchen.
🌱 In uns Balance zu suchen – zwischen Licht und Schatten, Aktivität und Ruhe.
✨ Kleines Ritual:
Zünde eine Kerze an, schreibe auf, wofür du dankbar bist, und schenke etwas davon der Natur zurück – ein Stück Brot, eine Blume, ein Korn. So verbindest du dich mit dem ewigen Kreislauf von Geben und Nehmen.
Mabon lädt uns ein, die Harmonie von Tag und Nacht auch in uns selbst zu finden – und mit offenem Herzen in die dunklere Zeit des Jahres zu gehen. 🌍🍂🌌
Wie feierst Du Tag- und Nachtgleiche?
Liebe Grüße, Lena

🍂 Tor zum Herbst – Yoga, Klang & Aromamagie 🍂Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden, loszulassen und die Fülle des...
10/09/2025

🍂 Tor zum Herbst – Yoga, Klang & Aromamagie 🍂

Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden, loszulassen und die Fülle des Sommers in Dankbarkeit ins Herz zu nehmen. Wenn die Tage kürzer werden, schenkt uns die Natur den Impuls, nach innen zu gehen, unsere Wurzeln zu spüren und neue Kraft für die kommende Zeit zu sammeln.

In diesem besonderen Workshop verbinden wir Körper, Geist und Seele:
🌙 eine sanfte Yin Yogapraxis schenkt Erdung und innere Balance

🎶 ein tiefes Klangbad öffnet den Raum für Entspannung und Stille

🌿 eine Einführung von der lieben Nadine von der in die Welt der ätherischen Öle begleitet dich mit duftender Erdung und lichtvollen Impulsen.

Zum Tee und Snacks erhältst du zum Mitnehmen einen kleinen Duftstein mit deinem persönlichen Aromaöl – ein Anker, der dich auch im Alltag an deine innere Ruhe erinnert.
Wir laden dich ein zu einem Ritual des Übergangs – ein Abend für Verbindung, Loslassen und neue Stärke im Rhythmus der Jahreszeiten. Namasté und liebe Grüße, Lena

Wann: am 19.10.25 um 18 Uhr
Dauer: 2-2,5 Stunden
Energieausgleich: 55 €
Anmeldung: DM















Warum singen wir eigentlich beim Yoga ein OM?OM – mehr als ein Klang, es ist der Urklang des Universums. Es ist keine ge...
10/08/2025

Warum singen wir eigentlich beim Yoga ein OM?

OM – mehr als ein Klang, es ist der Urklang des Universums. Es ist keine gewöhnliche Silbe, sondern ein heiliger Laut, der in der alten Sanskrit-Sprache seit Jahrtausenden verehrt wird. Er steht für die Schöpfung, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – alles, was war, ist und sein wird.
Die Silbe A-U-M symbolisiert Schöpfung (Wachen), Erhalten (Träumen), Auflösung (Tiefschlaf). Nach dem M folgt oft eine achte Stille, die das Absolute und das Ewige beschreibt.
Beim Singen entsteht eine heilsame Vibration, die Körper und Geist beruhigt, den Nervus vagus aktiviert und den Geist fokussiert. Studien zeigen, dass OM sogar Stress im Gehirn abbauen kann.
Praktisch: Starte oder beende deine Yogastunde mit dreimaligem OM – und spüre die Verbindung zu deinem inneren Selbst und dem größeren Ganzen.
OM ist Klang, Stille und Bewusstsein in einem.

Warum dreimal OM?
Das dreifache OM-Chanten ist eine sanfte Reise durch die Bewusstseinszustände – Wachsein, Traum, Tiefschlaf – hin zur Stille des reinen Bewusstseins (Turiya).
Zugleich ist es ein uralter Friedensruf: Frieden für Natur und Kosmos, für unsere Umwelt und Beziehungen, und vor allem für unser Inneres. Wenn du dreimal OM tößt, erweckst du Körper, Geist und Seele – und bist bereit für Begegnung mit dem größeren Ganzen.
Versuch es heute: Richte deine Intention auf jede Ebene – und lausche, was danach kommt.
Namasté und liebe Grüße, Lena















🧘‍♀️ Sportlich ≠ gelenkig. Und das ist ein riesiger Unterschied.„Ich mache genug Sport – warum tut mir trotzdem der Rück...
16/07/2025

🧘‍♀️ Sportlich ≠ gelenkig. Und das ist ein riesiger Unterschied.

„Ich mache genug Sport – warum tut mir trotzdem der Rücken weh?“
Diesen Satz höre ich so, so oft.
Und ich verstehe ihn. Ich hab ihn früher auch gesagt.
Aber weißt du was?
Sportlich zu sein heißt nicht automatisch, auch gelenkig zu sein.
Du kannst joggen, ins Gym gehen, Fahrrad fahren oder tanzen – und trotzdem jeden Morgen mit einem verspannten Rücken aufwachen.
Warum? Weil Bewegung allein nicht reicht. Dein Körper braucht auch Räume.
Räume, um loszulassen.
Räume, um Muskeln zu entspannen.
Räume, um durchzuatmen – gerade in Hüfte, Schultern und Rücken.
Ich sehe es immer wieder:
Menschen, die trainiert sind, aber kaum ihre Zehen berühren können.
Oder die ständig im Nacken oder unteren Rücken Schmerzen haben,
weil ihre Muskulatur nie weich werden darf.
Gelenkigkeit ist keine „Yoga-Sache“. Sie ist Körperpflege. Nervensystempflege. Rückengesundheit.
Yin Yoga hat mir gezeigt:
Flexibilität entsteht nicht durch Druck – sondern durch Hingabe.
Durch Atmen. Spüren. Still werden.
Wenn du das nächste Mal deinen verspannten Rücken spürst, frag dich nicht, ob du mehr machen musst – sondern vielleicht mal weniger.
Weicher. Länger. Tiefer.
💛 Dein Rücken wird es dir danken.
Namasté und liebe Grüße, Lena

Address


Opening Hours

Monday 10:00 - 20:00
Wednesday 10:00 - 20:00
Friday 10:00 - 20:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when AnKlang Ansbach Entspannungspraxis Elena Kleinert posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to AnKlang Ansbach Entspannungspraxis Elena Kleinert:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram