Gemeinsam gegen den Krebs e.V. bietet Krebspatienten und ihren Angehörigen im Chiemgau eine unabhängige, ausschließlich durch Spenden finanzierte Plattform.
07/08/2025
Die Familiensprechstunde von “Gemeinsam gegen den Krebs e.V.” hat vergangenes Wochenende unsere Druckwerkstatt eröffnet.
Ins Leben gerufen wurde diese von Michaela Dreier (Vorstand und Kunsttherapeutin/Künstlerin) und Dr. Marion Böger (Psychoonkologin Familiensprechstunde).
Eingeladen wurden Kinder mit ihren an Krebs erkrankten Eltern ins „Universarium“ in Aiging, welches fussläufig zur Traun liegt. Motive und Fundstücke vor Ort wurden für den Druck verwendet und ermöglichten so ein kreatives Arbeiten in und mit der Natur.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
16/07/2025
“Spazieren - naturnah an der Traun” ist für Krebspatientinnen zum Austauschen oder einfach zusammen sein und die Natur genießen, atmen & staunen.
Auch diesmal wieder dabei:
Ute Langer & ihr Therapiehund TESSY
Wo: Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am in Aiging Parkplatz vom Wirtshaus „Das Augenblick“, von dort aus mit dem Auto zum Traunweg 5.
Wie: Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
Findet bei jedem Wetter statt: bei schlechtem Wetter Tee & Talk im „Universarium“, Traunweg 5, Aiging.
07/06/2025
“Spazieren am Chiemsee” ist für Krebspatientinnen zum Austauschen oder einfach zusammen sein und die Natur genießen, atmen & staunen. Wieder mit dabei:
Ute Langer & ihr Therapiehund TESSY
Die nächsten Termine finden Donnerstag, den 26. Juni und 17. Juli statt.
Wo: Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Chiemsee, Beobachtungsplattform in Chieming am Strandweg Nähe Mutter-Kind-Klinik (öffentlicher Parkplatz direkt beim Treffpunkt).
Wie: Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
17/05/2025
Wir von Gemeinsam gegen den Krebs e.V. und das Onkologische Zentrum der waren heute auf der Messe 60aufwärts!, die abermals eine große Besucherzahl angezogen hat. Vielen Dank dem vdk für die tolle Organisation!
15/05/2025
“Spazieren am Chiemsee” ist für Krebspatientinnen zum Austauschen oder einfach zusammen sein und die Natur genießen, atmen & staunen. Auch diesmal wieder dabei:
Ute Langer & ihr Therapiehund TESSY
Wann: Donnerstag, den 22. Mai findet unser Treffen für Krebspatientinnen „Spazieren am Chiemsee“ statt.
Wo: Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Chiemsee, Beobachtungsplattform in Chieming am Strandweg Nähe Mutter-Kind-Klinik (öffentlicher Parkplatz direkt beim Treffpunkt).
Wie: Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
15/05/2025
“Spazieren am Chiemsee” ist für Krebspatientinnen zum Austauschen oder einfach zusammen sein und die Natur genießen, atmen & staunen. Auch diesmal wieder dabei:
Ute Langer & ihr Therapiehund TESSY
Wann: Donnerstag, den 22. Mai findet unser Treffen für Krebspatientinnen „Spazieren am Chiemsee“ statt.
Wo: Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Chiemsee, Beobachtungsplattform in Chieming am Strandweg Nähe Mutter-Kind-Klinik (öffentlicher Parkplatz direkt beim Treffpunkt).
Wie: Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
14/05/2025
Diesen Samstag findet erneut die Messe „60aufwärts!“ in den Räumlichkeiten des Annette-Kolb-Gymnasiums in Traunstein statt. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr können Sie uns und viele weitere Aussteller besuchen.
Uns und unseren Stand finden Sie im 1. Obergeschoss. Weiters dürfen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Dr. Robert Keilmann um 13:00 Uhr einen halbstündigen Vortrag über „Krebs & Ernährung“ halten wird.
Wir freuen uns auf Ihr kommen und einen informativen Tag!
05/05/2025
Vergangene Woche fand ein ganz besonderer Spaziergang statt. Ute und ihr Therapiehund Tessy haben Michaela Dreier und die Krebspatientinnen am Chiemsee begleitet und wie man anhand der Rückmeldungen lesen kann, wurde dies sehr positiv aufgenommen worden:
„Durch Tessy wurde die Schwelle für den ersten Kontakt schon bei der Begrüßung gesenkt. Tessy war einfach anwesend und durch die Zuwendung hat sie eine entspannte Atmosphäre geschafft. Ich habe mich wohlgefühlt trotz meine schlechten
Hundeerfahrung. Immer wieder zaubert Tessy mir ein Lächeln ins Gesicht und schenkte
Lebensfreude. Ich konnte meine täglichen Sorgen ein wenig vergessen und war positiv
gestimmt.
Danke schön Tessy!“
„Donnerstag war unser Spaziergang mit der Brustkrebsselbsthilfe Gruppe, zusammen mit dem Therapiehund Tessy ein ganz besonderes Erlebnis. Die Berner-Sennenhündin hat mit Ihrer ruhigen, freundlichen und umgänglichen Art sofort für eine entspannte und geborgene Atmosphäre gesorgt. Sie ist auf jede von uns eingegangen, hat sich sanft angenähert, sich geduldig streichen lassen und war immer aufmerksam, ohne jemals aufdringlichen zu wirken.
Besonders schön war zu sehen, wie sie mit ihrer sanften Präsenz Mut und Zuversicht
gespendet hat, einfach durch ihr Dasein und ihre Lebensfreude. Ihre Besitzerin Ute war
stets an unserer Seite, hat liebevoll auf Tessy geachtet und gleichzeitig ein wachsames
Auge auf uns Teilnehmerinnen gehabt, so dass ich mich rund um sicher und gut begleitet gefühlt haben. Das war wirklich ein ganz besonderer Spaziergang.“
Gerne schon mal den nächsten Termin vormerken: 22.05.2025
Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
16/04/2025
Am Donnerstag, den 24. April findet erneut ein Treffen für Krebspatientinnen „Spazieren am Chiemsee“ statt. Diesmal wird von Ute Langer und ihrem Therapiehund TESSY begleitet.
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Chiemsee, Beobachtungsplattform in Chieming am Strandweg Nähe Mutter-Kind-Klinik (öffentlicher Parkplatz direkt beim Treffpunkt).
Gerne schon mal den nächsten Termin vormerken: 22.05.2025
Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
11/03/2025
Am 20. März findet zum 3. Mal unser Treffen für Krebspatientinnen „Spazieren am Chiemsee“ statt. Ein Treffen für:
Austausch, Atmen, Staunen, Ratschen.
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Chiemsee, Beobachtungsplattform in Chieming am Strandweg (öffentlicher Parkplatz direkt beim Treffpunkt).
Auch schon mal die nächsten Termine vormerken: 24.4. und 22.5.2025
Telefonische Anmeldung und Vorab-Info gerne bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail info@gemeinsamgegenkrebs.de
04/03/2025
Richy Müller und Christoph Fischereder schicken uns und euch Grüße vom Stuttgarter Tatort-Set 🎥 Christoph Fischereder ersteigerte auf unserer Charity Gala eine kleine Rolle für den guten Zweck🎬 1.000 Dank nochmals an Richy für seine tolle Unterstützung 🫶🏼
17/02/2025
Am kommenden Donnerstag (20. Februar) findet bereits zum zweiten Mal „Spazieren am Chiemsee“ statt. Ein Treffen um sich auszutauschen, die Natur zu bestaunen, zu atmen, zu ratschen und bei sich zu sein.
Anmeldungen und Informationen gerne direkt bei Michaela Dreier unter +49 177 7755448 oder aber per Mail unter info@gemeinsamgegenkrebs.de
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinsam gegen den Krebs e.v. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Gemeinsam gegen den Krebs e.v. senden:
Vor kaum einer anderen Diagnose haben Menschen in Deutschland mehr Angst, wie vor der, eines bösartigen Tumors. Mittlerweile werden fast 500.000 Bundesbürger jährlich mit der Diagnose „Krebs“ konfrontiert.
Auch wenn die moderne Krebsmedizin heutzutage oftmals hervorragende Behandlungsergebnisse vorweisen kann, kommen Information, Kommunikation und Zuwendung für die Patienten und ihre Angehörigen leider häufig zu kurz. Der Kostendruck im stationären und ambulanten Gesundheitssektor lässt der Zuwendung zu den psychosozialen Problemen meist keinen Raum.
Viele haben das Gefühl, sprichwörtlich den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Und genau hier setzen wir mit „Gemeinsam gegen den Krebs e.V.“ an. Wir möchten durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit diese Versorgungslücke der modernen Hochleistungsmedizin schließen und Patienten und ihren Angehörigen eine Orientierungshilfe bieten.
WIR, das ist eine Gruppe von Menschen, die sich aus unterschiedlichen Motivationen zusammengefunden hat, um ein Netzwerk zu gründen das durch ein vielfältiges psychosoziales Angebot den Betroffenen in dieser Lebensphase zur Seite steht.
Schirmherr unseres Vereins ist der Traunsteiner Landrat Siegfried Walch, für dessen uneingeschränkte Unterstützung wir sehr dankbar sind.
„Gemeinsam gegen den Krebs e. V.“ soll aber mehr als ein Team aus Ärzten, Politikern und Mitarbeitern im Gesundheitswesen sein. Es soll eine vollkommen neue Plattform neben ambulanter und stationärer Krebsmedizin im Chiemgau bilden. Eine Plattform, die sowohl für Patienten und Ihre Angehörigen, aber auch für Unterstützer und Spender unsere Philosophie transportiert: Gemeinsam können wir Vieles im Kampf gegen die Erkrankung erreichen.