DRK Ortsverein Neubeckum e.V.

DRK Ortsverein Neubeckum e.V. Hey! Wir sind das DRK Team aus Neubeckum. Schon über 90 aktive sind bei spannenden Aufgaben dabei, du auch?

🩹 Wundspreizer für kleine Wundversorgungen?Früher ein nützliches Werkzeug, doch heute wissen wir: Die richtige Versorgun...
29/07/2025

🩹 Wundspreizer für kleine Wundversorgungen?
Früher ein nützliches Werkzeug, doch heute wissen wir: Die richtige Versorgung kleiner Wunden gelingt auch ohne komplizierte Hilfsmittel. 🧑‍⚕️

🚑 Lerne mit uns, wie moderne Wundversorgung geht! Bei der DRK-Bereitschaft Neubeckum zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln effektiv helfen kannst – ganz praktisch und auf dem neuesten Stand.

💡 Mach mit und werde zum Profi in Erster Hilfe!

Neue Jugendgruppe im Ortsverein Im September starten wir mit einer neuen Jugendgruppe!Los geht's ab dem 3.9. und dann im...
25/07/2025

Neue Jugendgruppe im Ortsverein

Im September starten wir mit einer neuen Jugendgruppe!

Los geht's ab dem 3.9. und dann immer mittwochs um 17.30Uhr für alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren.
Kommt einfach vorbei, oder lernt uns am 30.8. vorab kennen (mit Eltern).

🚑 Der Resutator – Damals ein echter Fortschritt!Ob Resutator oder Beatmungsmaske – die Technik entwickelt sich stetig we...
16/07/2025

🚑 Der Resutator – Damals ein echter Fortschritt!
Ob Resutator oder Beatmungsmaske – die Technik entwickelt sich stetig weiter. Doch eines bleibt gleich: Das Wissen und die Übung, Leben zu retten!

🧑‍⚕️ Lerne bei uns alles über moderne Beatmungstechniken und wie du im Notfall schnell und sicher reagieren kannst. Deine Hilfe kann den Unterschied machen!

Am heutigen Samstag, den 5. Juli 2025, wurde unser Rotkreuzleiter Kevin Gegusch offiziell zum ehrenamtlichen Fachberater...
05/07/2025

Am heutigen Samstag, den 5. Juli 2025, wurde unser Rotkreuzleiter Kevin Gegusch offiziell zum ehrenamtlichen Fachberater der Landesrotkreuzleitung ernannt. In seiner neuen Funktion wird er den im Bereich beraten und unterstützen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit dem drkserver – sowohl auf Ebene des Ortsvereins Neubeckum als auch im .v_ – bringt er fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die Strukturen und Anforderungen des Systems mit. Seine praxisnahe Expertise macht ihn zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Wir gratulieren Kevin herzlich zu seiner Ernennung und freuen uns, dass sein Engagement und seine Kompetenz nun auch auf Landesebene gewürdigt und eingebracht werden.

Bis zu 25 Verletzte versorgenDas kann der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San) der Einsatzeinheit 1 des DRK, der in Neube...
03/07/2025

Bis zu 25 Verletzte versorgen
Das kann der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San) der Einsatzeinheit 1 des DRK, der in Neubeckum stationiert ist. Mit dem Fahrzeug und seinen Möglichkeiten haben wir uns am vergangenen Dienstag bei unserem monatlichen Dienstabend beschäftigt.

Dazu gab es zunächst einen kurzen Vortrag, bevor wir uns – vor der Sonne geschützt – in der Fahrzeughalle ans Fahrzeug begeben haben, um gemeinsam das Material des Fahrzeugs anzuschauen und teilweise auch zu erproben. Dabei gehen wir immer nach dem Prinzip vor, dass die erfahrenen Helfer:innen die neuen an die Hand nehmen und das bekannte Material zeigen.

Du fragst dich, was auf so einem GW-San alles drauf ist? Wann und wohin wir mit diesem Fahrzeug fahren? Und was wir damit sonst noch alles können? Dann komm zum Deutschen Roten Kreuz!

Heute übernahmen zwei engagierte Helfer aus dem Ortsverein die Pflege unserer Einsatzfahrzeuge. Mit großem Einsatz und g...
29/06/2025

Heute übernahmen zwei engagierte Helfer aus dem Ortsverein die Pflege unserer Einsatzfahrzeuge. Mit großem Einsatz und guter Stimmung widmeten sie sich der Reinigung und Pflege der Fahrzeuge. Trotz der körperlich anstrengenden Arbeit war die Stimmung hervorragend – es wurde viel gelacht und der Teamgeist gestärkt. Zur Belohnung für ihren Einsatz gab es zum Abschluss ein wohlverdientes Eis.

Verlängertes Wochenende für das EhrenamtBereits am Freitag startete unser Wochenende mit der Blutspende bei der wir 55 S...
01/06/2025

Verlängertes Wochenende für das Ehrenamt

Bereits am Freitag startete unser Wochenende mit der Blutspende bei der wir 55 Spender:innen begrüßen durften.
Am gleichen Tag ging es dann auf dem Stadtfest weiter wo das Jugendrotkreuz das Stadtfest in Neubeckum mit Waffeln und Buttons bereicherte.
Während die Erwachsenenabteilung eine schnelle medizinische Erstversorgung sicher stellte.

Du möchtest wissen, was unsere Aufgaben bei der Blutspende sind, wie wir Kinder an das Rote Kreuz heranführen oder wie du selbst bei der Absicherung von Veranstaltungen mithelfen kannst?
Dann komm zum Deutschen Roten Kreuz oder Jugendrotkreuz Neubeckum!

Auch heute waren unsere Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes wieder gefragt. Um 12:50 Uhr wurde die Sanitätsg...
29/05/2025

Auch heute waren unsere Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes wieder gefragt. Um 12:50 Uhr wurde die Sanitätsgruppe der Einsatzeinheit 1 erneut zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 alarmiert. Gemeinsam mit anderen Einheiten der Gefahrenabwehr sammelten wir uns im Bereitstellungsraum an der Autobahnauffahrt. Glücklicherweise war das Unfallgeschehen nicht so schwerwiegend wie zunächst angenommen, sodass wir ohne tätig werden zu müssen wieder einrücken konnten.
Erneut haben wir damit unsere Einsatzfähigkeit unter Beweis gestellt.

Möchtest auch du wissen, wie so ein Einsatz abläuft? Dann komm zum Deutschen Roten Kreuz!

Herzhaft, süß, salzig, erfrischend und gesund!Bei der kommenden Blutspende können wir euch aufgrund des Stadtfestes in N...
29/05/2025

Herzhaft, süß, salzig, erfrischend und gesund!

Bei der kommenden Blutspende können wir euch aufgrund des Stadtfestes in Neubeckum leider nicht in gewohnter Form mit dem Catering versorgen.
Damit ihr aber trotzdem nicht hungrig und durstig nach Hause gehen müsst, haben wir in liebevoller Arbeit Lunchpakete gepackt, die euch nach der Blutspende stärken sollen.
Der Blutspendedienst steuert morgen noch eine Überraschung bei.

Kommt morgen zur Blutspende beim DRK OV Neubeckum.
Wir freuen uns auf euch 🩸

Heute um 14:24 Uhr wurde der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San), der ein Teil der Sanitätskomponente der Einsatzeinheit...
25/05/2025

Heute um 14:24 Uhr wurde der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San), der ein Teil der Sanitätskomponente der Einsatzeinheit 1 (EE 1) ist, zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 zwischen den Abfahrten Beckum und Uentrop alarmiert.
Innerhalb kürzester Zeit sammelten sich die Ehrenamtlichen, davon fünf Helfer aus dem Ortsverein Neubeckum, um den Einsatzauftrag anzunehmen.
Schon nach kurzer Zeit konnten wir einrücken, ohne am Unfallort tätig werden zu müssen, da der Unfall zum Glück kleiner war, als die ersten Meldungen vermuten ließen.
Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung!

Du interessierst dich für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes, fragst dich, was ein GW-San ist oder möchtest selbst aktiv werden?
Dann melde dich gerne bei uns und unterstütze uns bei unseren vielfältigen Aufgaben!

DRK-Ortsvereine Beckum und Neubeckum geben Altkleidersammlung schweren Herzens aufBeckum/Neubeckum – Die DRK-Ortsvereine...
22/05/2025

DRK-Ortsvereine Beckum und Neubeckum geben Altkleidersammlung schweren Herzens auf
Beckum/Neubeckum – Die DRK-Ortsvereine Beckum und Neubeckum geben schweren Herzens bekannt, dass sie ihre Altkleidersammlung zum 26.05.2025 einstellen müssen. Die beiden Ortsvereine sehen sich aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen gezwungen, diesen Schritt zu gehen.
Nach rund 30 Jahren der Zusammenarbeit hat der Altkleiderverwerter den DRK-Ortsvereinen mitgeteilt, dass er ab sofort keine Vergütung mehr für gesammelte Textilien zahlen könne. Die Gründe hierfür lägen vor allem in der globalen Absatzkrise und dem massiven Anstieg an Abfällen in den Sammlungen. Dies habe den Altkleidermarkt unrentabel gemacht.
Diese Entwicklung ist für uns besonders bedauerlich“, sagt Michael Gerdhenrich, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Neubeckum e. V. „Die Altkleidersammlung ist nicht nur ein bewährtes System, das soziale und ökologische Ziele vereint, sondern auch eine wesentliche Finanzierungsquelle für unsere gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit.“
Die Entscheidung, die Sammlung zu beenden, wurde nach reiflicher Überlegung getroffen. „Wir haben diese Aufgabe stets mit großem Engagement und Freude durchgeführt. Doch in der jetzigen Situation müssten wir finanzielle Verluste in Kauf nehmen, um die Sammlung weiterzuführen. Als ehrenamtlicher Verein können wir uns das jedoch nicht leisten“, erklärt Jan Raatgers, 2. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Beckum e. V.
Die DRK-Ortsvereine bedauern es zutiefst, die Altkleidersammlung einstellen zu müssen. „Es fällt uns schwer, diesen Schritt zu gehen, aber unter den gegebenen Umständen bleibt uns keine andere Wahl“, sind sich Gerdhenrich und Raatgers einig.
Es müssten nun tragfähige Lösungen gefunden werden, um die Altkleidersammlung weiterhin auf eine nachhaltige und sinnvolle Weise zu ermöglichen, damit es auch weiterhin eine Möglichkeit gebe, gebrauchte Kleidung umweltgerecht zu entsorgen. In keinem Fall dürften Altkleider in der Natur oder in nicht dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden.

Adresse

Gottfried-Polysius-Strasse 5
Beckum
59269

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Neubeckum e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen