
10/08/2025
Wie und was sehen Babys?
Kinder kommen nicht fertig auf die Welt: So klein, müssen sie noch lange wachsen. Auch viele körperliche Fähigkeiten sind beim Start ins Leben noch gar nicht ausgereift. So muss sich beispielsweise der Darm erst noch entwickeln (Frisch gebackene Eltern kennen die Auswirkungen: die ungeliebten Monatskoliken). Aber auch die Augen haben bei der Geburt noch nicht ihre volle Sehkraft entwickelt. Neugeborene sehen anfangs noch verschwommen. Augen und Gehirn müssen sich erst aufeinander abstimmen, damit Baby klar sieht. In den ersten Monaten passiert deshalb ganz schön viel:
🔹 0–2 Monate: Babys erkennen Licht und Schatten und beginnen, Gesichter zu fixieren
🔹 Ab 3 Monaten: Sie verfolgen bewegte Dinge mit den Augen
🔹 5 Monate: Jetzt greifen sie gezielt nach Spielzeug
🔹 6–12 Monate: Die Augen arbeiten immer besser zusammen – ein erster Sehtest kann mögliche Auffälligkeiten zeigen
🔹 1 Jahr: Die Augenfarbe ist jetzt meist "fertig", kann aber noch etwas nachdunkeln
Gut zu wissen: Viele Sehprobleme können wir gut behandeln – z. B. Schielen oder Fehlsichtigkeiten - wenn wir sie früh erkennen. Daher kontrollieren Kinderärztinnen bei den U-Untersuchungen auch die Reaktionen der Augen. Bei Auffälligkeiten, unter anderem wenn das Baby keine Blickkontakte aufnimmt oder nicht auf Reize reagiert, ist auch jetzt schon der erste Besuch beim Augenarzt empfehlenswert.
Wir sehen uns - Ihre Augenklinik Dardenne