Diätetik Pferd

Diätetik Pferd Auf das Pferd eingehende Beratung, Tages- und Wochenendseminare und viele gute Tipps zur Pferdefütt

2-Tages-ONlNE-FORTBILDUNG FÜR PFERDE-ERNÄHRUNGSBERATER UND GESUNDHEITSCOACHES (Referent Thomas Kranz, Natural Horse Care...
16/09/2024

2-Tages-ONlNE-FORTBILDUNG FÜR PFERDE-ERNÄHRUNGSBERATER UND GESUNDHEITSCOACHES (Referent Thomas Kranz, Natural Horse Care)

NEWS ! Erfahre alles über die neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse !

https://www.equinus-sanitas.com/Equidi%C3%A4tetik-Fortbildungen

Tag 1 : 30.11.24 von 10:00 - 17:00 h | Preis 150,00/Tag

𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀/𝗘𝗠𝗦 – 𝗲𝗾𝘂𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗺𝗲𝘁𝗮𝗯𝗼𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝘆𝗻𝗱𝗿𝗼𝗺/𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀

🔹EMS und Lebererkrankung – die fatalen Folgen von 🔹Vitalstoffmängeln und Fehlernährung
🔹Chronisch metabolischer Schmerz – Ausläufer von Stoffwechselbelastungen
🔹Insulinresistenz und EMS
🔹Chronische Entzündungen – Bindeglied zwischen Adipositas und EMS

𝗗𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗺𝗶𝘁:

🔹Adipositas
🔹Hufrehe akut
🔹EMS
🔹PPID

𝗘𝗖𝗦/𝗣𝗣𝗜𝗗 – 𝗘𝗾𝘂𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗖𝘂𝘀𝗵𝗶𝗻𝗴 𝗦𝘆𝗻𝗱𝗿𝗼𝗺

🔹Insulinresitenz vs. Insulindysfunktioni
🔹Der Einfluss von Stress,Begleiterkrankungen und Schmerzen auf die Genauigkeit des ACTH-Tests
🔹ACTH – Grenzwerte im internationalen Vergleich
🔹PPID – Wurmstatus und Wirkung von Ivermectin auf Pferde mit oder ohne PPID
🔹Hormonell bedingte Hufrehe
🔹Pergolid Toxizität
usw.

𝗘𝗻𝘁𝗴𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗱𝘂̈𝗿𝗳𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗮𝗻𝘀𝗮̈𝘁𝘇𝗲

🔹Haut
🔹Darm
🔹Leber
🔹Niere

𝗣𝗦𝗦𝗠𝟮/𝗠𝗜𝗠

🔹Fehlen einer myofibrillären Myopathie bei Quarter Horses mit der histopathologischen Diagnose einer Polysaccharid-Speichermyopathie Typ 2 und fehlender Assoziation mit kommerziellen genetischen Tests (aktuelle Erkenntnisse)
🔹Neueste Erkenntnisse muskulärer Stoffwechselerkrankungen

Tag 2 : 01.12.24 von 9:00 - 16:00 h | Preis 150,00/Tag

𝗣𝗿𝗼𝘁𝗲𝗶𝗻𝗯𝗲𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 –𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴

🔹Schätzung des pcvRP im Futter
🔹Verdauung von Eiweiß beim Pferd
🔹Einfluss unterschiedlicher Heudarbietungen oder Produktionsverfahren auf den pcvRP

𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲

🔹Beurteilungskriterien
🔹Schätzung Sollgewicht / Istgewicht (Unterschiede WB, VB, Pony, Stockmaß, Röhrbeinumfang
🔹Energiebedarf, Vitalstoffbedarf - Fohlen und Jungpferde
🔹Energiebedarf, Vitalstoffbedarf von Zuchtpferden
🔹Bestimmung ME aus den Rohrnährstoffen mittels Gleichung
🔹Proteinbewertung
🔹Vitalstoffanteil in Abhängigkeit der Arbeit
🔹Vitalstoffresorbtion in Abhängigkeit der Komplexbindung, gen. Varianz, Gesundheit usw.
🔹Wasser in der Rationsberechnung

𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗽𝗴𝗲𝗱𝗮𝘁𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 (𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁)

Fragen / Antworten

Möchtest Du beide Tage buchen?

Dann bezahlst Du nur 250,00 € !

https://www.equinus-sanitas.com/Equidi%C3%A4tetik-Fortbildungen

Neue Ausbildungsstaffel - EQUIDIÄTETIK - Ernährungs- und Gesundheitstherapeut(in) für Pferde!START 24. Juli 2024 - https...
09/07/2024

Neue Ausbildungsstaffel - EQUIDIÄTETIK - Ernährungs- und Gesundheitstherapeut(in) für Pferde!
START 24. Juli 2024 - https://www.equinus-sanitas.com/equidiaetetik

Wir starten wieder mit einer neuen Staffel (die 14te). Lerne alles über die komplexe Ernährungsphysiologie des Pferdes. Stelle individuelle Fütterungs- und Trainingspläne für Deine Patientenpferde zusammen und verstehe die komplexen Zusammenhänge von akuten und chronischen Krankheiten und den Einfluss der Fütterung auf die Gesundheit des Pferdes.

Lerne die Heilkraft der Phyto-, Myko- und Nährstofftherarpie kennen und lege, wenn Du möchtest, den Grundstein für Dein eigenes Business mit Pferden.

Viele unserer Teilnehmer haben sich mittlerweile einen eigenen Namen gemacht und können von Ihrem neuen Beruf leben. Einige sogar betreiben sehr erfolgreich eine eigene Futtermittelreihe. Andere sind als kompetente und neutrale Futterberater in vielen Ställen Deutschland-, Österreichs oder der Schweiz unterwegs. Andere haben als Tierärzte, Hufschmiede, Physio- bzw. Osteo-therapeuten usw. ihr Tätigkeitsfeld erweitert und setzen mit dieser Zusatzausbildung auf die Ganzheitlichkeit der Ernährungs- und Gesundheitstherapie. Für manche aber war es eine wertvolle Wissenserweiterung für den privaten Umgang mit den eigenen Pferden.

Die neue Staffel (120 UE) besteht aus 4 Modulen mit je 5 Onlinewebinaren á 4 - 5 Unterrichtsstunden (diese werden aufgezeichnet und können während der Staffel jederzeit angesehen werden). Zu jedem Onlinewebinar gibt es ein umfangreiches Handout.

Mehr über die Inhalte erfährst Du hier: https://www.equinus-sanitas.com/equidiaetetik

Auch durch diese 14. Staffel führt Euch Thomas Kranz - Diätetikspezialist für Pferde (Heilpraktiker, Phyto- und Mykotherapeut, Therapeut für orth. Vitalstofftherapien, Inhaber & Entwickler mehrerer Futtermittelreihen, Autor, Unternehmenscoach usw.). Er wird begleitet von einigen fundierten Gastreferenten.

https://www.equinus-sanitas.com/equidiaetetik

Neue Ausbildungsstaffel - EQUIDIÄTETIK - Ernährungs- und Gesundheitsberater(in) für Pferde!START 19. Juni 2024 - https:/...
09/04/2024

Neue Ausbildungsstaffel - EQUIDIÄTETIK - Ernährungs- und Gesundheitsberater(in) für Pferde!

START 19. Juni 2024 - https://www.equinus-sanitas.com/equidiaetetik

Wir starten wieder mit einer neuen Staffel (die 14te). Lerne alles über die komplexe Ernährungsphysiologie des Pferdes. Stelle individuelle Fütterungs- und Trainingspläne für Deine Patientenpferde zusammen und verstehe die komplexen Zusammenhänge von akuten und chronischen Krankheiten und den Einfluss der Fütterung auf die Gesundheit des Pferdes. Lerne die Heilkraft der Phyto-, Myko- und Nährstoffthearpie kennen und lege, wenn du möchtest, den Grundstein für Dein eigenes Business mit Pferden.

Viele unserer Teilnehmer haben sich mittlerweile einen eigenen Namen gemacht und können von Ihrem neuen Beruf leben. Einige sogar betreiben sehr erfolgreich eine eigene Futtermittelreihe. Andere sind als kompetente und neutrale Futterberater in vielen Ställen Deutschland-, Österreichs oder der Schweiz unterwegs. Andere haben als Tierärzte, Hufschmiede, Physio- bzw. Ostheo-therapeuten usw. ihr Tätigkeitsfeld erweitert und setzen mit dieser Zusatzausbildung auf die Ganzheitlichkeit der Ernährungs- und Gesundheitstherapie. Für manche aber war es eine wertvolle Wissenserweiterung für den privaten Umgang mit den eigenen Pferden.

Die neue Staffel (120 UE) besteht aus 4 Modulen mit je 5 Onlinewebinaren á 4 Unterrichtsstunden (diese werden aufgezeichnet und können während der Staffel jederzeit angesehen werden). Zu jedem Onlinewebinar gibt es ein umfangreiches Handout.

Nach zwei Modulen kann mit der Zwischenprüfung die Ausbildung zum Ernährungscoach für Pferde abgeschlossen werden. Mit 4 Modulen und einem zusätzlichen Praxiswochenende, einer Facharbeit und einer schriftlichen Prüfung bist Du EQUIDIÄTETIK - Ernährungs- und Gesundheitsberater(in) für Pferde.

Auch durch diese 14. Staffel führt Euch Thomas Kranz - Diätetikspezialist für Pferde (Heilpraktiker, Phyto- und Mykotherapeut, Therapeut für orth. Vitalstofftherapien, Inhaber & Entwickler mehrerer Futtermittelreihen, Autor, Unternehmenscoach usw.). Er wird begleitet von einigen fundierten Gastreferenten.

https://www.equinus-sanitas.com/equidiaetetik

Ernährungs- und Gesundheitsberater/in für Pferde werden mit einer umfangreichen und tief-gründigen Fachausbildung geleitet vom Pferde-Ernährungsspezialisten Thomas Kranz

Adresse

Bad Aibling

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätetik Pferd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätetik Pferd senden:

Teilen