Kneippverein Bocholt 1902 e.V.

Kneippverein Bocholt 1902 e.V. Ganz gleich, was Sie für sich, für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit tun möchten – beim Kneippverein Bocholt stehen Ihnen alle Türen offen.

🌿 Neuer QiGong - TaiChi Kurs beim Kneipp Verein Bocholt 🌿🗓 Startdatum: 01.09.2025🕙 Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr👩‍🏫 Leiteri...
26/07/2025

🌿 Neuer QiGong - TaiChi Kurs beim Kneipp Verein Bocholt 🌿

🗓 Startdatum: 01.09.2025

🕙 Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr

👩‍🏫 Leiterin: Karin Nowakowski

Anmeldung und weitere Infos zu den Bürozeiten


Entspannen sollte man immer dann, wenn man keine Zeit dazu hat.

TaiJi

Fließende, sanfte Bewegungen harmonisieren die Polarität der Yin- und Yang-Kräfte und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Sie wirken positiv auf das vegetative Nervensystem. Versuchen Sie gerade im Alltag, sich kleine Inseln zu erobern, Inseln auf die Sie sich zurückziehen, um wieder aufzutanken.

Qi Gong

Ein Pfeiler aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Langsame Bewegungen, in Einklang mit der Atmung, harmonisieren den Energiefluss in den Meridianen (Leitbahnen im Körper), stärken die Vitalität und Konzentration und tragen so zur Erhaltung der Gesundheit bei.
Mögliche positive Wirkungen bei regelmäßiger Anwendung:

• Fördert eine tiefere Atmung
• Seelische Ausgeglichenheit
• Die Konzentrationsfähigkeit
• Die Haltung
• Den Stoffwechsel
• Die Durchblutung
• Die Muskelkraft
• Geschmeidige Gelenke
• Einen freien Nacken
• Gelöste Schultern
• Eine Dynamik bei minimalem Kraftaufwand
• Löst Blockaden
• Reguliert den Blutdruck
• Löst fasziale Verklebungen
• Massiert die inneren Organe und verschafft ihnen Raum



Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 🌸

🎯 Freitagsboulen beim Kneipp Verein Bocholt 🎯Du hast Lust auf Bewegung, frische Luft und geselliges Miteinander? Dann sc...
17/07/2025

🎯 Freitagsboulen beim Kneipp Verein Bocholt 🎯

Du hast Lust auf Bewegung, frische Luft und geselliges Miteinander? Dann schnapp dir ein paar Kugeln und komm zum Boulen! 🤗

⚪ Ob Anfänger oder Profi – bei uns sind alle herzlich willkommen!

📅 Jeden Freitag
🕓 16:00 Uhr
📍 Außenanlage des Kneippheims Bocholt

Gemeinsam spielen, lachen und entspannen – ganz im Sinne von Kneipp! 💚

🌟 Neuer Zumba Gold Kurs im Kneipp Verein Bocholt! 🌟Wir freuen uns, euch unseren neuen Zumba Gold Kurs vorstellen zu dürf...
05/05/2025

🌟 Neuer Zumba Gold Kurs im Kneipp Verein Bocholt! 🌟
Wir freuen uns, euch unseren neuen Zumba Gold Kurs vorstellen zu dürfen! Der Kurs startet am 06.05 und findet dienstags um 19:30 Uhr im Kneipp Verein Bocholt statt. 💃🕺
Dieser Kurs ist für jedermann geeignet und konzentriert sich speziell auf Balance und Koordination. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder ist herzlich willkommen! 🤗
Anmeldungen können im Büro des Kneipp Vereins Bocholt vorgenommen werden. Wir freuen uns auf euch! 🎉

🌟 **Rückblick auf unser Brotback-Event am 23.03.2025!** 🌟Am 23. März war es endlich soweit: Unser Brotback-Event beim Kn...
11/04/2025

🌟 **Rückblick auf unser Brotback-Event am 23.03.2025!** 🌟

Am 23. März war es endlich soweit: Unser Brotback-Event beim Kneipp Verein Bocholt fand statt – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg! 🎉

Die Veranstaltung war komplett ausgebucht, und bei strahlendem Sonnenschein wurde fleißig geknetet, geformt und natürlich gebacken. Der herrliche Duft von frischem Brot lag in der Luft und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. 🌞🍞

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, die diesen Tag so besonders gemacht haben! Eure Begeisterung und Freude hat das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. 💚

Wir freuen uns schon auf weitere tolle Veranstaltungen mit euch – bleibt gespannt! 🥳

🎲 Open Play Day im Kneipp Verein Bocholt! 🎲📅 Datum: 23.03.2025🕙 Start: 10:00 Uhr📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt, Im Königse...
07/03/2025

🎲 Open Play Day im Kneipp Verein Bocholt! 🎲

📅 Datum: 23.03.2025
🕙 Start: 10:00 Uhr
📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt, Im Königsesch 39, 46395 Bocholt

Die Dice Defender Gruppe Bocholt lädt euch herzlich zum Open Play Day ein! Freut euch auf einen spannenden Tag voller Skirmish-Tabletop- und Brettspiele. Jeder ist willkommen, egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler mit oder ohne Familie.

Was ist Skirmish-Tabletop?
Skirmish-Tabletop-Spiele sind taktische Miniaturenspiele, bei denen kleine Gruppen von Figuren auf einem Spielfeld gegeneinander antreten. Diese Spiele erfordern strategisches Denken und bieten jede Menge Spaß für alle Teilnehmer.

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt einen Tag voller Spiel und Spaß. Wir freuen uns auf euch! 🎉




🍞 Brotback-Nachmittag im Kneipp-Verein Bocholt 🍞Liebe Freunde des guten Geschmacks,seid dabei am Sonntag, den 23. März 2...
04/03/2025

🍞 Brotback-Nachmittag im Kneipp-Verein Bocholt 🍞

Liebe Freunde des guten Geschmacks,

seid dabei am Sonntag, den 23. März 2025, um 14:00 Uhr, wenn wir im Kneipp-Verein Bocholt ein besonderes Event veranstalten! Wir laden euch herzlich ein zu unserem Brotback-Nachmittag. 🥖

Taucht ein in die Welt des traditionellen Brotbackens mit einem Holzbackofen und lernt die Kunst des Brotbackens kennen. Im Anschluss daran werden wir das frisch gebackene Brot gemeinsam verkosten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher meldet euch bitte frühzeitig an. Anmeldungen sind im Büro des Kneipp-Vereins Bocholt möglich oder telefonisch unter 02871/13476.

Preis pro Person: 5€

Wir freuen uns auf einen spannenden und leckeren Nachmittag mit euch! 🌾🔥

Der Kneipp Verein Bocholt e.V. freut sich, das neue Programmheft für das Jahr 2025 vorzustellen! 🌿💧🍎🏃‍♂️Unser neues Prog...
27/01/2025

Der Kneipp Verein Bocholt e.V. freut sich, das neue Programmheft für das Jahr 2025 vorzustellen! 🌿💧🍎🏃‍♂️

Unser neues Programm enthält eine Vielzahl an Kursen und Aktivitäten, die speziell auf unsere Mitglieder abgestimmt sind. Von entspannenden Wasserkuren und sanften Bewegungskursen über Ernährungsberatung bis hin zu Techniken zur Stressbewältigung – für jeden ist etwas dabei!

Sichern Sie sich Ihr Exemplar direkt bei uns im Kneipp Verein und entdecken Sie, wie Sie mit Kneipp gesund und aktiv bleiben können. Alternativ können Sie das Programmheft auch auf unserer Website unter [www.kneippverein-bocholt.de] finden.

🎲 Open Play Day im Kneipp Verein Bocholt! 🎲📅 Datum: 19.01.2025🕙 Start: 10:00 Uhr📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt, Im Königse...
10/01/2025

🎲 Open Play Day im Kneipp Verein Bocholt! 🎲

📅 Datum: 19.01.2025
🕙 Start: 10:00 Uhr
📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt, Im Königsesch 39, 46395 Bocholt

Die Dice Defender Gruppe Bocholt lädt euch herzlich zum Open Play Day ein! Freut euch auf einen spannenden Tag voller Skirmish-Tabletop- und Brettspiele. Jeder ist willkommen, egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler mit oder ohne Familie.

Was ist Skirmish-Tabletop?
Skirmish-Tabletop-Spiele sind taktische Miniaturenspiele, bei denen kleine Gruppen von Figuren auf einem Spielfeld gegeneinander antreten. Diese Spiele erfordern strategisches Denken und bieten jede Menge Spaß für alle Teilnehmer.

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt einen Tag voller Spiel und Spaß. Wir freuen uns auf euch! 🎉




🌟 Fit & Vital: Früchtefasten beim Kneipp-Verein Bocholt! 🌟Liebe Freunde des Kneipp-Vereins,wir laden euch herzlich zu un...
07/01/2025

🌟 Fit & Vital: Früchtefasten beim Kneipp-Verein Bocholt! 🌟

Liebe Freunde des Kneipp-Vereins,

wir laden euch herzlich zu unserem Früchtefasten ein! 🍏🍇🥭

📞 Anmeldebeginn: 07.01.2025 unter der Nummer 02871/13476

📅 Wichtige Termine:
- Infoabend: 07.03.2025
- Fastenwoche: 17.03.2025 - 24.03.2025
- Abschlussabend: 27.03.2025

Startet mit uns fit und vital ins neue Jahr. Wir freuen uns auf euch!

Euer Kneipp-Verein Bocholt



Die kostenlose Sprechstunde von Dr. med. Jörg Fastenrath beim Kneipp-Verein Bocholt, ImKönigsesch 39, besteht immer aus ...
21/08/2024

Die kostenlose Sprechstunde von Dr. med. Jörg Fastenrath beim Kneipp-Verein Bocholt, Im
Königsesch 39, besteht immer aus zwei Teilen.
Im ersten Teil werden spezielle Naturheilverfahren von mir oder Gastreferenten dargestellt, soweit möglich mit sofortiger, selbständiger Ausführung durch die Teilnehmenden.
Am 27.8.24 sind dies die Schröpfkopfmassage und Gua Sha - Massage.
Der zweite Teil der Veranstaltung wird entsprechend den Wünschen der Teilnehmenden gestaltet.
Hier ist eine Diskussion über beliebige Themen zu naturheilkundlichen Behandlungen und Selbstbehandlungen im weitesten Sinne möglich.

Sommerfest im Kneippverein Bocholt. 06.07.2024 ab 16:00 Uhr.
18/06/2024

Sommerfest im Kneippverein Bocholt. 06.07.2024 ab 16:00 Uhr.

Reminder:Bald ist es soweit. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
19/04/2024

Reminder:
Bald ist es soweit. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Auf geht’s. Ein Vortrag zum Thema „Rauszeit - Insight“
Freitag 26.04.2024 ab 18:00 Uhr.
Anmeldung unter info@kneippverein-bocholt.de
Kosten: 5€ für Mitglieder und 8€ für Nichtmitglieder

Adresse

Im Königsesch 39
Bocholt
46395

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kneippverein Bocholt 1902 e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kneippverein Bocholt 1902 e.V. senden:

Teilen

Historie - Kneippverein Bocholt

"De Kneipp-Doktors" Tefert und Tavenkorn machten Kneipp in Bocholt populär

Im Jahre 1902 brachten zwei aus Bayern stammende Handwerksmeister die damals bahnbrechenden Erkenntnisse des Gesundheitspfarrers aus Wörishofen mit nach Bocholt und riefen damit die Gründung der Ortsgruppe ins Leben. Wann genau Johann Tefert aus Bocholt und Rektor Tavenkorn aus Suderwick/Werth dem Verein beitraten, lässt sich nicht mehr sagen. Mit der Zeit werden sie so populär, dass sie im Volksmund den Beinamen „de Kneipp – Doktors“ erhielten. Schwerpunkte der damaligen Vereinsarbeit waren Wasserheilkunde, Pflanzenheilkunde, Kräuterwanderungen und Bewegungstherapie. Für die geselligen Stunden sorgten damals die Theater-und Musikgruppe, die dem Verein angeschlossen waren. Dieses Konzept kam so gut an, dass der Kneipp–Verein Bocholt in seinen Anfängen einer der größten Kneipp-Vereine in Deutschland wurde. Das änderte sich ganz gewaltig in der Zeit zwischen 1933 und 1945. Wie bei allen anderen Vereinen auch, kam das Vereinsleben fast zum völligen Stillstand, die Mitglieder schwanden, sämtliche Unterlagen wurden vernichtet. Nach dem Krieg war vom Bocholter Kneipp-Verein im Prinzip nichts mehr übrig. In den Nachkriegsjahren hatten die Menschen weiß Gott andere Sorgen, als sich um ihre Gesundheitsvorsorge zu kümmern. Seit Anfang der 80er Jahre entwickelte sich in großen Kreisen der Bevölkerung ein neues Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Worte wie „Bio“ und „Öko“ werden in diesem Zusammenhang populär. Hinzu kam, dass die medizinische Forschung immer mehr den Zusammenhang zwischen Zivilisationskrankheiten und der modernen (ungesunden) Lebensweise erkannte. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde also wissenschaftlich belegt, was Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert schon propagiert hat. Dieses neue Bewusstsein kam der Kneipp-Bewegung zugute und entgegen. Immer mehr Menschen erkannten den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und der Lebensweise und waren auch bereit, etwas für sich zu tun. Das die 80er Jahre für den Verein sehr erfolgreich waren, lässt sich z.B. ablesen an einem Schreiben vom Kneipp-Bund Wörishofen an den damaligen Vorsitzenden Alfred Unland. In diesem Schreiben von 1983 bescheinigt der Kneipp-Bund dem Bocholter Verein ein „abwechslungsreiches und interessantes Programm“ und fügt hinzu, dass „das ansprechende gestaltete Heft und ihr Vereinsleben auch anderen Vereinen gute Anregungen geben könnten“. In der Bevölkerung wurde der Kneipp-Verein immer bekannter durch die Durchführung von Vorträgen mit namhaften und qualifizierten Referenten oder auch die „Gesundheitstage“, die bereits 1986 im Rathaus stattfanden. Ein äußeres Zeichen des Aufblühens der Bocholter Bewegung ist sicherlich die Errichtung der Kneippanlage am Rodelberg (1987) und eine zweite Kneippanlage (1994) folgte im Klostergarten Guter Hirte. Der Verein hatte im hundertsten Vereinsjahr (Mai 2002) fast 850 Mitglieder. Das Programmheft umfasst ein interessantes und abwechselungsreiches Angebot für alle Alterklassen. Fahrten und Reisen können im eigenen Kleinbus nebst Fahrradanhänger durchgeführt werden. Im Jubiläumsjahr wurde im Mai 2002 der Neubau am Aasee eingeweiht. Im Dezember 2009 zählt der Kneippverein ca. 2000 Mitglieder.