
30/09/2025
"Ich kann mich einfach nicht entspannen, sogar wenn ich krank bin, muss ich etwas tun. "
Das berichtete mit eine Klientin, die völlig erschöpft in meiner Praxis saß & nun verstanden hatte, dass sie Hilfe brauchte, um sich erholen zu können.
Jede Form von Ruhe, löste in Ihr Spannung aus.
Jede Form von nicht tun, machte ihr ein schlechtes Gewissen.
Manchmal sorgt kranksein dazu, dass wir wenigsten hier eine Pause machen. (Wirst du häufig krank?)
Manchmal sorgt kranksein dafür, dass wir endlich Hilfe annehmen können. (danach lässt es gerne wieder nach, wenn uns das nicht bewusst ist)
Krankheit bringt immer einen Gewinn. Auch wenn sich das für dich komisch anhören mag.
Du wirst nicht krank ohne Grund.
Meine Klientin war in ihrem Inneren tief verletzt, aber
sie konnte es sich nicht erlauben verletzlich zu sein.
Schwäche wurde mit Nichts - Tun gleichgesetzt.
Der Schmerz der darunter lag war so groß, dass sie lieber davon lief, vermied und ihre Gesundheit riskierte.
Ihre Eltern hatten ihr beigebracht, dass sie nur geschätzt wird, wenn sie etwas leistet. Und doch war es nie gut genug. Sie wurde kritsiert für alles was sie tat.
Das Einzige was ihr Verbindung brachte, war es, wenn sie dauerhaft zu Verfügung stand.
Es wurde kein Nein akzeptiert.
Das führte dazu, das sie selbst bei Krankheit nicht Nein sagen konnte, nicht liebevoll mit sich selbst umgehen konnte.
Doch nun ging es nicht mehr.
Sie war bei mir und sie fing an, das erste Mal ehrlich zu sich selbst zu sein.
Sie fing an, sich langsam voranzutasten, welche Themen in ihr vergraben sind und welche Gefühle sie unterdrückte. Sie fing wieder zu fühlen an.
Sie fühlte sich mehr und mehr und damit was sie wirklich wollte und brauchte. Allmählich kam ihre Kraft zurück.
Heute kann sie es sich erlauben krank zu sein und sich zurückzulehnen- ohne Angst zu versagen oder nicht geliebt zu sein.
Das ist ein Prozess. Und er führt zu dir selbst.
Es ist ein Weg, der sich lohnt und der Beziehung braucht.
Zu dir selbst und einem Menschen der dich darin professionell unterstützen kann.
Hast du dich in dieser Geschichte wiedergefunden?
Du bist nicht alleine damit.
🫶deine Nadine