Deutscher Orden Ordenswerke

Deutscher Orden Ordenswerke Die soziotherapeutischen Einrichtungen der Suchthilfe Mittelfranken verfügen über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich.

In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben. Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.

Adresse

Adelsdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Orden Ordenswerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Laufer Mühle

Die soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle verfügt über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich. In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben. Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.

Betreuungsplätze


  • 34 Plätze Stationäre Soziotherapie

  • 40 Plätze Stationäre Trainingswohngruppen