Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wetzlar e. V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wetzlar e. V. Der Kreisverband des Roten Kreuzes in Wetzlar, ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen: Der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. V.

Wir, der Kreisverband des Roten Kreuzes in Wetzlar, sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen: Der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Zu ihr gehören weltweit mehr als 125 Millionen Menschen, die unterschiedslos Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen Bedürftigen helfen; orientiert allein an dem Maß der Not. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und hauptamtliche

Mitarbeiter engagieren sich so auch beim Roten Kreuz im Kreisverband Wetzlar. Sie sorgen für einen effektiven Katastrophenschutz; kümmern sich zum Beispiel um Alte, Kranke und Flüchtlinge. Dabei bekennt sich der DRK-Kreisverband Wetzlar e. als nationale Hilfsorganisation und Spitzenverband der Freien Wohlfahrt ausdrücklich zu den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Werte, die für unsere Rotkreuz-Helfer und Mitarbeiter auch bei ihrem Dienst am Menschen Tag für Tag maßgeblich sind.

25/07/2025

🏊🏊‍♀🥽Sommerzeit ist Badezeit! 🎉
💦🏄🍧🤽‍♀🔫🚤Denkt beim Schwimmspaß bitte immer an unsere DRK-Baderegeln:

✔Nur gesund ins Wasser – bei Unwohlsein nicht baden.
✔Nie allein baden – Hilfe muss erreichbar sein.
✔Bei Gefahr laut rufen und winken – anderen helfen, aber nie grundlos „Hilfe“ rufen.
✔Bescheid sagen, bevor du ins Wasser gehst.
✔Nicht hungrig oder direkt nach dem Essen baden.
✔Vor dem Baden abkühlen.
✔Nur an erlaubten Stellen baden und springen.
✔Rücksicht nehmen – nicht rennen, schubsen oder untertauchen.
✔Schwimmhilfen sind kein Schutz vor Ertrinken.
✔Bei Gewitter sofort raus aus dem Wasser!

👉Die Baderegeln in verschiedenen Sprachen findet ihr übrigens hier: https://www.drk.de/wasserwacht/baderegeln-verhalten-am-und-im-wasser/

DRK Wasserwacht Giessen

24/07/2025

DRK-Wetzlar dankt dem Ehrenamt und gratuliert
Auf einem Teamtreffen der Sozialen Arbeit wurde Antje Hedrich für 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im DRK-Wetzlar gewürdigt. Sie bewegt und hält Seniorinnen und Senioren fit in der Wassergymnastik. Mit Kreativität und neuen Ideen hat sie während der Corona-Pandemie an einem Konzept für die Wassergymnastik im Freien mitgearbeitet. Gemeinsam mit ihrem Teamkollegen Klaus Engelhardt bewegte sie Wasserbegeisterte im Tretbecken in Braunfels mit einem Mix aus Wassertreten und Bewegungsübungen an Land. 👏👍🤽‍♀️
Und es gab einen weiteren Grund zum Feiern. Ellen Ebersberger, seit über 30 Jahren im DRK aktiv, feierte ihren 70. Geburtstag. Ebersberger war Übungsleiterin für die Gymnastik und schulte viele Jahre pflegende Angehörige. Heute betreut sie beim DRK-Wetzlar die Selbsthilfegruppe in der Krebsnachsorge und geht mit älteren Menschen auf Reisen. 🎂🎁🎉 Wir sagen Danke und gratulieren von Herzen!

„Ehrenamtliche bewegen Menschen, fördern deren Gesundheit, haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte und ermöglichen auf Reisen dank ihrer einfühlsamen Betreuung wunderbare Moment in der Gemeinschaft“, fasst DRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen Müller das ehrenamtliche Engagement in der Sozialen Arbeit des DRK-Wetzlar zusammen.

18/07/2025
DRK-Tagesfahrt in die MainmetropoleDie gute alte Zeit – unter diesem Motto und voller Vorfreude starteten die 15 Seniori...
16/07/2025

DRK-Tagesfahrt in die Mainmetropole
Die gute alte Zeit – unter diesem Motto und voller Vorfreude starteten die 15 Seniorinnen und Senioren mit dem DRK-Betreuungsteam Christa Cowley und Christine Flügel-Hermann Richtung Frankfurt in einen abwechslungsreichen Tag.
Christian Setzepfandt, ein Frankfurter Original und Gästebegleiter, begleitete die Gruppe in Frankfurt auf den Spuren der „guten alten Zeit“. Auf der Stadtrundfahrt im komfortablen Reisebus wusste er allerlei Stadtgeschichten aus vorangegangenen Zeiten zu berichten. Die Führung weckte bei den Seniorinnen und Senioren Erinnerungen an die Zeit, in der sie selbst noch jung waren. Zum Mittagessen kehrte die Reisegruppe in das idyllisch im Stadtwald gelegene Ausflugslokal „Oberschweinstiege“ ein. Nach der Stärkung ging die Fahrt weiter in das Freilichtmuseum Hessenpark. Hier, im Wirtshaus „Zum Adler“, schauten die Gäste bei Kaffee und Blechkuchen dem bunten Treiben auf dem historischen Marktplatz zu. Noch lange wurden in gemütlicher Atmosphäre Geschichten und Erlebnisse aus der „guten alten Zeit“ ausgetauscht. Nach einem Bummel über den Marktplatz und seine kleinen Geschäfte mit traditionellen Produkten aus der Region, ging die erlebnisreiche Fahrt wieder zurück nach Hause.
Das nächste Ausflugsziel der Betreuten Reisen ist das romantische Lahntal mit einer Lahnschifffahrt und Kostümführung im Weilburger Schlossgarten und Marktplatz, am 12. August 2025. https://www.drk-wetzlar.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Betreute_Reisen/Katalog_Reisen_2025.pdf:

Smarte Runde - Termine Juli 2025Die Smarte Runde kommt im Juli turnusgemäß am 14. und 28. zusammen. Das Team rund um Pro...
11/07/2025

Smarte Runde - Termine Juli 2025
Die Smarte Runde kommt im Juli turnusgemäß am 14. und 28. zusammen. Das Team rund um Projektleiterin Sophia Gromer beantwortet wieder die Fragen von Seniorinnen und Senioren zu Handy, Tablet und Notebook.
Kontakt und Anmeldung: Smarte Runde: info@omnes-giessen.de / Tel. 0175 – 9237783
(Montag und Mittwoch, 09.00 bis 14.00 Uhr).

10/07/2025

Sommer, Sonne, Spaß beim DRK-Babysitterkurs
Jede Menge Spaß – den hatten die elf Teilnehmenden von 13 bis 15 Jahren beim Sommer-Babysitterkurs des Roten Kreuzes in Wetzlar. Die sommerlichen Temperaturen lockten dann auch direkt ins Freie. Anstelle von kalten Mixgetränken wurden Fläschchen mit Wasser gefüllt, Folgemilch abgemessen, alles kräftig durchgeschüttelt und zu guter Letzt die optimale Trinktemperatur kontrolliert.
Nur eine von vielen praktischen Übungen, die Kerstin Franke Fontinha in ihren Kursen neben der Theorie vermittelt. Am Ende des Tages sollen sich die Teilnehmenden gut vorbereitet und sicher fühlen für ihren Einsatz als Babysitter. Weitere Themen sind:
🌞 Entwicklungsbesonderheiten im Säuglings- und Kleinkindalter
🌞 Kinderkrankheiten
🌞Baby- und Kinderpflege
🌞gesunde Ernährung
🌞altersgerechte Kinderspiele
🌞Kindernotfälle im Haushalt und beim Spielen.

Kurs verpasst? Keine Sorge. In den Herbstferien, am 07.10.2025, bietet Franke Fontinha den nächsten Kurs für Babysitter an. Weitere Information und Anmeldung: https://www.drk-wetzlar.de/kurse/kurse-fuer-familien/kurs-babysitterausbildung.html

08/07/2025

Smarte Runde jährt sich – ein Jahr voller spannender Begegnungen
Die Smarte Runde - ein Projekt für Seniorinnen und Senioren, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten - hat sich erfolgreich etabliert. Seit einem Jahr trifft sich die offene Runde regelmäßig alle zwei Wochen in der Senioren-Residenz „Lahnblick“ in Wetzlar. Mitmachen können alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Projekt ist eine Kooperation des Vereins Omnes Gießen e. V und des DRK-Wetzlar. Die Bilanz ist positiv:
👉 12 Treffen mit regelmäßig 12 - 14 Teilnehmenden
👉 Altersdurchschnitt etwa 75 bis 80 Jahre
👉 3 Referate
👉 Zeit und Raum für individuelle Fragestellungen
👉 Interesse an der digitalen Welt gestärkt
👉 Neue Kontakte und soziales Miteinander gefördert
👉 Jung und Alt mit Spaß und Freude gemeinsam aktiv

Wir gratulieren der Smarten Runde!👍👏

Kontakt: Kontakt Smarte Runde: info@omnes-giessen.de
Tel. 0175 – 9237783 (Montag und Mittwoch, 09.00 bis 14.00 Uhr).

07/07/2025

🚨 Ferienstart in Hessen – denkt an die Rettungsgasse! 🚨
Das bittet: Bei jedem Stau Rettungsgasse bilden – so geht’s richtig:

✅ Kein hektisches Ausscheren
✅ Frühzeitig blinken beim Spurwechsel
✅ Bei 2 Spuren: Gasse in der Mitte
✅ Bei mehr Spuren: Zwischen ganz links & der Spur daneben

👉 Wichtig: Auch wenn ein Einsatzfahrzeug schon durch ist – Gasse frei halten für Nachfolgende!

🏖️ Wir wünschen euch schöne Ferien & eine sichere Heimreise!

Foto: Jörg F. Müller
.hessen Bergwacht-Jugend Hessen DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V. DRK Landesverband Hessen e.V. Fachdienste der Bereitschaften Deutsches Rotes Kreuz Region Kassel e.V. .odenwaldkreis

Ehrung für Rekord-Blutspender Am 21. Juni wurden in Schloss Biebrich in Wiesbaden 96 besonders engagierte Blutspenderinn...
03/07/2025

Ehrung für Rekord-Blutspender
Am 21. Juni wurden in Schloss Biebrich in Wiesbaden 96 besonders engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus Hessen vom Deutschen Roten Kreuz und dem Land Hessen geehrt. Gesundheitsministerin Diana Stolz würdigte gemeinsam mit dem DRK das herausragende Engagement der Spender. Unter ihnen auch Reiner Krick aus Waldsolms mit 150 Spenden.
Die engagierten Männer und Frauen hatten bis zum Jahr 2024 insgesamt 125., 150., 175. oder 200. Mal Blut bei 24 DRK-Kreisverbänden in Hessen gespendet. Mit ihren insgesamt 14.725 geleisteten Blutspenden haben sie über 44.100 Menschen das Leben gerettet. Ein besonderer Dank kam von höchster Stelle: Diana Stolz, Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, würdigte die Anwesenden mit den Worten: „Sie alle sind Botschafter und tun dies aus Überzeugung, Verantwortung und Mitgefühl." Auch DRK-Präsident Norbert Södler zeigte sich beeindruckt vom unermüdlichen Einsatz der Spenderinnen und Spender über viele Jahre hinweg.
Gerade jetzt im Sommer zählt jede Spende – Versorgungslage aktuell angespannt
Termine können ganz einfach online reserviert werden: www.blutspende.de/termine.

Auf dem Foto sind zu sehen (v. l.): Wolfgang Rüstig (Geschäftsführer DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen), Monika Koelschtzky (Blutspendebeauftragte DRK-Kreisverband Wetzlar e. V.), Reiner Krick (150 Spenden) und Norbert Södler (Präsident des DRK-Landesverbandes Hessen e.V.)

03/07/2025

🌞 Hitzewelle in Hessen? So bleibst du cool! 🧊
Unsere Tipps für heiße Tage:

✅ Viel Wasser trinken & leichte Kleidung tragen
✅ Sonne & körperliche Anstrengung meiden
✅ Auto im Schatten parken – niemals Kinder oder Tiere darin lassen!
✅ Wohnung abdunkeln & früh oder spät lüften

🚨 Erste Hilfe bei Hitzschlag:
➡️ In den Schatten bringen
➡️ Kühle Getränke (nur bei Bewusstsein!)
➡️ Körper mit feuchten Tüchern kühlen
➡️ Bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlage & 112 rufen!

Bleib gesund & achte auf andere! ❤️

Adresse

Hörnsheimer Eck 21
Wetzlar
35578

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49644197640

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wetzlar e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wetzlar e. V. senden:

Teilen