Feuerwehr Münster Löschzug Sprakel

Feuerwehr Münster Löschzug Sprakel Löschzug 14 der Feuerwehr Münster

Am vergangenen Sonntag wurde unser HLF zu einem Unfall auf der A1 Richtung Bremen gerufen, der durch einen e-call (autom...
01/08/2025

Am vergangenen Sonntag wurde unser HLF zu einem Unfall auf der A1 Richtung Bremen gerufen, der durch einen e-call (automatischer Notruf des Autos) ausgelöst wurde. Kurz hinter dem Rastplatz hatte es einen Auffahrunfall gegeben. Da drei beteiligte Fahrzeuge und mindestens eine Person unter Schock gemeldet wurden, wurde auch der Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr alarmiert. Da aber keine Person eingeklemmt oder schwer verletzt war, arbeiteten wir den Einsatz alleine ab. Bis zu unserem Eintreffen kümmerten sich Ersthelfer um die unter Schock stehende Person. Wir streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und sicherten die Einsatzstelle, bis wir von der Polizei abgelöst wurden.
Die Rettungsgasse vom Rastplatz bis zur Einsatzstelle hat wunderbar funktioniert, danke an alle beteiligten Autofahrer!

🚨Im Einsatz :
-Feuerwehr Münster Löschzug Sprakel
-Rettungswagen
-Streifenwagen der Polizei

Foto : Beispielfoto

#112

Es besteht eine aktuelle Vorabwarnung für Münster Nord am heutigen Mittwoch! Wie immer : das sind Prognosen, keine Vorhe...
02/07/2025

Es besteht eine aktuelle Vorabwarnung für Münster Nord am heutigen Mittwoch! Wie immer : das sind Prognosen, keine Vorhersagen! Sollte der Fall eintreten : passt auf euch auf, und im Zweifel wählt 112!

Einsatzbericht: Brandnachschau am Sprakel WegDatum/Zeit: 27.06.2025, 01:52 UhrEinsatzdauer: ca. 1,5 StundenEinsatzart: B...
27/06/2025

Einsatzbericht: Brandnachschau am Sprakel Weg

Datum/Zeit: 27.06.2025, 01:52 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1,5 Stunden
Einsatzart: Brandnachschau

In der Nacht wurden wir um 01:52 Uhr zur Brandnachschau am Sprakel Weg alarmiert. Vor Ort hatte es im Bereich des Ess- und Wohnzimmers gebrannt, der Brand war jedoch bereits vor unserem Eintreffen durch die Bewohner selbstständig gelöscht worden.

Wir führten Nachkontrollen mit der Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren, und nahmen kleinere Nachlöscharbeiten vor. Währenddessen war der Rettungsdienst bereits vor Ort und betreute die Bewohner, die zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht wurden.

Nach eineinhalb Stunden war unser Fahrzeug wieder einsatzbereit am Gerätehaus.

Eingesetzte Kräfte:
•Löschzug Sprakel 14 HLF 1
•Rettungsdienst
•Polizei

#112

Der Löschzug 14 wurde heute gegen 14 Uhr zu einem Autounfall auf der Aldruper Straße gerufen. Ein Auto lag kopfüber im G...
26/06/2025

Der Löschzug 14 wurde heute gegen 14 Uhr zu einem Autounfall auf der Aldruper Straße gerufen. Ein Auto lag kopfüber im Graben. Glücklicherweise war die Person nicht eingeklemmt und ansprechbar. Noch bevor alarmierte Einheiten aus Greven und die Berufsfeuerwehr Münster vor Ort waren, retteten wir die Person mit dem spineboard aus dem Auto. Die Aldruper Straße war während der Maßnahmen in beide Richtungen gesperrt.

Vielen Dank von uns an die Ersthelfer vor Ort!

Foto :Beispielbild

29/05/2025
Herzliche Einladung! 🧑‍🚒
27/05/2025

Herzliche Einladung! 🧑‍🚒

EinsatzberichtAm gestrigen Morgen gegen 7:45 Uhr wurde unser 14 HLF zur Sprakeler Straße alarmiert. Einsatzstichwort: „P...
07/05/2025

Einsatzbericht

Am gestrigen Morgen gegen 7:45 Uhr wurde unser 14 HLF zur Sprakeler Straße alarmiert. Einsatzstichwort: „Person in Wohnung, unklare Lage“. Grund der Alarmierung war die Sorge, dass sich eine Person krank, verletzt oder nicht ansprechbar in der Wohnung befindet.

Vor Ort wurde die Wohnungstür mit technischem Gerät geöffnet. Nach gründlicher Erkundung konnte glücklicherweise keine Person in der Wohnung angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr (vier Fahrzeugen) sowie der Polizei. Nach ca. 30–45 Minuten war der Einsatz für alle Kräfte beendet.
, , , ̈nster, ,

Am vergangenen Dienstag hat unser Löschzug Sprakel gemeinsam mit dem Löschzug Kinderhaus und den Maltesern Greven ein an...
23/04/2025

Am vergangenen Dienstag hat unser Löschzug Sprakel gemeinsam mit dem Löschzug Kinderhaus und den Maltesern Greven ein anspruchsvolles Einsatzszenario geübt. Dabei ging es um die Rettung einer Person auf einem Dach, die sich eine Metallstange durch den Fuß gerammt hatte. Die Stange war im Beton verankert, was die Rettung besonders kompliziert machte.

Unser Team arbeitete eng mit dem Rettungsdienst zusammen, um die Person sicher zu stabilisieren und die Metallstange zu durchtrennen.

Durch die Position auf dem Dach war der Weg für uns und Rettungswerkzeug sehr kompliziert. Die Drehleiter wurde zuerst genutzt, um das Werkzeug auf das Dach zu bekommen. Ausserdem war spezielle Absturzsicherung für unsere Kräfte auf dem Dach nötig.
Für die schnelle und sichere Rettung wurde der Patient auf einer Trage am Korb der Drehleiter befestigt, und nach unten transportiert.

Dieses Training hat uns gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst ist, um auch in komplexen Situationen effektiv helfen zu können. Es war eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten! Danke an den Löschzug Kinderhaus und die Malteser aus Greven! #112

Aktuell ist der Löschzug Sprakel in einer Übung an der Grundschule Sprakel. 🚒 Die Übung hat soeben begonnen und dient de...
22/04/2025

Aktuell ist der Löschzug Sprakel in einer Übung an der Grundschule Sprakel. 🚒 Die Übung hat soeben begonnen und dient der wichtigen Praxisvorbereitung.

Interessierte können gerne vorbeischauen und einen Blick auf die Arbeit unserer Feuerwehr werfen. Es handelt sich um eine Übung, daher ist alles unter Kontrolle! 👨‍🚒👩‍🚒

Einsatzbericht: Pkw-Brand auf der A1 und Osterfeuer in SprakelGestern wollten wir eigentlich nur Präsenz beim Osterfeuer...
21/04/2025

Einsatzbericht: Pkw-Brand auf der A1 und Osterfeuer in Sprakel

Gestern wollten wir eigentlich nur Präsenz beim Osterfeuer zeigen und den Kindern unser Feuerwehrfahrzeug präsentieren. Doch dann wurden wir um 17:57 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der A1 alarmiert. Da wir bereits am Gerätehaus waren, konnten wir schnell ausrücken und waren zügig vor Ort.

Die genaue Lage war zunächst unklar, doch als wir die Autobahnbrücke überquerten, wussten wir, dass der Brand noch vor dem Rastplatz war. Wir fuhren an die Brandstelle neben der Autobahn. Wir hatten uns schnell vorbereitet und konnten schon erste Maßnahmen ergreifen, bevor die Grevener Kollegen eintrafen. Mit einem C-Rohr über die Rettungstreppe der Autobahn nahmen wir die Brandbekämpfung von unten auf. Nach etwa 30 Minuten waren wir mit den meisten Aufgaben fertig und konnten unseren Teil der Arbeit abschließen. Die Grevener Kollegen blieben vor Ort, um die letzten Maßnahmen abzuschließen.

Nach dem Einsatz fuhren wir zum Gerätehaus, machten das Fahrzeug wieder einsatzbereit und setzten unseren Plan fort, das Osterfeuer zu besuchen. Zwar mit etwas Verspätung, aber noch rechtzeitig, um den Kindern das Feuerwehrauto zu zeigen und bei den restlichen Osterfeuern bis etwa 23:30 Uhr dabei zu sein.

Einsatz abgeschlossen – der Osterhase kann auf uns zählen! 🐰🚒

#112

 , , , , ,
20/04/2025

, , , , ,

Erste Hilfe ist lebenswichtig, auch für uns als Feuerwehr!Beim letzten Dienstabend stand deshalb wieder Erste Hilfe-Trai...
25/02/2025

Erste Hilfe ist lebenswichtig, auch für uns als Feuerwehr!
Beim letzten Dienstabend stand deshalb wieder Erste Hilfe-Training auf dem Plan.
Dies ist generell, aber besonders für unseren Löschzug wichtig. Durch unseren Standpunkt (ländlich, nahe zur Autobahn, nahe zur Bahnstrecke) sind wir bei schweren Unfällen oft die ersten vor Ort. Dann zählt jede Sekunde, und wir müssen mögliche Verletzte bestmöglich versorgen, bis der Rettungsdienst kurz danach vor Ort ist. Beim Thema erste Hilfe heisst es üben, üben, üben. Druckverbände, Wiederbelebung, oder das Lagern und Transportieren von Verletzten mit dem Combi carrier. So sind wie immer perfekt vorbereitet.

Adresse

Schlusenweg 2-4
Münster
48159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Münster Löschzug Sprakel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Münster Löschzug Sprakel senden:

Teilen