Beerdigungsinstitut de Schutter GmbH

Beerdigungsinstitut de Schutter GmbH Abschied und Trauerkultur - 3x in Kaiserslautern und Umgebung. Bei uns sind Würde und Respekt für Drei mal für Sie in Kaiserslautern und Umgebung.

Beerdigungsinstitut de Schutter: Abschied und Trauerkultur in Kaiserslautern

Sterben und Tod sind Themen, bei denen Menschen oft "schlucken" müssen. Lange Jahre war dies ein Bereich, über den nicht gesprochen oder nachgedacht wurde. Ist es nicht hilfreich und sinnvoll, dass dieses Tabu größtenteils aufgehoben ist? "Auf dem Kotten" in der Spitalstraße hilft de Schutter seit über 100 Jahren Mensche

n. Wir begleiten in allen Bereichen von Bestattung und Beerdigung. Gelebte Trauerkultur ist unser Anliegen. In Katzweiler und Kaiserslautern-Nord bieten wir Ihnen einzigartige Möglichkeiten für den Abschied. Bestatter als Berufung
Beim Beerdigungsinstitut de Schutter sind Würde und Respekt für den Verstorbenen selbstverständlich. Die Sorgen und Wünsche der Angehörigen behandeln wir aufmerksam. Unabhängig von einem unmittelbaren Todesereignis sind wir immer gern für Sie da: Als verlässlicher Ratgeber in allen Fragen der Bestattungsvorsorge. Im Trauerfall können Sie sich jederzeit auf unseren Beistand verlassen. Wir sind für Sie da - Jederzeit. Persönlich und am Telefon: 0631 371150

Die Frage nach dem Warum einer Beerdigung führt uns zu tief verwurzelten kulturellen, religiösen und sozialen Aspekten. ...
26/08/2025

Die Frage nach dem Warum einer Beerdigung führt uns zu tief verwurzelten kulturellen, religiösen und sozialen Aspekten. Die Bestattung eines Verstorbenen ist ein elementarer Akt, der tiefe symbolische und emotionale Bedeutung trägt. Einer der Hauptgründe liegt darin, dem Verstorbenen einen respektvollen Abschied zu ermöglichen und den Hinterbliebenen Raum für Trauer und Abschiednehmen zu schaffen.

Die Bestattung dient auch dazu, den physischen Übergang des Verstorbenen zu begleiten und eine würdevolle Ruhestätte zu gewährleisten. In vielen Kulturen glaubt man, dass die Seele des Verstorbenen erst durch die Bestattung ihren Frieden finden kann. Dieser Ritus ermöglicht den Hinterbliebenen, ihre Trauer zu verarbeiten und einen strukturierten Rahmen für den Übergang von Leben zu Tod zu haben.

Das Leben ist schön, aber viele, insbesondere Ältere, fühlen, dass etwas fehlt, wenn das hohe Alter und Sterben nicht ab...
21/08/2025

Das Leben ist schön, aber viele, insbesondere Ältere, fühlen, dass etwas fehlt, wenn das hohe Alter und Sterben nicht abgesichert sind.
Die Vorsorgevollmacht ermöglicht es einer Person (Vollmachtgeber), eine andere Person (Bevollmächtigter) zu bestimmen, die im Falle der eigenen Entscheidungsunfähigkeit rechtlich bindende Entscheidungen treffen darf. Dies umfasst finanzielle, gesundheitliche und organisatorische Belange.

Ein Handstrauß ist eine besondere Art von Blumenarrangement, das oft im Zusammenhang mit Beerdigungen und Abschiedszerem...
15/08/2025

Ein Handstrauß ist eine besondere Art von Blumenarrangement, das oft im Zusammenhang mit Beerdigungen und Abschiedszeremonien verwendet wird. Dieser symbolische Blumenstrauß hat eine wichtige Bedeutung und dient dazu, den Verstorbenen zu ehren und den Hinterbliebenen Trost zu spenden.

Ein Handstrauß, auch bekannt als Trauerbouquet oder Kondolenzstrauß, ist ein kleines Blumenarrangement, das so gestaltet ist, dass es bequem in einer Hand gehalten werden kann. Im Kontext einer Beerdigung oder einer Abschiedszeremonie wird der Handstrauß von den Hinterbliebenen oder den Trauergästen mitgebracht und auf oder in der Nähe des Sarges platziert. Er symbolisiert die letzte Ehrerbietung und die Verbundenheit mit dem Verstorbenen.

Bei der Gestaltung eines Grabsteins ist Präzision gefragt, da es sich um ein bleibendes Denkmal handelt, das die Erinner...
13/08/2025

Bei der Gestaltung eines Grabsteins ist Präzision gefragt, da es sich um ein bleibendes Denkmal handelt, das die Erinnerung an den Verstorbenen aufbewahrt. Jede Linie, jede Kurve und jede Inschrift muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden, um ein würdiges Andenken zu schaffen.

Wir freuen uns besonders zum 1. August zwei neue Mitarbeiterinnen bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.Frau Monika Sprenge...
04/08/2025

Wir freuen uns besonders zum 1. August zwei neue Mitarbeiterinnen bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.
Frau Monika Sprenger (links) wird uns als Kundenberaterin unterstützen.
Als Servicekraft verstärkt unser Team Frau Cornelia Borkowski (rechts).

Herzlich Willkommen bei uns im Team. 👏🍾

Unsere beiden Auszubildenden David Fiebig und Ruben Hagspiel haben erfolgreich ihre Prüfung zur Bestattungsfachkraft abg...
31/07/2025

Unsere beiden Auszubildenden David Fiebig und Ruben Hagspiel haben erfolgreich ihre Prüfung zur Bestattungsfachkraft abgelegt und haben damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Ausbildung erreicht. Wir freuen uns sehr über ihren Erfolg und gratulieren ihnen herzlich zu dieser großartigen Leistung. 👏🍾

Geld zu verschenken ist oft ein heikles Thema. Insbesondere dann, wenn es um einen so sensiblen Bereich wie die Trauer u...
24/07/2025

Geld zu verschenken ist oft ein heikles Thema. Insbesondere dann, wenn es um einen so sensiblen Bereich wie die Trauer um einen geliebten Menschen geht. Was für den einen Hinterbliebenen willkommene Unterstützung ist, empfindet ein anderer womöglich als Beleidigung. Deshalb ist es sinnvoll, sich gegebenenfalls über die Wünsche der Angehörigen zu informieren.

Um ganz sicherzugehen, die Angehörigen mit einem gut gemeinten Geldgeschenk nicht vor den Kopf zu stoßen, ist es ratsam, einen Verwendungszweck für die Geldspende anzugeben. Etwa für Grabschmuck, für Blumen oder für den Grabstein. Bitten Angehörige im Sinne des Verstorbenen statt Blumen um karitative oder soziale Spenden, sollte dieser Wunsch respektiert werden.

Frau Luna Sperber ist seit dem 1. Mai 2024 als Bestattungskraft ein Teil unseres Teams. Ab dem 1. August 2025 geht es mi...
16/07/2025

Frau Luna Sperber ist seit dem 1. Mai 2024 als Bestattungskraft ein Teil unseres Teams. Ab dem 1. August 2025 geht es mit dem Start der Ausbildung zur Besattungsfachkraft in das nächste Abenteuer. 👏

Ronald de Schutter über Video-Aufzeichnung und -Livestream aus der Trauerhalle des Bestattungshauses
04/07/2025

Ronald de Schutter über Video-Aufzeichnung und -Livestream aus der Trauerhalle des Bestattungshauses

Abschied in BildernVideo-Aufzeichnung und -Übertragung (Livestream) von TrauerfeiernOb Videoaufzeichnung oder Livestream: Wir unterstützen Sie bei der passen...

Bestattungskosten: Planung und KostenJede Bestattung ist einzigartig und stark von den individuellen Wünschen des Versto...
30/06/2025

Bestattungskosten: Planung und Kosten

Jede Bestattung ist einzigartig und stark von den individuellen Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen geprägt. Eine pauschale Kostenangabe ist daher kaum möglich. Wenn Sie sich an uns wenden, erhalten Sie ein unverbindliches und maßgeschneidertes Angebot. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Vorstellungen und Wünsche, um eine passende und würdevolle Bestattung zu planen.

Die Naturbestattung, insbesondere die Baumbestattung, erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Die...
17/06/2025

Die Naturbestattung, insbesondere die Baumbestattung, erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Diese besondere Form der Beisetzung findet in einem Wald statt, wo die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes bestattet wird. Die Idee, nach dem Tod in den Kreislauf der Natur zurückzukehren, ist für viele Menschen ein tröstlicher Gedanke.

Adresse

Spitalstraße 82 / Eingang Kammgarnstraße 8
Kaiserslautern
67659

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beerdigungsinstitut de Schutter GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beerdigungsinstitut de Schutter GmbH senden:

Teilen

Abschied und Trauerkultur in Kaiserslautern

Beerdigungsinstitut de Schutter: Seit einem Jahrhundert Zeit für Menschen Sterben und Tod sind Themen, bei denen Menschen oft "schlucken" müssen. Lange Jahre war dies ein Bereich, über den nicht gesprochen oder nachgedacht wurde. Ist es nicht hilfreich und sinnvoll, dass dieses Tabu größtenteils aufgehoben ist? Drei mal für Sie in Kaiserslautern und Umgebung. "Auf dem Kotten" in der Spitalstraße hat de Schutter seit über 100 Jahren Zeit für Menschen. Wir begleiten in allen Bereichen von Bestattung und Beerdigung. Gelebte Trauerkultur ist unser Anliegen. In Katzweiler und Kaiserslautern-Nord bieten wir Ihnen einzigartige Möglichkeiten für den Abschied. Bestatter als Berufung Beim Beerdigungsinstitut de Schutter sind Würde und Respekt für den Verstorbenen selbstverständlich. Die Sorgen und Wünsche der Angehörigen behandeln wir aufmerksam. Unabhängig von einem unmittelbaren Todesereignis sind wir immer gern für Sie da: Als verlässlicher Ratgeber in allen Fragen der Bestattungsvorsorge. Im Trauerfall können Sie sich jederzeit auf unseren Beistand verlassen. Wir sind für Sie da - Jederzeit. Persönlich und am Telefon: 0631 371150