Hospizverein Emmaus Hildburghausen e.V.

Hospizverein Emmaus Hildburghausen e.V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Hildburghäuser Land Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Geschichten aus unserer Arbeit. ♡Bild: Pixabay
11/08/2025

Geschichten aus unserer Arbeit. ♡

Bild: Pixabay

Heute stellen wir euch unsere Karoline vor. Sie bereichert seit 2021 unser Team der ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Karo...
31/07/2025

Heute stellen wir euch unsere Karoline vor. Sie bereichert seit 2021 unser Team der ehrenamtlichen Hospizbegleiter.

Karo arbeitet in einem, wie sie selbst sagt, manchmal etwas staubigen Verwaltungsberuf für Softwareanwendungen. Dafür erfährt sie jede Menge Ausgleich und Glückseligkeit in ihrer Freizeit: Natur erleben, ob zu Fuß, auf dem Rad, mit Skiern oder ihrem SUP, das Singen im Chor oder im Austausch mit anderen Leuten - es gibt viele Dinge, die ihrem Leben einen Sinn geben.

Zunächst wollte Karo sich vorwiegend aus persönlichen Gründen mit dem Thema "Sterben" beschäftigen. Schnell merkte sie aber, wie sinnstiftend und bereichernd die Begegnungen mit Sterbenden sein können und ihr Bauchgefühl sandte ihr ein deutliche "Ja" zu diesem Ehrenamt.

Karos drei Gedanken zur Hospizarbeit:

♡ Dasein
♡ Aushalten
♡ Selbstlos

  Wir stellen euch heute unsere  Ehrenamtliche Kerstin vor. Kerstin ist 55 Jahre jung und wohnt in Römhild. Sie hat eine...
18/06/2025



Wir stellen euch heute unsere Ehrenamtliche Kerstin vor.

Kerstin ist 55 Jahre jung und wohnt in Römhild. Sie hat eine große Familie, fährt gerne Fahrrad und ist sehr gerne in ihrem Garten.

Sie hat 2023 den Kurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin gemacht und besucht seitdem mit ihrer einfühlsamen Art regelmäßig schwerkranke und sterbende Menschen für uns. Auch als Kuchenbäckerin ist sie für uns immer zur Stelle.

Kerstins drei Gedanken zur Hospizarbeit:

♡ Hilfe
♡ Trost
♡ Kraft

♡ Unser Grundkurs ist in vollem Gange. Mit acht wundervollen Damen durften wir schon viele Schritte gehen. Heute haben w...
14/06/2025

♡ Unser Grundkurs ist in vollem Gange. Mit acht wundervollen Damen durften wir schon viele Schritte gehen. Heute haben wir das Glück unsere Einheit "Bleiben" im schönen Garten des Caritas Hildburghausen zu machen zu dürfen. ♡

♡Warum wir keine Beiträge zu Spendenübergaben machen und trotzdem unglaublich dankbar sind:Wir sind sehr glücklich, dass...
21/05/2025

♡Warum wir keine Beiträge zu Spendenübergaben machen und trotzdem unglaublich dankbar sind:

Wir sind sehr glücklich, dass ein großer Teil unserer Arbeit, vor allem die Trauerarbeit, durch Spenden finanziert werden kann. Ohne diese Art von Unterstützung wäre es ganz einfach nicht möglich.

Es ist uns leider nicht möglich uns mit allen Spendern zu treffen und ihnen so unseren Dank und unsere Wertschätzung entgegen zu bringen. Dann hätten wir leider keine Zeit mehr für die eigentliche Arbeit 🙃.

Ein weiterer Gedanke kommt hinzu: für uns macht es grundsätzlich keinen Unterschied wie hoch eine Spende ausfällt. Die 3 € die uns eine ältere Dame bei unserer Veranstaltung in unsere Spendendose wirft ist genauso wertvoll wie eine vielleicht vierstellige Summe die uns von einer Firma gespendet wird.

Auf Nachfrage ermöglichen wir natürlich auch eine offizielle Spendenübergabe, doch das was ihr davon lest oder seht ist nur ein ganz kleiner Teil von all den wunderbaren Menschen, die unsere Hospizarbeit unterstützen. ♡

Wir freuen uns auf euren Besuch. Bitte fleißig weitersagen.
07/05/2025

Wir freuen uns auf euren Besuch. Bitte fleißig weitersagen.

Am 17.05.2025 findet der Aktionstag für pflegende Angehörige statt.
Es ist eine gute Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen!

In unserer Arbeit begegnen uns immer wieder Tabuthemen oder solche, die dazu gemacht werden:◇ Der Verlust eine Kindes in...
07/05/2025

In unserer Arbeit begegnen uns immer wieder Tabuthemen oder solche, die dazu gemacht werden:

◇ Der Verlust eine Kindes in frühen Schwangerschaftswochen...

◇ Menschen, die einen lieben Angehörigen durch einen Suizid verloren haben....

◇ Menschen mit psychischen Erkrankungen...

◇ Mütter, die sich zu einer Abtreibung entscheiden mussten...

◇ Und ganz viele mehr...

Betroffene fühlen sich oft unverstanden oder trauen sich nicht über ihre Sorgen und Trauer zu sprechen.

Vor kurzem wurden wir von einem Kind gefragt, warum sich bei uns so viele Menschen das Leben nehmen und keiner darüber redet. Darüber lohnt es nachzudenken.

Sollten wir gewisse Themen nicht endlich aus der Tabuzone holen und Raum für Auseinandersetzung damit geben? Was hindert uns daran, über diese Themen zu sprechen? Und wie können wir das ändern?

Für uns ist ganz klar: Wir müssen offen darüber reden, zeigen, unter welchem Leidensdruck Betroffene oft stehen.

Das ist unsere Mission.💪






Bild: Canva

♡ Die Eltern unserer Sternenstundengruppe und wir vom Netzwerk Sternenkinder Hildburghausen haben gestern gemeinsamen Fr...
06/05/2025

♡ Die Eltern unserer Sternenstundengruppe und wir vom Netzwerk Sternenkinder Hildburghausen haben gestern gemeinsamen Frühjahrsputz am Sternenkindergrab auf dem Friedhof Hildburghausen gemacht.

♡ Es wurde geweint und gelacht. Wir ärgerten uns gemeinsam über entwendete Lieblingsstücke, freuten uns über unsere gemeinsame Liebe zur Pflanzenrettung (fast alle Pflanzen wurden zu neuem Leben erweckt, ja wir retteten sogar zwei große Töpfe Stiefmütterchen aus dem Abfallcontainer😅) und sprachen viel über die kleinen Sternchen und deren Abschiede.

♡ Wir freuen uns sehr, dass unser Herzensthema die Begleitung von Sternenmamas und Sternenpapas (und Omas, Opas, Geschwister und alle die um ein Sternchen trauern) immer mehr Formen annimmt und damit einen Raum schafft, dass zukünftige Betroffene sich nicht allein gelassen fühlen.



  Heute stellen wir euch Angelika vor. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Gerne geht sie in ihren Garten oder liest...
29/04/2025



Heute stellen wir euch Angelika vor. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Gerne geht sie in ihren Garten oder liest etwas. Aber sie ist auch sehr engagiert, ob in der Kirchgemeinde, bei der Seniorenarbeit oder dem Besuchsdienst.

Unseren Verein unterstützt Angelika bereits seit 2016 und ist in der Begleitung sterbender Menschen und als sehr gelobte Kuchenbäckerin aktiv.

Sie hat selbst viele Abschiedsituationen in der Familie erlebt weshalb es ihr wichtig ist, dass auf dem letzten Weg niemand alleine sein muss.

Angelikas drei Gedanken zur Hospizarbeit sind:

♡ Zuhören
♡ Zeit verschenken
♡ Da sein

♡ Sternenstunde ♡Heute gestalteten wir wunderschöne Schmetterlinge mit den Eltern und Großeltern unserer Sternenstunden-...
23/04/2025

♡ Sternenstunde ♡

Heute gestalteten wir wunderschöne Schmetterlinge mit den Eltern und Großeltern unserer Sternenstunden- Gruppe. Sie alle tragen ganz viel Liebe in sich und verschönern jetzt unseren Lebensbaum.


  Und weiter geht es mit unserer  - Reihe.Heute stellen wir euch unsere Dana vor.Sie ist verheiratet, hat drei Kinder un...
19/03/2025



Und weiter geht es mit unserer - Reihe.

Heute stellen wir euch unsere Dana vor.
Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und ein Enkelkind. Dana liebt die Natur, besonders glitzernden Schnee im Winter. Gerne sitzt sie einfach auf einer Bank und genießt die Ruhe.

Bei uns im Verein ist sie seit 2018 als Mitglied und hat sich 2023 entschlossen den Kurs zu ehrenamtlichen Hospizbegleiterin zu absolvieren.
Seitdem besucht sie regelmäßig schwerkranke und sterbende Menschen für uns.

In ihrer ersten sehr intensiven Begleitung war ihr wichtig, dass die Dame sich nicht allein gelassen fühlt und in Würde gehen konnte.

Dana fallen drei Worte zur Hospizarbeit ein:

♡ GANZ
♡ VIEL
♡ HERZ

Der März steht bei uns ganz im Zeichen der Sternenkinder. Bitte sagt es fleißig weiter. 🌟Bestattungsinstitut Pietät Hild...
05/03/2025

Der März steht bei uns ganz im Zeichen der Sternenkinder. Bitte sagt es fleißig weiter.
🌟
Bestattungsinstitut Pietät Hildburghausen

Adresse

Obere MarktStr. 26
Hildburghausen
98646

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizverein Emmaus Hildburghausen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizverein Emmaus Hildburghausen e.V. senden:

Teilen