Caritas Schwangerschaftsberatung Passau

Caritas Schwangerschaftsberatung Passau Beratung, Hilfe, Unterstützung vor und nach der Geburt bis zum 3. Geburtstag des Kindes
Elternkurs "Fit fürs Kind"
Präventionsangebote

Wir informieren Sie über:
- alles rund um Schwangerschaft und Geburt
- Finanzielle Hilfen für das Baby und zum Leben
- gesetzliche Leistungen
- andere wichtige Stellen und Einrichtungen
- Sexualität und Familienplanung

Wir können Ihnen behilflich sein bei:
- Behördenkontakten
- Ausfüllen aller Anträge
- finanziellen Nöten
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir beraten und begleiten Sie:
-

wenn Sie alleinerziehend sind
- wenn ihr Kind verstorben ist
- bei Fragen zu Elterngeld, Elternzeit und Kindergeld
- bei einer möglichen Behinderung des Kindes
- bei Deppressionen nach der Geburt
- bei Streitigkeiten in der Familie oder mit dem Partner
- bei Erschöpfung und Überforderung
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- bei einer vertraulichen Geburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch

Weitere Angebote:
- Elternkurs "Fit fürs Kind"
- Ernährungskurs
- MFM
- Sexualpädagogische Angebote für Gruppen und Schulklassen

Wir arbeiten:
- auf Basis des christlichen Menschenbildes
- qualifiziert und erfahren
- vertraulich und auf Wunsch anonym
- kostenlos
- unabhängig von Religion und Nationalität

Wir sind an die Schweigepflicht gebunden.

Eine gemeinsame Aktion der MAVen von Caritas Passau und Bistum PassauAnmelden und Blut spenden😃
27/02/2024

Eine gemeinsame Aktion der MAVen von Caritas Passau und Bistum Passau
Anmelden und Blut spenden😃

14/02/2024

Der Valentinstag, der heute gefeiert wird, hat seine Wurzeln in der römischen Geschichte. Es wird angenommen, dass er auf den christlichen Märtyrer Valentin von Terni zurückgeht, der im 3. Jahrhundert gelebt hat. Valentin wurde wegen seiner Überzeugung, Liebespaare zu vermählen, hingerichtet. Der Legende nach soll er im Gefängnis einem blinden Mädchen namens Julia das Augenlicht zurückgegeben haben, wodurch er zum Symbol der romantischen Liebe wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Valentinstag zu einem kommerziellen Fest entwickelt, an dem Paare ihre Zuneigung durch Blumen, Süßigkeiten und Geschenke ausdrücken. Doch jenseits der romantischen Geste gibt es auch eine humanitäre Perspektive.

Die Caritas, als Organisation der Nächstenliebe, betont an diesem Tag die Bedeutung von Liebe und Mitgefühl für alle Menschen, unabhängig von ihrem Beziehungsstatus. Die Caritas ermutigt dazu, die Liebe nicht nur auf romantische Partner zu beschränken, sondern sie auch an Bedürftige und die Gemeinschaft im Allgemeinen zu verteilen. So wird der Valentinstag zu einer Gelegenheit, die Liebe in einem breiteren, humanitären Kontext zu feiern und den Fokus auf diejenigen zu richten, die Unterstützung benötigen.

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, kann der Valentinstag auch als Erinnerung dienen, die kleinen Momente der Zuneigung und Fürsorge zu schätzen, die wir jeden Tag erfahren. Es ist eine Zeit, um Dankbarkeit für die Menschen zu zeigen, die uns unterstützen und lieben, sei es Familie, Freunde oder Menschen, die uns in schweren Zeiten beistehen.

Möge dieser Valentinstag dazu inspirieren, Mitgefühl, Freundlichkeit und Zuneigung in die Welt zu tragen, und uns daran erinnern, dass die Liebe die stärkste Kraft ist, die uns verbindet.

Adresse

Passau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Schwangerschaftsberatung Passau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen