Institut für Transfusionsmedizin Suhl

Institut für Transfusionsmedizin Suhl Blutbank
Albert-Schweitzer-Straße 15, 98527 Suhl
Telefon 03681 373-130 ZEIGE BLUT
SPENDE MUT! Hauptsächlich finden hier jedoch Plasmaspenden statt. Und 150. Fair.

Institut für Transfusionsmedizin Suhl Gemeinnützige GmbH

Blut spenden heißt – Leben retten! Unter diesem Motto ist die Institut für Transfusionsmedizin Suhl Gemeinnützige GmbH (kurz: ITMS) als größter kommunaler Blutspendedienst mit Sitz in Suhl/Thüringen bereits seit über 57 Jahren, auch überregional, tätig. Seit der Gründung 1963 ist das Unternehmen stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 2

20 Mitarbeiter. Aufgabe der ITMS ist es, Krankenhäuser und andere öffentliche und private Einrichtungen der Gesundheitspflege deutschlandweit mit Blut- und Plasmapräparaten zu versorgen. Ein wichtiger Grundsatz ist, dass Blut dorthin zu liefern, wo es auch gebraucht wird. Dazu sind täglich neun mobile Blutspendeteams in ganz Thüringen, Franken, Teilen von Sachsen-Anhalt und Hessen unterwegs, um in regelmäßigen Abständen Vollblutspenden zu sammeln. Vollblutspenden sind auch im Institut für Transfusionsmedizin in Suhl und in den Blut- und Plasmaspendezentren Eisenach, Erfurt-Rieth und Ilmenau möglich. Die Weiterverarbeitung aller Blutprodukte erfolgt im Suhler Institut. Eine Spende ist grundsätzlich freiwillig und unentgeltlich. Nach § 10, Satz 2 Transfusionsgesetz (kurz: TFG): “Der spendenden Person kann eine Aufwands-entschädigung gewährt werden, die sich an dem unmittelbaren Aufwand je nach Spendenart orientieren soll.” Nach einer Spende beim ITMS erhält jeder Spender eine Aufwandsentschädigung gem. § 10 TFG. Die geleistete Blutspende wird im Blutspendeausweis (auch des fremden Blutspendedienstes) erfasst. Gleichzeitig dient die Eintragung als Nachweis für den erforderlichen Mindestspendeabstand von 8 Wochen. Jedem Erstspender wird beim ITMS nach der ersten geleisteten Blutspende ein Blutspendeausweis ausgestellt. Alle bereits bei anderen Blutspendediensten geleisteten Spenden werden anerkannt. Zu den jährlichen Spenderehrungsveranstaltungen der ITMS werden Spender für ihre 50., 75., 100., 125. Blutspende ausgezeichnet. Blutspender sind Lebensretter und ihrem hohen sozialen Engagement gebührt der Dank! Warum ist Blutspenden so wichtig? Blut kann nicht künstlich hergestellt werden – Blut kann nur vom Körper selbst gebildet werden und ist durch nichts zu ersetzen. Täglich werden deutschlandweit rund 15.000 Blutkonserven benötigt, um erkrankten und verletzten Menschen zu helfen – für lebensrettende Operationen, die Behandlung schwerer Krankheiten und die Notfallversorgung. Zwei von drei Deutschen sind mindestens einmal in ihrem Leben auf das Blut eines anderen Menschen oder daraus hergestellte Medikamente angewiesen. In Deutschland spenden mehr als zwei Millionen Menschen regelmäßig Blut, das sind weniger als fünf Prozent der Bevölkerung. 41 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen haben bereits einmal Blut gespendet. Damit liegt Deutschland im oberen europäischen Mittelfeld. Gute Gründe für eine Blutspende:

• Das gute Gefühl, Menschen in Not geholfen zu haben.

• Ein kurzer Gesundheitscheck vor jeder Spende und die Gelegenheit mit dem untersuchenden Arzt über gesundheitliche Belange zu sprechen.

• Jede Blutspende wird im institutseigenen Labor auf Infektionskrankheiten (Hepatitis A-, B- und C- Viren, HIV, auf Antikörper gegen den Erreger der Syphilis u.a.) getestet. Weicht ein Ergebnis von der Norm ab, wird der Spender sofort informiert.

• Der Blutspendeausweis mit exakter Blutformel kann im Notfall schnell Hilfe bringen.

• Kein Risiko, sich selbst zu infizieren, durch die Verwendung von Einwegmaterial.

• Regelmäßiges Blutspenden kann die Gesundheit positiv beeinflussen. Da Blutkonserven nur bis zu sieben Wochen haltbar sind, ist es wichtig, dass Menschen regelmäßig Blut spenden. Werden auch Sie Blutspender! Mit Ihrer Blutspende helfen Sie Menschen in Not! Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Eine Erstspende (das erste Mal) ist bis zum 60. Lebensjahr möglich. Frauen dürfen vier Mal, Männer sechs Mal im Jahr Blut spenden. Bringen Sie bitte auch Verwandte, Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen mit – Blutspenden lohnt! Blutspendeausweis (sofern vorhanden) und gültigen Personalausweis oder Reisepass unbedingt mitbringen! Unser Credo: Persönlich. Sicher. Impressum: http://blutspende123.de/index.php/impressum

Es ist Music Monday und wir haben eine relaxte und chillige Jazz-Playlist für euch parat. Legt euch entspannt auf die Sp...
25/08/2025

Es ist Music Monday und wir haben eine relaxte und chillige Jazz-Playlist für euch parat. Legt euch entspannt auf die Spendeliege und lasst ein paar Tropfen da. 🎶

zur Playlist: https://tinyurl.com/Erys-Jazz-Playlist

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Montag, den 25. August 2025Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbei – ...
24/08/2025

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Montag, den 25. August 2025
Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🙌💖

🍽 Uɴꜱᴇʀ Sᴘᴇɪꜱᴇᴘʟᴀɴ ꜰüʀ ᴅᴇɴ 25.08.2025 ʙɪꜱ 29.08.2025 der Kantine im Spendezentrum Suhl!Mittagsversorgung von 11:30 Uhr b...
24/08/2025

🍽 Uɴꜱᴇʀ Sᴘᴇɪꜱᴇᴘʟᴀɴ ꜰüʀ ᴅᴇɴ 25.08.2025 ʙɪꜱ 29.08.2025 der Kantine im Spendezentrum Suhl!

Mittagsversorgung von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Gönnt euch nach der Spende ein leckeres Essen! 🍲

🔄 Kurzfristige Änderungen im Speisenangebot sind dem Küchenteam vorbehalten.

👥 Gästebewirtung zzgl. 2 € Preisaufschlag.

ℹ️ Informationen zu den Allergenen entnehmt ihr bitte unserem Aushang.

📅 𝗡𝗲𝘂 & 𝗻𝘂𝗿 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!Ab 01.09. gibt’s zu jeder Spende unseren neuen Spender-Kalender 2026 – perfekt, um de...
23/08/2025

📅 𝗡𝗲𝘂 & 𝗻𝘂𝗿 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!
Ab 01.09. gibt’s zu jeder Spende unseren neuen Spender-Kalender 2026 – perfekt, um deine Termine (und Spenden) im Blick zu behalten.
Hol dir dein Exemplar bei deiner nächsten Blut- oder Plasmaspende und starte gut organisiert ins neue Jahr! 🩸✨

🩸 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹? 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀!Zur Verstärkung unserer Fachabteilung Spenderwerbung & Öffentlichkeitsarbeit s...
23/08/2025

🩸 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹? 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀!
Zur Verstärkung unserer Fachabteilung Spenderwerbung & Öffentlichkeitsarbeit suchen wir eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für Logistik und Innendienstaufgaben (m/w/d) – in Vollzeit, am Standort Suhl.

𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁:
📦 Lager- und Logistikverantwortung
🧾 Recherchen, Bestellungen & Kostenanalysen
📞 Betreuung unserer Spender:innen – telefonisch & schriftlich
🛠️ Organisation von Events, Spenderehrungen & Pressearbeit
📊 Datenpflege, Nachkontrollen & Zuarbeiten für Social Media
🎁 Ausstattung der mobilen Teams & Spendezentren mit Werbematerialien
Du arbeitest eng mit unseren Gebietsreferent:innen zusammen, kümmerst dich um Ehrungen und hilfst, neue Spender:innen zu gewinnen und langfristig zu binden.

💡 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘇ä𝗵𝗹𝘁 – 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘅𝘁𝗲𝗿𝗻.
Bewirb dich jetzt und unterstütze unsere Mission: Leben retten durch Organisation und Herz!

👉 Alle Infos zur Stelle: https://www.blutspendesuhl.de/mitarbeiter-fuer-logistik-und-innendienstaufgaben/

KOMM‘ BLUT SPENDEN und sichere dir deine Chance auf diese Blutspende-Schwalbe Simson KR 51/2*.Denn jede Person, die bis ...
22/08/2025

KOMM‘ BLUT SPENDEN
und sichere dir deine Chance auf diese Blutspende-Schwalbe Simson KR 51/2*.
Denn jede Person, die bis zum 04.07.2026 Blut, Plasma oder/ und Thrombozyten spendet, nimmt an der Aktion teil.
Jede Spende zählt, denn mit jeder Spende vergrößert sich deine Chance auf diese superexklusive Trophäe.

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Freitag, den 22. August 2025Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbei –...
21/08/2025

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Freitag, den 22. August 2025
Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🙌💖

🧑‍⚕️𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗶𝗻𝗻! Wir bieten spannende Ausbildungsplätze im medizinischen Bereich – bewirb dich jetzt ...
21/08/2025

🧑‍⚕️𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗶𝗻𝗻! Wir bieten spannende Ausbildungsplätze im medizinischen Bereich – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams bei der Blutspende Suhl! 🎉

Mehr Infos auf unserer Website!
https://www.blutspendesuhl.de/ausbildung/

𝗦𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻:𝗲 𝗛𝗲𝗹𝗱:𝗶𝗻! 🦸‍♂️🦸‍♀️ Deine Blutspende kann Leben retten. Noch besser: Du kannst einem Blutkrebspatienten die Chan...
20/08/2025

𝗦𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻:𝗲 𝗛𝗲𝗹𝗱:𝗶𝗻! 🦸‍♂️🦸‍♀️ Deine Blutspende kann Leben retten. Noch besser: Du kannst einem Blutkrebspatienten die Chance auf ein neues Leben geben! Gemeinsam können wir Großes bewirken. Werde Teil der Lösung! 🌟
Und vergiss nicht, in unseren Spendezentren und bei allen Mobilen Blutspendeterminen kannst du dich auch gleich als Blutstammzellspender registrieren!

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Donnerstag, den 21. August 2025Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbe...
20/08/2025

📅 Unsere mobilen Spendentermine für Donnerstag, den 21. August 2025
Seid dabei und helft, Leben zu retten! 🩸✨ Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🙌💖

Adresse

Albert-Schweitzer-Straße 15
Suhl
98527

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 07:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

+493681373170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Transfusionsmedizin Suhl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

ZEIGE BLUT. SPENDE MUT. Institut für Transfusionsmedizin Suhl Gemeinnützige GmbH Unser Credo: Persönlich. Fair. Sicher.

Blut spenden heißt – Leben retten. Unter diesem Motto ist die Institut für Transfusionsmedizin Suhl Gemeinnützige GmbH (kurz: ITMS) als größter kommunaler Blutspendedienst mit Sitz in Suhl/Thüringen bereits seit der Gründung im Jahr 1963 tätig. Als pharmazeutisches Unternehmen stellen wir Blutprodukte her und führen im Rahmen der Arzneimittelherstellung alle Schritte der Verarbeitung und Prüfung der Blutprodukte am Standort Suhl durch. Neben der Spenden- und Produkttestung gehören zum Aufgabenspektrum des institutseigenen Labors alle immunhämatologischen Basis- und Referenzleistungen.

Aufgabe der ITM Suhl gGmbH ist es, Krankenhäuser und andere öffentliche und private Einrichtungen der Gesundheitspflege deutschlandweit mit Blut- und Plasmaprodukten zu versorgen. Dazu sind täglich bis zu neun mobile Blutspendeteams in ganz Thüringen, Franken, Teilen von Sachsen-Anhalt und seit 2013 im nahegelegenen hessischen Raum unterwegs, um in regelmäßigen Abständen Vollblutspenden zu sammeln. Pro Jahr bietet das ITM Suhl etwa 2.500 mobile Blutspendetermine an. Unsere Stärke ist unter anderem die Organisation von Blutspendeterminen in kleineren Gemeinden/ Ortschaften, um auch hier allen sozial engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit zu bieten, Blut zu spenden und Gutes zu tun. Im Institut für Transfusionsmedizin in Suhl und in den zugehörigen Blut- und Plasmaspendezentren Eisenach, Ilmenau und Erfurt-Rieth wird hauptsächlich Blutplasma gespendet. Das spenden von Vollblut ist aber hier ebenfalls immer möglich.

Die Mitarbeiter der Blutbank garantieren schnell und zuverlässig die Bereitstellung der Blut- und Plasmakonserven. Der Transport zum Kunden erfolgt bundesweit mittels firmeneigener Logistik mit 24-Stunden Lieferservice. Ein wichtiger Grundsatz ist, dass Blut dorthin zu liefern, wo es gebraucht wird, um Menschen in Notsituationen schnellstmöglich helfen zu können. Eine Spende ist grundsätzlich freiwillig und unentgeltlich. Nach § 10, Satz 2 Transfusions-gesetz (kurz: TFG): “Der spendenden Person kann eine Aufwandsent-schädigung gewährt werden, die sich an dem unmittelbaren Aufwand je nach Spendenart orientieren soll.” Nach einer Spende beim ITMS erhält jeder Spender eine Aufwandsent-schädigung gem. § 10 TFG.