Therapiezentrum Wöstefeld Hilla - Duisburg

Therapiezentrum Wöstefeld Hilla - Duisburg Wir bieten eine umfassende krankengymnastische, logopädische und ergotherapeutische Versorgung für Kinder und Erwachsene mit individuellen Lösungsansätzen.

Herzlich willkommen im Therapiezentrum Wöstefeld Hilla in Duisburg und Moers

Ihre Anlaufstelle für umfassende Behandlungskonzepte in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie.

Reflektorische Atemtherapie hilft bei Atemwegserkrankungen, Verspannungen, Stress und mehr. Ganzheitliche Behandlung für...
21/05/2025

Reflektorische Atemtherapie hilft bei Atemwegserkrankungen, Verspannungen, Stress und mehr. Ganzheitliche Behandlung für Körper und Atmung.

Die Reflektorische Atemtherapie ist eine bewährte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die über gezielte manuelle Reize körpereigene Reflexe aktiviert, um die Atmung zu vertiefen und körperliche sowie seelische Spannungen zu lösen.

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit kann sie bei einer Vielzahl von Beschwerden wirkungsvoll eingesetzt werden – sowohl präventiv als auch begleitend zur medizinischen Therapie.

https://tzwh.de/reflektorische-atemtherapie/

Lass deinen Körper wieder frei atmen.
Die reflektorische Atemtherapie hilft dir, wieder durchzuatmen – körperlich & seelisch.

Jetzt Termin vereinbaren in unserem Therapiezentrum.
Kontakt 👉 info@tzwh.de

Wir sind jetzt auf Bluesky! 🩵Folge uns auf unserer Reise und entdecke spannende Einblicke, Tipps und Neuigkeiten aus dem...
21/01/2025

Wir sind jetzt auf Bluesky! 🩵

Folge uns auf unserer Reise und entdecke spannende Einblicke, Tipps und Neuigkeiten aus dem Therapiezentrum.

Bluesky, die ruhige und weniger kommerzialisierte dezentrale Social-Media-Plattform, bietet eine attraktive Alternative zu Meta (Facebook/Instagram) und X

Wir freuen uns auf dich!

👉 Hier geht's zu unserem Profil:
https://bsky.app/profile/therapiezentrum.bsky.social

02/01/2025

Ich freue mich, bekanntgeben zu können, dass ab Februar ein ganz besonderer Resilienzkurs für Frauen beginnt! 🍃

Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um einen Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre innere Stärke fördern, Stress effektiv bewältigen und neue Perspektiven für sich entdecken können.

An vier Abenden werden wir uns mit den wesentlichen Säulen der Resilienz beschäftigen, lernen, Stressreaktionen im Körper zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren.

🍀Kursinformationen
Daten:
Freitag, 14. Februar 2025
Freitag, 28. Februar 2025
Freitag, 7. März 2025
Freitag, 14. März 2025

Dauer: jeweils 2 Stunden
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Kosten: 300 Euro

Ort: Therapiezentrum
Haagstraße 38
47441 Moers

🍀Anmeldung und weitere Informationen: beate.hilla@tzwh.de

Was ist Resilienz?
Resilienz ist eine Form der Widerstandsfähigkeit und inneren Stärke. Dies beinhaltet die Fähigkeit auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen flexibel und angemessen reagieren zu können. Somit kann stressreichen, schwierigen und belastenden Situationen standgehalten werden.

www.tzwh.de
www.hilla-osteopathie.de

27/11/2024

🎶 Wenn der Rhythmus verbindet – Ein außergewöhnliches Team-Erlebnis

Dieses Erlebnis war mehr als nur laut und beeindruckend – es war ein kraftvoller Moment, der uns als Team enger zusammengeführt hat. Im gemeinsamen Rhythmus, getragen von derselben Energie und aufeinander abgestimmt, haben wir nicht nur das Trommeln, sondern auch die Essenz unserer täglichen Arbeit neu erlebt: Zusammenarbeit, Präzision und die Leidenschaft, für unsere Patient:innen stets das Beste zu geben.

💚Harmonie und Timing – sie sind sowohl beim Trommeln als auch in unserer therapeutischen Arbeit von zentraler Bedeutung. Dieses Erlebnis hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, im Einklang miteinander zu agieren.

💪Unser Dank gilt der Wadokyo-Schule für diese inspirierende und einzigartige Erfahrung, die uns mit frischer Energie und neuem Schwung in den Alltag zurückkehren ließ.

🍃Interdisziplinäres Therapiezentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie in Duisburg und Moers

27/11/2024

📢 Wichtige Info für unsere Patienten und Besucher

Ab Januar 2025 digitalisieren wir unsere Abläufe 🌿, um nachhaltiger zu arbeiten und unsere Services für Sie noch effizienter zu gestalten. 🚀

🗓️ Wichtige Umstellungstermine:
Am 28. und 29. November 2024 kann es aufgrund technischer Anpassungen zu Störungen bei E-Mails und Telefonaten kommen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns, Ihnen bald einen noch moderneren und besseren Service bieten zu können. 💙

Ihr Team des Therapiezentrums
Wöstefeld Hilla GmbH

Kindertherapie Moers - Castillo-Morales- und Vojta-Therapie✨Wir freuen uns sehr, dass Eileen Wölbers an unseren Standort...
29/10/2024

Kindertherapie Moers - Castillo-Morales- und Vojta-Therapie

✨Wir freuen uns sehr, dass Eileen Wölbers an unseren Standorten in Moers und Duisburg neben der Castillo Morales Therapie auch die Vojta-Therapie für Kinder anbietet.

Mit ihrer umfassenden Fachkenntnis und ihrer einfühlsamen Art bereichert sie unser Team und begleitet die Kinder individuell und gezielt in ihrer Entwicklung.

💪 Dank ihres Engagements können wir Kindern in Moers nun wieder diese wertvolle Therapiemethode anbieten, die ihnen hilft, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und neue Fortschritte zu erreichen.

Neugierig geworden?
👉 www.tzwh.de/physiotherapie-moers

Sprechen Sie uns einfach an!
Kontakt 🤗 info@tzwh.de
Interdisziplinäres Therapiezentrum in Duisburg und Moers

25/10/2024

Logopädie für Kinder
und Jugendliche

Seit 2 Jahren ist unser Therapiezentrum in Moers ansässig, mit einem Schwerpunkt auf allen logopädischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.

🍃 Bereits im Säuglingsalter können Störungen der oralen Nahrungsaufnahme auftreten, die eine logopädische Behandlung erfordern.

🍃 Unsere Fachtherapeutinnen sind umfassend ausgebildet und zertifiziert in der Behandlung kindlicher Dysphagien, der Stillberatung sowie in der Orofazialen Regulationstherapie nach Dr. med. Rodolfo Castillo Morales und Prof. Dr. Juan José Brondo.

🍃 Mit viel Freude und herausragender fachlicher Kompetenz behandelt unser Team der Logopädie in Moers alle logopädischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.

🤗Ihr Logopädie Team
Kontakt: info@tzwh.de

Interdisziplinäres Therapiezentrum für ̈die und in und

Adresse

Duisburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+4920669931534

Webseite

https://tzwh.de/jobs/, https://tzwh.de/das-team/, https://www.tzwh.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum Wöstefeld Hilla - Duisburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapiezentrum Wöstefeld Hilla - Duisburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

WIR!!!

Mit hoher fachlicher Kompetenz und einem besonderen Fokus auf neurologische Erkrankungen gewährleisten unsere Teams in Duisburg-Homberg und Moers eine optimale ergotherapeutische, krankengymnastische, logopädische und osteopathische Versorgung.

Uns und unserem interdisziplinären Team liegt es am Herzen, dass Sie, Ihr Kind oder Ihre Angehörigen, sich bei uns in einer guten Atmosphäre wohl und aufgehoben fühlen. Mit unserem qualifizierten und in unterschiedlichen Behandlungsmethoden ausgebildeten Team, versuchen wir eine optimale Lösung für Ihre Probleme zu finden. Darüber hinaus verfügen wir über ein vielfältiges Netzwerk um Sie und Ihre Familie effektiv zu unterstützen.

Im Mittelpunkt der Physiotherapie steht die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers: Beides kann durch eine Erkrankung, eine angeborene Fehlentwicklung, aber auch durch alltägliche und dauerhafte Fehlbelastungen beeinträchtigt sein. Die Physiotherapie verfolgt das übergeordnete Ziel, die gestörte Beweglichkeit und Funktion zu verbessern oder wiederherzustellen.

Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.