BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V. - Das Netzwerk

BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V. - Das Netzwerk Das Taijiquan und Qigong Netzwerk Deutschland e.V. ist ein Zusammenschluss von Taijiquan- und Qigong-Praktizierenden aus ganz Deutschland. Seminarangebote.

Taijiquan und Qigong haben viel zu bieten. Von der Freude an der Bewegung, über Gesundheitsübungen und Kampfkunst bis zur Meditation ist alles dabei. Gemeinsam in einer Gruppe, mit Partnerübungen oder der Arbeit mit sich selbst, es gibt viele Möglichkeiten. Das wollen wir bekannter machen und alle die erreichen, die hier eine große Bereicherung für ihr Leben und ihre Persönlichkeit finden können.

Die „BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V. - Das Netzwerk“ ist ein Zusammenschluss von Taijiquan - und Qigong - Fans aus ganz Deutschland mit über 500 Mitgliedern. Der Austausch untereinander, das Kennenlernen der Stärken anderer Netzwerkmitglieder ist ein Gewinn für alle. Unser Ziel ist die gemeinsame Werbung für unsere Künste. Es gibt unterschiedliche Übungen und Stile. Uns geht es darum, in allen Angeboten eine hohe Qualität zu erreichen. Wir setzen Maßstäbe mit zertifizierten Ausbildungen. Unterrichtende erhalten von der BVTQ ein Zertifikat, mit dem sie die Qualität ihrer Ausbildungen öffentlichkeitswirksam darstellen können. Das Netzwerk bietet bundesweit ein umfangreiches Angebot, Taijiquan und Qigong zu lernen, Kursleiter:in oder Lehrer:in zu werden oder sich weiterzubilden. Bei Anfragen werden Adressen in der Nähe der Interessent:innen vermittelt oder Informationen über Workshop- bzw. Ein besonderes Kursangebot bietet unsere Qilin-Akademie.

𝐅𝐨𝐫𝐮𝐦 – 𝐓𝐚𝐢𝐣𝐢𝐪𝐮𝐚𝐧/𝐐𝐢𝐠𝐨𝐧𝐠 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐓𝐚𝐧𝐳🗓 27.06.2025 | 18 – 20 Uhr | Online🎙 Mit Prof. Dr. Martina Peter BolaenderModeration...
11/06/2025

𝐅𝐨𝐫𝐮𝐦 – 𝐓𝐚𝐢𝐣𝐢𝐪𝐮𝐚𝐧/𝐐𝐢𝐠𝐨𝐧𝐠 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐓𝐚𝐧𝐳
🗓 27.06.2025 | 18 – 20 Uhr | Online
🎙 Mit Prof. Dr. Martina Peter Bolaender
Moderation: Franziska Endreß
--------------
➤ 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧: https://f.mtr.cool/mgsxxpbxnt
--------------
𝐖𝐨 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐓𝐚𝐧𝐳 – 𝐰𝐨 𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐓𝐚𝐢𝐣𝐢❓
Bewegung ist mehr als Technik – sie ist Ausdruck, Energie, Beziehung.
Im Qilin-Forum treffen sich die fließenden Prinzipien aus Taijiquan und Qigong mit der kreativen Vielfalt des Tanzes:
🔹 Kunst & Improvisation
🔹 Ritual & Heilung
🔹 Selbstausdruck & Spiel

Gemeinsam mit Prof. Dr. Martina Peter Bolaender, Tanzwissenschaftlerin und erfahrene Bewegungspraktikerin, erkunden wir an diesem Abend die Verbindungen, Gegensätze und überraschenden Schnittmengen zwischen fernöstlicher Bewegungskunst und zeitgenössischem Tanz.

💡 Für alle, die Bewegung nicht nur machen, sondern auch verstehen, spüren und neu sehen wollen.
--------------

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟏𝟎 – 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝟑: 𝐍𝐞𝐫𝐯𝐞𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦, 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬, 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐞---...
01/06/2025

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟏𝟎 – 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝟑: 𝐍𝐞𝐫𝐯𝐞𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦, 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬, 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐞
--------------
Melde Dich hier an:
https://taijiquan-qigong.de/events/modul-05-medizinisches-grundlagenwissen-1-wechselseitiger-einfluss-von-koerper-geist-psyche-und-sozialem-120-929-396-285/
Referent: Dieter Bund
--------------
Was passiert im Körper bei Stress wirklich – und was hat das mit Taijiquan oder Qigong zu tun? In diesem spannenden Modul beleuchten wir die physiologischen Abläufe des Nervensystems und die tiefgreifenden Auswirkungen von Stress auf Körper, Geist und Gesundheit:

🔹 Kampf, Flucht oder Erstarrung – Die evolutionäre Stressantwort verstehen
🔹 Relaxation Response – Wie unser Körper aktiv regeneriert
🔹 „Tend and Befriend“ – Die oft übersehene soziale Stressverarbeitung
🔹 Stress als Krankmacher – Chronische Schmerzen, Burnout und andere Syndrome
🔹 Wechselwirkungen im Körpersystem – Wenn ein Ungleichgewicht alles beeinflusst

💡 Für Kursleiter*innen, die ihre Praxis auf ein solides medizinisches Fundament stellen wollen – und für alle, die verstehen möchten, warum Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung mehr sind als nur nette Extras.

𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞, 𝐰𝐢𝐞 𝐝𝐮 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐫𝐯𝐞𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐳𝐮 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐕𝐞𝐛𝐮̈𝐧𝐝𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭❗
--------------

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟎𝟑 𝐀𝐧𝐚𝐭𝐨𝐦𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐡𝐲𝐬𝐢𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧--------------Melde Dich hier an:https://taijiqua...
17/03/2025

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟎𝟑 𝐀𝐧𝐚𝐭𝐨𝐦𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐡𝐲𝐬𝐢𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧
--------------
Melde Dich hier an:
https://taijiquan-qigong.de/events/787-555/
Referentinnen: Petra Reiner
--------------
Was steckt wirklich hinter Qi-Fluss, Seidenspinnertechnik und Spiralenergie? In unserem Seminar „Aktiver und passiver Bewegungsapparat“ tauchen wir tief in die naturwissenschaftlichen Grundlagen ein:

🔹 Skelettaufbau & Statik – Wofür ist unser Körper gebaut?
🔹 Funktion von Gelenken, Muskulatur, Sehnen & Faszien – Wie bewegen wir uns achsengerecht?
🔹 Das Zusammenspiel als Funktionskette – Warum alles miteinander verbunden ist.
🔹 Organfunktionen & Taijiquan/Qigong-Praxis – Die Verbindung von Anatomie & Energiearbeit.

💡 Praxisnah & fundiert – Ideal für alle, die Taiji & Qigong orthopädisch, osteopathisch oder als Kampfanwendung unterrichten. Und für alle, die über den Tellerrand der Esoterik hinausblicken wollen.

📍 𝐋𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐰𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐜𝐤𝐭!
--------------

𝐃𝐢𝐞 𝟏𝟖 𝐇𝐚𝐫𝐦𝐨𝐧𝐢𝐞𝐟𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 – 𝐒𝐡𝐢𝐛𝐚𝐬𝐡𝐢 𝐒𝐞𝐭 𝟐 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟐--------------Melde Dich hier an:https://taijiquan-qigong.de/events/die-...
03/03/2025

𝐃𝐢𝐞 𝟏𝟖 𝐇𝐚𝐫𝐦𝐨𝐧𝐢𝐞𝐟𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 – 𝐒𝐡𝐢𝐛𝐚𝐬𝐡𝐢 𝐒𝐞𝐭 𝟐 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟐
--------------
Melde Dich hier an:
https://taijiquan-qigong.de/events/die-18-harmoniefiguren-shibashi-set-2-teil-2/
Referentinnen: Susanne Hainbach und Annette Deinzer
--------------
Shibashi Set 2 ist noch nicht weit verbreitet – seine Übungen sind kraftvoll, geschmeidig und anspruchsvoller als in Set 1. Sie trainieren sowohl die äußere als auch die innere Kraft und bereichern dein Taiji- oder Qigong-Portfolio.

📌 𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐢𝐞𝐟𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐞𝐦𝐢𝐧𝐚𝐫❓
✅ Vertiefung & Korrektur der Bewegungen für eine optimale Haltung.
✅ Lerne vielfältige Übungsaspekte innerhalb der 18 Übungen, wie:
• modernes Faszien Wissen,
• anatomische Besonderheiten,
• Energiefluss,
• neue Trainingsimpulse.
✅ Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse.

💡 𝐁𝐨𝐧𝐮𝐬 𝐟𝐮̈𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐢𝐧𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧:
Du kannst ein zertifiziertes ZPP-Kurskonzept erwerben! Falls gewünscht: Bitte bei der Buchung bestellen.

📅 Fortsetzung von Teil 1 als Präsenzseminar – jetzt anmelden und eintauchen in die Welt von Shibashi Set 2!

Buche unsere Jubiläumstagung vom 2.-4. Mai 2025 in Berlin! Sei dabei zum vergünstigten Preis. Bis zum 15. März gilt noch...
28/02/2025

Buche unsere Jubiläumstagung vom 2.-4. Mai 2025 in Berlin! Sei dabei zum vergünstigten Preis. Bis zum 15. März gilt noch der Frühbucherrabatt für BVTQ-Mitglieder und Mitglieder der kooperierenden Verbände.
https://taijiquan-qigong.de/bvtq-jubilaeumstagung-2025/

𝐃𝐢𝐞 𝟏𝟖 𝐇𝐚𝐫𝐦𝐨𝐧𝐢𝐞𝐟𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 – 𝐒𝐡𝐢𝐛𝐚𝐬𝐡𝐢 𝐒𝐞𝐭 𝟐 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟏--------------Melde Dich hier an:https://taijiquan-qigong.de/events/die-...
14/02/2025

𝐃𝐢𝐞 𝟏𝟖 𝐇𝐚𝐫𝐦𝐨𝐧𝐢𝐞𝐟𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 – 𝐒𝐡𝐢𝐛𝐚𝐬𝐡𝐢 𝐒𝐞𝐭 𝟐 – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟏
--------------
Melde Dich hier an:
https://taijiquan-qigong.de/events/die-18-harmoniefiguren-shibashi-set-2-teil-1/
Referentinnen: Annette Deinzer und Susanne Hainbach
--------------
Das Shibashi Set 2 bringt die Kunst des Taijiquan auf ein neues Level. Mit Übungen, die innere und äußere Kraft fordern, ist dieses Set anspruchsvoller als Set 1 – ideal für alle, die Tiefe und Präzision suchen.
--------------
𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐦 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐒𝐞𝐦𝐢𝐧𝐚𝐫:

- Qualifizierte Leitung:
Zwei erfahrene Dozentinnen vermitteln die Bewegungen aus verschiedenen Blickwinkeln – von Energiefluss und Meridiankunde bis zu anatomischen Besonderheiten und Faszienarbeit.

- Schrittweise Vertiefung:
Teil 1 (1. Wochenende): Einführung und Übung der Form mit Annette
Teil 2 (2. Wochenende): Wiederholung und Vertiefung durch Susanne

Zertifizierung:
Möglichkeit, ein zertifiziertes ZPP-Kurskonzept zu erwerben (bei Interesse im Bemerkungsfeld angeben).

Erlebe die Tiefe von Shibashi Set 2 und bereichere deine Praxis.
𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧.

𝐃𝐢𝐞 𝐁𝐕𝐓𝐐 𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐭 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐭𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞𝐧❗Wir werden in Zukunft nicht nur auf Facebook und YouTube zu finden sein, sondern auc...
29/01/2025

𝐃𝐢𝐞 𝐁𝐕𝐓𝐐 𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐭 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐭𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞𝐧❗

Wir werden in Zukunft nicht nur auf Facebook und YouTube zu finden sein, sondern auch noch auf

✅Threads | https://www.threads.net/
✅Bluesky | https://bsky.app/profile/bvtq-das-netzwerk.bsky.social

📣Folge uns auch auf unseren anderen Plattformen um zusätzliche Informationen und Inhalte zu erhalten und immer auf den neusten Stand zu bleiben!

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟏 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐛𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞--------------Melde Dich hier an und sicher Dir den Frühbucherrabatt:https://taijiquan-q...
25/01/2025

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟏 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐛𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞
--------------
Melde Dich hier an und sicher Dir den Frühbucherrabatt:
https://taijiquan-qigong.de/events/modul-01-fachbezogene-psychologie-426/
Referent: Ralf Rousseau
--------------
Wie beeinflusst Kontakt unser Leben, unsere Gesundheit und unser Lehren?

In diesem Seminar tauchen wir gemeinsam in die Welt des Kontakts ein – zu uns selbst, zu anderen und zur Umwelt. Mit psychologischem Grundlagenwissen und praxisnahen Übungen widmen wir uns zentralen Themen wie:

- Kontakt zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen
- Auswirkungen früher Kindheitserfahrungen und Traumata
- Die Verbindung von Körpergewahrsein und Emotionen
- Taiji und Qigong als Kontaktkunst
- Wir erforschen, wie westliches und chinesisches Denken miteinander verbunden werden können und entdecken neue Perspektiven durch Embodiment-Forschung.

Für alle Taiji- und Qigong-Lehrenden, die ihre Praxis vertiefen und den Unterricht bereichern möchten.

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟎𝟓 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝟏: 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫, 𝐆𝐞𝐢𝐬𝐭, 𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐦-------------...
30/12/2024

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟎𝟓 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝟏: 𝐖𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫, 𝐆𝐞𝐢𝐬𝐭, 𝐏𝐬𝐲𝐜𝐡𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐦
--------------
Melde Dich hier an und sicher Dir den Frühbucherrabatt:
https://taijiquan-qigong.de/events/modul-05-medizinisches-grundlagenwissen-1-wechselseitiger-einfluss-von-koerper-geist-psyche-und-sozialem-336-835/
Referent: Dieter Bund
--------------
Wie beeinflusst der Körper die Psyche, und wie können Bewegung, Achtsamkeit und innere Haltung unsere Gesundheit stärken? Das zweiteilige Seminar zur Mind-Body-Medizin bietet praxisnahe Einblicke in die Verbindung von Körper, Geist und Emotionen – gestützt auf Erkenntnisse aus Neurowissenschaften und Embodiment.

Lerne, wie gezielte Körperarbeit deine Selbstwahrnehmung, innere Balance und Selbstwirksamkeit fördern kann. Theoretisches Wissen wird durch praktische Übungen ergänzt, die sofort erlebbar machen, wie Bewegung und Haltung die mentale Gesundheit nachhaltig stärken.

Ob Grundlagen der Mind-Body-Medizin, neurozentrierte Trainingsansätze oder Übungen aus Qigong und Taiji – das Seminar zeigt, wie du aktiv deine Gesundheit und Resilienz stärken kannst.

𝐖𝐢𝐫 𝐰𝐮̈𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐉𝐚𝐡𝐫❗--------------2024 neigt sich langsam dem E...
24/12/2024

𝐖𝐢𝐫 𝐰𝐮̈𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐉𝐚𝐡𝐫❗
--------------
2024 neigt sich langsam dem Ende entgegen!
Für uns war es ein aufregendes Jahr mit einer Menge an tollen Seminaren, Kongressen und Projekten.

Wir hoffen ihr hattet ein ebenso gutes Jahr und genießt die restlichen Tage des Jahres!

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟐 - 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐛𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐏𝐚̈𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐤, 𝐃𝐢𝐝𝐚𝐤𝐭𝐢𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐭𝐡𝐨𝐝𝐢𝐤--------------Melde Dich hier an und sicher Dir den Frühbucherra...
15/11/2024

𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥 𝟐 - 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐛𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐏𝐚̈𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐤, 𝐃𝐢𝐝𝐚𝐤𝐭𝐢𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐭𝐡𝐨𝐝𝐢𝐤
--------------
Melde Dich hier an und sicher Dir den Frühbucherrabatt:
https://taijiquan-qigong.de/events/modul-2-fachbezogene-paedagogik-didaktik-und-methodik-teil-1/
Referent: 𝐌𝐚𝐫𝐭𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐮𝐦𝐚𝐧𝐧
--------------
In diesem Seminar setzen wir uns mit grundlegenden Aspekten des Unterrichtens auseinander:

- Unterrichtsformen, -methoden und -aufbau
- Lerndynamik und gruppendynamische Prozesse
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Lerndynamik
- Reflexion

Außerdem betrachten wir, wie individuelles Lernen zu einer stabilen Kurs- und Schulentwicklung beitragen kann und wie wir die Werte chinesischer Bewegungskünste zugänglich machen können.
Interaktiv, lebendig und in Kleingruppen arbeiten wir an der Frage: „Wie möchte ich unterrichten und was macht meinen Unterricht aus?“
--------------
𝐀𝐛𝐥𝐚𝐮𝐟:

Freitag: 17:00–20:00 Uhr
Samstag: 9:30–12:30 Uhr

Fortsetzung Teil 2:
13.–14.12.2024
--------------
𝐌𝐞𝐥𝐝𝐞 𝐃𝐢𝐜𝐡 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐞 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫❗
--------------

Adresse

Am Buchstein 8
Usingen
61250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V. - Das Netzwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V. - Das Netzwerk senden:

Teilen

Our Story

Die Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. ist ein Zusammenschluss von Taijiquan - und Qigong - Praktizierenden aus ganz Deutschland. Das Netzwerk ist keinem Stil oder Meister verpflichtet. Es fördert stil- und schulübergreifend die Vielfalt und Verbreitung des Taijiquan und Qigong als gesundheitsfördernder und persönlichkeitsbildender Weg. Ein Ziel des Netzwerkes ist es, Kontakte zwischen Taijiquan- und Qigong-Treibenden zu ermöglichen. Ein weiteres Anliegen ist die Unterstützung der gesellschaftlichen Anerkennung des Taijiquan und Qigong. Deshalb hat sich das Netzwerk für die Gründung des "Deutschen Dachverbandes für Qigong und Taijiquan" (DDQT) eingesetzt. Das Netzwerk bietet ein umfangreiches Angebot, bundesweit Taijiquan und Qigong zu lernen und sich in diesen Künsten weiterzubilden. Bei Anfragen werden Adressen von Taijiquan- und Qigong-LehrerInnen in der Nähe der InteressentInnen vermittelt oder Informationen über Workshop- bzw. Seminarangebote mitgeteilt. Im Netzwerk besteht die Möglichkeit, sich zum/r KursleiterIn oder LehrerIn ausbilden zu lassen. Weiterhin werden auch Seminare und Kurse angeboten, die der Weiterbildung der Taijiquan- und Qigong-Treibenden bzw. -Unterrichtenden dienen. Unterrichtende erhalten vom Netzwerk ein Zertifikat, das vom DDQT anerkannt wird. InhaberInnen eines Netzwerk-Zertifikates können sich vom DDQT das Gütesiegel ausstellen lassen. Mittlerweile sind über 400 Taijiquan- und Qigong-Treibende aus ganz Deutschland im Netzwerk zusammengekommen. Jedes Jahr gibt es mehrere Treffen, zu denen NetzwerkerInnen und Nicht-NetzwerkerInnen zusammenkommen und einen fachlichen Austausch pflegen. Zudem bestehen Kontakte zu Organisationen in anderen Ländern Europas.