Augenklinik Dardenne SE

Augenklinik Dardenne SE Die Augenklinik Dardenne bietet beste medizinische Versorgung rund ums Auge: von der Erstberatung bi Prof.

Die Augenklinik Dardenne gehört zu einem der ersten Zentren für Augenoperationen in Deutschland. Es gibt zahlreiche Gründe, die ihren guten Ruf während der vergangenen 30 Jahre begründet und gefestigt haben: ein Team erfahrener und weltweit angesehener Operateure, die neueste Technologie in Diagnose und Therapie und eine Betreuung, bei der sich unsere Patienten bestens versorgt fühlen. Dr. Dr. Dardenne gilt heute als Wegbereiter bei den Fortschritten der operativen Behandlung des Grauen Stars und als Schrittmacher in der Weiterentwicklung von Operationsmethoden am vorderen Augenabschnitt. Heute werden mikro- und laserchirurgische Methoden für unser breites Leistungsspektrum rund ums gute Sehen genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Operationen des Grauen Stars und die operative Behandlung von Fehlsichtigkeiten mit dem Ziel, ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Neben dem Schwerpunkt der Behandlungen des Grauen Stars bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an, so dass nahezu alle Erkrankungen des Auges bei uns behandelt werden können. Am Anfang einer Behandlung steht immer das intensive persönliche Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt. Denn wir möchten, dass keine Frage offen bleibt, Sie sich umfassend informiert fühlen und Sie gemeinsam mit dem Arzt Ihre Behandlung absprechen können. Alle Leistungen stehen sowohl privat- als auch gesetzlich Versicherten zur Verfügung. Ambulante und stationäre Operationen
• Katarakt-, Glaukom, Laser- und Lidchirurgie
• Augendiagnostik
• Hornhautbehandlung
• Refraktive Chirurgie / Lasik
• Privat und alle Kassen

Wie und was sehen Babys?Kinder kommen nicht fertig auf die Welt: So klein, müssen sie noch lange wachsen. Auch viele kör...
10/08/2025

Wie und was sehen Babys?

Kinder kommen nicht fertig auf die Welt: So klein, müssen sie noch lange wachsen. Auch viele körperliche Fähigkeiten sind beim Start ins Leben noch gar nicht ausgereift. So muss sich beispielsweise der Darm erst noch entwickeln (Frisch gebackene Eltern kennen die Auswirkungen: die ungeliebten Monatskoliken). Aber auch die Augen haben bei der Geburt noch nicht ihre volle Sehkraft entwickelt. Neugeborene sehen anfangs noch verschwommen. Augen und Gehirn müssen sich erst aufeinander abstimmen, damit Baby klar sieht. In den ersten Monaten passiert deshalb ganz schön viel:

🔹 0–2 Monate: Babys erkennen Licht und Schatten und beginnen, Gesichter zu fixieren
🔹 Ab 3 Monaten: Sie verfolgen bewegte Dinge mit den Augen
🔹 5 Monate: Jetzt greifen sie gezielt nach Spielzeug
🔹 6–12 Monate: Die Augen arbeiten immer besser zusammen – ein erster Sehtest kann mögliche Auffälligkeiten zeigen
🔹 1 Jahr: Die Augenfarbe ist jetzt meist "fertig", kann aber noch etwas nachdunkeln

Gut zu wissen: Viele Sehprobleme können wir gut behandeln – z. B. Schielen oder Fehlsichtigkeiten - wenn wir sie früh erkennen. Daher kontrollieren Kinderärztinnen bei den U-Untersuchungen auch die Reaktionen der Augen. Bei Auffälligkeiten, unter anderem wenn das Baby keine Blickkontakte aufnimmt oder nicht auf Reize reagiert, ist auch jetzt schon der erste Besuch beim Augenarzt empfehlenswert.



Wir sehen uns - Ihre Augenklinik Dardenne

01/08/2025

👀 Brille? Adieu!
Marcel hat den Schritt gewagt und sich in der Augenklinik Dardenne die Augen lasern lassen – für ein Leben ohne Sehhilfe! 🙌
Er hat sich für die berührungslose Trans-PRK-Methode entschieden – ganz ohne Schnitt, ganz sanft zur Hornhaut.

🎥 Wir haben ihn mit der Kamera begleitet – vom ersten Gespräch bis zum Moment, in dem er wieder ganz klar sieht. Was sagt seine Freundin dazu? Und worauf freut sich Marcel am meisten nach dem Eingriff?

➡️ Jetzt reinschauen und erleben, wie refraktive Chirurgie wirklich abläuft!

👁️ Ein Auge kann das Schlaganfallrisiko verraten ⚠️💡 Neue Studien zeigen: Ein Blick auf die Netzhaut kann das Schlaganfa...
28/07/2025

👁️ Ein Auge kann das Schlaganfallrisiko verraten ⚠️

💡 Neue Studien zeigen: Ein Blick auf die Netzhaut kann das Schlaganfallrisiko vorhersagen – ganz ohne invasive Tests

🔍 Wie funktioniert das?
📸 Mithilfe von Netzhautbildern & Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen Forschende winzige Veränderungen in den Blutgefäßen, die auf ein höheres Risiko hinweisen können.

📊 Ergebnisse:
🩸 Ist die Gefäßstruktur verändert, hat der Betroffene ein bis zu 19 % höheres Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die Untersuchung zeigt sich sogar präziser als bisher angewandte, wenn Alter & Geschlecht mit einbezogen werden.

🏥 Warum ist das wichtig?
🔹 Schnelle & einfache Vorsorge durch eine Augenuntersuchung ist möglich
🔹 Besonders wertvoll ist dies für Regionen, wo der Arzt nicht um die Ecke ist

👉 Augen-Check nicht vergessen! Deine Netzhaut könnte mehr über deine Gesundheit verraten, als du denkst!



Beratungstermine vereinbaren Sie gerne direkt telefonisch: https://augenklinik-dardenne.de/kontakt/

Ihre Augenklinik Dardenne - wir sehen uns

💚 Wir sind zurück – im neuen Glanz! 💚Nach einer kurzen Pause und vielen fleißigen Stunden unserer grünen Dardenne-Heinze...
23/07/2025

💚 Wir sind zurück – im neuen Glanz! 💚

Nach einer kurzen Pause und vielen fleißigen Stunden unserer grünen Dardenne-Heinzelmännchen ist es endlich so weit:
Unsere Praxis in Sankt Augustin hat wieder geöffnet! 🏥✨

Alles ist frisch renoviert, modernisiert und bereit für euch – unsere Patientinnen und Patienten.
Wir freuen uns riesig, euch ab sofort wieder in neuem Ambiente begrüßen zu dürfen! 👋👓

➡️ Neue Räume, gewohnt herzliches Team
➡️ Frischer Look, gleiche Expertise
➡️ Und ganz viel grüne Dardenne-Liebe 💚

Kommt vorbei – wir sind für euch da!
Euer Team der Augenklinik Dardenne 🌿

🎯 Brillen spenden – Gutes tun!Unsere Klinik ist offizielle Sammelstelle für das Projekt „BrillenWeltweit“ 🌍Liebe Patient...
17/07/2025

🎯 Brillen spenden – Gutes tun!
Unsere Klinik ist offizielle Sammelstelle für das Projekt „BrillenWeltweit“ 🌍

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Follower,

habt ihr noch alte Brillen in der Schublade, die nicht mehr genutzt werden? Dann bringt sie zu uns! In der Augenklinik Dardenne könnt ihr sie ganz einfach abgeben – im Optikergeschäft vor Ort.

💡 So tut ihr mit einer einzigen Brille gleich dreifach Gutes:

👓 Sehhilfe für Menschen in Not:
Eure Brillen werden aufbereitet und an Bedürftige in Entwicklungsländern weitergegeben – kostenlos!

🤝 Integration fördern:
Langzeitarbeitslose Menschen übernehmen die Aufbereitung und finden durch das Projekt eine sinnvolle Beschäftigung.

🌱 Umweltschutz stärken:
Durch das Recycling werden Ressourcen geschont und Abfall vermieden.

➡️ Mitmachen können alle: Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeitende.
Jede Brille zählt!

Danke für eure Unterstützung 💚
Euer Umweltteam der Augenklinik Dardenne

Trockene Augen? Frauen sind besonders oft betroffenViele kennen es: Die Augen brennen, jucken oder fühlen sich an, als w...
17/07/2025

Trockene Augen? Frauen sind besonders oft betroffen

Viele kennen es: Die Augen brennen, jucken oder fühlen sich an, als wäre ein Sandkorn darin. Oft steckt dahinter das sogenannte trockene Auge – und das betrifft Frauen etwa doppelt so häufig wie Männer. Laut einer aktuellen Studie klagt fast jede zweite Frau über 60 über Symptome. Bei gleichaltrigen Männern ist nur etwa jeder Fünfte betroffen.

Was passiert im Auge?
Normalerweise schützt ein feiner Tränenfilm unsere Augen. Wenn dieser Film gestört ist, wird die Oberfläche des Auges nicht mehr richtig befeuchtet. Das kann zu Reizungen oder sogar Entzündungen führen.

Macht das Geschlecht da doch den Unterschied? Oder warum leiden Frauen häufiger an trockenen Augen? Folgende Faktoren, die mehrheitlich den weiblichen Körper betreffen, können trockene Augen begünstigen:

Hormonschwankungen (z. B. in den Wechseljahren oder durch die Pille) können die Tränenproduktion beeinflussen

Make-up & Pflegeprodukte belasten die empfindliche Augenpartie zusätzlich

Bestimmte Erkrankungen, die häufiger bei Frauen vorkommen (z. B. Autoimmunerkrankungen), können eine Rolle spielen

Symptome für trockene Augen:

Brennen, Jucken oder Stechen der Augen

Rötungen und geschwollene Lider

Fremdkörper- oder Trockenheitsgefühl

Schmerzen beim Blinzeln

Und jetzt?

Augenärztlich abklären lassen

Regelmäßige Lidpflege

Befeuchtende Augentropfen

Bei Bedarf weitere medizinische Behandlungen

Übrigens: Trockene Augen belasten nicht nur körperlich – sie können sich auch auf das seelische Wohlbefinden auswirken. Umso wichtiger ist es, früh gegenzusteuern.

Unser Tipp: Wer Beschwerden bemerkt, sollte nicht lange warten. Eine frühzeitige Behandlung kann die Lebensqualität spürbar verbessern.

Hier geht es zu unserem Film mit Joe Bausch und Professor Mirshahi zum trockenen Auge: https://www.augenerkrankungen.info/sicca-syndrom-das-trockene-auge/



Wir sehen uns - Eure Augenklinik Dardenne

🌙 Siehst du schlecht im Dunkeln? Du fragst dich, ob du nachtblind bist?Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, denn Nach...
14/07/2025

🌙 Siehst du schlecht im Dunkeln? Du fragst dich, ob du nachtblind bist?

Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, denn Nachtblindheit ist selten. Meist steckt etwas anderes dahinter:
🔹 Kurzsichtigkeit – Lichtempfindlichkeit kann zu starker Blendung führen
🔹 Grauer Star – Eine getrübte Linse streut das Licht & verschlechtert die Sicht
🔹 Vitamin-A-Mangel – Kommt selten vor, kann aber behandelbar sein

✅ Tipps für besseres Sehen bei Nacht:
💡 Gute Beleuchtung nutzen – zu Hause & unterwegs.
🚗 Nachts nicht fahren, wenn du unsicher bist.
🔦 Taschenlampe oder Handylicht dabeihaben.

❗ Achtung: "Nachtsichtbrillen" bringen nichts & Vitaminpillen helfen nur bei echtem Mangel



Eine gute Nacht wünscht

eure Augenklinik Dardenne - wir sehen uns

🔥 Trotz Rekordhitze: Über 75 Optiker bei unserer Fortbildung in Bad Godesberg!Vergangene Woche durften wir über 75 engag...
08/07/2025

🔥 Trotz Rekordhitze: Über 75 Optiker bei unserer Fortbildung in Bad Godesberg!

Vergangene Woche durften wir über 75 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Optiker-Fortbildung der Augenklinik Dardenne in der wunderschönen La Redoute begrüßen – bei schweißtreibenden 38 Grad! 🥵🌞

Ein großes DANKE an alle, die gekommen sind – und natürlich an unsere großartigen Referenten und Sponsoren, die diesen gelungenen Abend möglich gemacht haben. 🙏💡

👓 Fachwissen, Austausch und ein stimmungsvolles Ambiente – so geht Weiterbildung mit Weitblick!

Unser Optikerteam klärt auf:Kontaktlinsen niemals mit Leitungswasser reinigenKlingt harmlos – ist es aber nicht: Wasser ...
30/06/2025

Unser Optikerteam klärt auf:

Kontaktlinsen niemals mit Leitungswasser reinigen

Klingt harmlos – ist es aber nicht: Wasser kann weiche Kontaktlinsen verformen und verkeimen.

Das bedeutet:
❌ schlechter Sitz
❌ verschwommenes Sehen
❌ erhöhtes Risiko für Augeninfektionen

Stattdessen:
immer spezielle Pflegelösungen oder Kochsalzlösung verwenden – auch zum Abspülen
Linsen nie im Wasser lagern – auch nicht ausnahmsweise

Nur mit richtiger Pflege bleiben deine Augen gesund – und du siehst klar. Mehr Tipps? Frag dein Optik-Team oder deine Augenarztpraxis

Eure Augenklinik Dardenne - wir sehen uns

Klimaschutz geht nur gemeinsam – deshalb sind wir jetzt Teil des Bonner Klimapartner-Netzwerks! 💪🌍 Wir freuen uns auf de...
27/06/2025

Klimaschutz geht nur gemeinsam – deshalb sind wir jetzt Teil des Bonner Klimapartner-Netzwerks! 💪🌍 Wir freuen uns auf den Austausch mit anderen Unternehmen, denen Nachhaltigkeit ebenso am Herzen liegt wie uns.

Ich liebe meine Sonnenbrille. Sie war mein ride or die – seit dem Italienurlaub 2019.Pizza, Aperol, Sonnenuntergänge – w...
20/06/2025

Ich liebe meine Sonnenbrille. Sie war mein ride or die – seit dem Italienurlaub 2019.

Pizza, Aperol, Sonnenuntergänge – wir haben viel zusammen gesehen. 🍕🧡🌅
Bis… na ja, ich plötzlich eine Korrekturbrille brauchte. Und sie eiskalt aussortieren musste. 😢

Aber Schluss mit Brillen-Drama!
Dank der Laserkorrektur in der Augenklinik Dardenne sehe ich jetzt wieder gestochen scharf – und kann meine alte Lieblingsbrille wieder mit Stolz tragen. 🕶️
Weil: Sie ist und bleibt die einzige Brille, die auf meine Nase gehört. 😎 Mein Lieblings-It-Piece!

Du willst das auch? https://www.brillenlos.com/



Wir sehen uns - eure Augenklinik Dardenne

💚 Urlaubszeit für uns – Renovierungszeit für unsere Heinzelmännchen! 💚Unsere Praxis in Sankt Augustin bleibt noch bis zu...
16/06/2025

💚 Urlaubszeit für uns – Renovierungszeit für unsere Heinzelmännchen! 💚

Unsere Praxis in Sankt Augustin bleibt noch bis zum 20. Juni 2025 geschlossen.
Aber keine Sorge – wir sind nicht alle im Urlaub! 🛠️✨

Während sich ein Teil unseres Teams eine kleine Auszeit gönnt, sind viele fleißige grüne Dardenne-Heinzelmännchen am Werk. Sie streichen, schrauben, verschönern – damit wir ab Montag, 23. Juni, alle gemeinsam wieder durchstarten können:

➡️ In frisch renovierten Räumen
➡️ Mit neuer Energie
➡️ Und natürlich wie gewohnt mit ganz viel Herz für unsere Patientinnen und Patienten 💚

Wir freuen uns auf euch – in neuem Glanz!
Euer Team der Augenklinik Dardenne 👓🌿

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 23-25
Bonn-Bad Godesberg
53177

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+492288303120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augenklinik Dardenne SE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Augenklinik Dardenne SE senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

IHRE AUGEN IM FOKUS

Seit 30 Jahren steht die Augenklinik Dardenne als Synonym für Augenheilkunde auf höchstem Niveau und zählt zu den größten Zentren in Deutschland. Jährlich führen wir mehr als 14.000 Operationen durch und behandeln über 100.000 Patienten in den Praxen an zwölf verschiedenen Standorten. Dabei steht unser umfassendes Leistungsangebot sowohl privat als auch gesetzlich Versicherten zur Verfügung.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Mirshahi und Dr. Haupt bietet die Augenklinik Dardenne eine Synergie aus optimaler Versorgung und menschlicher Kompetenz. Das Spektrum an diagnostischer und therapeutischer Augenheilkunde ist breit und reicht vom Augen-Checkup über Operationen des Grauen und Grünen Stars bis hin zu Hornhautverpflanzungen und Behandlungen von Netzhauterkrankungen.

Alle Leistungen stehen sowohl privat- als auch gesetzlich Versicherten zur Verfügung.