Pflege Behmenburg

Pflege Behmenburg 0208 / 493066 Das Team von Pflege zu Hause stellt die Individualität jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt seiner Bemühungen. Individuelle Wünsche, z. B.

Dies bedeutet:
Wir gewährleisten die Übernahme der Pflege und Betreuung kurzfristig und jederzeit - natürlich auch am Wochenende. Wir versorgen Sie in Ihrer häuslichen Umgebung zuverlässig durch qualifiziertes Pflegepersonal. bezüglich des Geschlechts der Pflegekraft oder der Uhrzeit, zu der Sie versorgt werden möchten, finden Berücksichtigung. Wir sind stets um größtmögliche Kontinuität bemüht.

Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter erbringen wir Pflege auf höchstem Niveau. In der Erkenntnis, dass Pflege allein häufig nicht ausreicht, bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen sachkundige Beratung und Betreuung durch unsere SozialarbeiterIn an. Seniorentagesgruppen mit individueller Zielsetzung an mehreren Standorten durch geschultes Personal.

Heute hat wieder die Mülheimer AG Nachbarschaft getagt, die sich für ein gutes Miteinander und bedarfsgerechte Strukture...
23/07/2025

Heute hat wieder die Mülheimer AG Nachbarschaft getagt, die sich für ein gutes Miteinander und bedarfsgerechte Strukturen in den Quartieren der Stadt einsetzt. Wir durften erneut als Gastgeber fungieren und waren in Person von Peter und Justus Behmenburg sowie Kathrin Zimmermann auch aktiv an den Gesprächen beteiligt. Durch die Sitzung führte der städtische Sozialplaner Jörg Marx, neben ihm und unserem Trio saß aber noch mehr Expertise am Tisch: Ragnhild Geck und Holger Förster von der Senior*innen- und Wohnberatung der Stadt, die SWB-Quartiersmanagerin Anna Schewerda () sowie Monika Schick-Jöres (Stabsstelle Gemeindecaritas plus Vorsitz Seniorenrat MH).

Neben unseren Angeboten (s. Fotos) hat Styrum noch viel mehr zu bieten! 🤗
14/07/2025

Neben unseren Angeboten (s. Fotos) hat Styrum noch viel mehr zu bieten! 🤗

Am 29. Juni wurde das Nachbarschafts- vorübergehend zum Literaturhaus 😊 Die Mülheimer Autorin Rebecca Maly las vor über ...
07/07/2025

Am 29. Juni wurde das Nachbarschafts- vorübergehend zum Literaturhaus 😊 Die Mülheimer Autorin Rebecca Maly las vor über 50 Teilnehmenden aus ihrem Roman „Sehnsucht nach Glück“, der während und zum Ende des 2. Weltkriegs u.a. in der Siedlung Mausegatt/Kreftenscheer spielt. Deren Siedlergemeinschaft hatte, in Person von Marlies Rustemeyer und Jessica Tackenberg, die Lesung organisiert. Die Eröffnungsworte vonseiten des Nachbarschaftshauses sprachen Alexandra Teinovic vom Verein und unsere Kollegin Kathrin Zimmermann; Frau Rustemeyer stellte dem Publikum die Autorin vor.

Gruppenfoto v.l.n.r.: Rustemeyer, Tackenberg, Maly, Zimmermann, Teinovic

Mehr Infos zum Nachbarschaftshaus: nachbarschaftshaus-mh.de

Nach der Tagespflege Ende April wurde am 12. Juni auch die ambulante Pflege der jährlichen Qualitätsprüfung durch den Me...
02/07/2025

Nach der Tagespflege Ende April wurde am 12. Juni auch die ambulante Pflege der jährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst Nordrhein unterzogen.
Das Prüfteam konnte erneut eine hohe Qualität der Versorgung feststellen, die in die Prüfung einbezogenen und befragten Patienten untermauerten das mit durchweg positiven Bewertungen. 
So konnte der häuslichen Versorgung wie zuvor schon unserer Tagespflege die Bestnote bescheinigt werden.

Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, das ohne die kontinuierlich gute Arbeit unseres Teams in der ambulanten Pflege nicht möglich wäre!

Unser Kollege Wolfgang Wenner bei der heutigen Pflegeberatung im Gasthaus Feldmann 🙂 Jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr ...
26/06/2025

Unser Kollege Wolfgang Wenner bei der heutigen Pflegeberatung im Gasthaus Feldmann 🙂 Jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr bieten wir kostenfreie Pflegeberatung in Styrum an, am 1. und 3. Donnerstag im Monat im Schloss Styrum und am 2. und 4. Donnerstag in der Feldmann-Stiftung. Sie können ohne Anmeldung vorbeikommen, wenn Sie unser Angebot nutzen möchten!

Gestern war unsere Kollegin Svenja (rechts im Bild) im Rahmen der „Beratung in Saarn (BiS)“ im Einsatz. Als ausgewiesene...
06/06/2025

Gestern war unsere Kollegin Svenja (rechts im Bild) im Rahmen der „Beratung in Saarn (BiS)“ im Einsatz. Als ausgewiesene Expertin informierte sie über „niederschwellige Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz“ und konnte so gleich mehreren Ratsuchenden weiterhelfen.
 
Durch Gruppenangebote oder Einzelbetreuung erfahren Menschen mit Demenz wertvolle Unterstützung, während Angehörige vom fordernden Alltag mit der Erkrankung entlastet werden. 
 
Das Beratungsangebot in Saarn findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Holunderstr. 5 statt, ist kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.
Neben der städtischen Senior*innen- und Wohnberaterin Holly Kummerow (links im Bild) ist immer eine Fachperson (unterschiedlicher Einrichtungen) vor Ort, die zu einem spezifischeren Pflegethema berät.
Am 2. Oktober wird das erneut Svenja Ester sein, die dann über „tagesstrukturierende Hilfen für Zuhause“ informieren und Rat geben kann.
Am 6. November wird unsere Kollegin Kathrin Zimmermann die „Möglichkeiten ambulanter Pflege“ vorstellen und dahingehend beraten. 

Der neue gemeinsame Leistungsbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege steht allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 ...
04/06/2025

Der neue gemeinsame Leistungsbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege steht allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 zu. Beide Leistungsarten können flexibel nach Wahl der pflegebedürftigen Person in Anspruch genommen werden.
Außerdem entfällt ab Juli die sechsmonatige Vorpflegezeit als Bedingung für den Leistungsbezug!

Haben Sie dazu Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Dann melden Sie sich gern bei uns!
0208 493066
kontakt@pzh.de

Der vom Seniorenbeirat Mülheim organisierte Tag der Generationen bot gestern unter dem Motto „Omma, Oppa + ich“ ein bunt...
26/05/2025

Der vom Seniorenbeirat Mülheim organisierte Tag der Generationen bot gestern unter dem Motto „Omma, Oppa + ich“ ein buntes Programm nicht nur für die ältere Generation.

Am Infostand vom Runden Tisch Demenz waren mit Svenja Ester (s. Foto, mit Udo Marchefka vom Styrumer Nachbarschaftsverein) und Daniel Götzen auch zwei unserer Mitarbeiter im Einsatz 🤗
Mit dem Alterssimulationsanzug GERT ermöglichten sie interessierten Besuchern, sich versuchsweise in das Alter 80+ „zu kleiden“ und so typische altersbedingte Einschränkungen am eigenen Leib zu erfahren. Für alle ein lehrreicher Perspektivwechsel!

Der Tag der Generationen fand am 25. Mai an der Freilichtbühne im Rahmen der Mülheimer Wochen der Nachbarschaft statt ☝🏼

Am 29.4. wurde unsere Tagespflege wieder einmal durch den Medizinischen Dienst (MD) Nordrhein auf Herz und Nieren geprüf...
19/05/2025

Am 29.4. wurde unsere Tagespflege wieder einmal durch den Medizinischen Dienst (MD) Nordrhein auf Herz und Nieren geprüft.
Die in die Prüfung einbezogenen Gäste lobten die Einrichtung in den höchsten Tönen, und auch die Prüferin hatte nichts zu bemängeln 🤗
Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, das ohne die kontinuierlich gute Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen in der Tagespflege nicht möglich wäre!

Dank dem Verein  verfügt das Nachbarschaftshaus nun über eine neue, schicke Sitzbank vor dem Eingang. Anne Gensinger aus...
15/05/2025

Dank dem Verein verfügt das Nachbarschaftshaus nun über eine neue, schicke Sitzbank vor dem Eingang. Anne Gensinger aus dem Team des Hauses – und seit langem auch im Nachbarschaftsverein aktiv – sitzt hier schon einmal Probe, flankiert von den „Behmenburglern“ Kathrin Zimmermann und Daniel Götzen 🤗

Das Nachbarschaftshaus – eine Bank in Sachen Miteinander im Quartier ☺️

Die diesjährigen Mülheimer Wochen der Nachbarschaft stehen an! Auch wir sind wieder mehrfach beteiligt, u.a. mit dem Spa...
13/05/2025

Die diesjährigen Mülheimer Wochen der Nachbarschaft stehen an! Auch wir sind wieder mehrfach beteiligt, u.a. mit dem Spaziergang in Raadt, diesmal inkl. Einkehr in unserer Tagespflege, und einem lockeren Tischtennis-Turnier am Nachbarschaftshaus 🤗 kommt gern vorbei und feiert mit uns – auf gute Nachbarschaft in Mülheim!

Das schöne Plakat mit der Veranstaltungsübersicht hat übrigens wieder unsere Kollegin Kathrin Zimmermann erstellt ☺️

Adresse

Mülheim An Der Ruhr

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49208493066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflege Behmenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflege Behmenburg senden:

Teilen