Deutscher Orden Ordenswerke

Deutscher Orden Ordenswerke Die soziotherapeutischen Einrichtungen der Suchthilfe Mittelfranken verfügen über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich.

In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betriebe

n diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben. Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.

14/08/2019

Liebe Interessentin, lieber Interessent,
spannende Nachrichten aus unseren Einrichtungen, aktuelle Jobangebote und Events erhalten Sie auf der Hauptseite der Ordenswerke: Deutscher Orden Ordenswerke

Unsere soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle und ihre Sozialen Betriebe gGmbH qualifizieren mit dem vor Jahren in...
04/04/2018

Unsere soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle und ihre Sozialen Betriebe gGmbH qualifizieren mit dem vor Jahren ins Leben gerufenen "Domino"-Projekt langzeitarbeitslose Menschen und bereiten sie auf ihren Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt vor. Über das perspektiven-öffnende Projekt ist nun ein schöner Artikel erschienen: http://www.nordbayern.de/domino-projekt-sorgt-fur-perspektiven-im-aischgrund-1.7412290

Neustadt/Aisch - Schon seit Jahren arbeiten die Jobcenter der Landkreise Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Erlangen-Höchstadt, der Europäische Sozialfonds und die Sozialen Betriebe der "Laufer Mühle gGmbH" bei der Bewältigung zahlreicher mit dem Thema Langzeitarbeitslosigkeit zusammenhängender P...

„Mit Eurem QM-System seid Ihr ganz weit vorn!" - so das Fazit des externen Auditoren vom TÜV Süd, Hans Sliepenbeek, der ...
15/02/2018

„Mit Eurem QM-System seid Ihr ganz weit vorn!" - so das Fazit des externen Auditoren vom TÜV Süd, Hans Sliepenbeek, der das QM-System der Laufer Mühle und ihrer Sozialen Betriebe einem Check up unterzogen hat.

Das, was das Team der Laufer Mühle daran besonders stolz macht: In der Abschlussbesprechung wurde wieder deutlich, dass die gute Arbeit, die hier verrichtet wird – ob in der Therapie oder in den Handwerks- und Dienstleistungsbereichen – auch ganz entschieden von den Klienten und Bewohnern der Laufer Mühle mitgetragen wird!

Auch von unserer Seite einen herzlichen Glückwunsch an alle, die für das tolle Ergebnis verantwortlich sind 🤩🤩🤩

Bildtext: (von li) Daniela Neukamm, zuständig für das Qualitätsmanagement der Laufer Mühle; Geschäftsführer Dominik Ullrich; Hans Sliepenbeek, externer Auditor vom TÜV Süd; Geschäftsführer Michael Thiem

Die Laufer Mühle startete mit Hochwasser ins Neue Jahr. Doch nach einigen hektischen Tagen ist - Gott sei Dank! - alles ...
09/01/2018

Die Laufer Mühle startete mit Hochwasser ins Neue Jahr. Doch nach einigen hektischen Tagen ist - Gott sei Dank! - alles gut überstanden. Michael Thiem, der Einrichtungsleiter der Laufer Mühle, berichtet auf "ORDENtlich gebloggt" von den ersten Tagen 2018...
http://blog.ordenswerke.de/wenn-die-pegel-steigen-hochwasserchronik-aus-der-laufer-muehle/

Leider begann das Neue Jahr für unsere Laufer Mühle in Adelsdorf weit weniger entspannt als gewünscht, denn nach der Schneeschmelze und Tagen anhaltenden Regens standen in der ersten Woche von 2018 alle Vorzeichen auf Hochwasser! Einrichtungsleiter Michael Thiem beschreibt die Lage vor Ort, als d...

Unsere soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle und die Gemeinde Adelsdorf haben einen Kooperationsvertrag geschloss...
12/12/2017

Unsere soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle und die Gemeinde Adelsdorf haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, "die Menschen aus dem Teufelskreis der Wohnungslosigkeit, psychischer Krankheit und Arbeitslosigkeit herauszuführen".

Die inFranken.de hat über die neue Kooperation berichtet: http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/profis-sollen-adelsdorfer-obdachlosen-helfen;art215,3071666

Die Gemeinde Adelsdorf schließt einen Kooperationsvertrag mit der Laufer Mühle. Bei Bedarf soll sich fachkundiges Personal der Obdachlosen annehmen.

Presserundschau heute - und einen Artikel über die Integrationsunternehmen unserer Laufer Mühle auf inFranken.de entdeck...
13/10/2017

Presserundschau heute - und einen Artikel über die Integrationsunternehmen unserer Laufer Mühle auf inFranken.de entdeckt 😊

Hier zum Nachlesen: http://www.infranken.de/91325-Lauf~/einzelschicksale-im-blick;art154303,2952862

Höchstadt.infranken.de Die Integrationsunternehmen der Laufer Mühle helfen Arbeitslosen.Einzelschicksale im BlickMit einer Arbeitslosenquote von nur 2,0 Prozent nimmt der Landkreis Erlangen- Höchstadt im Bundesvergleich eine Spitzenposition ein. Ähnlich gute Ergebnisse...Angebote für Menschen, die d...

Impressionen aus der Laufer Mühle...
10/10/2017

Impressionen aus der Laufer Mühle...

10/10/2017

Adresse

Adelsdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Orden Ordenswerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Orden Ordenswerke senden:

Teilen

Unsere Laufer Mühle

Die soziotherapeutische Einrichtung Laufer Mühle verfügt über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich. In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeiten wir mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Wir begleiten dabei unsere Bewohner auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft und eröffnen ihnen Möglichkeiten sowohl zur Teilhabe an der Gemeinschaft, als auch am Arbeitsleben. Darauf aufbauend unterstützen wir mit Qualifizierungsangeboten sowohl in der Soziotherapie als auch unseren sozialen Betrieben diejenigen Betreuten, die eine gesellschaftliche und berufliche Reintegration anstreben. Die Laufer Mühle in Adelsdorf gewährt so lange Hilfen, bis die Grunderkrankung (Sucht) und die soziale Isolation überwunden sind. Parallel dazu werden individuell wirksame Risikovorsorgen aufgebaut, wodurch kritische Situationen erfolgreich bewältigt werden können.

Betreuungsplätze


  • 34 Plätze Stationäre Soziotherapie

  • 40 Plätze Stationäre Trainingswohngruppen