
26/08/2025
„𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻.“
So äußerte sich Abraham Lincoln gegenüber Journalisten, nachdem er als 16. Präsident der Vereinigten Staaten politische Gegner in sein Kabinett aufnahm.
Er stellte die Interessen des Landes über seine eigenen und nahm damit auch unbequeme und schwierige Situationen, Gespräche und Menschen in Kauf. Die Folge war nicht nur seine Wiederwahl …
Ob für das eigene Unternehmen, in der Politik, im Ehrenamt oder als Führungskraft können wir daraus einiges mitnehmen:
- Sind wir Nehmer oder Geber?
- In wessen Interessen sind wir wirklich unterwegs?
- Ja-Sager bringen selten Veränderung.
- Opposition bedeutet auch Perspektivwechsel.
Einerseits müssen wir für psychologische Sicherheit in Teams sorgen, damit gegenläufige Meinungen ausgesprochen werden und gleichzeitig Gegenwind und andere Ideen ertragen können.
Im Übrigen finde ich, dass das auch für das Thema Sympathie gilt:
akzeptieren wir nur Meinungen derer, die wir mögen?
🤘🏼
Ich bin Dirk und ich unterstütze Dich dabei, Deine emotionale Intelligenz auszubauen, Prüfungs- oder Kommunikationsängste abzubauen sowie Deine Stärken zu erkennen und im Alltag einzusetzen.
Menschen verstehen.
Für ein starkes Leben und eine bessere [Arbeits] Welt.
Ich freu mich, von Dir zu hören.