
05/09/2025
𝗗𝘂𝗻𝗸𝗹𝗲 𝗪𝗼𝗹𝗸𝗲𝗻 𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳.
Wenn ich morgens mit Tinka unsere Runde drehe, dann bietet sich mir ein tolles Bild.
Viele kleine, glückliche Menschen hopsen (zum Teil mit Eltern) durch die Straßen und laufen Richtung Schulen. Die Ranzen sind fast größer als sie selbst. Dabei lachen und springen sie, unterhalten sich aufgeregt über Erlebtes und was wohl heute als nächstes ansteht. Kurzum, sie sind glücklich und neugierig.
Und mein erster Gedanke:
Das wird nicht so bleiben.
Und dieser Gedanke macht mich traurig. Ich weiß, dass viele von ihnen in den nächsten Jahren geradezu leiden werden. Weil nur die allerwenigsten Erwachsenen daran Interesse haben werden, dass diese Kinder ihre Stärken entdecken dürfen, ihre Neugier behalten und ihren eigenen Wert erkennen dürfen.
Ich war ca. 2 Jahre selbst an Schulen unterwegs, um Themen wie Emotionen und Mindset mit SchülerInnen zu besprechen. In Form von Einzelgesprächen, aber auch Workshops. Die Kinder und Jugendlichen haben das wie einen Schwamm aufgesogen. Endlich ging es um sie, wer sie sind und was sie ausmacht. Das trieb der/dem ein oder anderen eine Träne ins Auge.
Dann war Corona Geschichte, die Gelder weg und alles lief seinen gewohnten Gang.
Eine Anekdote fällt mir dazu noch ein:
Ich hatte an einem saarländischen Gymnasium eine großartige Psychologie-AG über ein paar Wochen begleiten dürfen. Dann wollten wir mehr zum Thema Emotionen und Resilienz den SchülerInnen mitgeben. Leider hatte die Schulleitung Angst, dass die SchülerInnen in Kontakt mit ihren Gefühlen möglicherweise aus dem Fenster springen könnten.
So bleibt es also bis auf Weiteres beim Nürnberger Trichter. Obwohl wir es doch alle besser wissen.
🤘🏼
Ich bin Dirk und ich unterstütze Dich dabei, Deine emotionale Intelligenz auszubauen, Prüfungs- oder Kommunikationsängste abzubauen sowie Deine Stärken zu erkennen und im Alltag einzusetzen.
Menschen verstehen.
Für ein starkes Leben und eine bessere [Arbeits] Welt.
Ich freu mich, von Dir zu hören.