Geniess bewusst

Geniess bewusst Praxis für Ernährungsberatung und Diättherapie mehrwöchige Abnehmkurse)

INA- ICH nehme ab

- themenspezifische Kochkurse und Verkostungen (bspw.

mein Leistungsangebot

- Ernährungsberatung und Diättherapie in Einzel- oder Gruppenberatungen gemäß §43 SGB V

Adipositas
Diabetes mellitus
Bluthochdruck/Hypertonie
Fettstoffwechselstörungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Hyperurikämie und Gicht
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Nahrungsmittelallergien, -malabsorptionen und –intoleranzen
Zöliakie/Sprue
Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis, Urtikaria/Nesselsucht)
Mund-, Magen- und Darmerkrankungen, inkl. Zustand nach Operation
Reizdarmsyndrom
Chronische Parodontitis
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn)
Leber- und Gallenblasenerkrankungen
Nierenerkrankungen/Ernährung bei Dialyse Osteoporose
Krebs/Ernährung bei onkologischen Erkrankungen
Mangelernährung, Kau- und Schluckbeschwerden, Appetitlosigkeit
Ernährung bei HIV/Aids
Essstörungen
Pädiatrische Erkrankungen
(angeborene Stoffwechselerkrankungen, Fütterungsstörungen)


- Präventionskurse in Einzel- oder Gruppenberatungen gemäß §20 SGB V (bspw. gesunde Pausensnacks, gesunde Frühstücksideen)

- Themenvorträge (bspw. Ernährung im Schichtdienst, Ernährung im Büroalltag)

- Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (bspw. gesundes Pausenbrot, schnelles und gesundes Mittagessen)

- Gesundheitstage und ernährungsbezogene Veranstaltungen in Unternehmen (bspw. gemeinsames Kochen, Verkostungen, auf Mitarbeiter abgestimmte Fachvorträge, Rezeptsammlungen in Form von Kochbüchern)

Heute ist internationaler Anti- Diät- Tag.🥗Diäten hat fast jeder schon einmal gemacht um schnell Kilos zu verlieren. Die...
06/05/2025

Heute ist internationaler Anti- Diät- Tag.🥗

Diäten hat fast jeder schon einmal gemacht um schnell Kilos zu verlieren. Die meisten Diäten sind leider nicht besonders nachhaltig, weil sie mit großen Einschränkungen einhergehen und führen so irgendwann zum Jo-Jo-Effekt. 🫠

Also lieber kleine realistische Ziele setzen und so langfristig Erfolg haben 💪

Habt ihr auch schon mal eine Diät gemacht?

MHYTOS🥚Eier erhöhen den CholesterinspiegelIst das wirklich so?Die Antwort ist nein:🥚Cholesterin an sich ist nichts Schle...
17/04/2025

MHYTOS

🥚Eier erhöhen den Cholesterinspiegel
Ist das wirklich so?

Die Antwort ist nein:
🥚Cholesterin an sich ist nichts Schlechtes
Wir brauchen den fettähnlichen Stoff, um zu existieren
🥚Der Körper stellt Cholesterin selbstständig her
Abgesehen davon ist es in bestimmten Nahrungsmitteln, wie z.B. Eiern enthalten
Mit ca. 190 mg enthält das Eigelb relativ viel Cholesterin
🥚Der Tagesbedarf von Cholesterin liegt bei 300 mg
🥚Tatsache ist jedoch, dass der Körper die Cholesterinaufnahme regulieren und überflüssiges Cholesterin umwandeln sowie ausscheiden kann

🥚Der Einfluss von Eiern auf den Cholesterinspiegel ist demnach bei gesunden Menschen zu vernachlässigen

Tipps zur Senkung des Cholesterinspiegels:
🥦 Zufuhr von Ballaststoffen erhöhen
(z.B. Vollkornprodukte, Gemüse, Obst)
🏋 körperlich aktiver werden
🤰 Übergewicht reduzieren
🚭 andere Gesundheitsrisiken (z.B. Rauchen) meiden
🐟 Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren (z. B. Lachs, Makrele, Hering, Raps-, Lein-, Oliven-, Walnussöl, Walnüsse)

Hat euch der Beitrag gefallen?

Dann:
LIKE DIESEN BEITRAG
SPEICHERE DIESEN BEITRAG
TEILE IHN MIT DEINEN FREUNDEN
VIELEN DANK

Unser neuer Präventionskurs startet im September. Für AOK Sachsen-Anhalt Versicherte ist der Kurs sogar kostenfrei. Auch...
01/08/2024

Unser neuer Präventionskurs startet im September.
Für AOK Sachsen-Anhalt Versicherte ist der Kurs sogar kostenfrei.
Auch für andere Krankenkassen ist der zertifiziert und wird als Prävention (anteilig) übernommen.

Schnell sein lohnt sich… denn es ist der letzte Kurs in diesem Jahr.

Bei Fragen gerne melden. Weitere Infos auf unserer Webseite.
Ansonsten schnell anmelden und einen der wenigen Plätze ergattern.

Das heutige Rezept ist für alle Low-Carb-Freunde von euch: 🍕Eine leckere Blumenkohlpizza🍕Für zwei Pizzen benötigt ihr fo...
10/07/2024

Das heutige Rezept ist für alle Low-Carb-Freunde von euch:
🍕Eine leckere Blumenkohlpizza🍕

Für zwei Pizzen benötigt ihr folgende Zutaten:

1 großer Blumenkohl
250 g geriebener Käse
2 Eier (1 Ei + 1 Eigelb)
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Dose passierte Tomaten
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano
Belag nach Belieben (z.B. Tomaten, Pilze, Paprika, Käse, etc.)

Zubereitung:
1. Blumenkohl in einem großen Topf in ganz wenig gesalzenem Wasser erhitzen und ca. 8-10 min ziehen lassen (sollte nicht ganz gar sein).
2. Abgetropften Blumenkohl vom Strunk befreien und die Röschen fein hacken.
3. Blumenkohl mit Eigelb, Ei, Salz und Käse zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
4. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
5. Den Pizzateig bei ca. 220 °C für ca. 15 min backen.
6. Zwiebel schälen und hacken und in einem Topf mit etwas Öl anrösten.
7. Dann die passierten Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
8. Pizza mit Lieblingsgemüse belegen und weitere 10 min fertig backen.

Guten Appetit!

In manchen unser nächsten Kurse sind noch Plätze frei. Lasst euch und eure Kinder von tollen Gerichten inspirieren und v...
23/05/2024

In manchen unser nächsten Kurse sind noch Plätze frei. Lasst euch und eure Kinder von tollen Gerichten inspirieren und verwöhnt eure Gaumen 😊

Das heutige Rezept zum Muttertag ist ein Bananen-Karotten-Kuchen. 🍌🥕 Die Zutaten, die ihr dafür benötigt:  150 g Karotte...
15/05/2024

Das heutige Rezept zum Muttertag ist ein Bananen-Karotten-Kuchen. 🍌🥕


Die Zutaten, die ihr dafür benötigt:


150 g Karotten 🥕

3 reife Bananen🍌

150 g Apfelmark 🍎

2 Eier 🥚🥚

200 g Dinkelvollkornmehl

100 g gemahlene Mandeln

50 g Mandeln, gehobelt

1 Päckchen Backpulver

1 TL Zimt

2 TL Mandelmus

1 Prise Salz 🧂


Zubereitung:

1. Das Dinkelvollkornmehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Zimt in eine große Schüssel geben und verrühren.

2. Die Karotten raspeln und eine kleine Menge für die Dekoration übriglassen. Anschließend die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zu einem Brei verrühren. Die Eier müssen mit einer Prise Salz schaumig geschlagen werden.

Zum Schluss alles, inklusive des Apfelmarkes unter die vermengten trockenen Zutaten heben und vermischen.


3. Vor dem Backen noch die gehobelten Mandeln in den Teig rühren und auch von diesen ein paar übriglassen.

4. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen und den Kuchen für 50 - 60 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen geben. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob noch Teig kleben bleibt. Ist dies nicht der Fall, den Kuchen herausholen und abkühlen lassen.

5. Für das Topping mit einem kleinen Löffel Mandelmus über den Kuchen träufeln. Darüber die restlichen Mandeln und Karotten gleichmäßig verteilen. 

6. Guten Appetit! 😋

Was habt ihr dieses Jahr eurer Mutter geschenkt? 🎁

-Anhalt

Heute geht es um den Mythos: Wer viel arbeitet, muss auch viel Fleisch essen. 👷‍♂️🥩Das stimmt jedoch nicht! ⛔Die Empfehl...
02/05/2024

Heute geht es um den Mythos: Wer viel arbeitet, muss auch viel Fleisch essen. 👷‍♂️🥩
Das stimmt jedoch nicht! ⛔

Die Empfehlung der wöchentlichen Fleisch- und Wurstzufuhr liegt laut der DGE bei maximal 300g. Das sind ca. 43g pro Tag; also etwa 1,5 Scheiben Wurstaufschnitt.

Doch wodurch ergibt sich diese Empfehlung? 🤔

Tierische Produkte erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dickdarmkrebs. Auch die Umweltauswirkungen spielen eine Rolle. 💊
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie es möglich ist, sich ausgewogen und gesund zu ernähren ?!🥇

Die DGE erklärt eine vollwertige Ernährung

1. Lebensmittelvielfalt genießen:
Denn kein Lebensmittel enthält alle Nährstoffe; dabei sollten die Lebensmittel vorzugsweise pflanzlich sein 🌿

2. Gemüse und Obst – „nimm 5 am Tag“:
Es sollten 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse am Tag sein; darunter fallen auch Hülsenfrüchte und Nüsse 🍓🥕🥜

3. Vollkornprodukte wählen:
Brot, Nudeln, Reis und Mehl sollten aus Vollkorn sein, um Erkrankungen wie Diabetes oder Dickdarmkrebs vorzubeugen.

4. Mit tierischen Produkten die Auswahl ergänzen:
Milchprodukte täglich, Fisch ein- bis zweimal pro Woche, Fleisch so wenig wie möglich und maximal 300g pro Woche 🥛🐟🍗

5. Gesundheitsfördernde Fette nutzen:
Darunter fallen Olivenöl, Leinöl, Rapsöl, Avocados und Kokosöl. 🥥🥑

6. Zucker und Salz einsparen:
Nicht mehr als 6g Salz pro Tag und am besten auf mit Zucker gesüßte Getränke und Lebensmittel verzichten. 🧂

7. Am besten Wasser trinken:
Etwa 1,5l stilles Wasser oder ungesüßter Tee sollten es sein.

8. Schonend zubereiten:
Lebensmittel sollten nicht verbrannt werden, d.h. gegart werden sollten sie „so lange wie nötig und so kurz wie möglich“.

9. Achtsam essen und genießen:
Richtiges kauen, langsames Essen und der dabei empfundene Genuss beeinflussen das Sättigungsempfinden.

10. Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben:
Regelmäßiger Sport und alltägliche Bewegung sind wichtig, um gesund zu bleiben. ⛹

Esst ihr viel Fleisch bzw. achtet ihr darauf, dass eure Ernährung ausgewogen und gesund ist? 👏

Schreibt es gerne in die Kommentare.

ZUTATEN4 PersonenFÜR DEN NUDELTEIG5 Eier4 EL Wasser500 g Mehl1 TL SalzFÜR DIE VEGETARISCHE FÜLLUNG2 Eier2 Brötchen, vom ...
18/04/2024

ZUTATEN
4 Personen
FÜR DEN NUDELTEIG
5 Eier
4 EL Wasser
500 g Mehl
1 TL Salz
FÜR DIE VEGETARISCHE FÜLLUNG
2 Eier
2 Brötchen, vom Vortag (ca. 150 g)
200 g Spinat (frisch oder TK)
1 Zwiebel
2 Karotten (ca. 200 g)
1 Stange Lauch (ca. 200 g)
1 - 2 EL Butter
1 Bd. Petersilie
100 g Quark
50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
½ TL geriebene Muskatnuss
Salz
Pfeffer

AUSSERDEM
Gemüsebrühe
Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung
1. Nudelteig herstellen
- dafür 5 Eier aufschlagen und mit 4 EL Wasser verquirlen, dann mit 500 g Mehl und einem TL Salz vermengen
- der Teig sollte 5 Minuten glatt geknetet werden
- danach muss er 45 Minuten gehen

2. Füllung vorbereiten
- 2 Brötchen in Würfel schneiden
- TK-Spinat aus dem Tiefkühler nehmen und antauen lassen

3. Füllung zubereiten
- Zwiebel abziehen und fein schneiden
- Karotten schälen und raspeln
- Lauch putzen und fein würfeln
- Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig anbraten
- Gemüse und Brötchen in die Pfanne geben und mitanbraten bis es weich ist, dann vom Herd nehmen

4. Füllung vollenden
- zubereitetes Gemüse und Brötchen in eine Schüssel geben
- Dazu 100 g Quark, Petersilie und 50 g geriebenen Käse hinzufügen
- Alles verkneten und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken
- Dann die Eier hinzufügen

5. Maultaschen füllen
- Der Teig wird dünn ausgerollt
- Auf eine Hälfte in regelmäßigen Abständen (5 cm) je einen Löffel Füllung geben
- Die andere Hälfte darauf umklappen
- Die Maultaschen auseinanderschneiden, dann die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken

6. Maultaschen garen
- Einen großen Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen
- Die Maultaschen 10 Minuten darin ziehen lassen

Die fertigen Maultaschen können nun mit Schnittlauch garniert werden und dann wünschen wir euch guten Appetit.

Heute ist finde einen Regenbogen-TagAber warum sollten wir überhaupt nach dem Regenbogen essen?🍎Rot, 🍊orange, 🍋gelb, 🥒gr...
03/04/2024

Heute ist finde einen Regenbogen-Tag

Aber warum sollten wir überhaupt nach dem Regenbogen essen?

🍎Rot, 🍊orange, 🍋gelb, 🥒grün, 🫐blau und 🍆lila sind nicht nur die Farben des Regenbogens, sondern auch die von Obst und Gemüse

Und darüber hinaus enthalten sie individuelle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe

Essen wir immer nur Lebensmittel aus ein und derselben Kategorie und Farbe, ist unsere Aufnahme an Nährstoffen begrenzt

Passt ihr eure Ernährung der Jahreszeiten an, seid ihr mit vielen bunten Lebensmitteln versorgt

Um euer 🍉🍒Lieblingsobst oder 🥦🥕-gemüse auch außerhalb der Saison genießen zu können, sind Tiefkühlprodukte eine gute Alternative zu frischen Lebensmitteln

Ein paar Beispiele für buntes Essen sind:
rot → 🍅Tomate, 🍓Erdbeere
orange → 🥕Möhre, 🍊Orange
gelb → Pastinake, 🍌Banane
grün → 🥒Zucchini, 🥝Kiwi
blau → Blaukraut, 🫐Blaubeeren
lila → 🍆Aubergine, Pflaumen

Ergänzend dazu gern auch aus den Kategorien:

weiß → Blumenkohl, Fenchel
braun → Pilze, Vollkorngetreide



-Anhalt

Rezept🥕Pesto aus Möhrengrün🥕Zutaten:🥕100 g​ Möhrengrün🥜 80 g​ Walnüsse (wahlweise auch Pinienkerne, Cashewkerne oder Son...
27/03/2024

Rezept

🥕Pesto aus Möhrengrün🥕

Zutaten:
🥕100 g​ Möhrengrün
🥜 80 g​ Walnüsse (wahlweise auch Pinienkerne, Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne)
150 g​ Olivenöl
🧀 80 g​ Parmesan
​🧂 Salz und Pfeffer, Chili
🧄2​ Knoblauchzehen
1-2​ Datteln

Zubereitung:

1. Das Möhrengrün gründlich waschen, verlesen und in einer Salatschleuder trockenschleudern, dann grob zerhacken. Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Öl golden anrösten.

2. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab oder in einem Zerkleinerer fein zerkleinern. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Das Pesto hält sich in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank mindestens 4 - 6 Wochen.

-Anhalt

Rezept🥕Pesto aus Möhrengrün🥕Zutaten:🥕100 g​ Möhrengrün🥜 80 g​ Walnüsse (wahlweise auch Pinienkerne, Cashewkerne oder Son...
27/03/2024

Rezept

🥕Pesto aus Möhrengrün🥕

Zutaten:
🥕100 g​ Möhrengrün
🥜 80 g​ Walnüsse (wahlweise auch Pinienkerne, Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne)
150 g​ Olivenöl
🧀 80 g​ Parmesan
​🧂 Salz und Pfeffer, Chili
🧄2​ Knoblauchzehen
1-2​ Datteln

Zubereitung:

1. Das Möhrengrün gründlich waschen, verlesen und in einer Salatschleuder trockenschleudern, dann grob zerhacken. Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Öl golden anrösten.

2. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab oder in einem Zerkleinerer fein zerkleinern. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Das Pesto hält sich in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank mindestens 4 - 6 Wochen.

Mythos: Du nimmst auf jeden Fall ab, wenn du Intervallfasten machst.➡️ Nicht unbedingtIntervallfasten kann dazu führen, ...
20/03/2024

Mythos: Du nimmst auf jeden Fall ab, wenn du Intervallfasten machst.

➡️ Nicht unbedingt

Intervallfasten kann dazu führen, dass der Körper seine Fettreserven verbrennt, um an Energie zu gelangen.

🍎 Es gehört aber mehr dazu, als “nur” zu fasten:

- auch hier spielt die richtige Ernährung eine Rolle

- Wer sich innerhalb der Zeitfenster nur von energiereichen Lebensmitteln wie Fertiggerichten ernährt, wird nicht viel abnehmen.

- Um Gewicht zu verlieren, sollte es gesund und möglichst unverarbeitet gegessen werden -> Dann kann der Körper dazu übergehen, Fett als alternative Energiequelle zu nutzen.

⚠️ Gibt es Einschränkungen beim Fasten?

- für gesunde Erwachsene gibt es meist keine Einschränkungen

- während der Schwangerschaft und in der Stillzeit solltet ihr euch mit eurem Arzt oder eurer Ärztin absprechen

⚡ Nimmt man beim Fasten immer ab?

- Ob man abnimmt, ist individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig

- Wichtig ist, dass ihr euch damit wohlfühlt und genug Energie für euren Alltag habt

- Generell sollte 3–5-mal am Tag gesund und unverarbeitet gegessen werden

-Anhalt

Adresse

GotthardStr. 4a
Merseburg
06217

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4917682192706

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Geniess bewusst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Geniess bewusst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram