Beerdigungsinstitut Johannes Voss

  • Home
  • Beerdigungsinstitut Johannes Voss

Beerdigungsinstitut Johannes Voss Herzlich willkommen auf der Seite des Beerdigungsinstituts Johannes Voss. Herzlich willkommen auf der Webseite des Beerdigungsinstituts Johannes Voss.

Als erfahrener Oberhausener Bestatterbetrieb möchten wir Ihnen hier Informationen zu allen Themen rund um Tod, Trauer und Bestattung bieten. Wir sind im Trauerfall umgehend für Sie da und stehen Ihnen zur Seite. Unsere Unternehmensphilosophie heißt: "von Mensch zu Mensch". Wir nehmen jeden Trauernden in seiner Individualität an, wie er ist. Beratung und Begleitung gehen über die Bestattung hinaus.

In der Zeit des Abschieds von einem Menschen möchten wir Sie weitestgehend unterstützen und Ihnen helfen, diesen so zu gestalten, dass Sie selbst gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt gehen können. Auf Ihre persönlichen Wünsche gehen wir gerne ein. Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig. Bitte sprechen Sie uns auch außerhalb eines Trauerfalls an, wenn Sie Fragen haben. Wir sind in Ihrer Nähe.

Volles Haus zum Erbrecht - Vielen Dank sagen wir allen die uns am letzen Samstag bei unserem Vortrag zu den Themen Erbre...
16/05/2023

Volles Haus zum Erbrecht - Vielen Dank sagen wir allen die uns am letzen Samstag bei unserem Vortrag zu den Themen Erbrecht, Patienten- und Vorsorgeverfügungen begleitet haben.

Wir danken für die Teilnahme, all die netten Gespräche, gestellten Fragen, sowie Anmerkungen und begrüßen Sie natürlich gerne auch bei zukünftigen Vorträgen wieder bei uns im Hause.

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Dozenten Lothar Staudinger der Anwaltskanzlei Stank & Staudinger.

Auf einmal Erbe... Was nun?Herzlich laden wir Sie ein sich unter anderem über Themen wie-Nachlass-Erbrecht-Patientenverf...
05/05/2023

Auf einmal Erbe... Was nun?

Herzlich laden wir Sie ein sich unter anderem über Themen wie
-Nachlass
-Erbrecht
-Patientenverfügungen
-Testament
-Vorsorgevollmachten
umfassend zu informieren.

Rechtsanwalt und Notar Lothar Staudinger wird Sie durch den Vortrag begleichen.

Beginn ist am Samstag, 13. Mai 2023 um 14:00 auf der Beethovenstraße 7, 46145 Oberhausen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten jedoch aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Anmeldung per Mail, telefonisch, oder direkt hier auf Facebook!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Impressionen aus der Vergangenheit.Gegenwart ist oft ein Ergebnis der Vergangenheit. Aber Zukunft ist das oft noch formb...
19/02/2023

Impressionen aus der Vergangenheit.

Gegenwart ist oft ein Ergebnis der Vergangenheit. Aber Zukunft ist das oft noch formbare Ergebnis der Gegenwart. Vorsorgen für die Zukunft kann man schon heute.

09/02/2023
09/02/2023
03/08/2022
03/08/2022
24/06/2015

Bestattungsvorsorge

Was ist das?

Die Kosten für eine Bestattung müssen privat getragen werden. Wenn keinerlei Vorsorge getroffen wird, müssen die Hinterbliebenen dafür aufkommen.
Das Sozialamt übernimmt nur unter bestimmten Umständen die Kosten für eine Bestattung – ohne besondere Rücksicht auf persönliche Wünsche.

Bestattungsvorsorge heißt, eigene Wünsche für die Zeit nach dem Tod festzuhalten. Wenn Sie bereits eigene Vorstellungen haben sollten, sei es über Art und Weise der Beisetzung oder zum Thema Trauerfeier, so sind diese am besten umsetzbar, wenn sie schriftlich eindeutig festgehalten werden. Außerdem ist es eine Hilfe für Ihre Angehörigen oder denjenigen Menschen, der nach dem Tod für Sie eine Entscheidung treffen muss. In der Trauersituation sind diese Fragen oft überfordernd.

Treffen Sie Vorsorge für einen anderen Menschen, haben Sie die Möglichkeit, sich in aller Ruhe Gedanken darüber zu machen, was im konkreten Fall zu tun sein wird. Somit entlasten Sie sich ein Stück weit selbst und geben sich Zeit und Raum zum Trauern, wenn der Fall eintritt.

Folgende Punkte können in einer Vorsorgevereinbarung eindeutig geregelt werden:

-die Bestattungsart
-der Ort der Beisetzung
-der musikalische Rahmen der Trauerfeier
-die Auswahl zwischen Sarg oder Urne
-der Ablauf der Feierlichkeiten nach der Beerdigung
-die Form und der Inhalt von vorgesehenen Traueranzeigen
-alle weiteren individuellen Wünsche, z. B. Blumenschmuck

Gerne helfen wir Ihnen in einem Beratungsgespräch, sich über -Ihre eigenen Wünsche und Möglichkeiten klar zu werden und diese schriftlich festzuhalten. Im Todesfall werden wir dann alles genau so umsetzen, wie Sie es sich gewünscht haben.

24/06/2015

Unsere Leistungen

Was wir für Sie tun ...

-Respektvoller Umgang mit dem verstorbenen Menschen und eine würdevolle Versorgung
-Hausaufbahrungen sowie die Überführung zurück an den Lebensort, auch nach Hause, falls ein Mensch in einem Krankenhaus oder Heim gestorben ist und dies gewünscht wird
-Überführungen im In- und ins Ausland
-Übersetzungen und Beglaubigungen
-Trauerfloristik und individuelle Blumenwünsche
-Professioneller Trauerdruck in unserem Haus, die Drucksachen können Ihnen in der Regel noch am selben Tag persönlich geliefert werden
-Vermittlung von Traueranzeigen
-Absprachen mit Pfarrer und Friedhofsverwaltung
-Organisation einer freien Trauerrednerin (unabhängig von der Konfession)
-Planung und Durchführung der Abschiednahme, der Trauerfeierlichkeiten und der Beisetzung
-Erd- und Feuerbestattungen sowie alle anderen Beisetzungsarten in allen Städten und auf allen Friedhöfen

Was oft vergessen wird ...

Auf Wunsch Unterstützung und Beistand durch unsere ausgebildete Trauerbegleiterin
Erledigung sämtlicher Formalitäten und Ämtergänge
Angebot der Teilnahme an den Veranstaltungen des Treffpunktes für Trauernde unter unserer Leitung
Individuelle und kostenfreie Vorsorgeberatung
Wir kümmern uns auch um verwaiste Haustiere
-Vermittlung von Haushaltsauflösungen
-Vermittlung eines Gärtnerdienstes


Was Ihnen zusteht ...
.. dazu verhelfen wir Ihnen gerne. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf Hinterbliebenenrente. Diese Art von Rente sichert Ihnen übergangsweise den Unterhalt.

Wir kennen uns damit aus und helfen Ihnen, diesen Anspruch geltend zu machen.

24/06/2015

Was tun im Trauerfall?

Ein Sterbefall kann absehbar sein, er kann jedoch auch plötzlich eintreten. Einige wenige Dinge sind sofort zu veranlassen. Bei allem Weiteren helfen wir Ihnen sehr gerne.

Bei einem Sterbefall zu Hause rufen Sie möglichst umgehend Ihren Hausarzt, den nächst erreichbaren Arzt oder den Arzt im Notdienst. Der Arzt stellt eine Todesbescheinigung aus, die beim Verstorbenen verbleibt. Zusammen mit dem Personalausweis ist dies zunächst das wichtigste Dokument. Verstirbt ein Mensch in einer sozialen Einrichtung, so werden die genannten Maßnahmen dort eingeleitet.

Bitte nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf. Das Beerdigungsinstitut Voss steht Ihnen 24 Stunden, Tag und Nacht, an 365 Tagen im Jahr unter der Telefonnummer (0208) 60 38 00 ganz persönlich zur Verfügung.

Sorge um Formalitäten ist unnötig. Aus Erfahrung wissen wir, dass vielen Angehörigen in diesem Moment oft die Kraft fehlt, sich mit Papieren und Unterlagen auseinanderzusetzen. Wir helfen Ihnen bei allem Notwendigen. Auch fehlende Dokumente besorgen wir gerne für Sie und nehmen uns die Zeit, alle Papiere in Ruhe mit Ihnen durchzuschauen – selbstverständlich immer vertraulich.

Folgende Unterlagen werden von uns benötigt:

Ledige: Geburtsurkunde
Verheiratete: Heiratsurkunde
Geschiedene: Rechtskräftiges Scheidungsurteil
Verwitwete: Sterbeurkunde des Partners

Weitere wichtige Dokumente:

-Chipkarte der Krankenversicherung
-Schwerbehindertenausweis (falls vorhanden)
-Versicherungspolicen
-Rentennummern
-Graburkunde (falls vorhanden)
-Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Beerdigungsinstitut Johannes Voss posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Beerdigungsinstitut Johannes Voss:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share