05/08/2025
"Warum gibt es so wenig Physiotherapeuten, sodass ich relativ lange auf einen Termin warten muss? "
Hier haben wir bewußt mal die künstliche Intelligenz befragt, um eine neutrale Antwort zu geben 😉
Der Fachkräftemangel hat mehrere Ursachen.
Z. B.
1. Niedrige Bezahlung
Vergleichsweise geringes Gehalt bei hoher Verantwortung & körperlicher Arbeit.
Viele Therapiepraxen rechnen über die gesetzlichen Krankenkassen ab =knapp kalkulierte Vergütungssätze.
In anderen Gesundheitsberufen gibt es oft bessere Bezahlung bzw. Tarifverträge.
2. Hohe körperliche& emotionale Belastung
Der Beruf ist körperlich anstrengend.
Auch die psychische Belastung ist hoch.
3. Akademisierung & Ausbildungshürden
Die Ausbildung war lange nicht vergütet (inzwischen teils kostenfrei, aber nicht überall).
Der Beruf ist im Wandel: Akademisierung wird gefordert, aber viele Rahmenbedingungen sind dafür nicht gegeben.
Der Zugang zum Beruf ist dadurch weniger attraktiv als in anderen Gesundheitsberufen.
4. Wenig Aufstiegsmöglichkeiten
Im Vergleich zu anderen Branchen gibt es kaum Karrierepfade.
Leitungsfunktionen oder Spezialisierungen werden selten besser bezahlt.
Selbstständigkeit ist eine Option, aber mit Risikobehaftet.
5. Demografischer Wandel
Die Bevölkerung wird älter, der Bedarf an Physiotherapie steigt.
Gleichzeitig gehen viele ältere Therapeut:innen in Rente, ohne dass genug Nachwuchs nachkommt.
6. Abwanderung in andere Bereiche
Viele ausgebildete Physiotherapeut:innen wechseln den Beruf oder gehen ins Ausland, wo Bedingungen besser sind.
Andere arbeiten lieber in der Fitnessbranche, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in der Prävention.
Fazit:
Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist hausgemacht – durch unterdurchschnittliche Bezahlung, fehlende Anerkennung & wenig attraktive Ausbildungsbedingungen. Gleichzeitig wächst die Nachfrage. Ohne strukturelle Reformen wird sich der Mangel voraussichtlich verschärfen.
Trotzdem ist es einer der schönsten Berufe, weil man so viel Gutes tun kann und häufig direkt das Ergebnis seiner Arbeit mitbekommt!