Die soziotherapeutischen Einrichtungen der Suchthilfe Mittelfranken verfügen über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich.
In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben. Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Orden Ordenswerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle verfügt über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich. In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben.
Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.
Betreuungsplätze
34 Plätze Stationäre Soziotherapie
40 Plätze Stationäre Trainingswohngruppen
42 Plätze Ambulant betreutes Gruppenwohnen
6 Plätze Ambulant betreutes Einzelwohnen
40 Plätze Externe Tagesstruktur / Arbeitstherapie
12 Plätze Sonstige Betreuungsplätze in der Tagesstätte “Ideenwerk” in Zusammenarbeit mit den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle gGmbH
16 Plätze für Menschen mit gerichtlichem Unterbringungsbeschluss
Ausstattung
26 Einbettzimmer
16 Doppelzimmer
42 Einzelzimmer im ambulant betreuten Gruppenwohnen
Arbeitstherapie
Küche und Hauswirtschaft
Waschküche / Schneiderei / Bügelstube
Kreativwerkstatt
Hauswerkstatt / Hausinstandsetzung
Garten und Außenanlagen
Schreinerei
Möbelrestauration
Metallwerkstatt
Tierhaltung / Wildpark
Industriedienstleistungen
Ikea-Projekt
Grüner Bereich
Lebenswerkstat als Vorstufe der Arbeitstherapie
In Zusammenarbeit mit den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle gGmbH werden Arbeitstherapieplätze in folgenden Bereichen angeboten: Sozialkaufhäuser, LebensMittelpunkt, Verlag Laufer Medien, Cafe am Marktplatz, Kartonagen- und Industriedienstleistungen, Logistikdienstleistungen, Metallsägerei, Elektrowerksatt, Garten- und Landschaftsbau
Zuverdienstbereich im ambulanten Bereich
Zuverdienstmöglichkeiten bestehen in allen Bereichen der Sozialen Betriebe der Laufer Mühle gGmbH
Neben den Zuverdienstmöglichkeiten werden in den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle gGmbH auch sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen nach abgeschlossener stationärer Therapie angeboten.
Qualifzierungsmaßnahmen
Interne Qualifizierungsmodule mit hauseigenen Zertifikaten, die die Vermittlung von unterschiedlichen Kenntnissen und Fertigkeiten dokumentieren
Qualifizierungsmodule mit externen Zertifikaten, z.B. IHK
Soziotherapeutischer Assistent (IHK)
Betreuungsangebote
Groß- und Kleingruppe
Bewohnergruppe
Sprechergruppe
Geschlechtsspezifische Gruppe (Frauengruppe, Männergruppe)