Teen Challenge in Deutschland e.V

Teen Challenge in Deutschland e.V Christliche Jugend- und Suchtkrankenhilfe. Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass

Geschichte
Entstehung

Teen Challenge wurde 1958 in New York von David Wilkerson, Pastor aus Pennsylvania USA, gegründet. In dem Buch das „Kreuz und die Messerhelden“, inzwischen auch als Spielfilm auf DVD erhältlich, schildert er die Anfänge dieser Arbeit. Den Menschen am Rande unserer Gesellschaft das Evangelium nahe zu bringen und ihnen auf dieser Basis zu einem sinnerfüllten Leben zu helfen is

t bis heute die Grundlage der Teen Challenge Arbeit. Heute gibt es die Teen Challenge Arbeiten weltweit in über 70 Ländern. Teen Challenge in Deutschland

In den folgenden Jahren wurden verschiedene Projekte in Deutschland gegründet:

1970 TC Arbeit in Berlin Christliche Gemeinschaft, Übergangseinrichtung und betreutes Wohnen, Streetwork und Teestubenarbeit
1973 Teen Challenge Stuttgart Anfänglich Streetwork und Teestubenarbeit in Stuttgart, ab 1973 Christliche Therapie für suchtkranke junge Frauen in Metzdorf. Ab 1980 Streetwork in Heilbronn.
1973 TC Farm in Obervilslern Christliche Therapie für junge Männer, seit 1990 in Fehmarn, gehört heute nicht mehr zu Teen Challenge.
1979 TC in Fulda Betreutes Wohnen, Kneipenarbeit und betreutes Wohnen. Heute besteht eine Kontakt – und Beratungsmöglichkeit.
1980 TC Großfamilie Eser in Hünfelden Ohren Christliche Therapie für Frauen mit seelischen – oder Abhängigkeitsproblemen.
1982 TC Gutes Land in Schnedenhaarbach bei Vilsbiburg Christliche Therapie und Nachsorge für suchtkranke Männer. 1986 wurde ein Kinderspielkreis auf dem Hof gegründet.
1982 Eickmannshof bei Kerken Christlich therapeutische WG. Wurde 1999 an einen anderen christlichen Träger übergeben.
1983 TC München Streetwork unter Suchtkranken, Beratung und Therapievermittlung
1990 Life TC in Landshut Suchtprävention, Kinder – und Jugendarbeit in Landshut.
1992 TC Projekthof in Hasselbrock Christliche Therapie, anfänglich für Jugendliche, heute für erwachsene junge Männer
1993 Begegnungsstätte „Schmiede“ in Bautzen Christliche Kontakt – und Beratungsarbeit für Jugendliche
1993 Bernhardsmühle in Neuenstein, gehört zu TC Stuttgart. Adaptions – und Nachsorgeeinrichtung für Frauen
1999 TC Agape in Moers Christliche Beratungsstelle für Suchtkranke und Menschen mit anderen Lebensproblemen
1999 Nehemia Projekt Anfänglich Streetwork Arbeit in Limburg, später betreutes Wohnen in Dauborn.
2000 Haus „Neubruch“ Christlich therapeutische Wohngemeinschaft in Eberstädt, Beratung – Begleitung von Suchtkranken in Bad Langensalza
2001 TCD Hauptbüro in Neuenstein Gründung des Dienstes „dient den Dienenden“. Hilfe, Beratung, praktische Unterstützung für Mitarbeiter von Teen Challenge und anderen christlichen Werken. Beratung und Schulung für Werke, Kirchen und Gemeinden im Umgang mit Menschen die schwerwiegende Lebensproblame haben.
2008 TC Big Fam Christlich professionelle Pflegefamilie und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Ellwangen.
2012 Umbenennung des Vereins in TC LebenERleben e.V.
2009 TC Rettungsboot in Düren Streetwork, Beratung, Therapievermittlung

06/05/2025
Christival in Erfurt Stand F 12Herzlich willkommen
26/05/2022

Christival in Erfurt
Stand F 12
Herzlich willkommen

Toller Freundesbrief mit starken Berichten
15/07/2021

Toller Freundesbrief mit starken Berichten

Hier kommt unser neuer Freundesbrief. Viel Spaß beim lessen. Wir freuen uns auf euer Feedback.

https://15f4d056-a08b-4522-b7fa-60e81533405c.filesusr.com/ugd/a4d815_973b65328c374a93be959f9c8873cca1.pdf

50 Jahre Teen Challenge in Deutschland! Zu diesem besonderen Anlass wollten wir Zeigen das Teen Challenge auch noch nach...
07/04/2021

50 Jahre Teen Challenge in Deutschland! Zu diesem besonderen Anlass wollten wir Zeigen das Teen Challenge auch noch nach so vielen Jahren eine wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft leistet. Dazu gibts es unsere Jubiläumsoberteile. Jedes Teil ist mit einem QR-Code versehen, damit Menschen bei der Begehung direkt den Code mit ihrem Smartphone scannen können und sofort auf die Homepage von Teen Challenge Deutschland gelangen. Mit deinem Kauf machst du nicht nur auf uns aufmerksam, sondern unterstützt uns finanziell. 100 % deines Einkaufes gehen direkt an TC- Deutschland. Wir sagen Danke an alle Freiwilligen, Sponsoren und Angestellten für eure langjährige Freundschaft und Unterstützung im Kampf gegen Sucht!

https://www.tcd-teenchallenge.de/online-store/50-Jahre-Teen-Challenge-Deutschland-Shirts-2021-c89650947

18/12/2020
27/11/2020

Teen Challenge Emsland e.V. ist eine Christliche Lebens- und Suchtkrankenhilfe. Auf unserem Projekthof bieten wir sucht- und seelisch kranken Menschen...

29/09/2020

„Es werden einfach nicht weniger.“, erzählt Christian Müller, einer unserer Angestellten für den Franz Neumann Platz. „Noch immer sind die Besucherzahlen extrem hoch. Jeden Tag kommen über 100 Menschen zu uns ans Sozialmobil. Sie haben Hunger, Gesprächsbedarf und Sehnsucht nach Gemeinschaft und Austausch. Oft ist es nicht so leicht, den vielen Bedürfnissen zu begegnen. Bei der Menge der Menschen sind wir so sehr damit beschäftigt Essen auszugeben, auf- und abzubauen und irgendwie den Überblick zu behalten. Oft fahre ich noch nach meinem Feierabend zurück zum Platz, um dann nochmal in Ruhe mit einigen zu reden. Denn das, was unsere Arbeit ausmacht, ist nicht, dass wir eine Essensausgabe sind. Sondern dass wir Beziehung du den Menschen aufbauen und für sie da sind. Nur so können wir ihnen wirklich helfen.“

21/07/2020

"Thank You" Global Teen Challenge for supporting our needs during the Covid-19 pandemic!

Adresse

Walchum

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 16:30

Telefon

+4959399679778

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teen Challenge in Deutschland e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Teen Challenge in Deutschland e.V senden:

Teilen