Sandra Heider - Osteopathie, Physiotherapie für Pferde & Hunde

  • Home
  • Sandra Heider - Osteopathie, Physiotherapie für Pferde & Hunde

Sandra Heider - Osteopathie, Physiotherapie für Pferde & Hunde Physiotherapie Pferd & Hund
Osteopathie Pferd & Hund
Akupunktur Groß- & Kleintiere
Soletherapie für Pferde
Aus- & Weiterbildung

🐴 Osteopathie für Pferde
🐴 Physiotherapie für Pferde
🐴 Pferdeheilpraktikerin/-expertin
🐴 mobile Pferdepraxis Kreis Soest
🐴 Bioresonanz-Therapie
🐴 Bewegungs- & Schmerztherapie für Pferde
🐴 Ausbildung Pferdephysiotherapie +

Pferdegebiss-Geheimnisse.Wusstest du, das die Zähne auch ein Zuordnung zu Körperregionen haben?Oberkiefer - Wie du in de...
25/07/2025

Pferdegebiss-Geheimnisse.
Wusstest du, das die Zähne auch ein Zuordnung zu Körperregionen haben?
Oberkiefer - Wie du in dem Bild siehst, steht z. B. der hellblaue Bereich (die ersten zwei Backenzähne) hier in direkter Verbindung mit den Hinterhufen. Wenn dein Pferd also chronische Probleme im Bereich der hinteren Hufe hat, kann es auch sein, das ein Zahnproblem die Ursache ist. Die hinteren Backenzähne stehen in der Zuordnung zum Vorderhuf und zum ISG.

Pferdegebiss-Geheimnisse.Wusstest du, das die Zähne auch ein Zuordnung zu Körperregionen haben?Wie du in dem Bild siehst...
23/07/2025

Pferdegebiss-Geheimnisse.
Wusstest du, das die Zähne auch ein Zuordnung zu Körperregionen haben?
Wie du in dem Bild siehst, steht z. B. der hellblaue Bereich (die ersten zwei Backenzähne) in direkter Verbindung mit dem Knie. Wenn dein Pferd also chronische Probleme im Bereich des Knies hat, kann es auch sein, das ein Zahnproblem die Ursache ist.

22/07/2025

Erfahre, wie die EquiQuenz-Frequenztherapie für Pferde das Wohlbefinden deines Pferdes verbessert. Ob bei Pollenallergien, Atemwegsproblemen oder zur Verbesserung der REM-Schlafphasen – diese Methode zeigt beeindruckende Ergebnisse. So haben sich in einer Studie alle getesteten Pferde mit Pollenallergie innerhalb von 21 Tagen deutlich verbessert und sind bis heute zum größten Teil symptomfrei!
Bei Pferden mit REM-Schlafproblemen legen sich 8 von 12 Pferden heute wieder entspannt hin.

Erfahre hier mehr über Equiquenz - Frequenztherapie für Pferde https://www.equiquenz.de/

Jetzt neu in meinem Shop Sanft. Stressfrei. Aussagekräftig.Zeigt dein Pferd plötzlich Juckreiz, Hautprobleme, Atembeschw...
22/07/2025

Jetzt neu in meinem Shop
Sanft. Stressfrei. Aussagekräftig.

Zeigt dein Pferd plötzlich Juckreiz, Hautprobleme, Atembeschwerden oder Verhaltensänderungen? Häufig steckt eine bislang unerkannte Allergie oder Unverträglichkeit dahinter. Mit unserem Allergietest per Haaranalyse kannst du den Ursachen ganz einfach auf den Grund gehen – ohne Tierarztbesuch oder Blutentnahme.

So funktioniert’s:

Bestellung aufgeben – direkt hier im Shop.

Haarprobe einsenden – eine kleine Menge Mähnen- oder Schweifhaare genügt, bitte mit Wurzel.

Analyse – ich prüfe die Haare auf Pollenallergie, Schimmelpilzbelastung. Futtermittelverunreinigung wie: Mycotoxine, pathogene Hefen, Clostridien. Trinkwasserverunreinigung wie: Algen, Clostridien, Klebsiellen. Impfschäden Belastungen durch z. B. Quecksilber

Ergebnis erhalten – in einem detaillierten Bericht mit leicht verständlicher Auswertung und Therapieplan.

Deine Vorteile:

Stressfreie Probenentnahme ohne Tierarzt
Aussagekräftige Analyse von Allergenen & Unverträglichkeiten
Detaillierter Ergebnisbericht – individuell für dein Pferd
Hilfreiche Tipps zur Fütterung und Haltung
Auch für sensible oder kranke Pferde geeignet

Weil dein Pferd es verdient, sich rundum wohlzufühlen.

Jetzt testen und gezielt helfen!
https://www.sandra-heider.de/shop/allergietest-mittels-haaranalyse/

Emotionale Zuordnung der Zähne im Bereich des UnterkiefersAuch die Zähne haben eine Zuordnung zu den Emotionen.Es kann a...
22/07/2025

Emotionale Zuordnung der Zähne im Bereich des Unterkiefers
Auch die Zähne haben eine Zuordnung zu den Emotionen.
Es kann also durchaus möglich sein, das dein Pferd durch die Trauer Probleme mit den (orange eingezeichneten) Zähnen hat.
Diese wiederum können dann Probleme im Organbereich machen, wie z. B. Atemwegsprobleme.

Emotionale Zuordnung der ZähneAuch die Zähne haben eine Zuordnung zu den Emotionen.Es kann also durchaus möglich sein, d...
21/07/2025

Emotionale Zuordnung der Zähne
Auch die Zähne haben eine Zuordnung zu den Emotionen.
Es kann also durchaus möglich sein, das dein Pferd durch die Sorge Probleme mit den (orange eingezeichneten) Zähnen hat.
Diese wiederum können dann Probleme im Organbereich machen, wie z. B. Magengeschwüre oder Magenschleimhautentzündungen.

Wusstest du, das die einzelnen Zähne Zustimmungen zu den einzelnen Organen haben?Wie du auf dem 2. Bild erkennen kannst,...
20/07/2025

Wusstest du, das die einzelnen Zähne Zustimmungen zu den einzelnen Organen haben?
Wie du auf dem 2. Bild erkennen kannst, sind die Zähne dem gesamten Organsystem zugeordnet.
Der Oberkiefer hat zum Unterkiefer eine Änderung!
Blau steht für Blase und Niere
Rot steht für Leber
hell blau steht für Lunge und Dickdarm
Orange steht für die Magen und Milz
Braun steht für Herz und Dünndarm
Wenn dein Pferd also Probleme mit den Zähnen hat, kann das durchaus sein, das es auch in dem dazugehörigen Organ Probleme zeigt.
Ein Beispiel:
Wenn dein Pferd eine Parodontitis im Bereich des 3. Schneidezahns hat (rot) dann kann das zur Folge haben, das die Leber nicht richtig arbeitet und der Stoffwechsel oder auch die Entgiftung nicht richtig funktionieren.
Anders herum kann es auch sein, das die Leber dafür sorgt, das der 3. Schneidezahn ein Problem hat!
So kannst du auch anhand der Zähne erkennen wo sich die körperlichen Probleme deines Pferdes zeigen.
Das Körper funktioniert nur als Ganzes und auch hier gehören alle Parameter mit einbezogen.

Wusstest du, das die einzelnen Zähne Zustimmungen zu den einzelnen Organen haben?Wie du auf dem 2. Bild erkennen kannst,...
19/07/2025

Wusstest du, das die einzelnen Zähne Zustimmungen zu den einzelnen Organen haben?
Wie du auf dem 2. Bild erkennen kannst, sind die Zähne dem gesamten Organsystem zugeordnet.
Blau steht für Blase und Niere
Rot steht für Leber
hell blau steht für Magen und Pankreas
Orange steht für die Lunge und den Dickdarm
Braun steht für Herz und Dünndarm

Wenn dein Pferd also Probleme mit den Zähnen hat, kann das es auch sein, das z. B. bei einem der Backenzähne die in Orange eingezeichnet sind, auch Probleme im Bereich der Lunge oder des Dickdarms bestehen - hier wieder der Rückschluss, Pferde mit Lungenprobleme oder ständigen Problemen im Bereich des Dickdarms, sollten auf jeden Fall auch zahndiagnostisch untersucht werden!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sandra Heider - Osteopathie, Physiotherapie für Pferde & Hunde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Sandra Heider - Osteopathie, Physiotherapie für Pferde & Hunde:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share